Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/15/2019 in all areas

  1. Vorbemerkung: Das folgende bezieht sich auf den Stand von 2014 (nachzulesen z.B. hier), meines Wissens nach besteht das Problem aber immer noch. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Augrund der vollkommen bescheuerten rechtlichen Lage von Buch-PDFs (Totholz-Bücher haben 7% Mehrwertsteuer, PDFs aber 19%, was einen ganzen Rattenschwanz an Problemen mit sich bringt) ist es für deutsche Anbieter nicht (bzw. mit sehr viel Aufwand verbunden) möglich, Buch+PDF-Bundles anzubieten, bei denen man das PDF gratis zum gedruckten Buch erhält. Für deutsche Bücher wirst du solche Bundles daher nicht finden. Wenn du PDFs zu bereits gekauften Büchern möchtest, musst du dir die separat kaufen.
    1 point
  2. Harlequin ist auch an sich eine Mary Sue im weitesten Sinne. Deswegen kanner nicht verlieren. Ich glaub es gab mal in der vierten irgend eine Missionsbuch, bei dem direkt dabeistand: Sollten die Spieler charaktere gegen Harlequin vorgehen verlieren sie automatisch, bzw. soll man als SL cheaten anstatt dessen Stats aus zu spielen. Weil der ja ach so Unglaublich ist und wie auch immer geartete SCs nie eine Chance hatten. Ich hatte, aber eigentlich vor Harlequin das Gift via Social Engeneering unter zu jubeln. So ein DMSO Gift passt ja auch auf Handschuhe, fürs Händeschütteln, oder Lippenstift bei weiblichen SCs etc. Grey Mana/Manafäule ist gut, weil man nicht mehr X Verrenkungen machen muss, um halbwegs gegen Magie gewappnet zu sein als Mundaner.
    1 point
  3. Naja, irgendetwas muss ich mit meiner Freizeit anstellen bevor der mich grillt. Und viele dieser Experimente funktionieren auch im laufen. Und ich gebe gerne zu das diese Angelegenheit mehr selten bis nie wirklich wichtig sein wird. Aber ich tendiere dazu Wege zu finden wie ich nutzen aus solchen Dingen ziehen kann. Auf die eine oder andere Art und Weise.
    1 point
  4. Ja, was sehr schade ist. Aber vielleicht besteht ja trotzdem mal ne Chance dazu es wieder zu veröffentlichen.
    1 point
  5. Bei mir ist es genau umgekehrt. Mehr als 3 Spieler bekomme ich nie für Now zusammen. Aber Totes Licht ist auch sehr toll. "Sehr toll" würde ich differenziert sehen. (Ich habe "Totes Licht" übersetzt.) Ja, es funktioniert als Gruselabenteuer sicherlich gut, aber besonders originell ist es nicht.
    1 point
  6. Das hätte man doch schon länger versuchen können zu ändern. Jetzt hat sich "die Comunity" dagegen entschieden. PacklFalk, der mit dem Mondschatten seine beste Runde hatte
    1 point
  7. Aber das konnten Geister schon immer in SR5 - sobald sie Restlichtverstärkeraugen durch den Geisterbaukasten erhalten haben, haben sie notgedrungen normale physische Wahrnehmung (halt als Restlichtverstärker, aka Grünfilter) gehabt. Was dann auch btw die elendige Diskussion um Askennen und Wahrnehmen als Perception-Fähigkeiten endlich beendet. *seufz* Ich sehe ehrlich gesagt keine krasse Änderung. SYL
    1 point
  8. Fuer mich aendert sich genau gar nix... Ich hab die Regeln schon immer so interpretiert.
    1 point
  9. Nicht dass ihr denkt, ich mache jetzt ein Schläfchen - ich habe bereits Kontakt zum Verlag aufgenommen und hoffe auf die Entwicklung eines schönen Plans
    1 point
  10. Warum nicht? Ich halte den Mondschatten für ein super Szenario.
    1 point
  11. Ich nehme du meinst innerhalb von Shadowrun ... Das dürfte sich schwer verorten lassen. Nach dem Crash von ´29 wurden IC und einfache Pilotsysteme (z.T. sicher wieder) entwickelt. Das gipfelte dann im Semiautonomen Knowbot (der mit einem Highend-Progamm zu SR4/5 Zeiten vergleichbar ist). Auch in den 50ern (SR1) sind einfache Pilotsysteme nicht viel mehr als Kollisonswarn- und Fahrassistenten. Erst ab Stufe 2 (Spielterminus) ist überhaupt eigenständiges Fahren nach einem Kurs möglich. Und auch nur bei Gridguidezugang oder mit genauem Kartenmaterial. Offraod wird das System schnell überfordert. Ab Pilot 3 geht auch das mit genauen Karten. Man sollte aber die Parallel-Welt Entwicklung bei SR im Hinterkopf behalten. Vieles was heutzutage funktioniert (und womit VW schon wirbt) ist quasi durch den Crash hinüber gewesen (und ´89 hat noch niemand an sowas gedacht ).
    1 point
  12. Ist auf jeden Fall Cool , das Du das rausgefiltert hast. Beim Geist war ich überrascht, bin aber Froh, das es jetzt klar ist Die Initiierung hatte Ich anders in Erinnerung, aber ist ok. (Viele Runden werden das Hausregeln oder haben das schon anders gehandhabt, aber für neue Runden ist das ein interessanter neuer anfang (und ich meine nicht ..."Chinesisch interessant " ) Ich werde mir wohl irgendwann ein neues GRW kaufen , meine beiden grossen GRWs sind noch 1.Auflage und mein DinA5 ist 3te Auflage..... mit veraltetem Tanz Medizinmann
    1 point
  13. Habe diesen Band gerade auf der Cthulhu Übersichtsseite gesehen. Zuerst dachte ich "Das ist doch nicht neu?!", hab dann aber schnell festgestellt, dass ich an Terror Americana gedacht habe. Will einfach sagen: Ich find den Namen nicht so gut, es besteht Verwechselungsgefahr.
    1 point
  14. Ich hab mir jetzt extra nochmal die Karte IM Buch angeschaut - die ich bislang nur als "Hintergrundbild" wahrgenommen hatte, weil High Resolution - Karten extra - und die Qualität ist echt nicht besonders schön. Ich werd das zumindest nochmal intern ansprechen.^^
    1 point
  15. was ist an Sandkasten Freunden die zusammen Jahre später eine Destille Gründen denn so ungewöhnlich? Und Was spricht gegen einen Bayer, einen Türken und einen aus dem Jugoslawischen Raum?
    1 point
  16. Oder die Hansec fährt zwar Streife, schaut aber an der entsprechenden Stelle immer gerade zufällig woanders hin, weil sie es gut findet, dass Pusher gekillt werden, statt dass die Hansec durch Pusher gekillt wird.
    1 point
  17. Sphinx Spieleverlag Cthulhu-Webshop Bachstraße 44 69221 Dossenheim https://www.cthulhu-webshop.de
    1 point
×
×
  • Create New...