Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/16/2018 in all areas
- 
	Ich reihe mich da mal ein: - Datenpuls RRP! (also nach Hamburg und München ) Ansonsten: - in Hinblick auf die Wahlen 2082 vielleicht auch sowas wie nen Datenpuls Hannover? Also mit Schwerpunkt auf Politik, Parteien, Strippenzieher - Verschwörungstheorien ADL - Organisierte Kriminalität und Verbrechensbekämpfer (also überregional eine Übersicht über die großen Syndikate und die neuesten Entwicklungen hinsichtlich deren Bekämpfung) - Lifestyle 2080 mit ADLspezifischen Beschreibungen zu Lebensstilkategorien (wo urlaubt die Mittelschicht, welche Events sind Pflichttermine für die Oberschicht, wie gibt die Luxusschicht ihr Unterhaltungsbudget in Deutschland aus...)4 points
 - 
	Verzeiht mir bitte den Doppelpost aber ich denke sonst würde niemand reinschauen und ich habe die Antwort auf die Adepten gefunden. Harte Ziele S.188 Dort steht Adepten werden nur beim direkten Askennen als Erwacht entdeckt solange sie keine Maskierung nutzen und man erfährt allerdings nicht, dass sie Adepten sind. Ihre passiven KI Kräfte hinterlassen auch keine Spuren weshalb sie ohne Sachen wie Wandlaufen oder Gleiten auch nicht von FAB Sensoren aufgespürt werden können. Diese Leichtstäbe die Mana entdecken gibt es übrigens eine Seite weiter samt Regeln.2 points
 - 
	2 points
 - 
	Der Film Gangster Chronicles... http://www.film-blog.tv/gangster-chronicles-das-kleine-pfandhaus-der-gewalt/ ... hat mich zu der nächsten Kampagne für meine Runde inspiriert. Hier eine kurze Zusammenfassung: Vor ca. einem Jahr verschwand die Frau des Auftragebers spurlos. Ermittlungen von Knight Errant ergaben nichts... die Vermutung, dass die Frau den Auftrageber schlicht und einfach verlassen hat, lag nahe. Akte geschlossen. Von Zweifeln und Verzweiflung zerfressen folgte für den Auftrageber der berufliche und gesellschaftliche Abstieg. Der Sturz aus dem Konzern-Himmel in die Hölle der Straße. Beim Pfandleiher entdeckt der Auftrageber dann zufällig den Ehering seiner verschwundenen Frau. Natürlich wahrt der Pfandleiher die Anonymität seiner Kunden... Und so werden die Runner beauftragt, die Herkunft des Ringes und den Verbleib der Ehefrau des Auftraggebers aufzuklären. Hintergrund: Die Wahl des neuen, hippen Suhshi Restaurants entpuppt sich als schlechte Wahl. Der Laden ist ein waschechter Yakuza-Laden. Und die Ähnlichkeit der Ehefrau des Auftragebers mit dem neuen Horizon-Starlet gefällt nicht nur dem Auftrageber, sondern fällt auch dem Chef des Restaurants auf. Ideales Material für den neuen Bunraku-Salon der Yakuza. Wenige Tage später wird die Lady dann auch entführt und landet direkt beim Straßen-Doc, um mit einer glänzenden Chipbuchse ausgestattet zu werden. Während die Lady zur weiteren Erziehung direkt in den Bunraku-Salon verfrachtet wird, greift sich der unterbezahlte Assistent des Straßen-Doc den wertvoll aussehenden Ring... Doch der Assistent sollte sich nicht lange an dem Ring erfreuen. Als Einsatz bei einer kleinen Pokerrunde im Hinterzimmer landet der Ring bei einem vermeintlich unschlagbaren Blatt im Pott... und wandert in die Hände von Mr. Big. Mr. Big ist ein großer Ork mit kleinem Hirn und unglaublichen Glück beim Karten spielen. Als stolzer Besitzer eines glitzernden, fetten Klunkers gerät er unglücklicherweise in eine Schießerei mit einer verfeindeten Gang. Tja... Glück beim Karten spielen hilft einem nicht im Sperrfeuer eines Straßenkriegs. Des einen Leid ist des anderen Freud heißt es so schön. Mr. Big fällt tödlich getroffen genau vor den Schlafplatz eines Squatters. Ein paar routinierte Griffe später ist Bobby der Squatter um einen Checkstick und einen teuer aussehenden Ring reicher. Feiertag! Aber auch ein paar Nuyen mehr wie üblich in der Tasche helfen einem nicht, wenn man aussieht wie eine Vogelscheuche. Der Squatter wird von dem aufrechten Gesetzeshüter McFarlane vor einem teuren Restaurant aufgegriffen. Um der drohenden Abreibung zu entgehen überläßt Bobby dem Cop den Ring. Mit dem kann man nicht mal im Stuffershack bezahlen. McFarlane ist hoch erfreut. Naht doch der 20. Hochzeitstag mit großen Schritten und die ewig unzufriedene Frau würde bei so einem Geschenk bestimmt mal wieder mit sich kuscheln lassen. Und so landet McFarlane in den Armen und der Ring am Finger seiner Frau. Was der gute Mann nicht weiß: Lady McFarlane versüßt sich schon längst die Nächte mit dem netten Elfen von Nebenan. Und so entäuschend ihre Sachkenntnis bei der Wahl eines erfolgsversprechenden Partner war, umso besser ist ihre Sachkenntnis beim Thema Schmuck. So erkennt sie sofort den hohen Wert des Rings. Und ein teuflischer Plan nimmt in ihrem Kopf gestalt an. Lady McFarlane läßt sich von einem Juwelier ein billiges Duplikat des Ringes erstellen. Dann versetzt sie den Ring bei einem Pfandleiher am anderen Ende der Stadt. Mit den gewonnenen Nuyen engagiert sie einen Killer, der den aufrechten Cop McFarlane von seinem harten Arbeitsalltag erlösen soll. Knight Errant zahlt sehr gut für die Hinterbliebenen von Angestellten, die während der Dienstausübung zu Tode kommen. Die Suche der Runner beginnt bei dem Pfandleiher und führt zu Lady McFarlane. Von Lady McFarlane zum Cop McFarlane. Hier baue ich eine Komplikation (neudeutsch: Nebenquest) ein. Während die Runner McFarlane befragen wird er von dem Killer erschossen, bevor er was erzählen kann. Die Spur führt aber über den Partner von McFarlane weiter. Allerdings will dieser erst seine Infos rausrücken, wenn die Runner den Killer von McFarlane finden. Hierzu wird es ein paar Hinweise geben (Duplikat, Ehefrau, Geliebter usw.). Dann führen die Hinweise zu dem Ring weiter in die Squatter Szene zu Bobby. Und von Bobby weiter zu Mr. Big in die Gang Szene. Und immer weiter... die Pokerrunde führt zum Assisstenten des Straßen-Doc und damit auch zu der Verbindung zu Yakuza und dem Bunraku. Am Ende steht die Befreiung der Ehefrau des Auftragebers aus dem Bunraku-Salon auf der Agenda. Ich hoffe auf ein action-geladenes und bleihaltiges Finale. Was haltet ihr davon? Zuviel einzelne Stationen für den Ring oder zu wenig?? Überzogen???1 point
 - 
	hmm mdas ist SL Entscheid . Ich würde sagen: bei der Todeskralle geht man von einem Metamenschen aus, der nur G Schaden macht, deshalb der Vorteil, das man den normalen oder K Schaden macht. ein Char mit Kompositknochen kann aber nur K Schaden oder mit der Todeskralle K Schaden machen. Ich finde aber die Vorstellung doofohrig und wir wissen ja alle, das man in der Realität auch Ohrwatschen verteilen kann und nicht immer NUR mit der Faus zuschlagen muss (genau wie man nicht immer mit voller Stärke zuschlagen MUSS ) meine Hausregel ist die das man auch mit Kompositknochen entscheiden kann nur G Schaden zu machen (Ohrwatschen/Ohrfeigen eben oder Open Palm Strike für die Martial Arts Fans ) https://www.youtube.com/watch?v=4YGOGNgc828 mit flexiblem Tanz Medizinmann1 point
 - 
	Ich lese daraus, daß die 1-Nethitregel für Opposed Tests gilt, und nicht für Sucess Tests. Es wird ja klar gesagt, daß Treshold 1 exakt einen Erfolg benötigt, um zu funktionieren und auch die Zauberregeln reden klar von Threshhold und Success Tests. Die "mindestens 1 net hit" Regel greift bei "X vs Y" Würfen. Es kann theoretisch natürlich auch zusammenkommen, dann gilt beides gleichzeitig. SYL1 point
 - 
	Ich gucke heute Abend nach. SR4 Grundregelwerke auf einem uralten Handy sind keine gute Idee. SYL1 point
 - 
	1 point
 - 
	Schade wäre es schon. Ich selbst habe schon ein paar Inspirationen daraus gezogen. Aber man kann nicht alles aufheben.1 point
 - 
	IIRC: wenn es keine vergleichende Probbe ist ( vs Willenskraft zb), so ist der MW die Mindestanzahl von ERfolgen, welche man benötigt, um die Grundwirkung zu erzielen. MW2 = 2 Erfolge = normale Wirkung. SYL1 point
 - 
	:rolleyes: OMG. Aber gut, dann hier für die ganz Faulen in m/KR ("echte Rundung"): Geschwindigkeit Boden Wasser Rotor Flugzeug 1 33 17 50 100 2 67 33 100 200 3 100 50 150 300 4 133 67 200 400 5 167 83 250 500 6 200 100 300 600 7 233 117 350 700 8 267 133 400 800 9 300 150 450 900 10 333 167 500 10001 point
 - 
	Es gibt bereits einen Thread hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27622-harte-ziele-errata-1-auflage/1 point
 - 
	Das Problem daran ist doch das man es erst wiede in meter pro Kampfrunde umrechnen müsste.1 point
 - 
	Yep. Komischerweise ist er aber ein "Fan" von Firefly... was irgendwo seltsam ist. Nerdig inkonsistent... die Folge "The Hawking Excitation" ist.1 point
 - 
	Nemo, das ist soooo gemein, Jetzt hab ' Ich so Bock drauf und keine Zeit dafür Sag /schreib mal wie Du die Crusade findest. @Konstantin Jouh, genau die Aber Sheldon hatte noch nie guten Geschmack ! Diese Serie (auf Englisch) hat die beste Dramaturgie und excellente Schauspieler . Gerade die beiden Botschafter G'Kar und Mollari sind aussergewöhnlich (und die Schauspieler hatten IIRC einen Theaterhintergrund) selbst die Attachees (Vir & Lennier) werden von klasse Schauspielern gespielt( Inklusive/nicht zu vergessen Walter Koenig als Psi-Chef Bester). ABER (und da widerhole Ich mich ) Schau's im Original ! ! (!) Die erste Staffel ist ein bischen Mau (weil M.Strazcynski dachte er hätte mehr Zeit um die Chars vorzustellen und Michael o'Hare ( Jeffrey Sinclair, der erste Kommandant ) litt an einer Krankheit weshalb er durch Bruce Boxleitner ausgetauscht werden mußte) aber von Staffel 2-4 hast Du einen durchgängigen Handlungsstrang dessen .... erste Fäden schon in der ersten Staffel geknüpft wurden. Die 5te Staffel wirkt etwas nachgeschoben ,eben weil sie es ist . P.S. mit Originaltanz Medizinamnn1 point
 - 
	Das Konzernkreditsystem hat einen Plan http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/chinas-sozialkreditsystem-die-totale-kontrolle-15575861.html1 point
 - 
	wenn Ich nicht so vieles andere in der Pipelin hätte , würde Ich mir die Staffeln nochmal angucken HougH! Medizinmann1 point
 - 
	@_HeadCrash Yep ist mir klar . B5 hat den längeren roten Faden quasi mit erfunden... und ich meinte auch eher Querelen von Sender-Seite. Und natürlich macht das nur auf englisch Sinn... was für ne Frage . Großartige Dialoge... But this…this, this, this is like… being nibbled to death by, uh…Pah! What are those Earth creatures called? Feathers, long bill, webbed feet…go "quack". Cats. Cats! I'm being nibbled to death by cats. I'd like to live just long enough to be there when they cut off your head and stick it on a pike as a warning to the next ten generations that some favors come with too high a price. I would gaze up into your lifeless eyes and wave, like this. [He gives Morden a mockingly cheerful finger waggle.] Can you and your associates arrange this for me, Mr. Morden? I think you just hit a nerve. The Vorlons must owe them money or something. At least it tells us that they understand our language. They're just not willing to speak to us in it. Who knew they were French? …Sorry. Auch gut... https://www.youtube.com/watch?v=_GOHqe0vokU&list=PLzUwdMSZr2iaHdMHnN_pC76O7QrAedr-I&index=21 https://www.youtube.com/watch?v=tFvkgfBXHPA&list=PLzUwdMSZr2iaHdMHnN_pC76O7QrAedr-I&index=108 https://www.youtube.com/watch?v=MXkIuVLnsFE&list=PLzUwdMSZr2iaHdMHnN_pC76O7QrAedr-I&index=43 https://www.youtube.com/watch?v=MXkIuVLnsFE&list=PLzUwdMSZr2iaHdMHnN_pC76O7QrAedr-I&index=43 Zwar B5 - Crusade https://www.youtube.com/watch?v=_EvVW1EPX24&index=53&list=PLzUwdMSZr2iaHdMHnN_pC76O7QrAedr-I In diesem Sinne... Full power to engines... give me ramming speed1 point
 - 
	Bitte beendet die Erste Staffel der Chicago Missions und liefert die zweite Staffel nach. Nicht, dass das nach "Missions Sioux Nations" untergeht. @Druidessa Aber auch nicht mehr aufgegriffen, wie damals mal von Redaktionsseite geäußert. Aber super, dass sie immer noch Kanon ist. Hoffe mal, dass das Siewiederaufgreifen nicht bedeutet, dass sie im nächsten Novapuls oder ADl-Addon verstirbt.1 point
 - 
	"ausgestrahlt".... dieser Begriff hat sich für mich überholt. Nur ein überholtes Konzept @n3mo B5 war von Anfang an als 5-Staffel Geschichte geplant. Allerdings drohte die Absetzung nach der 4. Staffel, daher hat man die ganze Story der 4. und 5. Staffel schnell in die 4. gepresst... das war dann so erfolgreich, dass es doch die 5. Staffel gab, für war dann aber nicht mehr genug Plot übrig... die wurde daher recht fad. Davon aber mal abgesehen: Mega Serie! Firefly... *schnöff* es tut in der Tat noch immer weh.1 point
 - 
	Update Ich habe gerade eine neue Version online gestellt. Es gab ein paar Verbesserungen und Optimierungen im Hintergrund. Hinzu gekommen ist mit französich eine weiter Sprache. Mein besonderer Dank geht dabei an Christope von http://shadowrun.fr/wiki/Accueilder das alles übersetzt hat. Den besten Charakterbogen für Shadowrun gibt es also ab sofort in deutsch, englisch und französisch! Wie immer gilt: Wenn ihr Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit1 point
 - 
	1 point
 - 
	Ich hatte meinen Senf dazu in den verlinkten Threads schon ausführlich geteilt und will mich hier nicht wiederholen. Noch soviel: ich trenne mittlerweile die legale Matrix eines Users recht konsequent von der illegalen Matrix eines Hackers. Für den legalen User, der viele legale Marken auf viele Objekte und Hosts in der Matrix hat, stellt sich die Matrix wie in den Fluff Beschreibungen dar. Er kann VR Umherreisen und mit den Icons, auf denen er lagal seine Marken hat ohne Probleme interagieren. Sind sie weit entfernt, beschrieben ich eine leichte Verzögerung beim Interagieren aber sonst keine Einschränkungen. Das ist dann das Entfernungsrauschen. Solange keine Rauschen Modifikationen ins Spiel kommen, die explizit dazu gedacht sind, WiFi zu blockieren und zu stören, handelt es sich nur um Lags. Wird er aktiv gestört, greift die beim Störsender und bei den WiFi Boni beschriebene Regelung, dass bei Überschreitung der Gerätestufe durch den modifizierten Rauschenwert + Entfernungsrauschen etc. Die Verbindung abbricht. Ganz wichtig: legale Handlungen erfordern grundsätzlich keine Proben. (Nur indirekt, wenn man eine Fertigkeit legal der Matrix nutzt für eine legale Handlung durchzuführen. Die wird dann auch durch Entfernungsrauschen modifiziert.) So das bei der normalen Nutzung Der Matrix eigentlich keine Probleme für Otto Normal User entstehen, außerdem eben ein bisschen Lag, bei großen Entfernungen oder Störungen. Für Hacker (und all seinen illegalen Handlungen) ist der Rauschenwert aber ein extrem kritischer Faktor, schon allein weil er nahezu jede (illegale) Handlung würfeln muss. Weswegen er in der Regel schon von sich aus die physische Nähe sowohl bei VR als auch bei AR sucht um maximale Effizienz sicherzustellen. Damit habe ich die Problematik in meinen Runden ganz gut erschlagen. Und aus den Fluff Beschreibungen schließe ich, dass ich damit auch das erreiche, was die Intension der Autoren mit der Matrix war. Hacker nah vor Ort wegen Rauschen, alle anderen flexibel weil legal.1 point
 - 
	Tja... wenn es dafür RAW geben würde, wäre das alles einfacher. Und die Threads wären nicht so lang. Aber zumindest leidest du nicht allein.... und geteiltes Leid ist halbes Leid... Zumindest in diesem Fall kann ich dir RAW helfen: GRW s. 232 "Sie können außerdem immer erkennen, wo Ihre Marken platziert sind, also können Sie unabhängig von der Entfernung ein Icon entdecken, auf dem Sie eine Marke haben." GRW s. 233 "Der Besitzer eines Geräts, eines Hosts, einer Persona oder einer Datei kann diese in der Matrix immer entdecken. Für Regelzwecke ist das Besitzen eines Icons dasselbe, als hätte man vier Marken darauf platziert." Dh. der Autofahrer kann die Icons, von denen er Besitzer ist, in der Matrix ohne Probe immer entdecken/sehen. Wenn er allerdings den Standort in der physischen Welt ermitteln will, muß er die Handlung "Icon Aufspüren" erfolgreich durchführen (wichtig bei gestohlenen Dingen).1 point
 - 
	So... am WE ging es mit der Runde weiter. Da 2 Spieler abgesagt hatten, hat sich die Episode mit dem Hausbesuch perfekt eingefügt (der Hausbesitzer hat nicht gefehlt). Folgendes ist geschehen:1 point
 - 
	Kurze Zwischenbilanz: Nach gerade mal elf Tagen sind bereits sechszehn Dateien für Jedermann im Cthulhu-Wiki als download verfügbar und die Zahl wächst fast täglich,vielen Dank dafür.1 point
 - 
	Für die englischen Sachen sind wir nicht zuständig, da liegen die Rechte bei den Amerikanern. Aber wie ich es sehe, sind die Explorers-Sachen frei angeboten? Das müsste man noch mal nachlesen. Wenn es deutsch ist, dein Abenteuer, dann fände ich ja schöner, wenn du deutsche Sachen verwendest. ;-) Ich schaue mal, ob ich eine Art Fankit mit für sowas nutzbaren Logos etc zusammenstellen kann.1 point
 - 
	1 point
 - 
	Sein eigener Ehering... das letzte von Wert, was er noch nicht versetzt hat.1 point
 
