Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/03/2018 in all areas
- 
	Konstitution 1: Jemand der dazu neigt schnell krank zu werden. Zu viel körperlicher Stress belastet sein Immunsystem. Vielleicht braucht er ständig irgendwelche Gesundheitsfördernden Mittelchen oder kriegt einen Schnupfen wenn er nasse Füße hat. Generell ist er nicht vor Gesundheit strotzend und bekommt schnell blaue Flecken. Geschick 1: Hand Auge Koordination haben Andere. Nicht dieser Char. In der Schule hat der Char schon immer den Ball mit dem Kopf gefangen, niemals seine Füße berühren können und wenn er über ein Seil Balancieren sollte ist er abgerutscht. Seine Kumpels lassen ihn nicht das Bier hohlen, weil er sich oft selbst bekleckert oder Gläser fallen lässt wenn er mal 5 auf einmal mitnehmen soll. Schießen kann er natürlich lernen, aber es ist für ihn harte Arbeit, denn im Gegensatz zu anderen muss er viel mehr üben (Fertigkeiten aufbauen) weil ihm die natürliche Geschicklichkeit fehlt. Er wird wohl nie ein Akrobat werden und man sagt er hätte zwei Linke Hände und linke Füße. Reaktion 1: In der Schule hat der Char im Sportunterricht vermutlich den Torpfosten gespielt, denn er ist einfach zu langsam und zu Unaufmerksam um auf schnelle Bewegungsänderungen zu reagieren. Gefrusted davon, dass er ständig ausgespielt wurde, hat er es irgendwann aufgegeben. Er ist eher gemütlich und hektische Gefechte oder Raser auf der Autobahn regen ihn furchtbar auf. Ego Shooter spielt er nicht, denn bevor er bemerkt hat, dass das spiel begonnen hat, hat er bereits den ersten Treffer kassiert. Stärke1: Der Charakter ist schmal, und schwächlich. Er kann sein Körpergwicht kaum irgendwo hoch stemmen und sein äußerstes ist ein ordentlicher Klimmzug. Aber auch nur weil er aufgrund fehlender Muskelmasse kaum etwas wiegt. Manchmal sagen ihm die Leute er soll doch mal ein bisschen Trainieren und seine Oma bringt ihm zu essen mit, damit der Jung was auf die Rippen kriegt. Generell hat der Char nichts für anstrengende Dinge über. Willenkraft1: Der Char ist nicht besonders Entschlossen und lässt sich leicht von seinen Vorhaben abbringen und zu Sachen Überreden, die er eigentlich nicht tun will. Er ist der Ideale Kumpel den man leicht ausnutzen kann und der in der Schule vermutlich oft die Hausaufgaben des Klassenschlägers erledigt hat. Mit seiner neuen Freundin ist er nur zusammen, weil sie ihn in der Disco aufgegabelt hat und er nicht nein sagen wollte. Logik 1: Der Charakter hasst Sudoku und ähnliche Dinge bei denen er Kombinieren muss, Mathe war nie seine Stärke und er vergisst ständig das Passwort seines Kommlinks. Er ist nicht dumm, aber er hat Probleme damit Sachverhalte miteinander in Beziehung zu setzen die nicht offensichtlich zusammengehören und er mag am liebsten Actionfilme, denn dort versteht er die Handlung immer, ohne den Film zwei Mal sehen zu müssen. Natürlich kann er Mathematik erlernen (Fertigkeit ausbauen) aber es wird für ihn sehr viel Fleiß und harte Arbeit bedeuten. Mehr als für andere. Intuition1: Der Charakter sollte nie auf sein Bauchgefühl hören, denn das ist in etwa so zuverlässig wie ein Defektes Kommlink. Er hat noch nie einen Geistesblitz gehabt und spontan eine Lösung gefunden die sich am Ende als brauchbar herausgestellt hat. Wie hätte der Char erahnen können, das seine Freundin ihn seit Monaten betrügt? Und dass sein bester Kumpel ihn belogen hat? Es gab doch keine Hinweise. Zumindest keine offensichtlichen, die der Char wahrgenommen hätte. Charisma 1: Der Charakter hat die Persönlichkeit eines Backsteins. Flirtversuche misslingen ständig selbst nach dem lesen des 8. Flirtratgebers. Ihm fehlt einfach die Ausstrahlung die bei seinen Gesprächspartnern Interesse erweckt. Er ist nicht unsympathisch oder ungehobelt, ihm fehlt es einfach an Ausstrahlung. Vielleicht ist seine Körperhaltung und Körpersprache abweisend, oder er wirkt desinteressiert. Vielleicht ist er nicht selbstbewusst genug oder sich seiner eigenen Stärken nicht bewusst.3 points
 - 
	Kurze Zwischenbilanz: Nach gerade mal elf Tagen sind bereits sechszehn Dateien für Jedermann im Cthulhu-Wiki als download verfügbar und die Zahl wächst fast täglich,vielen Dank dafür.3 points
 - 
	Hallo, ich habe im laufe der Jahre von verschiedenen Webseiten eine beträchtliche Sammlung an Abenteuern angehäuft. Diese sollen nach Möglichkeit alle im Cthulhu-Wiki zusammengefasst und der Fangemeinde zugänglich gemacht werden. Da so eine Aktion immer im rechtlichen Rahmen bleiben soll und muss möchte ich mich hier an die Autoren wenden und um ihr Einverständnis bitten. Auch wenn jemand einen oder mehrere der genannten Autoren kennt so möge er diese doch darauf hinweisen. Bitte entsprechende PN an Case,mich oder einfach hier. Diese Liste ist noch nicht vollständig und wird in den nächsten Tagen aktualisiert. Danke schon mal im Voraus Gerhard Schmeußer Horror auf der Titanic/Die Ruinen von Nan Mandol/Das Grauen in den Red Montains/ Das Erbe der Bittersteins/Dr.Senkowskis letztes Experiment (Bitterstein II) Zodiak Overun Aleister Crowley's sweet black slave/Ein Riss im Alltag/Purple Dawn Torsten Buberl Urlaub am Nebelmeer Michael Koslar&Roberto Fragapane Das Dach der Welt Ingo Ahrens Pickmann's Freund Davd Grashoff Eine Nacht auf dem Land Raul Freyler USS Carp Frank"Lord Verminaard"Tarcikowski Klinik kopernsand Oren Bernstein Eingemacht Tim Scharnweber Schlangenbrut Oliver Fedtke Diverse Abenteuer aus Der Ruf MB (Masterbrain) die Bienenkönigin/ein Jagdausflug Daniel Schrader Identität .........Fortsetzung folgt. Wer außerdem noch ein Abenteuer,eine Kampagne oder eine Idee hat kann und soll sich ebenfalls melden. Und so einen Blödsinn wie "nicht gut genug" gibt es nicht,denn jedes Abenteuer ist ein Unikat und hat es verdient auch von anderen Gruppen gespielt zu werden. Die m.M.n. großartigen Abenteuer von Andre "Seanchui" Frenzer finden diejenigen die seinen Blog nicht kennen unter SzenarienHier finden sich spielbereite Szenarien für gruselig-cthuloide Abende. Du möchtest Dein Szenario hier veröffentlicht sehen? Dann schreib mir eine E-Mail unter seanchui [at] gmx.de. Der Gesichtslose… Das Abenteuer "Kalt Erwischt" von Michael"The Roach"Janßen findet ihr auf seinem Blog http://www.roachware.../kalt-erwischt/ Ein Cthulhu Wild-West Abenteuer von Stefan "der Tod" Droste findet sich hier http://www.anduin-fanzine.de/fanzine/anduin-104.html http://www.anduin-fanzine.de/fanzine/an ... xtras.html Bereits zugestimmt haben Peter Schott Die Nürnberger hängen keinen/Spieglein,Spieglein Tobias "de Vermis" Schmidbauer Im Angesicht des Todes Marcus Rosenfeld Zeichen und Ruinen/Paukenschlag im Atlantik/Snakes in a Hotel Markus Leupold-Löwenthal Geschlossene Gesellschaft Otwin "2nd System Master" Ebhardt Im Schatten des Saturn/Zwei Tage im Sommer/Das Erbe der Maria Vanesca/Die Legende vom Stangenberg/Der Totenzug/Fenkenstein Carsten Pohl und Alexander Jandt Same Procedure Stefan "Eiter" Dieckhoff Block B Nadine und Gerrit Explodiert/Hirnrissig/eine Herzensangelegenheit "Wrzlprmft"Ansmann Jan Christoph Steines Die Brut des Ghouls Stefan Droste Weihnachtswunden Daniel Neugebauer und Stefan Droste Supportkampagne Arkham;New York;London deren Abenteuer zeitnah als PDF zum Download im Cthulhu-Wiki zu finden oder bereits erschienen und hier zu finden sind. https://www.cthulhu-wiki.de/abenteuer Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung aller Autoren und der Mitglieder hier im Forum!!2 points
 - 
	Die Verwirrung kommt vermutlich daher, dass ich oben vergessen habe zu erwähnen, dass die Phobie (Nachteil) vor Menschenmengen und körperlicher Nähe ist. Ich hatte nur Menschenmengen erwähnt. Also es ist tatsächlich eine Probe die aufgrund des Nachteils fällig wird. Die Selbstbeherrschung um jemandem in die Augen zu sehen habe ich jedoch frei gewählt, weil ich das bei schüchternen Menschen immer wieder sehe, dass sie sich dazu zwingen müssen jemandem in die Augen zu sehen. War bei einem Mädel mit dem ich mal zusammen war ganz schlimm. Klar müsste ich da nicht würfeln, aber ich finde es passend. Da es ein NPC ist brauche ich natürlich in der Theorie überhaupt für gar nix würfeln. Aber anderes Beispiel für ausspielen und einbinden der Werte beim Charakter. Ich habe für den letzten Run der Gruppe ein Ex GoGanger Elfen Autotuner Bunny auf Rush mit Maschinenpistole als Unterstützung mitgegeben. (weil ichs kann...) Die hat (wie das so bei Gangern ist) Log 2 bekommen. Ich habe mich entschieden, das es bei ihr umgesetzt wird, indem sie auf alles was sie nicht auf Anhieb versteht (und das ist viel, weil sie keine Schule besucht hat) ungeduldig, ausfallend oder aggressiv reagiert um ihre eigene Unsicherheit bzw. die fehlende Klugheit zu überdecken. Komplexe Zusammenhänge kapiert die einfach nicht so schnell, weswegen ihre Lieblingstaktik auch aus "nieten wir die Kerle um" bestand. Sie hat die von ihrem Vater geerbte Werkstatt verloren, weil sie die Kunden nicht zufriedenstellen konnte (Logik 2 wirkt sich ja eher negativ auf den Fahrzeugmechanikpool und das Geistige Limit aus) und ihr Drogenkonsum (Rush) war da auch nicht hilfreich. Das hielt sie aber nicht davon ab, ihr gesamtes Geld in ihren BMW 400GT (knall Rot, Tiefergelegt, Spurverbreitert, Insassenpanzerung, Fahrgastsycherheitssystem bla bla bla ) sowie in ein paar Körpermods und einen Kleiderschrank voll High Heels zu stecken. Also hat sie Geld gebraucht. Was tut man in dem Fall? Klar man hohlt sich einen Kredit bei dem freundlich lächelnden Kredithai von Nebenan. Nun hat sie 37.500 Nuyen Schulden, eine 10% Ratenzahlung jeden Monat zu tilgen, keinen Job, keine Kenntnisse außer (übertrieben schnell) Fahren, Schrauben und Leuten in den Arsch treten. Und der Kredithai erwartet das sie für ihn Jobs in den Schatten erledigt.2 points
 - 
	Ich habe eine NPC Deckerin. Cécile. Die hat Charisma 2, außerdem eine Phobie vor Menschenmengen und ist sehr Schüchtern (habe ich über Sozialstress Regeltechnisch abgebildet) Da habe ich mir auch Gedanken gemacht wie ich die am besten darstelle. Zumal sie auch ein sehr kleines, zierliches Geschöpf, mit nur 1,59m Größe und etwa 46 Kg Gewicht (Stärke und Konsti sind ebenfalls auf 2) Es lief auf folgendes hinaus: Cécile versteift sich oder zuckt zurück [selbstbeherrschungsprobe (2)] wenn sie jemand berühren will. Beim Sitzen sind ihre Beine aneinandergepresst und ihre Hände liegen in ihren Beinen oder umklammern Gegenstand X (zur Not ihr Deck) Beim stehen hängen ihre Arme herab und ihre Hände sind vor ihrem Schoß verschränkt. Sie bringt immer irgendwelche Gegenstände zwischen sich und andere. (Z.B Tische, oder ihre Handtasche.) Wenn sie mit jemandem redet, was nur passiert wenn man sie direkt anspricht, dann ist ihre Stimme sehr leise. Außerdem redet sie nur in kurzen knappen Sätzen ist aber freundlich dabei. Sie blickt anderen niemals lange in die Augen [selbstbeherrschungsprobe (2)] Ein Spieler sagte nach dem ersten Run die wäre Charismatisch wie ein Stockfisch. (aber Süß :-D )2 points
 - 
	Wachleute mit einer ausgeklügelten Strategie vom Ziel weglocken und so keinen Alarm auszulösen, passt für mich bei einem Logik 1 Troll genauso gut wie Raketenwissenschaftsabhandlungen bei einem Logik 3 Zwerg. Gar nicht. Aus diesem Grund sollte der Spieler in einer solchen Situation, in der er selber eine tolle Idee hat, eine entsprechende Probe würfeln, wenn er sich nicht sicher sein kann, das der Char so etwas hinkriegen könnte (Das heißt wenn er nicht einen Pool aus Attribut und Fertigkeit von mindestens 3 hat, womit er rein von der Wahrscheinlichkeit einen Erfolg würfeln würde.) und ja das erwarte ich bei allen Spielern die nicht mindestens auf einen Pool von 3 kommen in dem was sie tun wollen. Hat der Troll Ahnung von "Sicherheitsprozeduren"? Ja? Dann hat er ja vermutlich genug Würfel. Nein? Dann wird es mit Logik 1 schwer zu improvisieren. Shit Happens lieber Trollspieler. Nimm dir noch einen Keks. Logik 2? Nun dann hat er noch einen Würfel, mit dem er Improvisieren kann. Edge? Das mag hart klingen, aber ich hatte früher eine Gruppe von Spielern die ihr gesamtes Wissen selbst bei Anfänger Chars genutzt haben. Da sind die Ex Ganger mit militärischer Taktik und Präzision vorgegangen, denn der eine Spieler war früher Zeitsoldat und hat Auslandseinsätze mitgemacht gehabt und hatte entsprechendes Wissen. In der jetzigen Gruppe will ich sowas streng vermeiden.2 points
 - 
	2 points
 - 
	Kommt ganz darauf an, ob es sich um Wissen oder Strategie handelt. Wenn ein Spieler eine gute Strategie sieht, Z.B. Wachleute mit einer Ablenkung vom Ziel wegzulocken anstatt sich mit allen Wachleuten anzulegen, aber diesen Vorschlag dann nicht macht, da "Mein LOG 2 Troll nicht auf diese Idee kommen würde", dann ist das auch irgendwo nicht schön... Im Zweifelsfall könnte man immer noch 1-2x mit "Ich hab da was in meiner Lieblings-Trid-Serie gesehen." kommen aber auf Dauer ist das auch keine Lösung...2 points
 - 
	Die ähnliche Situation haben wir übrigens beim darstellen von Metatypen wie Zwerge/Trolle. Die alltäglichen Probleme im Alltag auf zb. der Größe kann man ignorieren oder ausspielen. RAW Nachteile hat man (außer erhöhten Lebensstil/Ausrüstungskosten) aber nicht. Ich persönlich neige zum anspielen dieser Nachteile. Imho machen sie einen wichtigen Teil der Darstellung eines Zwerges/Trolls aus. Darüber sollten sich Spieler auch im klaren sein... und nicht nur auf die Attributsboni schielen. Der Unterschied liegt imho darin, dass der SL durch die Reaktionen der Umwelt diese Aspekte unabhängig vom Spielerwunsch viel einfacher anspielen kann.2 points
 - 
	@Headcrash: Finde die Erklärung gut, liegen beide ja auch nicht soweit auseinander. Der ganze Murks ist halt überall irgendwo im Flufftext versteckt wie die "Normalsterblichen" Matrix sich verhält und aussieht. Hier mal ein bisschen Flufftext der darauf explizit hinweist, dass dies so gedacht zu sein scheint, bzw. auch so von der Hostarchitektur gedeckt ist (Datatrails P.102 Blohm&Voss Host): Ich würde da als SL entweder einen Riegel vorschieben indem man sich erst mit einer erneuten "Hacking-"Marke die Fähigkeit überhaupt manipulieren zu können erhacken muss. Andere Lösung: Jeder Host der was auf sich hält verlangt zur eigenen Sicherheit die Angabe einer SIN beim betreten (ob er sie dann auch kontrolliert ist eine andere Geschichte). Nach der ersten verbrannten SIN aufgrund des Hackens, nachdem man sich zuvor legal zutritt verschafft hat, wird man doch lieber erst mal den Host verlassen und dann "getarnt" wiederkommen.2 points
 - 
	Übertragungsfehler, siehe engl. Rigger 5.0, p. 134: Da hat Hovers einen Wert von 1P, nicht 1G (wie Groundcraft).1 point
 - 
	Ich konnte mir das Wochenende auch freiplanen, hoffentlich gewinne ich dieses Jahr mal ein Spiel ohne die Hilfe des Freilos1 point
 - 
	Aber DU entscheidest Doch, ob Sie zurückzuckt oder nicht, du brauchst da nicht für Würfeln . Sowas sollte nur gewürfelt werden, wenn es einen Nachteil zum Zurückzucken gibt und du das in diesem Augenblick nicht willst. Erst dann müßtest/solltest du auf Selbstbeherrschung würfeln. Ansonsten bist DU Herr über einen Char ! HougH! Medizinmann1 point
 - 
	Hier ist mein aktuelles Errata für Anarchy. Ist nicht final sondern Anpassungen aus den Erfahrungen der Spielrunden unterworfen. https://www.dropbox.com/s/aifwavtx319ru3q/Anarchy%20-%20Hausregeln%20M%C3%A4rz%202018.pdf?dl=01 point
 - 
	Nicht notwendigerweise: Auch bei Swims haben wir ein Verb als Bezeichnung. Hovers kommt von to hover, also schweben im Sinne von "sich an einer Stelle in der Luft halten". Ich vermute stark die Geschwindigkeitsangabe ist fehlerhaft...1 point
 - 
	1 point
 - 
	Seattle Gambit ist eine Kurzgeschichte, die selbst eine Fortsetzung ist. Wobei ich etwas irritiert bin, da dies als Enhanced Fiction bezeichnet wird, aber bei der Gambit-Geschichte keine erweiterten Infos zur Verfügung gestellt wurden.1 point
 - 
	Toxic Alleys: Vergiftete GassenTödliche Gassen The Seattle Gambit Seattle: EröffnungWomit man Fortsetzungen mit... Seattle: SchachSeattle: Endspiel... titulieren könnte.1 point
 - 
	und genau dafür kann man dann für sich würfeln, ob der Char draufkommt , denn Spielerwissen ist nicht Charwissen,aber die beiden Kreise können sich durchaus überschneiden ! der in Kreisen tanzt Medizinmann1 point
 - 
	Am Spieltisch wird überlegt was die Gruppe als nächstes macht. Alle irgendwie groggy und niemand einen rechten Plan, nur ein Spieler hüpft quasi auf dem Sofa. Auf Nachfrage betont er dann "ich hätte ein paar super Ideen aber mein Charakter hat nur Logik 2 also kommt er nicht auf die". Das fand ich dann doch deutlich übertrieben gespielt...1 point
 - 
	Nimm alle Eigenschaften, die Du in einem Gespräch anstrengend und unpassend findest, und nutze sie, sobald Du diesen Char spielst. Husten in einem Gespräch, zu nah an Deinen Gesprächspartner herangehen, Anfassen, Wiederholen vom eben Gesagten, Konjunktive, lange Pausen, usw.1 point
 - 
	Im Run wird man ja früher oder später mit seinen Attributen würfeln müssen und kann dort dann problemlos beschreiben, dass (und warum) der eigene Charakter vollkommen fehl am Platze wirkt. Ansonsten kann man ja immer Kleinigkeiten einwerfen, wie zum Beispiel den hochkonzentrierten Ausdruck, mit dem der AGI 1 Charakter eine Kaffeetasse von A nach B transportiert. Solange man selber das richtige Bild vom Charakter im Kopf behält kann man es gewöhnlich auch ganz gut darstellen. Was ich gerne mache ist einfach einen passenden Nachteil zu nehmen, um den niedrigeren Wert gegenwärtig zu halten und den Charakter abzurunden. Mein Logic 2 Street Sam hat zum Beispiel nie eine Schule besucht. Entsprechend habe ich ihm den Nachteil Ungebildet verpasst und er hat eben gewisse Probleme beim Lesen und Schreiben. Das ist etwas mit konkreten Auswirkungen und macht den niedrigen Wert auch greifbarer, ohne gleich den gesamten Run zu gefährden. Es ist mittlerweile quasi ein Running Gag, dass er auf Textnachrichten entweder überhaupt nicht reagiert oder den Schreiber kurz anruft um das ganze mündlich zu klären. Als SL würde ich Spieler auf jeden Fall ermutigen niedrige Werte mit einem Nachteil zu unterfüttern. Ansonsten gehe ich davon aus, dass der Alltag auf durchschnittliche und auch etwas unterdurchschnittliche Metamenschen ausgelegt ist (Werte 2+). Für Personen noch stärker unterm Durchschnitt sind dann die Bedienungsanleitungen alle zu kompliziert (Logik) oder die Dosen gehen alle nicht richtig auf (Str). Je nach Alter haben diese Personen aber vermutlich inzwischen Wege gefunden diese Schwächen zu kompensieren oder entsprechende Situationen schlicht zu vermeiden.1 point
 - 
	Vermutlich reicht es schon, wenn man bei dem erzählerischen Betreten des Hosts die Notwendigkeit und das Speichern einer SIN durch den Host beschreibt. Auch ohne einer echten Überprüfung der SIN (=bei gefälschter SIN wäre ja dann eine Probe fällig), sollten dann bei einem Hacker die Alarmglocken leuchten, wenn er im Anschluss illegale Handlungen durchführt. Tun sie das nicht, und er fliegt auf hat er natürlich diese SIN verbrannt. Braucht ja gar nicht wirklich "Regeln" für diese logische Konsequenz. Von daher: Gute Idee. Werde ich bei frei zugänglichen Hosts so handhaben. Was ich aber vielfach bisher schon genutzt habe, sind mehrere Hostbereiche. Im Öffentlichen Hostbereich gibt es wenig illegales was man tun kann, außer in einen internen Bereich weiter gehen. Dies erfordert dann die übliche erhackte Marke auf dem Host. Erst im internen Bereich des Hosts gibt es dann Shadowrunner Zeug zu erledigen. Im Prinzp das gleiche wie das rausgehen und nochmal neu reinhacken. Aber ich finde diese Beschreibung einfach ein bisschen eleganter. Regeltechnisch kein Unterschied, fluffmäßig und erzählerisch aber runder. Im Falle von legalen Marken würde die neue illegale Marke dann die legale überschreiben, und auch das Risiko der verbrannten SIN verschwindet wieder. Daher regeltechnisch genau das was zuvor ja schon beschrieben wurde, nur meiner Meinung nach durch die abgewandelte Erzählung ein bisschen einfacherer im Umgang.1 point
 - 
	Toxische Tunnel Fiebrige Fußängerzonen Unangenehme Unterführungen Faulige Fußgängebrücken Eitrige Einbahnstraßen1 point
 - 
	1 point
 - 
	Befallene Boulevards Perfide Pfade Pockige Plätze Septische Straßen Wundbrandige Wege Umweltschädliche Umwege Schändliche Chausseen1 point
 - 
	Hiho, grundsätzlich finde ich die Vorgehensweise gut. Klingt auch nicht wie Handpuppen. Eher wie: "Wir wenden die Regeln an wenn ihr Shadowrunner-Sachen machen wollt. Wenn ihr legalen Fluff machen wollt, also das was die StiNos machen, dann vergesst die Regeln." Das ist deswegen gut, weil es das Regelbuch scheinbar genauso macht. Grüße1 point
 - 
	Ja, deine Beschreibung entspricht ziehmlich genau den Benutzerverwaltungssystemen von heute. Und sie dürfte vermutlich in abgewandelter Form auch irgendwie für die Matrix in SR gelten. Letztlich ist das aber nur (regeltechnisch) unbedeutender Fluff, der für die Erzählung relevant ist, aber nicht für das regeltechnische abwickeln von Handlungen, die Proben erfordern, weil deren Ausgang dynamisch und von den Fähigkeiten der Charaktere und dem Zufall abhängen sollen. Und für diese Handlungen wurde eben ein abstraktes stark reduziertes und vereinfachtes System eingeführt. Du willst legal auf den Host und hast eine legale Erklärung/Begründung:Cool, ich beschreibe dir was passiert. Nix würfeln, nix Regeln.Du willst ohne Erklärung/Begründung und legalen Anlass einfach den Host betreten:Du musst ihn hacken... du brauchst >>>eine<<< "Marke" dafür.Würfle Probe X oder Probe Y um an die benötigte Anzahl Marken zu kommen.Du kannst den Host betreten.Du bist als legale User auf dem Host und willst jetzt aber die Daten des Kunden einsehen, der gerade einen Vertrag abschließt...Du musst die geschützte Datei(en) die gerade für die Bearbeitung der Daten dieses Kunden geöffnet sind cracken. Du brauchst >>>eine<<< "Marke" dafürWürfle Probe X oder Probe Y um an die benötigte Anzahl Marken zu kommen.Du kannst die Dateien lesenDu willst jetzt gezielt nach geöffenten Dateien (z.B. Transaktionsübersicht) von einem bestimmten Kunden suchen, der gerade nicht auf dem Host online ist...Erst die Erzählung: Bringe einen Berater auf dem Host (Persona auf dem Host) dazu, die bestimmte Datei zu öffnen (wie auch immer du das tust, es ist aber eben notwendig)Du musst die Persona des Beraters suchen, den du gerade dazu gebracht hast die Datei aus dem Archiv zu holen. Wirf Probe X (Matrixwahrnehmung) um die Persona zu findenDu musst die Datei(en) die diese Persona gerade geöffent hat hacken. Du brauchst >>>eine<<< "Marke" dafürWirf Probe X oder Probe Y um an die benötigte Anzahl Marken zu kommen.Du kannst die Datei sehenDu willst die Datei verändern? Ok, beschreibe wie du vor gehst...Ok, nachdem der Berater die Datei nicht mehr aktiv verarbeitet hast du etwas Zeit bis die Datei wieder im Archiv verschwindet. Du hast ja schon eine Marke darauf, also kannst du die Datei direkt editieren.Wirf Probe X um die Datei wie gewünscht zu ändernDie Datei ist nun so geändert, wie du es beschreibst. Nicht jede beschriebene Aktivität erfordert Regeln oder eine Probe. Aber sobald man eben eine Handlung durchführt deren Ausgang nicht selbstverständlich und klar ist, greift das Regelsystem. Und da reicht die Abstraktion "Marke" ohne weitere Attribute. Die legalen "Marken" sind bei mir Ergebnis einer Erzählung, nicht einer Würfelprobe. Während die illegalen Marken nur durch eine Probe erhalten werden können. Dafür kann man aber über die abstrakten Regeln einfach überall eine Marke drauf hauen, stattwie für die legalen Marken eine nachvollziehbare Erklärung und Beschreibung im Rahmen der Erzählung braucht. Beschreibt man wie man über seine awsome Hacking Skills Zugriff auf die Datei erhalten möchte, triggert man natürlich automatisch die Regeln und würfelt anschließend. Sorry, wenn das jetzt ein bisschen wie Handpuppen Erklärung gewirkt hat. Aber ich wollte nur verständlich verdeutlichen worauf ich hinaus will.1 point
 - 
	1 point
 - 
	Nimms nicht übel, aber du hast nach unseren Erfahrungen mit zufallsgenerierten Charakteren gefragt. Das ist halt einer der großen Widersprüche bei Zufallssystemen. Charaktere können massiv schlecht sein, total OP .. oder halt Mittelmaß. Wenn man nicht bereit ist, OP und Inkomptetenz in der gleichen Gruppe zu akzeptieren, sondern nur erwürfeltes Mittelmaß, so kann man direkt darauf verzichten. Dazu zwei kleine Geschichten DnD 3.5 Krieger erstellt, Kaufmethode, Spielleiter besteht auf der Würfelmethode (4d6, lowest drop glaube ich). Vor seinen Augen erwürfelt:; 18, 18, 18, 18, 16, 12. Für die jenigen, die nicht wissen, wie gut das ist: das ist ungefähr so, als wenn Du Deine Prioritäten/Karmapunkte in SR verdoppeln würdest. . Spieleliter weigert sich erst, den Charakter zu akzeptieren, akzeptiert ihn dann und tötet ihn im ersten Kampf durch Magie (nicht gerade die Stärke eines Kriegers sich dagegen zu verteidiggten). DSA3 Ich erstelle einen Streuner, 4x 6 gewürfelt, 3x 5 gewürfelt (was ebenfalls absolut phantastische Werte sind). Kumpel erstellt Rondrageweihten, würfelt furchtbar schlecht, aber ich bin sicher, das ist eine tolle Herausforderung für ihn gewesen. Wir erreichen Stufe 6 nach ein paar Monaten und da man in DSA3 nicht nur bei der Charaktererschaffung, sondern auch beim eigentlichen Steigern würfeln muß, endet es so, wie es natürlich enden muß: mein Streuner hat massiv bessere Kampfwerte (Lebenspunkte, Attacke, Parade, etc) als der Geweihte der Löwin, obwohl ich nur wenige Steigerungsversuche darauf verwendet habe. Aber durch das schlechte Steigerungwürfeln ist der Rhondrageweihte im Kampf massiv benachteiligt, außer als Lebenspunktepolster, kann als Priester (Geweither halt) kaum zwei Worte rausbringen. und Phex behüte, wenn er sich an seine Ausbildung und sein Wissen erinnern muß. Aber irgendwo muß es sicherlich auch Spaß machen, ständig die AT/PA Würfel oder die 3W20 Fertigkeitenwürfe zu versemmeln. ;-) SYL1 point
 
