Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/23/2018 in all areas
- 
	Dann ist die Zahl von 2400 Drachen doch garnicht so verkehrt... Mach' 25 km Tagesmarsch daraus und erhöhe die Anzahl der Seedrachen ein wenig, und Du hast eine schöne Ingame-Begründung dafür, wieso es diese Anzahl Drachen auf der Welt gibt. Und ich würde davon ausgehen, dass Vasallen bei ihren Großdrachen einen All-Area-Access-Pass erhalten, während umgekehrt junge Drachen "großzügig darüber hinwegsehen", wenn ein Großdrache ohne Überflugrechte in ihrem Revier unterwegs sind. Nach meiner Vorstellung ist Graouille eine Vasallin von Schwartzkopf, während die Präsenz desselbigen sowie Lofwyrs in Karlsruhe dafür sorgen, dass Boas gewissermaßen "verdeckt" operiert.3 points
 - 
	Sign. Und in den meisten OS-Systemen auf Komlinks und Decks wird immer noch eine Diskette das "Speichern"-Symbol sein ...2 points
 - 
	Ich habe eben auch vergeblich gesucht. Dann mag es ein Missverständnis meinerseits gewesen sein und nur PULP CTHULHU wurde vorab als PDF veröffentlicht. Wie auch immer, zu gegebener Zeit ist hier schon mal der richtige Thread!2 points
 - 
	Bei 50.000 Marken pro Tag (wie in der Stadt-Bibliothek von Seattle) erscheint mir das wenig plausibel. Da finde ich diese Auflösung... ... glaubwürdiger. Und wenn die Runner es schaffen, den Besitzer/Adminstrator/Superuser zu hacken, würde ich das... ... auch erlauben. Was natürlich eigene bzw. ganz andere Schwierigkeiten mit sich bringt. Womit wir uns imho alle einig sind, ist das man mit einer legalen Marke zb. in der Stadt-Bibliothek keinen Zugriff auf zb. Personaldaten oder Sicherheitssysteme/Gerätesteuerung usw. der Bibliothek erhält. GRW s. 232 "Wenn Sie einem Gerät oder Host zeigen können, dass Sie die richtige Marke haben, können Sie dorthin, wo Sie hinwollen." Hier wird es zwar nur angedeutet, aber es ist eigentlich nur logisch, dass ein Bürger, der sich ein Buch ausleiht, mit seiner Marke nicht die Personaldaten manipulieren oder die Sicherheitskameras beeinflussen kann.2 points
 - 
	Diese Iconographie stirbt vermutlich nie aus. Lochkarten haben sich einfach nicht durchgesetzt.1 point
 - 
	Oder Klappe auf... Dongle in den UDP... Klappe zu... ist einfacher und man muß nicht drüber nachdenken was der Dongle jetzt an Essenz/Kapazität bräuchte.1 point
 - 
	Meine PSP-Speicherkarte heißt auch "Memorystick" Wieso sollte man etwas retconnen, das sich ohne weiteres durch technischen Fortschritt erklären lässt? Mal davon abgesehen, dass Credsticks mittlerweile viel weniger leisten müssen - haben mit der SIN ja nichts mehr zu tun.1 point
 - 
	Ja, wie gesagt ich denke eher, dass solche öffentlichen zugänge effektiv gar keine Marken benötigen. Aber ja, Regeltechnsich braucht man ja immer eine Marke, von daher passt dieses Automatische Verteilen als Lösung für öffentliche Zugänge eigentlich sehr gut.1 point
 - 
	Nein nein.. Alle Spielercharakter mit der Kraft Regeneration dürfen das natürlich auch nicht.1 point
 - 
	Sehr witzig... die steckt im Handy. Im Gegensatz zu den 6 beglaubigten Credsticks meines Runners... @Richter Wollte dir gerade eine Nachricht zu dem von dir verlinkten Artikel über SINs schicken. Geht leider nicht...1 point
 - 
	Ich bin damals in die ganze RA:S Geschichte mit meiner aktuellen Gruppe auch eingestiegen, als Babel bei Renraku eingebrochen ist. Die Runner haben ihm dabei geholfen. Das war quasi Run 1 Viel spaß mit der Kampagne. Übrigens: Hier findest du eine Timelineübersicht aller Dinge die mit der Renraku Arkologie und dem Shutdown zu tun haben Und hier eine Diskussion über die Drohnenkonstrukte umgesetzt in SR51 point
 - 
	Habe ich schon angemerkt, dass ich die Größe von beglaubigten Credsticks in der 5. Edition für total schwachsinnig halte? GRW s. 41 "Die Dinger sind kleiner als euer Daumennagel..." So klein wie SIM Karte meines Handys... wie leicht gehen die verloren?1 point
 - 
	Das lasse ich in meinen Runden nicht zu. Die IR Brille gibt ja selbst schon licht ab, welches man sehen kann. Restlicht bringt dann nichts mehr. Und die Restlichtbrille ist quasi ein fenster und damit für Infrarot undurchsichtig.1 point
 - 
	Bei mir gibt es in der Matrix überhaupt keine googleähnliche Funktion. Das ist ja überhaupt die Herausforderung an der Datensuche. Wenn ein Decker auf Datensuche würfelt, dann folgt er quasi spuren in der Matrix. Von Host A zu Host B, findet dabei heraus dass es eventuell alte Kopien gibt, die sich irgendwo in nem kleinen minihost befinden usw....1 point
 - 
	Bei Reddit versucht auch gerade jemand die Zeitleiste der Ereignisse rund um die Wahl in Seattle aufzustellen: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/8e6c8g/brackhaven_2078_seattle_election/1 point
 - 
	Großdrachenreviere überlagern die Reviere von Vasallen, wenn ich mich recht erinnere, ähnlich wie beispielsweise die Reviere männlicher Tiger die mehrerer Weibchen überlagern können. Wenn (die hypothetischen Adulten Drachen) Dracor, Dragon und Draken also Vasallen von Lofwyr sind, wäre es völlig ok, wenn die in Oberhausen, GlaBotKi und Gelsenkirchen nisten. Wenn Herr Nebel sich aber einen Hort in Mühlheim an der Ruhr bauen würde, würde da die Luft brennen (vmtl wörtlich).1 point
 - 
	Nein, sonst nichts. Wer die 1. Auflage hat, braucht die 2. nicht. Bitte nicht unnütz weggkaufen, damit nun wirklich alle ein Exemplar bekommen können.1 point
 - 
	Das wird doch nicht bedeuten das Pregasus den Band neu auflegt? Das waere sehr sehr cool und ein Pflichtkauf. Garantiert. lg wil Arkham - Hexenstadt am Miskatonic hat auch ein PDF-Update erfahren, bei dem das Cover hinzugefügt wurde. Womöglich hat Pegasus da die Bildrechte zurückerhalten? Irgendwas in der Richtung war ja der Grund, weshalb bei vielen alten PDFs die Cover fehlten bzw. noch immer fehlen.1 point
 - 
	Yup. Zum Thema gab es >> hier << auch schon mal einen Thread...1 point
 - 
	1 point
 - 
	Nochmal zur Frage der Anzahl Länder: Länder der Sechsten Welt Eine Zusammenfassung ist am Ende des Artikels. Über die Einteilung kann man sich sicherlich streiten. Vielleicht sollte man weitere Gebiete aus der Balkan-Konfliktzone herausnehmen; obwohl die Skandinavische Union eigentlich eine Art EU sein soll, wird sie teilweise als Bundesstaat dargestellt, vielleicht sollte man diese Länder also zusammenfassen und so weiter... Von den 170 Gebieten auf die ich insgesamt gekommen bin, muss man 5 Teilgebiete abziehen (nur Artefakt der Einteilung nach Kontinenten). Außerdem würde ich die Freistädte ausnehmen, obwohl es dort sicherlich einige Stadtstaaten darunter gibt, die man auch mitzählen könnte. Damit käme ich auf 144 Staaten, besetzte Gebiete oder staatenlosen Gebiete, also Länder im weiteren Sinne.1 point
 - 
	Tatsächlich fände ich ein Kompendium: Die mechanisierte Welt wirklich interessant. So wie ich mir Shadowrun vorstelle, gibt es für jeden Mist Drohnen, die die Arbeit übernehmen. Da einfach mal ne Auflistung von interessanten, kuriosen oder alltäglichen Drohnen, die Dinge übernehmen die heute eben von Menschen übernommen werden. So unnötiges wie: -Hairy Harry: Friseurdrohne -Cleanstreet: Strassenreinigungsdrohne -Greenlight: Ampeldrohne aber auch Drohnen, die Shadowrunner gut finden könnten: -Hamel: Rattenjägerdrohne -Big Eye: Journalistendrohne -Helping Wheels: Rollstuhldrohne oder eben absurditäten: -Leather: Dominadrohne -Grinder: Ferngesteuerter Spielzeugmaulwurf gott ich könnte den ganzen tag lang drohnen entwerfen1 point
 - 
	Das was ich an Ausrüstung immer gut fand, sind die Alltagssachen. Gabelstapler, Ampeln, Haushaltsdrohnen usw.. Dies wurde ja mal umgesetzt. Gerne davon mehr, weil im Ernst, Waffen und Fahrzeug (Autos/Motorräder) haben wir mehr als genug1 point
 - 
	Bei diesem Hintergrund... ... stört mich noch die Wissensfertigkeit "Taktik kleiner Einheiten". Passt eher zu einem Charakter, der einen militärischen Hintergrund hat. Wenn du bei diesem Hintergrund bleiben willst, würde ich eher zu Straßen-Wissen raten. Das gleiche gilt auch für die Ares-Sin. Passt so überhaupt nicht zum Hintergrund. Imho entweder anpassen oder den Hintergrund anpassen.1 point
 - 
	Man merkt das du DSA gespielt hast... du darfst auch Restlichtverstärkung statt Dämmerungssicht sagen . Die Sprache der Elfen heißt Sperethiel und die Wissensfertigkeit Taktik kleiner Einheiten. Und der Zauber Geistessonde... Was ich mich frage ist warum hast du Schlange als Schutzgeist gewählt? Rein aus Fluffgründen? Weil du den allgemeinen Vorteil verschenkst (kein Arkana als Fertigkeit) und nur 3 deiner 7 Zauber vom Bonus profitieren... suboptimal . Ich würde dir noch den Zauber Kampfsinn (GRW S. 293) ans Herz legen... der hilft1 point
 
