Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/18/2019 in all areas
-
Was ich mir auf jeden Fall noch so vorstellen kann ist das der Nocturne seine Chummer anmotzt weil die schon wieder so einen Radau beim Trog of War zocken machen mitten am TAG... um 13:00 wo jeder normale immerhin schlafen will. Haben die denn keinen Anstand? Edit: "Gekauft! Jetzt gibt es so einen Laden auch in Frankfurt! :D" So schnell kann das mit dem expandieren gehen.2 points
-
Nocturnia, Herrin der Nacht. Jetzt Neueröffnung in Düsseldorf, direkt an der Rheinuferpromenade. Der Beautyshop für anspruchsvolle KundInnen. Lassen Sie die Nacht erstrahlen. Jetzt im Eröffnungsangebot: Seidenfell. Flauschiges Fell wie bei einem Neugeborenen, garantierte Wirksamkeit für 14 Tage! Lassen Sie sich verwöhnen für nur 500 Nuyen. Inkl. Sektempfang2 points
-
Herr "Meyer", hier sind die 10 neuen Embryonen für das Supersoldatenprogramm -Ah sehr gut Herr "Schmidt", Moment... Der da sieht ein wenig seltsam aus. Sind Sie sicher, dass es sich dabei um ein menschliches Embryo handelt? Aber natürlich Herr "Meyer" - Gut. Ich will nicht an Herr Lofwyr berichten müssen, dass uns bei der Embryonenauswahl schon wieder ein Fehler unterlaufen ist Nein natürlich nicht, das wäre sicher nicht im unserem,... ich meine im Interesse des Projektes. Diesmal sind wir ganz sicher. ... 6 Monate später - Herr "Schmidt"... wieso schwimmt dort eine Großkatze in unserem Aufzuchttank? Ich kann mir dies nicht erklären Herr "Meyer" wirklich... Ich verstehe, bitte erklären Sie Herrn Lofwyr doch, wieso wir 45,8 Millionen Nuyen in die Aufzucht einer Supersoldatenkatze investiert haben anstatt in einen Metamensch wie gefordert.2 points
-
2 points
-
Ware durch den Vorteil Prototyp des Transhumanismus wird im Spiel bei uns als natürlich zum Körper dazugehörend betrachtet. Beispielsweise, wenn jemand sich Synapsenbeschleuniger mit dem Vorteil einbaut, dann sind diese bei uns auch nicht mehr durch Askennen festzustellen. Die Synapsenbeschleuniger sind halt kein Fleck auf der Aura, da sie von Anfang an zum Lebewesen gehören.2 points
-
Also wir sind uns wohl darin weitgehend einig, dass auch ich als SL zur gerollten Zeitung greifen würde, wenn ein Spieler gerne einen Gestaltwandler als Prototyp spielen will. Die Diskussion ist daher für mich reine Regeltheorie. Aber nach der sehe ich a) keine Grundlage, warum exotische und erwachte Charaktere keine Prototypen sein könnten (einschließlich Gestaltwandler nach Pegasus Regeln) und b ), dass wir hier zwei Sonderregeln haben, die beide grundsätzlich Grundregeln überschreiben aber gegenseitig gleichberechtigt sind, die sich widersprechen gibt es ein Problem. Entweder ich sehe einer der Sonderregeln als schwerwiegender, so das sie sich durchsetzt. Oder ich Versuche beide Regeln zu kombinieren. Im Fall des Prototyps, würde ich dazu tendieren, dass die "Regel", dass die Bioware im Wert von 1 Essenz, nicht als Implantate zählen sich wunderbar ebenbürtig mit der Regel kombinieren lässt, dass nur Deltaware Implantate nicht vom Wandler beim Wandeln abgestoßen werden. Denn wenn es keine Implantate sind, muss ich auch nicht die Implantat Sonderregeln berücksichtigen. Genau darum geht es ja beim Prototyp Vorteil. Man kann sich mehr einbauen als es die Menschlichkeit eigentlich erlaubt, weil ein Teil der "Implantate" eben natürliche Organe sind und daher eben keine Implantate.2 points
-
Wenn du DAS im Sommer 2018 gepostet hättest, hätte ich mir VIEL Recherche sparen können https://www.deviantart.com/raben-aas/art/Shadowrun-Vory-7670345652 points
-
1 point
-
Beim Smartlink in der Brille mußt du für dem Effekt durch die Brille schauen. Beim Smartlink im Zielfernrohr mußt du für den Effekt durch das Zielfernrohr schauen... sprich "zielen". "Wenn der Charakter Sichtvergrößerung oder ein Zielfern-rohr benutzt, muss eine Handlung zum Zielen aufgewendet werden, um die Waffe auf das Ziel auszurichten ..."1 point
-
Verrückt? Verrückt haben Sie gesagt! Wer war es denn der die Welt vor der Invasion der Lila Rattendämonen gerettet hat mithilfe seiner gezüchteten Katzenadepten! Verrückt! PAH!!!!111einself1 point
-
Diese ganzen Sicherhheitsvorkerhungen sind physische Sicherungen. Die dienen erstmal nur dazu das nur die korrekte Person die Tür öffnet. Hat mit der Matrix nichts zu tun. Wenn der Wissenschaftler, die Techniker oder der CEO die Tür jedoch per Matrix öffnen können soll. Dann muss er dafür vom Host eine Marke bekommen, und diese Marke bekommt er legal nur, wenn er beispielsweise auf seinem Kommlink den Code eingibt und seinen Finger scannt. Der Host überprüft ob die Zugangsdaten korrekt sind und verleiht dann die Marke. Dann kann der betreffende die Tür öffnen und schließen. Der Hacker besorgt sich diese Marke aber nicht legal, sondern er erhackt sich diese Berechtigung. Das Schloss kann den Unterschied aber nicht erkennen (zumindest nicht ohne die Verteidigungsprobe zu schaffen) Hat der Decker also eine Marke auf dem Schloss , kann er das Schloss auch öffnen. Fingerprint und Retina und alle anderen zusätzlichen Sicherungen haben bei diesem Vorgang keine Bedeutung, weil die vor der Vergabe der Marke geprüft werden. Wenn man das ganze nicht will, dann kann man dieses Schloss eben generell nicht per Matrix schalten und das Problem ist beseitigt. Dann ist es idealerweise auch nicht mit der Matrix verbunden. Dann muss derjenige davorstehen und seine Hand auf das Fingerabdruck Gerät legen und seinen Code eingeben. Keine Ausnahmen auch nicht Remote für die Spinne.1 point
-
Ach, einfach mehr in FKK Konzernenklaven eindringen... ..oder ganz selbstbewußt nackig weiter laufen. Auch eine Art Ablenkungsmanöver. z.B. So... Die Erklärung gibt es hier.1 point
-
Für Augenbrauen und Wimper gibt es Schminke. So also bestimmt auch für nocturen das ein oder andere. Dank Nano Cremes (die seit kfs deutlich günstiger zu haben sind) gibt es sicherlich noch mehr Möglichkeiten. Beim Schwimmbad wird es schwierig. Natürlich kann man ins Hallenbad und im Winter wird es früher dunkel und in der Sauna ist auch weniger Tageslicht. Es gibt auch manchmal Angebote für spät Abends oder nachts in schwimmbäder/Saunen. Aber das klassische Sonnenbaden und posieren in der Sonne sollte man nur mit nem guten Allergie lindern Zauber machen Auf jeden Fall gibt es die. Wenn Troll Frauen sich die Hörner verzieren lassen und orkinnen die Hauer verschönern wieso sollte es nicht auch was für Fell Träger geben? In persien verwenden die Frauen sehr viel Zeit für ihr Augen Make-up da vom Rest oft wenig zu sehen wäre. Geht also davon aus das es für JEDEN Typ Ideen gibt wie sie ihr aussehen verändern können (ausser Geister und kis da die das ohne Fachmann schaffen. Vielleicht höchstens nen Style Berater? )1 point
-
RAW stimmt das leider nicht, Mode kann nur vorhandene Materie ändern. Ist aber auch egal. Ich würde einfach meinen Spielern erlauben einfache Kleidung (keine Panzerung, keine Optionen, etc.) mit zu verwandeln. Es verhindert ja nur, dass der/die Mage nicht im Adams-/Evas-Kostüm herumsteht. Mehr würde ich aber auch nicht zulassen aus den bereits genannten Gründen und Troll-Spatzen.1 point
-
Magschlösser werden im normalfall von den Angestellten physisch geöffnet (Code eingeben, ID Card durchzuziehen usw.) Zudem dürften die Runner im seltensten Fall mit dem Magschloß ihres Ziel verlinkt sein. Dh. je nach Art des Magschloß entweder einfach oder komplex.1 point
-
Ja wir sind langsam, ja wir sind gründlich, ja wir haben fast 2 Jahre für das Finale gebraucht, ABER wir haben ein weiteres Kapitel abgeschlossen. Enjoy!1 point
-
Ob es Icons auf Schleichfahrt gibt, erfährt man erst wenn man eine vergleichende Matrixwahrnehmungsprobe geschafft hat. Ein SC (oder NSC) weiß also bei einem "Nein" nie, ob es keine Icons aus Schleichfahrt gibt oder er einfach nicht gut genug war. Wie bei jeder Wahrnehmungsprobe...) Und zum Thema versuchen bis man es schafft: Nun es ist eine vergleichende Probe und wenn der Verteidiger gewinnt, zählt sie als "gescheitert" GRW, S.51:1 point
-
Es geht um Matrixwahrnehmung um Icons auf Schleichfahrt zu finden. Gibt es Regel die eine wiederholte Suche bis alle Icons gefunden sind verhindert? Wenn nein, könnte ein Charakter bei der Aufklärung vor einem Run z.B. folgendes tun: 1. Matrixwahrnehmung "Gibt es Icons auf Schleichfahrt?" 2. Wenn die Antwort "Ja" lautet, dann (z. B.) 10 mal Matrixwahrnehmung um ein beliebiges Icon auf Schleichfahrt zu entdecken. 3. Weiter mit Schritt 1 bis dieser "Nein" liefert. Da Zeit hierbei kaum eine Rolle spielt wird er wahrscheinlich alle Icons innerhalb von 100 Metern in wenigen Minuten gefunden haben (20 Matrixwahrnehmungen schafft jeder). Wenn er sich ausreichend Zeit nimmt, auch solche die einen richtig hohen Verteidigungspool gegen die Entdeckungsprobe haben. Und wenn es für das Icon eben 100 Versuche braucht ... Wenn ich die Szene nun umdrehe wird ein Problem für jedes Runnerteam daraus. Das Sicherheitspersonal hat den Verdacht das jemand unbefugtes auf dem Gelände ist (ein flackern einer Kamera, ein Hund hat gebellt, eine Tür ist nicht mehr verschlossen, was auch immer). Also gibt es Bescheid und sucht ab dann mit Matrixwahrnehmung bis er etwas (oder gar alles) gefunden hat. Selbst wenn nur eine Wache mit nur 6 Würfel für Matrixwahrnehmung (INT 3, Computer 3) sucht, wird selbst der Decker mit seinem Verteidigungspool von 15 (LOG 8 + Schleicher 7) irgendwann entdeckt werden. Speziell dann wenn geziehlt nach Cyberdecks auf Schleichfahrt gesucht wird. Bei nur einem Versuch je Ziel-Icon hat der Decker / das Cyberdeck eine ziemlich gute Chance unentdeckt zu bleiben. Wenn der Wachmann aber beliebig viele Versuche hat, bei ~20 Versuchen pro Minute pro suchende Person und mit Filtermerkmal "Cyberdeck" und nur dem einem Cyberdeck Schleichfahrt in Reichweite, wird das Deck wohl schnell entdeckt werden. (Kann die Wahrscheinlichkeiten dazu nicht ausrechnen; hab das nie in der Schule gehabt ...)1 point
-
Magschlösser sind bei mir aus folgendem Grund keine "einfachen" Geräte: "Elektromagnetische Schlösser, kurz Magschlösser, sind im Jahr 2075 weitverbreitet und in unterschiedlichsten Komple-xitätsgraden erhältlich. Magschloss-„Schlüssel“ können phy-sisch sein (Tastatur, Magnetkarte, RFID-Karte, Speicherstick), biometrisch (siehe unten) oder eine Kombination davon. Auf Magschlösser kann häu g über das lokale Netzwerk (per Ka-bel oder WiFi) zugegriffen werden, und sie können von einem Sicherheitshacker oder -rigger überwacht werden. Mag-schlösser zeichnen häu g jeden Zugriff auf und speichern Zeit, Datum und Identität des Benutzers." Das geht imho über die beschriebenen einfachen Geräte hinaus. Und als Sicherheitsgeräte ist das auch gut so. Die Gerätestufe geben dss imho auch einen guten Anhaltspunkt. Ansonsten ist die Definition wohl weitestgehend dem SL überlassen1 point
-
Alternativ verweise ich auf den Gerätestufen-Thread und dann designe dir einfach eine sündhaft teure Riggerkonsole mit Gerätestufe 8 oder 10 oder 12...1 point
-
Das wir hier alle irgendwie Nerds sind ist glaube ich klar. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber ich stecke unfassbar gerne Zeit und Kreativität in Hintergründe von Charakteren und Abenteuern, schreibe viel auf, zeichne usw. Dabei passiert es ab und an, dass mich ein Thema irgendwie richtig kriegt und ich dazu recherchiere und sammle. Das hat bei mir vor Jahren mit den Vory angefangen, da die in unserer Hamburg Runde als NSC auftauchten. Mittlerweile sind sie von den ursprünglich reinen Antagonisten zu Protagonisten geworden. Klein Russland hat bei uns ein krasses Eigenleben entwickelt. Mir haben es vor allem die Tätowierungen angetan. Sie sind ein tolles Mittel um Figuren auszugestalten oder Hinweise über sie fallen zu lassen. Sie können den Spielern oder Lesern Hinweise auf das Gegenüber geben, ohne dass Dinge direkt gesagt werden. Über einige Zeit hinweg hab ich eine ganz schöne Sammlung an Tätowierungen und deren Bedeutungen erstellt, die immer erweitert wurde, sobald mir in einem Artikel oder sonstwo was dazu über den Weg lief. Nun kam das großartige Hamburg Buch und damit die genauso großartige Illu von der Lideri Krysha. In der Beschreibung auf RabenAas deviantart-Seite (https://www.deviantart.com/raben-aas/art/Shadowrun-Vory-767034565) steht auch, wie lange er für die Tätowierungen recherchiert hat. Das hat mir jetzt endgültig den Anstoß gegeben, meine Liste doch auch mal zu teilen, obwohl ich meine Sachen sonst gerne für mich behalte. Vielleicht hat jemand ja Freude dran und sogar einen Nutzen dafür. Im Anschluss hab ich noch ein paar Links gepackt, die mir als Inspiration oder Informationsquelle dienen. Das ganze ist relativ Sprachen und Namen-lastig, weil das ein persönliches Interessengebiet ist. Hier noch ein paar Hinweise: - Ich spreche kein Russisch und kann nicht dafür garantieren, dass die Begriffe korrekt übersetzt sind. Einiges ist mehrfachübersetzt, d.h. vom Russischen ins Englische und dann von mir ins Deutsche, was sicherlich nicht zur Korrektheit der Begriffe beiträgt. Gleiches gilt für die Transkriptionen des kyrillischen Alphabets ins lateinische Alphabet. Hier gibt es mehrere Varianten, es ist durchaus möglich das sie innerhalb meiner Liste nicht konsistent verfolgt werden. (Falls hier jemand Russisch spricht und Anregungen hat oder ganz üble Dinge findet: Bitte Bescheid sagen!) - Wir sprechen kein Pseudo-Russisch am Spieltisch und ich hab es ganz schnell aufgegeben, russisches Mat irgendwie ins Deutsche zu kriegen (das eigentlich schon als Teenager. . ). Die Übersetzungen der Slangbegriffe streu ich aber gerne in meine Geschichten ein. - Vor (Dieb) ist der Singular von Vory (Diebe). Ich schreibe in Texten häufig auch von "dem Vory" in der Einzahl, weil sich "Vor" als Titel auf einen Boss bezieht. Das hat sich in meiner Gruppe so durchgesetzt, weil es sonst echt verwirrend wird, auch wenn "Vor" grammatikalisch richtig wäre. - Innerhalb der Knastkultur und der Vory werden homosexuelle Menschen stark diskriminiert. Es gibt für sie aufgezwungene Tattoos. Zur Sicherheit mache ich hiermit noch mal klar, dass ich sowas mehr als nur ablehnungswürdig finde. Aber Shadowrun ist düster und zumindest "unsere" Vory sind nach wie vor ziemlich homophob und sexistisch (zumindest unsere alte Garde). Darum gibt es auch ein paar dieser Tattoos in der Liste. Tätowierungen und (übliche) Bedeutungen: Die Tätowierungen eines Vory erzählen sein Leben, was er in der Vergangenheit getan hat, wofür er geachtet wird und wofür vielleicht verachtet. Deshalb können viele der Tätowierungen als Auszeichnung betrachtet werden. Eine Gruppe Vory entscheidet, ob jemand ein Tattoo gestochen bekommen darf. Dabei muss es sich nicht zwingend um ranghöhere Vory handeln, nur um Personen die dem Kodex der Bruderschaft folgen. Sich ohne den Segen anderer Vory ein solches Zeichen tätowieren zu lassen zieht massive Konsequenzen nach sich. Adler: traditionelles Zeichen für einen Vory mit Autorität, häufig älter und schon lange im Syndikat; wenn jemand auf dem Adler reitet kann es ein Zeichen für einen Vergewaltiger seinAugen (Brust): "Ich wache über dich"/"Ich passe auf", kann für einen Vory stehen, der über vieles bescheid weiß, oder für jemanden der auf andere Vory Acht gibtAugen (Hintern, unterer Rücken): "passiver" Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes TattooAugen (unterer Bauch): Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes TattooDolch mit Rosen (Oberkörper, Klinge durchstößt oft die Haut): Zeichen für jemanden, der während seines 18. Geburtstages im Gefängnis war/ sehr jung im Gefängnis warDrache: Zeichen für jemanden der Staats- oder Gemeinschaftseigentum gestohlen hatBPAГ HAPOДA (Feind des Volkes): aufgezwungenes TattooGlocken: Zeichen für eine lange Haftstrafe ohne Chance auf vorzeitige Entlassung, meist weil man nicht kooperiert hatGlocken (rechte Schulter): Zeichen für einen Vory der die Kirche bestohlen hatHenker mit Kapuze: Zeichen für jemanden der einen Verwandten getötet hatHerz (mit Namen darin): Assoziationen mit anderen Vory, der "Vory-Familie"Katze (oft mit Hut): traditionelles Vory-Zeichen, kot=Katze/ Buchstaben KOT stehen für korennoy obitatel tiurmy/ jemandem der ständig im Gefängnis sitzt; native prison residentKreuz (Brust): traditionelles Vory- Zeichen, ziemlich verbreitetMadonna mit Kind: "das Gefängnis ist mein Zuhause"; kann auch als Talisman dienen; Zeichen für einen kriminellen Lebensstil von klein aufMedaillen: können einen gewissen Rang innerhalb der Vory kennzeichnen; können ebenfalls dafür stehen, dass man staatliche Autoritäten verachtetSchädel: Zeichen eines MördersSchiff (mit vollen Sägeln): Zeichen eines flüchtigen Gefangenen; kann auch bedeuten das man ein moderner Nomade und Dieb ist, der umherreist um zu stehlenSchlange (um einer Frau gewunden; Rücken): "passiver" Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes TattooSchönheitsflecken (Gesicht): je nach Position unterschiedliche Bedeutungen - Stirn=Verräter, hat sich mit Wärtern verbrüdert; unter den Augen= "passiver" Part beim Oralsex; Kinn= "Ratte", stiehlt von anderen Insassen(Nach oben gewandte) Spinne: Zeichen eines aktiven Kriminellen oder eines Vory mit Ambitionen(Nach unten gewandte) Spinne: Zeichen eines Vory der den Lebensstil hinter sich gelassen hat (achtzackige) Sterne (vordere Schultern, Knie): bedeuten das man angesehen ist, eventuell ranghöher, "Ich knie vor niemandem"Sonne: Strahlen können für Anzahl von Verurteilungen und/oder Dauer von Gefängnisaufenthalten stehenOrden: können einen gewissen Rang innerhalb der Vory kennzeichnen; können ebenfalls dafür stehen, dass man staatliche Autoritäten verachtetOrthodoxe Kirche/Kathedrale (üblicherweise Brust): traditionelles Vory-Zeichen, Kuppeln können für die Anzahl von Verurteilungen stehenVögel (Silouhette, davonfliegend): "Liebe und schätze die Freiheit" oder "Ich bin frei geboren und will frei leben" Gerade in Harburg hat sich die Subkultur des Syndikats in vielen Bereichen von der Knastkultur gelöst. Jede Tätowierung, die sich auf andere Gefangene bezieht, kann sich dementsprechend auch einfach auf Mitmenschen oder, häufiger, andere Vory beziehen. Tätowierungen auf den Händen: Als die Vory entstanden sind trugen die Insassen in russischen Gefängnissen häufig keine Oberbekleidung in ihren Zellen, so dass jeder anhand der Tätowierungen ablesen konnte, welchen Ruf und Rang jemand hatte. Um die Informationen, die die Bilder in sich trugen, auch in Freiheit sehen zu können, etablierten sich Handtätowierungen. Sie sind so etwas wie die Visitenkarte eines Vory. Die überwiegende Zahl der Handtätowierungen ist entweder gestaltet wie ein Ring oder wie Spielkarten. (Einfach mal eine Bildersuche machen, dann bekommt man schnell eine Vorstellung.) Eingekreistes "A" (Ring): Zeichen für einen AnarchistenAdler (Handrücken): traditionelles Zeichen für einen Vory mit Autorität, häufig älter und schon lange im Syndikat; FlüchtigerGeflügelter Pfeil: Zeichen für einen reisenden DiebHerz (Ring): Zeichen für jemanden der verachtet wird, meist für einen Vergewaltiger; auch für jemanden der seinen Status eingebüßt hatHerz (Karte): Beschützer, Zeichen für jemanden der sich um seine Leute kümmertKreis mit eingeschlossenem Punkt ("The Roundstone") (Ring): "Ich verlasse mich nur auf mich selbst"/ "Ich traue nur mir selbst", kann für einen Waisen stehenKreis (linke Hälfte schwarz, rechte weiß; Ring): v krugu vorov/ "in den Kreisen der Diebe", Zeichen für jemanden der sich unter Vory bewegt, aber selbst keiner istKreuz in Karo (Ring): Zeichen für einen VoryKreuze (Fingerknöchel): Anzahl der InhaftierungenKrone: Zeichen für einen Boss oder eine Autorität innerhalb der Vory (Vor, Zar, Avtoritet, vielleicht auch hohen Lideri)МИР (Handrücken): mir/Friede oder Welt, "Nur eine Hinrichtung wird mich verbessern" ("Only execution will correct me"), Zeichen für jemanden der unverbesserlich ist und niemals rehabilitiert werden wirdOrthodoxe Kirche/Kathedrale mit drei Kuppeln (Handrücken): "ewiger Gefangener", Zeichen für einen Vory mit mindestens drei VerurteilungenОМУТ (Handrücken): omut/ Wasserloch, "Es ist schwer von mir weg zu kommen"Punkte (auf Fingergliedern): stehen für die Anzahl an Jahren, die man gesessen hatQuincunx/Fünfpunktanordnung: "die vier Wände/Wachtürme und ich", Zeichen für sehr langen GefängnisaufenthaltRaute mit schwarzem Punkt (Ring):"Ich verlasse mich nur auf mich selbst"/ "Ich traue nur mir selbst", kann für einen Waisen stehenSchädel in einem Quadrat (Ring): Zeichen für eine Verurteilung wegen RaubesSchädel: Verachtung von staatlichen AutoritätenSchwarzes Kreuz (Karte): Zeichen für jemanden der angreiftTeufelskopf (Handrücken): Zeichen für jemanden der einen Groll gegen die Regierung/staatliche Autoritäten hegtWeißes Kreuz (auf schwarzem Grund) (Ring oder Karte): "I've been through the crosses", Zeichen für jemanden der in Einzelhaft gesessen hatVögel (Silouhette, davonfliegend): "Liebe und schätze die Freiheit" Rund ums Tätowieren: kol'shchiki (Ahle/Pfriem, Stecher): Tätowierer, üblicherweise hoch geachtet für ihr Handwerkpeshnya (Eispickel), pchyolka (Biene), shpora (Spore), shilo (Stachel): Slang für Tätowiernadelnmashinka (kleine Maschine), bormashina (Zahnarztbohrer): Slang für Tätowiermaschinenmazut (Heizöl), gryaz (Dreck): Slang für Tätowierfarbe bzw. Tinte, die zum Tätowieren benutzt wirdreklama (Reklame), regalka (Insignien, Ornate), kleimo (Marke), rospis (Malerei/Bemalung, Anstrich): Slang für die Tätowierungen an sichmast (Anzug): Gesamtheit aller Tätowierungen Englischer Wikipediaeintrag „Russian Criminal tattoos“ https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_criminal_tattoos Thief in law. Englischer Wikipediaartikel zu Vory und ihrem Kodex. Keine Ahnung ob dies zu 100% stimmt, aber gute Inspiration ist es allemal. https://en.wikipedia.org/wiki/Thief_in_law#Ethics_and_code_of_conduct Tolle Fotos zu Vory bietet dieser Artikel vom „guardian“. https://www.theguardian.com/world/gallery/2018/mar/23/russian-criminal-tattoos-in-pictures An Filmen absolut empfehlenswert is „Eastern Promises“. Toller, ruhiger Thriller. Super Story. Viggo Mortensen erzählt die Anekdote, dass Leute in einem Londoner Pub nach Drehschluss wirklich Schiss vor ihm hatten, weil er seine Filmtattoos noch drauf hatte. https://www.imdb.com/title/tt0765443/?ref_=nv_sr_1 Die Doku „Die Ehre der Paten“ kann man sich auch gut angucken. Zeigt das Leben ein paar älterer Vory, meist im Ruhestand. Sie plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und geben einen guten Einblick in ihr Selbstverständnis. https://www.imdb.com/title/tt1644577/?ref_=nv_sr_1 „Operation Odessa“ ist auch eine Doku. (War vor kurzem noch bei Netflix.) Absolut unterhaltsam. Es geht um Stripclubbesitzer, Miami-Playboys, kubanische Spione und ein russisches U-Boot für ein Drogenkartell… ja, richtig. Abgefahrener werden true crime stories glaube ich nicht mehr. https://www.imdb.com/title/tt7983794/ Mit „John Wick“ tritt man bei vielen Shadowrun-Spielern wohl offene Türen ein. Wer klaut sein Auto und tötet seinen Hund? Vory. Na klar. https://www.imdb.com/title/tt2911666/?ref_=fn_al_tt_1 Ein (sehr viel) weniger guter Film von der Katergorie „Auf’s Maul!“ ist „Undisputed II: Last Man Standing“. Spielt in einem russischen Knast, ist glaub ich aber wirklich nur was für Leute, die generell auf Martial Arts Filme stehen. https://www.imdb.com/title/tt0443676/?ref_=tt_rec_tt Zur russki mat (russischer Vulgärsprache). Wunderschön und versaut. Fand ich schon als Teenie faszinierend, auch wenn meine damaligen Freunde immer dran gescheitert sind mir zu erklären, wie ihr Gefluche funktioniert. Mit meinen jetzigen lingusitischen Kenntnissen verstehe ich ihr Problem. Wikipedia versucht zumindest, es zu erklären: https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Mat Netter Artikel (dekoder ist generell sehr zu empfehlen): https://www.dekoder.org/de/gnose/mat-russische-vulgaersprache Das Weltbeste Wörterbuch! http://www.russki-mat.net/d/Russisch.php Russische Namen, eventuelle Bedeutungen und wie sie gebildet werden https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-namen/ https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-jungennamen/ https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-maedchennamen/ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_russischer_Nachnamen_nach_Häufigkeit1 point
-
Ich würde sagen, dass beide Varianten möglich sind. Die beiden Regelabschnitte "... Diese besonderen Organe wurden dem Charakter bereits vor der Geburt angezüchtet; sie sind ebenso ein natürlicher Teil seines Körpers wie seine Leber oder sein Herz. ..." und " ... Er muss den Preis in Nuyen für die Bioware normal bezahlen und auch den anderen Regeln bei der Charaktererschaffung folgen. ..." lassen es meines erachtens zu, beide Varianten als RAW zu betrachten. Ich persönlich finde, dass man bei der Charaktererstellung max. Alphaware auswählen kann in zusammenhang mit dem Vorteil nur zur Balance zwischen den Kosten von Geld/Essenz dient. Nur weil man dann Standard oder Alphaware wählt ist es ja für den Charakter trotzdem originaler Teil des Körpers und damit nicht mehr als Ware zu betrachten für andere Regeln. Ich finde, dass es auch mehr der Realität entprechen würde, wenn man die Ware aus dem Vorteil als Körpereigen betrachtet. Genmodifikationen sind ja auch bei einem Axolotl (dem Inbegriff von Regeneration) möglich. Ansonsten, ist es bei uns so, dass wir Regeneration überhaupt nicht in Spielerhände wollen. Ist das in anderen Spielrunden wirklich so sehr gefragt? Edit: Da war wohl jemand schneller.1 point
-
Magschlösser gehören für mich definitiv nicht zu den einfachen Geräten, die damit gesteuert werden können... Obwohl das von dir beschriebene Szenario so ist, wie die Matrixregeln hätten sein sollen!1 point
-
Du meinst außer dem Ritual Gruppenbindung S. 149, Straßengrimoire?1 point
-
G315t spricht da (leider) viel Wahres - diese neue Matrix-Handlung ist ein schönes Beispiel für Regeltexte von dem Teil der Catalysten, die Shadowrun 5 eher wie ein Erzählspiel abhandeln. Frei nach dem Motto: "Würfel ein paar Würfel, dann passieren coole Dinge." Im Prinzip gefällt mir das auch ziemlich gut, allein die Matrix-Regeln machen diesem Vorhaben recht schnell einen Strich durch die Rechnung, müsste doch zunächst eigentlich das Icon jeder einzelnen Ampel, sagen wir mal entlang der Fluchtroute des Riggers, per Matrixwahrnehmung gesucht und im Anschluss physisch lokalisiert werden. Bei ~1500 Ampeln im Host des GridGuide-Stadtgebiets von Seattle eine... spannende Aufgabe. :-) Via AR-Wahrnehmung könnte es vielleicht klappen - und bei der bei uns vermutlich bald anstehenden Verfolgungsjagd werde ich's vermutlich so erklären. (Angesichts der 12 Ganger mit 10 Motorrädern + 1 Drohne, 6 Spielern mit 3 Fahrzeugen + 5 Drohnen und einem NPC-Truck wird mir etwas fleu.)1 point
-
Ich habe mir einmal das erste Abenteuer dieses Bandes - Der Monolith - durchgelesen und einige Gedanken dazu: Interessant ist der Name des Ortes, Hubbüttel. Büttel steht für Siedlung oder Hausgruppe. Wofür Hub steht? Keine Ahnung - wäre aber interessant gewesen, da man das mit der Historie des Ortes hätte verbinden können. Das Abenteuer ist sehr klassisch. Am auffälligsten sind wohl die Tabellen, auf denen man Würfeln kann, um Varianz in das Abenteuer zu bringen. Das erinnert mich etwas an Mechaniken anderer Systeme (zB Beyond the Wall), die dort im Wesentlichen den Zweck verfolgen, Zeit beim Vorbereiten zu sparen. Darum geht es hier mE nicht. Ich empfinde es eher so, dass es darum geht, das Abenteuer nach seinem Geschmack anpassen zu können. Als Mechanismus jedenfalls gut. Das Finale ist hart - und steht im krassen Gegensatz zu den Gefahren, denen man vorher ausgesetzt wird. Die Grundidee mit Kamborn finde ich gut (selten ein so spannendes Vorwort von Heiko gelesen ;-). Ich bin voller Vorfreude, was da noch kommt . . .1 point
-
Menschenmassen sind auch ein Angsttrigger für Agoraphobie. Fun Fact: Die Angst vor weiten Plätzen wird in der Psychologie auch Platzangst genannt. Dieser Fachbegriff wird in der Umgangssprache aberh für den gegenteiligen Angstzustand verwendet, nämlich die Klaustrophobie (Angst vor engen Räumen). Die Klaustrophobie wird in der Fachsprache als Raumangst bezeichnet.1 point
-
Habe gerade mit unserer IT telefoniert. Die Anleitungen und die PDF zur magischen Lichtung sollten heute hochgeladen werden.1 point
-
Ne, Proben verlange ich nur, wenn es regeltechnisch nachvollziehbar Sinn ergibt. Da die Pixies keinen Nachteil haben, der für einfachste körperliche Betätigung immer Proben verlangt, solange müssen sie nur dann würfeln, wenn auch anderen körperlich schwache Chars würfeln müssten. Ich finde weiterhin die Verhandlungen mit einem Schmidt besonders spannend, der ein besonders unaufflälliges Team sucht, und sich dann ein Pixie an den Tisch setzt. Daher würde ich alle Spieler der Runde darüber informieren, dass die Run-Auswahl mit einem Pixie im Team automatisch eingeschränkt wird. Das ist kein Gängeln, sondern realistisches Reagieren der Umwelt auf das Team. Erst wenn sie bewiesen haben, dass sie trotz Pixie im Team verdammt unauffällig sind und sich einen außerordentlich guten Ruf unter den schwierigen Rahmenbedingungen erarbeitet haben, werden solche Runs für so ein Team möglich. Das sind so Beispiele was besondere Exoten wie Pixies in einem Team für Konsequenzen haben können. Nicht zusätzliche Proben, die die meisten Spieler als Gängeln auffassen dürften.1 point
