Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/09/2019 in all areas

  1. Vielleicht ist meine Perspektive ein wenig anders, weil ich den kompletten KFS Plot einfach ignoriert habe und weiterhin ignoriere. Ich finde den einfach doof. Für mich sollten KIs was besonderes sein, nicht das kybernetische Äquivalent von Sackratten.
    3 points
  2. Wie kommst du darauf? S. 273 SOFTWARE VERFÜGBARKEIT PREISAutosoft (Stufe 1–6) Stufe Stufe × 500 ¥
    2 points
  3. Hmm ... der SL kann die Probe/den Schwellenwert je nach Schwierigkeit modifizieren. Oder man könnte auch je nach dem wie man den Text interpretiert auch eine vergleichende Probe anstatt gegen den Handlingwert ablegen lassen. Aber ganz ehrlich... diese Regelung ist Schwachsinn! Ich werde das an meinem Tisch über eine vergleichende Probe zwischen Heimlichkeit und Wahrnehmung regeln.
    2 points
  4. Seit wann bezeichnen Rollenspielautoren ihren Spaß und Privileg als Arbeit? oO SYL
    2 points
  5. Ich poste es einfach mal hier, weil es vielleicht den ein oder anderen im Forum interessiert. Der relativ junge Verlag "SchmetterTing" übersetzt das cthuloide Erzählrollenspiel "Lovecraftesque" ins Deutsche. Derzeit läuft dazu ein Crowdfunding: https://www.gameontabletop.com/cf240/lovecraftesque.html Es läuft noch eine ganze Weile und ist auch bislang (8.11.2019) noch nicht finanziert. Ich bin selber nicht am Projekt beteiligt, habe da also "keine Aktien drin". So gesehen mache ich aber dafür wohl hiermit unbezahlte Werbung . Aber na gut, es gibt/gab hier ja auch Threads für den Sandy Peterson Kickstarter und Itras By, also hoffe ich, das ist in Ordnung. Falls nicht, Admins bitte entsprechende Maßnahmen ergreifen. Ich habe eine PDF Version auf Englisch, mein erstes Testspiel steht aber noch aus. Letztlich bricht das Spiel Lovecrafts Literatur auf ein Erzählsrollenspiel runter, bei dem vor allem der Aufbau einer gemeinsamen Erzählung im Vordergrund steht: Man spielt zusammen nur einen gemeinsam erstellten oder vom Szenario vorgegebenen Protagonisten (Witness / Zeugin), die Rolle des Erzählers wechselt während des Spielabends mehrfach, und am Spieltisch wird durch verteiltes Erzählen die Story vorangetrieben, indem man gefundene Hinweise beschreibt und schließlich den "Journey into Darkness" antritt und am Ende mit einem Horror konfrontiert wird, den man sich durch die Hinweise sozusagen selbst "erspielt" hat. Da ich derzeit sehr gerne Erzählspiele spiele, bin ich von den Mechanismen und der Art, Szenarien zu präsentieren, auf den ersten Blick erstmal recht angetan (ein Test steht aber wie gesagt noch aus). Ein weiterer Schwerpunkt im Regelwerk ist eine Sicht auf die Lovecraft'schen Themen, der sehr von Inklusion und Diversität geprägt ist (die Szenarien setzen oft Protagonisten ein, die nicht unbedingt männlich und weiß sind, es enthält Essays über den Umgang mit dem Thema Wahnsinn etc.).
    1 point
  6. "Ich bin kein Rassist oder Frauenfeind, aber Ausländer raus und Frauen können gar nicht vergewaltigt werden, weil sie es alle wollen!" - VOX - Wähler in Spanien "Man kann VOX-Wähler nicht einfach so 'Nazis' nennen, nur weil Ausländer- und Judenfeindlichkeit & Gewalt gegen Frauen eigentlich immer Hand in Hand gehen und sie offen sagen, dass sie das gut finden. Man muss deren Bedenken ernst nehmen und mit ihnen reden. Außerdem gibt es ja auch Gewalt von links." - Konservative (Presse) in Spanien Ähnlichkeiten zu Parteien, Wählern und Medien in #DE sind rein zufällig und nicht beabsichtigt ...
    1 point
  7. Ein Fallbeispiel, was passiert, wenn Rechts+ an die Machtkommt. SYL
    1 point
  8. Dann hat wer ein Errata oder die krasse deutsche Version verpasst. Beides nicht zu entschuldigen
    1 point
  9. Hmmm... Eine Großstadt ist immer geschäftig, Lebendig und Laut. Darum würde ich etwas in der Richtung machen: Wenn es zu ruhig wird muss der Charakter eine... z. B. Selbstbeherrschungprobe (3) machen. Sonst bekommt er einen Würfelpool Modifikator von -2 auf alles. Bis er wieder in belebtere Umgebung kommt. Weil er sich unwohl fühlt, die Stille lenkt ihn quasie ab.
    1 point
  10. Nähere mich dem Ende der Bezirksbeschreibungen. Großes Lob: das Profil der Bezirke ist wesentlich schärfer und eindrücklicher geworden. Im alten Berlin-Buch war es für einen Setting-Aussenstehenden nicht unbedingt leicht, ernsthafte Unterschiede zwischen, sagen wir, Falkensee und Gropiusstadt zu sehen. Das ist in diesem Buch wesentlich besser gelungen, und es sind auch tauglichere Aufhänger für's Spiel drin. "Horde übernimmt Gropiusstadt, ein kleines gallisches Dorf eine kleine Kampfarena leistet Widerstand" zum Beispiel.
    1 point
  11. Also, ich hab es nirgendwo gefunden. Ich hatte schwer den Verdacht, aber in Quellen findet man es nicht. Hat er sie verschwinden lassen?
    1 point
  12. 1 point
  13. Ich muss allerdings sagen, dass eine islamistische Vampirdiktatur in Tschetschenien unter Sultan Ramsan Kadyrow, die LGBTQ – Menschen verfolgen, aussaugen, hinrichten, etc. jetzt auch nicht wirklich absurder oder brutaler ist als REAL LIFE Tschetschenien. Das Problem war afaik aber auch, dass DAS^^ nur die Kirsche auf der Sahnetorte war und es da noch zahlreiche andere Vorfälle gab.
    1 point
  14. Ohne Witz, ich habe erst neulich einen Artikel gelesen, wo eine Amerikanerin über ihre Netflix Anxiety klagt, die ihre lange "must see"-Liste bei Netflix auslöst. Grüße aus der Dystopie ...
    1 point
  15. Ah, ungespielte Computerspiele, ungelesene Bücher, ungesehene Serien! Ein hartes Leben heute als Konsument.
    1 point
  16. Waren am "Edgelording", aber sind keine Nazis. Weswegen in den Kommentaren gleich wieder die internationale Alt.Right auftaucht, weil die Linksextremisten die Welt bedrohen. Ansonsten verlinke ich einfach mal auf >> Klick mich <<.
    1 point
  17. Ich habe das Buch erst durchgeblättert. Eines kann ich jedenfalls schon sagen: Obwohl es eher klischeehaft ist, ist das Cover wirklich gelungen!
    1 point
×
×
  • Create New...