Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/10/2019 in all areas

  1. Absolut. Deine Sammlung wird eingezogen und deine Charaktere verbrannt/gelöscht
    5 points
  2. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sobald es dazu eine belastbare Info gibt, geben wir Bescheid. Irgendeine Art linearer Progression wird es min. für die ADL wohl geben - dafür hatte das mit SR5 eingeführte Konzept einfach zu viele Vorteile, gerade im Hinblick auf offizielle wie fangemachte Novapulse und Online Präsenzen wie SRH. Jedenfalls werden ich und andere uns sehr darum bemühen bzw. tun es bereits.
    3 points
  3. Es war die Reaktion auf ein ungeplantes Ereignis, wo sich die Konsequenzen noch die nächsten Deakaden zeigen werden. Persönlich halte ich das "Wir schaffen das" als einzig humane Lösung. Alles danach, nun, da kann man unterschiedlicher Meinung sein
    2 points
  4. Eine Schutzgebühr für den Regenwald? Ich dachte dafür haben wir jahrelang krombacher getrunken?
    2 points
  5. Vom 7. August: https://www.uhrwerk-verlag.de/aktuelle-entwicklungen-des-verlags/ Der Uhrwerk Verlag musste seine Mitarbeiter bis auf ein Kernteam entlassen. Das Insolvenzverfahren soll dann im September beginnen.
    1 point
  6. Aber eine Smartgun mit Smartlink und entweder einen der vielen Vorteile oder anderen Gegenstände. Ja, Denial ist eine Möglichkeit, wenn man annimmt dass NSC nie Smartlinks besitzen. Aber damit hat es sich halt.
    1 point
  7. Wie CCMASTER schon schrieb, zählt das nur für Stärke und Geschicklichkeit und man kann es durch Einbauten steigern. Ist in der deutschen, überarbeiteten und erweiterten Fassung, die ihr hoffentlich alle schon vorbestellt habt, auch klarer formuliert. Persönliche Vermutung @ Maßanfertigungen: Kommt im 'Ware-Buch. Da wir alle Änderungen mit CGL absprechen ist das OFFIZIELLE Errata. Wie CGL das bei ihren Produkten einbaut, liegt aber außerhalb unseres Einflußes.
    1 point
  8. Oder: über Geschmack lässt sich nur schwierig streiten. Mich haben die F&F Filme alle prima unterhalten. Mehr nicht, mehr hatte ich nie erwartet. Schlecht sind Filme die mich langweilen.
    1 point
  9. Gilt imho für die ganze Fast & Furious Reihe.
    1 point
  10. Die Tage des Gesellschaftsspiels: Stadt - Land - Spielt dieses Jahr am 07./08. September http://stadt-land-spielt.de/
    1 point
  11. Update ... Meine Meinung: Ich finde das strategisch unklug. Bisher ging es darum, von der Politik zu fordern, etwas bzw. mehr gegen den Klimawandel zu tun. Um das Versagen der Politik beim Kampf gegen den Klimawandel zu erkennen, muß man kein Fachmann sein. Das können auch Schüler... wodurch der Protest seine Rechtfertigung hatte. Der Fokus lag bei den (untätigen) Politikern. Diese müßten nun liefern! Mit den Forderungen bzw. den Lösungsvorschlägen bieten die Schüler jedoch Angriffsfläche. Und zwar in der Kompetenz. Das die Ursache des Klimawandels sehr vielschichtig ist und eine Lösung des Problems kompliziert und sehr viele Faktoren berücksichtigen muß, leuchtet jedem ein. Und sehr viele Bürger (die Politiker sowieso) werden 13 jährigen Schülern (Greta Thunberg - das Gesicht der FFF Proteste) diese Kompetenz absprechen bzw. anzweifeln. Außerdem verlagert sich die Diskussion von den untätigen Politikern hin zu den Vorschlägen der Schüler. Jetzt kann unendlich lange detailliert und kontrovers über die einzelnen Vorschläge diskutiert werden. Und da bei diesem Thema ja selbst die Fachleute uneins sind, wird das zu nichts führen als die Problematik zu verschleppen... vielleicht so lange, bis die FFF Proteste wieder einschlafen. Imho könnte das auch die Front der Proteste bröckeln und vielleicht spalten. Immerhin sind sich alle einig, dass die Politik nicht genug gegen den Klimawandel tut. Aber über das genaue Vorgehen gibt es imho viele unterschiedliche Meinungen. Das Europa-Treffen der Friday For Future Klimaschützer hat meine Befürchtung vom April bestätigt: "Am Mittwoch war die Schwedin Thunberg laut eines Berichts des US-Portals „Buzzfeed News“ Teil einer dreißigköpfigen Gruppe gewesen, die die Haupthalle der Veranstaltung offenbar aus Protest verlassen habe. ... Der Grund: Offenbar gab es Streit über einen Forderungskatalog der Bewegung. Am Dienstag hätte laut „Buzzfeed“ ein Komitee 20 konkrete Handlungsanweisungen an die Politik formuliert – etwa zu Reformen der Landwirtschaft und zu CO2-Einsparungen in der Schifffahrt. Thunberg und eine Reihe anderer Mitglieder hätten diese konkreten Ideen mit allgemeineren Formulierungen ersetzen wollen ... Thunberg habe geäußert, dass nicht alle den spezifischen Forderungen zustimmen würden." Dazu kommt jetzt eine interne Diskussion über Basisdemokratie in der FFF Bewegung dazu. Eine ähnliche Entwicklung gab es ja bereits bei den Piraten. Was (leider) ihren politischen Aufstieg abrupt beendet hat. Nicht ganz unschuldig an der Entwicklung sehe ich dabei die "Unterwanderung" der FFF Bewegung durch politische Aktivisten: "In der FFF-Bewegung geht es neben der Frage, wie basisdemokratisch und wie konkret die Bewegung sein möchte, in internen Diskussionen immer wieder auch um die Radikalität des Protests. Teile der Bewegung wünschen sich deutlicheren Widerstand auf der Straße. In Deutschland hat sich zudem eine „antikapitalistische Plattform“, eine Art linker Flügel, gegründet. In einem Aufruf zur gemeinsamen Demonstration mit dem in Teilen linksextremen Bündnis „Ende Gelände“ solidarisierten sich einige Aktivisten von Fridays for Future zuletzt mit den französischen Gelbwesten. Diese hätten „eine passende Antwort auf die neoliberale Agenda der Macron-Regierung gefunden, an ihnen müssen wir uns orientieren“ "Zunehmend gerät auch Luisa Neubauer, die wohl bekannteste deutsche Aktivistin, ins Visier parteiinterner Kritiker. In einer Chatgruppe linker Aktivisten kursieren derzeit etwa Bilder, die ein durchgestrichenes Foto Neubauers zeigen. Daneben steht: „Gegen Personenkult und Autoritäten“. Imho ist Klimaschutz unabhängig von politische Ideologien (Links oder Rechts) und muss es auch sein: Partei- und Länderübergreifend - Global!!! Die Popularität der FFF Bewegung für linke/rechte Ideologien zu missbrauchen schadet imho der Sache. Und Klimaschutz ist eh schon schwierig genug durchzusetzen. https://www.welt.de/vermischtes/article198188187/Fridays-for-Future-in-Lausanne-Greta-Thunberg-schickt-Journalisten-raus.html
    1 point
  12. Gamedec von Anshar Studios (ein polnischer Entwickler), ein Rollenspiel. Man spielt einen Privatdetektiv in einem cyberpunkigen Warschau im nächsten Jahrhundert, der Kriminalfälle in Online-Spielwelten löst. Link zu Youtube Nebenbei das ist ein Gamescom 2019 Trailer. Ist gerade Gamescom? Nope, übernächste Woche.
    1 point
  13. #Berlin2080 #SR6 #SneakPeek #AAS Aber #Pssst, das bleibt unter uns, ja? Wir brauchen wirklich einen SR6 - Newstigger ...
    1 point
  14. Yeah ... Autocorso for Future mit Greenpeace Fahnen und Hupkonzert
    1 point
  15. Hach, dieser Softcover Band lässt mich schon wieder nicht los. Trotz Urlaub an der Ostsee mit genug Wasser von unten und oben, grübel ich den halben Tag über den Nautischen Nachtmahr. SL Weiterbildungslehrgang: Wie steuer ich ein Atom U-Boot? Nautische Begriffe und Strategien, Taucherkrankheit und was sonst noch Alles. Vor meinem Inneren Auge spuken Bilder und Szenen rum. Schleichfahrt, passives und aktives Sonar, schweißgebadete Matrosen und tödliche Torpedos. Wassereinbruch, flackernde Notbeleuchtung und Schotts die man panisch per Hand verriegelt. Schatten die sich bewegen, Seeschlangen und wilde Götter..... Ja, ich würde sagen, das war echt ein toller Kauf. Mein Dank gilt allen Autoren und dem Pegasus Team. Habt Ihr prima gemacht!
    1 point
  16. Bei Bild 3 könnte der Kontrast tatsächlich etwas höher sein, ansonsten hab ich da kein Problem mit. Bei Bild 4 ist die schräge Perspektive etwas gewöhnungsbedürftig. Da hilft wahrscheinlich nur das Handout im Klartext. Wir sind übrigens im falschen Thema, die letzten Beiträge müssten zu Terror Americana verschoben werden.
    1 point
  17. Wo wie gerade bei Journalismus sind. Der DJV empfiehlt den Kollegen mittlerweile Polizeiberichte nicht mehr unkritisch zu übernehmen sonder generell zu hinterfragen. Mittlerweile wurde auch dort erkannt, wovor in Aktivistenkreisen schon seit Jahrzehnten gewarnt wird. https://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/detail/aktuelles/article/polizeiberichte-kritisch-hinterfragen.html
    1 point
×
×
  • Create New...