Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/14/2018 in Posts
-
Ein Technomancer aus einer meiner Truppe hat einen Punkt Essenz geopfert für nen Zerebralbooster, nen Zerebellumbooster, Cyberohren mit antennen, ne datenbuchs und einen schlafregulator Alles Betaware. Damit kam er glaube ich bei 0,98 Essenzkosten raus2 points
-
Ich würde mich dem Gespräch nicht verweigern. Ich würde vorschlagen, in solchen Situationen die Regeln für Moralproben (Fronteinsatz) zu nutzen, bei denen Erfolge bei Einschüchterung als negativer Würfelpoolmodifikator dienen, oder sie zumindest als Grundlage für Hausregeln zu nutzen (und sie auch auf die Spielecharaktere anwendbar zu machen). Das sind imo bessere Regeln als einfach nur Einschüchterung. Einschüchterung allein in solchen Situationen mit Grauen/Einfluss, Befehlsstimme oder Handlungen beherrschen/Beeinflussen gleichzusetzen... ist mir zu heavy.2 points
-
Der Sledgehammer läßt sich auf jedenfall immer schön entsorgen. Wegen Spusi und so. Einfach nach jedem Run auseinander nehmen, Griff für die Grillparty, Kopf als Wurfgeschoss.1 point
-
So lange ich keine Passage finde die aussagt das Ware in Gliedmaßen anders geregelt werden sehe ich keinen Grund Kommlinks im Torso oder Cybergliedmaßen anders zu regeln. Was in eine gleidmaße implantiert werden kann entscheide ich nach Sinn und Zweck. So wäre es Quatsch eine Sprunghydraulik in Arme einzubauen. Ein Komm hingegen kann ich mir schon gut im Arm vorstellen. Der Cyberarm ist ja schließlich auch mit dem Körper und Nervensystem verbunden. Schmuggelbehälter ist da was anderes da man da ja was rein legt.1 point
-
Außer, man implantiert sie. Du machst also einen Unterschied zwischen einer Cybergun im Fleischarm und im Cyberarm? Oder zwischen der Cybergun und dem Kommlink? RAW ist beides nicht, weil nirgends steht, dass es einen Unterschied machen würde. Eben. Als Hausregel kannst du das ja gerne machen, aber es ist nicht RAW - und es spricht auch rein gar nichts dafür, dass es RAI sein könnte. Im Cyberarm kostet sie auch Essenz. Ja, nicht direkt, aber der Arm hat nunmal eine begrenzte Anzahl Slots. Die erlauben es, Dinge einzubauen, und diese begrenzten Slots werden verbraucht. Ein Cybertorso zB hat keinerlei Boni außer der Kapazität... Also spart man damit eigentlich nichts, sondern man verteilt nur um...1 point
-
Der 08/15 Streifenbulle ist bei mir auch eher mäßig bis gar nicht vercybert. Bei Veteranen sieht die Sache schon anders aus aber auch hier werden eher weniger Cybermantiemonster rumlaufen. Vielleicht mal einen Cyberarm oder Reflexbooster und oder Cyberaugen mit nem Smartlink. In Extremfällen kann auch mal ein Cop vorkommen der jeden Samurai neidisch machen wird, aber der hat dann auch einen Namen, eine Geschichte und taucht auch eher sparsam im Spiel auf. Bei der Ausrüstung ist es ähnlich. Standard ist erst mal eine Panzerweste. Veteranen kleiden sich dann auch schon mal in eine Privat erstandene Panzerjacke. Als Standard Dienstpistole nutze ich die gute alte Predator V, gerne kombiniert mit einer dienstlichen Smartbrille. Bei MP und Schrotflinten bediene ich mich auch eher der Mittelklasse. Wenn die Kacke am Dampfen ist, tauchen Straßenbullen auch eher im Rudel auf als den Lonewolf zu spielen. Und wenn auf der Straße Krieg herrscht, wird auch gerne mal das Spezialkommando angefordert.1 point
-
1 point
-
Moin, Dankeschön für die vielen und schnellen Antworten zum Goldeber in SR 5. Das Riesenwildschwein hatte ich gefunden, SR4-Verweise bringen mir weniger, abgesehen davon, dass ich als SR4-SL, den Goldeber in der 4. parat hatte. Mir ging es eher darum, dass im Trollrepublik PDF in der Critterliste u.a. auf dieses Tier verwiesen wird. Daher ging ich vion aus, es gäbe es schon in der 5. Edition. Also doch ein Tierchen, was man hätte einbauen können.1 point
-
So wie ich das lese ist es RAW sehr wohl vorgesehen. RAI möglicherweise nicht. "Implantate mit Kapazitätskosten [in Klammern] können stattdessen auch in Cybergliedmaßen eingebaut werden und kosten dann Kapazität statt Essenz." Seite 456 GRW. Wenn ich schon mal dabei bin: "Wie kommt man nun an ein DNI? Man erhält ein DNI, wenn man Troden überzieht oder eine Datenbuchse, ein Kommlink, eine Riggerkontrolle oder ein Cyberdeck implantiert hat." Seite 219 GRW. Also bekommt man RAW mit einem in das Cyberbein implantiertes Kommlink auch ein DNI.1 point
-
Wenn die Spieler mal beim Widerstand gegen Einschüchterung verkacken gibt es immer noch den "Guts" (Selbstbeherrschungs) -Wurf (GRW S. 153). Nach der 5. Troll Gangbanger Truppe mit Elfenohren an den Halsketten ist der auch nur noch halb so schlimm... Irgendwie muss man ja das Unwohlsein/Angst simulieren... nutzen wir schon häufiger. Ist ja auch ein abstraktes Gefühl. Aber meine Spieler äußern auch mal selbst das sie lieber die braune Hose angehabt hätten... Hängt eben vom Typ ab. Mit Führung kann man auch gut gegenarbeiten.1 point
-
Das dachten die bei einem gewissen Label auch... das Aggro ein guter Name wäre . Und bleibt mal bei den Vorschlägen für den Charakterbau... .. Bei Nahkampfwaffen bleiben nur angepasster Griff (HZ) und Angriff mit 2 Waffen (KF) um die Präzision zu erhöhen. Letzteres fällt raus wenn man den 2Hand Hammer nimmt... da kann man 0,25 KP investieren. Kommt auf die Waffe an... Kritischer Schlag ist kombinierbar mit dem Schlagring und der Kampfaxt... Falls man Stärke am Anfang nicht auf Maximum nimmt... Für Bögen oder Wurfwaffen gibt es auch noch einige nette passende Kräfte... Der Stärke 10 Troll hat mit einem Bogen eine mittlere Reichweite von 10m - 100m. Die haben sonst nur schwere Waffen oder Scharfschützengewehre... @Slashy Deswegen das eventuell. Gibt einfach wenige Rahmenparameter für eine sinnvolle Kraftauswahl . @Delta Wenn du sagen kannst was für ein Generierungssystem ihr nutzen wollt kann man mit den Tipps schon spezieller werden . Davon hängt unter anderem ab an welchen Stellen gespart werden muss... Die Auswahl der möglichen Bücher macht auch Sinn. Oder fang einfach an mal zu basteln und poste das Ergebnis hier...1 point
-
Ein normales Kommlink beinhaltet kein DNI. Und ich denke darum ging es in der Frage.1 point
-
Zitat entspricht aktueller 5. Auflage des GRW. Und in der 1. Auflage war der Wortlaut auch so. Urteile selbst...1 point
-
KSK oder so kann man ja mal bauen, aber hier jetzt erst mal meine normalen Straßenreiniger :-) Will das irgendwer im SR5 Design Tabelle als PDF?1 point
-
Ich denke SRT Einheiten wie SWAT oder KSK dürften definitiv auch teure Cyberware wie Reflexbooster haben. Aber die Straßencops auf keinen Fall. Die bekommen nen Inhalator um im Ernstfall per Droge kurzfristig höhere Ini zu haben.1 point
-
Ok, dann bin ich doch andrer Meinung als du. Für mich zählt in Cybergliedmassen wie im Kopf implantiert. Grund ist auch, daß ich keinen Schaden sehe, bzw, Mehrwert dort Einschränkungen vorzunehmen.Was verhindere ich schlimmes, wenn das einer machen will und ich es ihm versage? Grüße1 point
-
Wobei Stärker vercyberte Cops schon etwas länger dabei sein sollten ,damit der Konzern das auch bezahlt . Was normale Cops auf keinen Fall mehr in SR5 haben (sollten) sind Reflexbooster, etc weil zu Teuer . Wobei es natürlich auch draufankommt ,wie man "Gebrauchte" 'ware ansieht . Ist sie A: War schonmal im Körper, oder ist sie B: billige , schlechte standardware (Made in Bangladesh) B kann ich mir in Cops vorstellen , A eher nicht Staatliche Cops sollten sowas ImO noch seltener haben . Vielleicht sind die dann auch nur Profi Stufe 2 mit billigem, schlechtgemachtem Tanz Medizinmann1 point
-
Ich denke natürlich auch an die anderen Rassen, aber die modifizieren ich dann über die Tabelle im Abschnitt der Schergen im GRW. Cyberware ist eine gute Idee für die Veteranen Version, die ich heute Abend dazu erstellen werde."Anführer" halt. Ich hatte da an dieses Paket gedacht: Cyberaugen, Reaktionsverbesserung II, Kunstmuskeln Stufe 1 und dazu die Vorteile Knallhart 1 Zähigkeit1 point
-
@Slashy Du brauchst für AR entweder ein DNI oder eine Sichtverbindung. Für VR ist eigentlich immer ein DNI erforderlich. Sim-Modul und co. entscheiden darüber wie intensiv die DNI Erfahrung der VR wird. Ein Kommlink im Cyberarm Arm wäre quasi ein Touchscreen am Arm, welches du wie ein Kommlink verwenden kannst. Evtl. getarnt aber ansonsten eine Benutzung über den Bildschirm. Außer man behandelt das Kommlink im Arm als implantiertes Kommlink. Das ist aber ein bisschen graue Zone und RAW schwierig. Ich tendiere eher dazu, dass ein über Kapazitätspunkte eingebautes Kommlink nicht als implantiert gilt. Als implantiertes Kommlink gilt es nur, wenn es Headware ist. Kann man aber auch anders sehen. Ein DNI bekommst du über ein implantiertes Kommlink. Daher ist die Frage entscheidend, wie man ein Kommlink als Addon im Cyberarm über Kapazitätspunkte nun ansieht. Impantiert, oder nicht implantiert.1 point
-
Genaugenommen habe ich in allen Büchern geschmökert, aber ja das meiste Zeuch stammt klar aus dem SOTA. Ich hatte für den Polizeiwagen erst den BMW I8 Interceptor aus dem Asphaltkrieger im Sinn, aber das mit der riesen Kanone auf der Motorhaube fand ich dann doch übertrieben :-D Evtl mache ich noch eine Version "SoKo Autobahn" gegen Go Ganger, die damit Ausgestattet ist. Der Dodge Charger hingegen ist optisch auch eher was für die UCAS finde ich. Ein passendes Motorrad, für die Motorrad Polizisten Ausführung, benötige ich auch noch. Knüppelspezialisierung füge ich ein. Überreden oder Einschüchtern. Ja eines von beiden. Der "normale GRW Veteranencop" hat Einschüchtern. Und auch in den ADL ist vermutlich "dein FREUND und Helfer" vorbei. Also nehme ich Einschüchtern.1 point
-
Markenrechte. Aber gut das erklärt's, danke. Ich weiß schon warum dieses Spiel mich arg gegen den Strich bürstet, auf so vielen Ebenen. Das Problem an Ödnur ist, dass der Konzern im Prinzip eine urdeutsche Festlegung ist, der Konzern selbst aber türkisch ist und somit CGL unterliegt. Ein türkischer Megakonzern Ödnur ist neben DidS auch im Englischen durch das vom DidS übersetzte Germany-Sourcebook etabliert. Im letzten Quellenbuch zur Türkei erwähnt CGL hingegen nur "the local Odnur company", aus der in der Übersetzung von Pegasus dann "ein lokales Unternehmen namens Odnur" wird, wodurch eine Kleinheit des Unternehmens suggeriert wird, die nichtmal CGL behauptet (außerdem übernimmt die Übersetzung das zum O gewandelte Ö der Amerikaner). Ah, Tatsache, das hatte ich vergessen. Gut, damit ist immerhin etabliert dass Ödnur eine Präsenz, mutmaßlich auch seine Zentrale, in Istambul/Konstantinopel, hat, und nebenbei, dass Ödnur Gida den Namen auch verdient (und die gesamte Wertschöpfungskette kontrolliert). Spricht ja dafür dass der Konzern zumindest auf Meridionals Niveau boxt, oder vielleicht dem der AGC. Das sind ja auch "lokale" Konzerne. Sehr schön. Dass aus Ödnur so lange nichts gemacht wurde war schon durchaus etwas traurig (ebenso wie der generelle enorme Vergangenheitsbezug des DidS, aber gut, das war halt der gepflegte westdeutsche Selbsthass). Angesichts der Tatsache dass Ödnur eben etabliert nicht nur in den europäischen Vororten Istambuls aktiv ist, würde ich eher sagen, dass sie da sitzen (local im Sinne von örtlich, ortsansässig) und eben eine lokale Größe sind. Aber das liegt ja an zukünftigen deutschen Autoren (und eventuell Amis, wobei man da ja nicht zu viel Kohärenz oder Liebe zum Detail erwarten darf #minimumviableproduct). Ich wäre echt sehr erfreut wenn Ödnur mehr Detail bekommen könnte. Aus der Gegend - Kleinasien, Nordafrika, Mittelmeerraum, Südeuropa - hört man bei SR echt wenig. Nicht so wenig wie aus Afrika oder China, aber schon echt wenig. Da könnte *mehr* sein. Und selbst wenn es nur eine größere Kette von Lebensmittelläden ist, die sich speziell an Moslems und Mediterranstämmige richtet, die in Europa aktiv ist, wäre ja schon einiges an Flavor gewonnen. Es muss ja nicht nur entweder AldiReal oder StufferPlus sein! Würde mich zumindest sehr freuen. Dieser Sprawl ist zu hart für Paul Blart!1 point
-
Und wie so oft der Hinweis: In dem einen oder anderen Spieleshop steht vielleicht noch ein Exemplar; ganz zu schweigen vom üblichen Internethandel.1 point
-
Bei sozialen Proben kenne ich zwei Extreme: - Die LARP-Variante: Du kannst was Du darstellen kannst. Kollidiert bei einem Spiel mit Fertigkeitswerten natürlich mit diesen. - Die Roll-Player Variante: Deine Fertigkeitswerte (bzw Erfolge) bestimmen was Dein Charakter sagt. Ich neige auch zu letzterem, versuche aber nach Möglichkeit schon auch etwas von dem Spieler selbst zu verlangen. Gute Ideen geben Bonzuswürfel, keine Ideen evtl auch mal Abzüge. Auch selbst eher zurückhaltende Spieler sollen einen sozial starken Charakter spielen können - ist ja schliesslich ein Rollenspiel, von den eigenen Stärken und Schwächen hat man ja im Alltag genug. Letzten Endes entscheide ich als Spielleiter aber auch wie sehr sich die Spielwelt beeinflussen lässt. Sonst wäre die Gruppe nur noch Staffage für den Sozialadepten. Ein Hund dem man Angst macht greift einen vielleicht erst Recht an, vor allem wenn keine sichere Fluchtmöglichkeit besteht. Um nochmal auf das Beispiel mit den Gangern zurückzukommen: Um sie direkt in die Flucht schlagen müsste schon eine überzeugende Idee des Spielers mit einem guten Wurf zusammenkommen. Sonst könnte ein erfolgreicher Wurf ihnen auch einen Würfelpool-Malus geben. "Der Anführer ist doch etwas verunsichert und Du siehst wie seine Waffenhand zittert, er schiesst trotzdem auf Dich aber verfehlt deutlich" Das ist ein klares Erfolgserlebnis für den Spieler ohne dass der ganze Kampf durch einen Sozialwurf entschieden wurde.1 point
-
Hiho, schön, dass dir der DP:Berlin gefällt Zu den unsortierten Gedanken: > warum sitzt Eastern Financial Services aus den UCAS (!) im Emirat (!!)? Aus vier Gründen: - Erstens lebt die Atmosphäre des Emirates auch davon, dass dort namhafte (Groß)Unternehmen sitzen, die im Nahen bis Mittleren Osten dicke Geschäfte machen und athmosphärisch passenden Lokalkolorit besitzen, und im SR Kanon gibt es davon nicht viele. - Zweitens würde im o.g. Kontext ein großer Finanzplayer mit Ties in die arabische Welt und zu einem deutschen Megakonzern Sinn machen, es gibt aber keinen passenden etablierten, und als deutsche Redaktion können wir den auch nicht für Arabien/auf Globalebene festlegen, und ihn mit CGL zu koordinieren ist mindestens sehr zeitaufwändig. - Drittens hat Eastern Financial neben dem Link zu S-K einen schönen, passenden Namen und keinen etablierten Kanon, der klar widerspricht, dass der Konzern im Nahen/Mittleren Osten dicke Geschäfte macht (es wird nirgends gesagt, dass sie das machen, true, aber eben auch nirgendwo, dass sie das dezidiert NICHT tun). - Viertens wird mit der Festlegung, dass es im Emirat einen Sitz von Eastern Financial Services gibt, nichts Definitives für Eastern Financial festgelegt, aber genug angedeutet oder nahe gelegt, dass man damit spielen kann, wenn man will. Möglich, dass es eine getrennte Firma ist. Möglich, dass es ein Geschäftssitz zur Steuerflucht oder Geldwäsche ist. Möglich, dass S-K im Nahen/Mittleren Osten massig Kohle mit Banken macht, die zu Eastern Financial gehören und dort auch Sitze haben, und eben einen (Haupt)Sitz an der Börse NY. > Warum heißen die Schläger der Wendtländer nicht "Paladine"? Wegen bestehenden Markenrechten größerer Player im Sicherheitsmarkt. Und weil Gralsritter viel deutscher klingt. #isso > Gehörte der Kreuzbasar zwischenzeitlich mal zum Emirat? Das ist aufgrund der Lage des Kreuzbasars (Moritzplatz) und der kanonisch zwar diffusen, aber auf das "kerntürkische Kreuzberg" halbwegs fixierten Lage mindestens wahrscheinlich. Ich werde es aber nicht festlegen, da IMO viele Fanrunden dank der früher diffusen Infolage möglicher Weise unterschiedliche Wahrheitsversionen etabliert haben, denen ich so möglich nicht widersprechen will. > Wozu, wenn überhaupt, gehören Phazor Labs, Oujia Visions und MetaTech (letzteres mutmaße ich ja Evo)? Ganz ehrlich: Ich habe keine Ahnung. Die Logos dieser und vieler anderer neuerer Firmen wurden dereinst von mir für ein Seattle-basiertes CGL Brettspiel namens Hostile Takeover angefertigt, von dem ich nie wieder etwas gehört habe. Es gab keinerlei Vorgaben außer dass CGL Logos brauchte für irgendwelche Konzerne abseits der großen Zehn, als Ereignisfelder, für Karten, Spielfelder oder was-weiß-ich. Seitdem habe ich die Logos der besagten Konzerne im Artwork verwendet, schlicht weil man als SR Artist massenweise Logos braucht, um eine lebendige/glaubwürdige Kommerz-Welt schaffen zu können. Da ich im Zuge des DP:ADL und deutscher Add-Ons zu US-Quellenbüchern natürlich vor allem deutsches SR Artwork mache, sind die besagten Konzerne offenbar auch in Dtl. aktiv (ob sie hier ansässig sind oder nur personalisierte AR-Werbung für den Betrachter schalten, aus dessen Blickwinkel die Bildszene gesehen wird, ist meistenteils völlig offen). Ich rechne fest damit, dass CGL in irgendeinem zukünftigen Business-Quellenbuch zu all diesen Logos (die ja auch ihren Weg in US Artwork gefunden haben) Konzerne entwickeln und detailliert fixieren wird, und dass diese Festlegung in massenhaftem Widerspruch zur etablierten Verwendung im Artwork bei uns und erst recht jeder Erwähnung in Novapulsen oder dt. Releases stehen werden, but well, entweder das oder wir hätten halt auch in Zukunft nur Artwork mit den 10-20 immer gleichen Logos. > Wie HEISST die Gesellschaft die überall Alphanumerisch Codierte seelenlose Klötze hinstellt und an Kleinkonzerne vermietet? (ich finde die nämlich cool!) Das ist noch nicht festgelegt. Vielleicht stellt sich raus dass es die gar nicht gibt und die Bauprojekte von einem verselbständigten Algorithmus gebaut werden. https://www.youtube.com/watch?v=YAWSkYqqkMA > Ist Ödnur Gida nun eine Supermarkt-Tochterfirma eines größeren türkischen Konzerns namens Ödnur (bzw dessen deutscher Ableger) oder ein deutsch-türkischer Konzern mit Welt-HQ im ehemaligen Kottbusser Tor? sind Ödnur Dönerias, Ödnur Allkom-Kommlinkshops, Ödnur-Gida-Märkte und Ödnur Mobilya Möbelhäuser auch anderswo zu finden oder nur speziell die Geschäfte Yildiz/Erkan in der Ödnur-Pyramide? Das Problem an Ödnur ist, dass der Konzern im Prinzip eine urdeutsche Festlegung ist, der Konzern selbst aber türkisch ist und somit CGL unterliegt. Ein türkischer Megakonzern Ödnur ist neben DidS auch im Englischen durch das vom DidS übersetzte Germany-Sourcebook etabliert. Im letzten Quellenbuch zur Türkei erwähnt CGL hingegen nur "the local Odnur company", aus der in der Übersetzung von Pegasus dann "ein lokales Unternehmen namens Odnur" wird, wodurch eine Kleinheit des Unternehmens suggeriert wird, die nichtmal CGL behauptet (außerdem übernimmt die Übersetzung das zum O gewandelte Ö der Amerikaner). Dass Odnur/Ödnur dasselbe ist, ist erstens offensichtlich und wird auch durch die Stadtansicht von Istanbul gestützt, die rein zufällig ich gemacht habe (genau über diese Stadtansicht werden auch diverse weitere türkische Konzerne oder Marken etabliert, weil ich Logos für die AR Werbung erfinden musste). Kanonisch wurden diese Festlegungen dann dadurch, dass CGL das Artwork angenommen und publiziert hat. Infos zu diesen gibt es hingegen noch nicht und sie müssten wenn dann von CGL kommen. Ich habe Ödnur Gida primär deshalb definiert, um zumindest mal eine dezidiert deutsche Ödnur-Adresse zu haben, die wir dann (hoffentlich) besser definieren können (gleiches gilt für die genannten Töchter). Die Größe von "Ödnur weltweit" ist weiterhin offen, wird aber durch CGL als "local" definiert, was aber wiederum ebenso "nur lokal operierend/relevant" oder "von lokal stammend, aber größer" heißen kann (jedenfalls wenn wir die deutsche Übersetzung "ein lokales Unternehmen namens ..." vernachlässigen). Unzweifelhaft ist der Hauptsitz sämtlicher Ödnur-Operationen in Berlin, vielleicht ganz Deutschland in der Ödnur-Pyramide. Darüber hinaus müssen noch weitere Festlegungen mit den Amis abgesprochen werden oder wir machen sie vllt auch selbst im nächsten deutschen Add-On zu einem Megakonzerne/Business-Quellenbuch. > zu wem gehört nochmal Osman Biotek? Ich meine das schon mal gelesen zu haben. (nicht etwa zu Ödnur?) Du hast es im Artwork der Stadtansicht von Istanbul gelesen Festgelegt ist dazu (soweit mir bekannt) gar nichts. > Yay, ein echtes afrikanisches Viertel! > sind Furries nicht eher eine amerikanische Subkultur? In der Realität von 2018 natürlich. 2080 in SR offenbar weniger. > Swarowski Optics! Bin mal auf den Österreich-Datenpuls gespannt! Ich auch > Werte für Mall Cops, sehr schön. Die sind aber ziemlich kompetent. Für Mall Cops. Für BERLINER Mall Cops1 point
-
1 point
