Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/17/2019 in Posts
-
Gerade darum ist es doof, wenn als Kommentare zunächst "braucht keiner/doof" kommt. Der Urheber wird ja nur durch Lob bezahlt; bei snarky remarks verliert jeder die Lust, etwas beizusteuern. Die Frage ist gar nicht so sehr, ob man das einfacher selbst rechnen kann - sondern ob man, wenn man so empfindet, das unbedingt mitteilen muss.5 points
-
Das ist ein kleines nettes Gimmick, was uns freundlicherweise von einem Fan zur Verfügung gestellt wurde. Braucht man das unbedingt? Nein, natürlich nicht. Aber ich finde es trotzdem cool, dass es das gibt und sich wer die Mühe gemacht hat.3 points
-
Hallo, ich leite nächstes Wochenende ein One Shot Abenteuer für eine gemischte Gruppe. 2 alte Hasen, ein recht junger (RPG-)Hase und 2 vollkommen neuen Hasen. Ich schwanke zwischen: Der Sänger von Dohl Das Geheimis des Schwarzwaldhofs Spuk im Corbitt-Haus und Abwärts Was würdet ihr hiervon empfehlen? Ich habe bisher noch keins davon geleitet. Welches eignet sich am besten für einen Abend? Andere Ideen und Vorschläge?1 point
-
Schon zweimal angemerkt, einmal im zweiten Post von Chubby, einmal später von mir.1 point
-
Wenn es Now sein darf, wäre "Filmriss" noch zu empfehlen Oder, soweit vorhanden -Die Dunkelheit unter dem Hügel -Die Diener des Sees... Beide aus Pforten in die Finsternis Ansonsten ist das Geheimnis des Schwarzwaldhofs super. Und mit Spuk im Corbitt-Haus kann man auch nicht viel falsch machen1 point
-
I did it again! Bildquelle ist der Purity-First-Trailer zu Deus Ex: Human Revolution (Screencap). Bildquelle ist Home at 2139 Mill Road (The Electric State) des fantastischen Simon Stålenhag, einigen vielleicht bekannt als das Mastermind hinter Tales from the Loop.1 point
-
Das Geheimis des Schwarzwaldhofs Grandios gut und kann quasi nicht schiefgehen, eines der wenigen Szenarien welches für Blutige Anfänger und Veteranen fordernd ist. Das Szenario hat viele flexible Optionen und erleichtern es dem SL mit einer großen Bandbreite an Ereignissen/Modulen aufzufahren, muss aber nicht. Das Ende wird sich ins Gedächtnis brennen. (Habe das Szenario über 10x geleitet auch für RPG Anfänger, war immer ein Erfolg und dauerte zwischen 4-5 Stunden). Der Sänger von Dohl Ist zwar Legendär gut, hat jedoch ein paar Stolpersteine, kann schnell Enden und braucht teilweise etwas Fingerspitzengefühl und Spieler die sich sehr gut mit den PreGens identifizieren. Abwärts geht keine 2 Stunden (vielleicht 3 wenn man den Part nach dem Fahrstuhl intensiver nutzt) und ist nach dem Fahrstuhl allerdings auch nicht mehr Intensiv. Gaukler von Jusa wäre noch eine gute, passende Option, erlaubt ein sehr atmosphärisches Spiel mit dem Jahrmarkt. Spuk im Corbitt-Haus kann ich persönlich nicht empfehlen, zu generisch und deutlich weniger reizvoll als die anderen Optionen. PS: Es gibt zu Das Geheimis des Schwarzwaldhofs mehrere Spielberichte (zu den meisten anderen Szenarien auch) hier im Forum, lies dir am besten davon 1-2 durch für Ideen/Inspirationen und ein besseres Gesamtbild.1 point
-
1 point
-
Ich tendiere zum Corbitt Haus oder dem Schwarzwaldhof. Alternativ wäre der Gaukler von Jusa noch angemessen.1 point
-
@Gwaylare: Würfelpools zu reduzieren ist gar nicht mehr so einfach. Sicher, Verletzungen erfüllen den Zweck, sind aber initial nicht so leicht beizubringen. Die Erhöhung des gegnerischen Angriffspools durch weitere Schergen (maximal +2), Zielen über längere Zeit (maximal +Willenskraft) Oder das schaffen von Vorteilen gegen die Hüpfdohle (den Ausweichenden) erfüllen da eher ihren Zweck. Eine Schergengruppe mit 8 Würfeln* (9 mit Smart, 10 mit dem eher obligatorischen 1x Zielen, 12 durch die Größe der Gruppe) trifft jemanden mit 14-15 Würfeln sicher nicht bei jedem Angriff, aber bei jedem zweiten oder dritten. Dazu kommt das typische Denken in SR6: Eine zur Reichweite passende Waffe + Smart + Gruppengröße erhöht den Angriffswert schnell auf Werte von 15+ und erlaubt spätestens beim zweiten oder dritten Angriff hübsche Spielereien wie "Die Gegenseite gibt drei Edge aus, würfel' doch bitte mal drei deiner Erfolge neu." *siehe Horde-Schläger (Prof 4, Berlin 2080) Wenn es Leute darauf anlegen, tatsächlich auf enorme Verteidigungspools im Bereich 20+ zu kommen, können einfache Gegner dagegen nur noch bei statischen Ausreißern etwas tun. Hier sollte man sich gemeinsam mit der Gruppe fragen, ob das ein gewollter sinnvoller Spielstil für Startcharaktere ist, den die gesamte Gruppe mitträgt1 point
-
Zum Thema Start Karma behalten: steht das irgendwo im Regelwerk, dass es so gewollt ist? Ich konnte das beim Schritt in der erschaffung nirgends finden und es erscheint mir auch nicht logisch, da es genau wie Karma funktioniert... Frage allgemein:(Ich habe das Programm noch nicht angesehen) Gibt es eine Möglichkeit als sl nscs anzulegen und zu verwalten? Das wäre in der Tat vielleicht eine praktische Funktion (vor allem wenn man das ganze noch als Spieler handout ausdrucken kann. Also keine Werte sondern nur Bild, Beschreibung und Einfluss oder sowas) und der sl kann dann die Einstellung zu den sc da eintragen und bei Bedarf verändern...1 point
-
Von dieser Seite aus betrachtet hast Du natürlich recht und ich bin da mit dir in einem Boot . es ist IMMER toll, wenn sich Fans so eine Mühe machen, das Hobby/Genre erweitern . (Insofern Daumen Hoch dafür) Aber Ich bleibe dabei, das es einfacher (und letztendlich besser ist) im Kopf x 1.2 zu rechnen ,als das einzutippen oder die App ausrechnen zu lassen . So, sollte wir uns nicht einem anderen Thema widmen ? JahtaHey Medizinmann1 point
-
Vielleicht wird er in einem dedizierten Magiebuch wieder auftauchen. Wir werden sehen...1 point
-
Ein (leider nicht ganz) kurzer Beispiel Run auf einen Host, der Fragen aufwirft und vielleicht für den ein oder anderen auch Fragen klärt: Eddy (Technomancer) Willenskraft (Firewall): 8 Logik (Datenverarbeitung): 5 Intuition (Schleicher): 5 Charisma (Angriff): 3 Resonanz: 6 Edge: 5 Cracken: 5 Elektronik: 5 Tasken: 6 Vorteile: Analytischer Geist Komplexe Formen: Firewall steigern Resonanzkanal Wandlungen: Übertakten Auftrag: Die Kopie einer Datei aus einem Host mit Stufe 6 besorgen. Der Host hat ASDF 7698 Eddy ist auf Schleichfahrt mit ASDF 3888 (Resonanz verteilt auf Schleicher und Datenverarbeitung) Eddy sondiert den Host vorsichtig: Cracken + Logik vs. Firewall * 2 10 vs. 16 Würfel Da eine misslungene Probe keine Konsequenzen (außer einem Patzer) und man immer wieder neu starten kann, können wir einfach von einem Erfolg ausgehen. Der OW spielt keine Rolle, da vor dem nutzen der Hintertür genug Zeit ist der OW zurückgesetzt werden kann. Zeit ist die einzige kritische Ressource. Benutzen der Hintertür: Cracken + Logik vs. Firewall * 2 10 + 1 (Erfolg) vs. 16 Würfel Auch hier hat eine misslungene Probe keine wirklich negativen Konsequenzen. Die Hintertür wurde halt entdeckt, also lässt sich auch die Kombination Sondieren und Hintertür nutzen wiederholen. Natürlich könnte ein Host beim dritten entdecken einer Hintertür misstrauisch werden oder besser eine Sicherheitsspinne die Protokolle auswertet. Wir können also wieder von einer erfolgreichen Probe ausgehen, allerdings muss jetzt der OW mitgerechnet werden. Also gehen wir von 4 Erfolgen für den Host aus und der OW ist dann 4. Edge 5 OW 4 Edge: Beim Vergleich von Angriffs- und Verteidigungswert bei den ganzen Proben (3 + 8 vs. 9 + 8) bekommt der Host jeweils einen Punkt Edge. Was passiert mit diesem Edge, kann der Host das selbst nutzen oder kann er es sammeln, um es einer Sicherheitsspinne zur Verfügung zu stellen (Logfiles oder Protokolle)? Das wäre eine Möglichkeit die ewige Wiederholung von Proben in Grenzen zu halten. Eddy selbst baut mit dem Vorteil analytischer Geist bei jeder Probe mit Logik einen Punkt Edge auf. Wenn ich nichts anderes schreibe, gehe ich davon aus, dass der Punkt Edge sofort in die Probe eingesetzt wird. Jetzt hat Eddy einen legalen Adminzugang zum Host. Als nächstes sucht er nach der Datei. Wie funktioniert eigentlich die Suche nach einer Datei jetzt? In SR5 wird Matrixsuche verwendet, in SR6 steht dort aber bei Matrixsuche nur eine Beschreibung für Informationssuche in der allgemein zugänglichen Matrix. An der Stelle würde ich dann trotzdem Matrixsuche verwenden und den Host dann als Teil der öffentlich zugänglichen Matrix betrachten, da Eddy jetzt ja einen Zugang hat. Man köönte auch Matrixwahrnehmung nehmen. Egal wie lange das ganze dauert, an Eddys Status ändert sich nichts. Der OW bleibt bei 4, da der Adminzugang nicht illegal ist und sämtliche Suchen oder Wahrnehmungproben ebenfalls nicht illegal sind. Das einzige Risiko bisher könnte sein, dass im Host bereits Patrouillen IC aktiv ist und Eddy entdeckt. Ich denke die Auswirkungen sind jetzt sehr abhängig vom Host und vom SL. Letzlich sieht das IC nicht viel. Eddy hat einen legalen Zugang und macht nur legale Sachen im Host. Der OW Wert ist für das IC nicht einsehbar. Also das schlimmste was hier passieren kann, ist eine intensivere Beobachtung durch das IC. Nur bei einem Host mit ganz wenig Userverkehr könnte ein Patrouille IC so konfiguriert sein, dass alle Entdeckungen an ein Spinne gemeldet werden. Gut gehen wir davon aus, dass Eddy inzwischen die gewünschte Datei gefunden hat. Zunächst macht er dann ein Wahrnehmungsprobe und untersucht die Datei. Gehen wir mal von einer Datenbombe mit Stufe 4 aus. Die Regeln besagen, dass Eddy die Datenbombe mit einer Wahrnehmungsprobe entdecken kann. Allerdings sagen sie nicht wie. Sowohl Dateien entschlüsseln als auch Datenbomben entschärfen sind Proben gegen die jeweilige Stufe, nicht gegen den Host. Daher macht eine Wahrnehmungsprobe gegen den Host hier wenig Sinn. Man könnte eine Datenbombe als ein eigenes Gerät auch Schleichfahrt betrachten, welches kein Slave des Hosts ist. Dann hätten wir hier eine Probe auf Matrixwahrnehmung: Elektronik + Intuition vs Stufe * 2 10 vs 8 Würfel An dieser Stelle könnte Eddy mit geänderten Matrixattributen von 5868 (geänderte Verteilung der Resonanz) beim Vergleich von Angriffs- und Verteidigungswert (5 + 8 vs. 4 + 4) einen Punkjt Edge bekommen. Allerdings darf Eddy die Werte A und S nicht mehr ändern, nachdem er einmal begonnen hat den Host zu sondieren. Schafft Eddy die Wahrnehmungsprobe, dann kann er als nächstes die Datenbombe entschärfen. Das ist dann im Prinzip dieselbe Probe noch einmal nur mit Logik statt Intuition. Das bedeuted einen weiteren Punkt Edge und bei Erfolg eine entschärte Datenbombe. An dem Punkt machen wir dann später auch weiter. --------------------------------------------------------------------- Hier zwei Varianten: Geht die Wahrnehmungprobe schief, so hat Eddy die Datenbombe übersehen. An der Stelle bin ich absolut kein Fan von Wiederholungen von Wahrnehmungsproben. Übersehen ist halt übersehen. Wenn Eddy ein sehr vorsichtiger Charakter ist würde ich erlauben, dass er seine Matrixattribute vor dem Zugriff auf die Datei auf 385(11) ändert bevor er dem Schaden von 16B widerstehen muss. Auch mit dem Einsatz von Edge kann Eddy hier wahrscheinlich die Ohnmacht nur knapp vermeiden und das klügste ist es sich wieder auszuloggen und erstmal Mittagsschlaf zu halten. Aber auch wenn die Datenbombe hochgeht wird weder der Overwatch Wert weiter erhöht noch wird ein Alarm im Host ausgelöst. Das ist eine Sache zwischen dem Decker und der Bombe. Also könnte Eddy auch taumelnd weitermachen und die Sache zu Ende zu bringen. Was genau passiert, wenn die Probe zum Entschärfen der Datenbombe schief geht, wird nicht beschrieben. Aber ich würde sie an der Stelle auch hochgehen lassen. Die Probe ist legal und Eddy könnte das einfach wieder und wieder probieren, das macht irgendwie keinen Sinn. In Summe haben wir dann hier aber dann zwei sehr ähnliche Proben mit einem sehr ähnlichen Ausgang, wenn man eine der beiden Proben nicht schafft. ---------------------------------------------------------------------- Gehen wir davon aus, dass Eddy die beiden Proben mit dem Einsatz von 2 Punkten Edge geschafft hat. Der Overwatch Wert wird nicht weiter erhöht: Edge: 4 OW: 4 Eddy findet nun eine verschlüsselte und damit unlesbare Datei vor. Zuerst muss er also eine Verschlüsselung der Stufe 4 knacken. Wie bei der Datenbombe ist das eine Sache zwischen Eddy und der Datei, der Host hat an dieser Stelle keinen Einfluss. Cracken + Logik vs. Stufe * 2 10 vs. 8 Würfel An der Stelle macht eine Wiederholung der Probe durchaus Sinn. Try and Error und auch das aufbauen von Edge um die Verschlüsslung dann mit vereinten Kräften zu knacken ist irgendwie stimmig. Allerdings sollten Verschlüsselungen nicht dazu dienen einfach den Edgepool wieder aufzufüllen. Bei jedem Versuch wird allerdings der OW Wert erhöht. Eddy hat nach drei Versuchen die Verschlüsselung geknackt. Edge: 4 OW: 13 Während Eddy die Verschlüsselnung knackt, könnte ein aufmerksames Patrouillen IC ihn beobachten und das für verdächtig halten und entsprechend melden. Wenn Eddy auf Schleichfahrt ist muss dazu erst eine Wahrnehmungprobe des ICs gelingen (Hoststufe * 2 vs Willenskraft + Schleicher [12 vs. 16 Würfel]). Allerdings ist fraglich ob Eddy das mitbekommen würde. Eine vergleichende Probe meint ja nicht notwendig, dass der Charakter merkt, dass er beobachtet oder gesucht wird. Auch wenn der Spieler das sehr wohl merkt. Nach dem die Datei entschlüsselt ist, kann sie nun mit Datei editieren kopiert werden. Datei editieren ist wieder eine legale Probe: Elektronik + Logik vs Datenverarbeitung + Firewall 10 vs 17 Würfel Die Probe ist jetzt wieder knackig, aber es ist wieder eine legale Probe und wieder hat das misslingen der Probe keine Konsquenzen. Auch ein Patrouillen IC wird sich wohl kaum am Editieren der Datei stören. Also es ist wieder ein Frage der Zeit, bis Eddy die Datei kopieren kann. Also dafür, dass wir einen Adminzugang zum Host haben, ist das ganz schön kompliziert. Das wirkt dann doch komisch, das der Kopiervorgang der Datei am Ende das komplizierteste ist. Eine Technomancer verfügt nicht über eigenen Speicherplatz, daher gehe ich davon aus, dass er die Daten irgendwo in der Cloud speichert. Alternativ müsste er ein Datasprite kompilieren und die Datei an das Sprite übergeben. Aber das würde ich nicht wirklich weiter verkomplizieren wollen. Datei mitnehmen und ausloggen und gut. Fazit: Insgesamt scheint das Risiko beim Hacken deutlich entschärft worden zu sein. In SR5 hat eine verpatzte Schleicher Probe immer sofort eine Menge Ärger zu Folge. SR6 ist da deutlich relaxter für den Decker. Wenn er nicht Brute Force benutzt ist überhaupt die Frage was er genau tun muss, um die Hostsicherheit auf ihn aufmerksam zu machen. Dadurch liegt die Entdeckung des Hackers jetzt viel mehr in SL Hand und hängt nicht mehr direkt an misslungenen Würfen. Finde ich eigentlich nicht schlecht so. Auch die Interpration eines Schleicherangriffs ist sehr viel besser als in SR5. Dort war genau das Problem, dass eine verpatzte Schleicherprobe sofort zur Entdeckung führte. Auf so einen Run haben die Matrixattribute fast keinen Einfluss gehabt. Schleicher hat uns vor der Entdeckung durch IC geschützt. Firewall hätten wir gebraucht, um eventuell dem Schaden der Datenbombe zu widerstehen. Angriff und Datenverarbeitung wurde nur in Angriffs- und Verteidungswerten genutzt. Das primär genutzete Attribut ist wie zu erwarten Logik. Also die Qualität des Decks (Technomancer Matrixattribute) hat auf so einen simplen Run bisher kaum einen Einfluss. Die Fertigkeiten und Logik schon. Trotzdem bleibt es eine Würfel Orgie und ein komplexer Run auf einen Host bleibt ein Minigame zwischen SL und Decker. Grüße Gwaylare1 point
-
OK... hier die improvisierten Regeln für Huckepack - lasst euch inspirieren: https://www.dropbox.com/s/obe9qa57zqgik6s/Huckepack%20-%20Die%20Regeln.pdf?dl=0 Edit: Ist noch für SR5.1 point
-
Ich denke, spätestens bei der Berufung von Kavanaugh hat man sehr wohl gesehen, wie weit Ansprüche auseinandergehen. - Langjährige Richtererfahrung vs wenig Richtererfahrung (vergleichsweise) - Hat im Voraus bereits erklärt, daß Präsidenten niemals angeklagt werden können - Hat die verfassungsrechtlich hochproblematischen Foltererlaubnisse mitverfasst, welche, gelinde gesagt, dem Konstitutionsansehen der USA nicht zwingend gut getan haben. - Hat unter Druck extrem unsouverän reagiert (die Vergewaltigungsvorwürfe). Der letzte Punkt ist IMHO der wichtigste für mich (abgesehen von seinen bisher gefällten Entscheidungen, die mehr an ein "Republikaner to go" Bestellmenü erinnern als an wegweisende rechtliche Arbeit). Als SC Richter fällst Du Entscheidungen, welche den Kurs eines Landes für mehrere Generationen teilweise massiv verändern können, zum Guten wie zum Schlechten. Es ist absolut inakzeptabel, daß Du Dich dann wie ein zweitklassiger Laienrichter in Panik aus einem Bergdorf verhälst, fluchst, keine absolut wasserdichte Verteidigung aufbaust und generell nicht Herr der Lage bist (siehe gewisse Höcke Interviews). Du hälst keinen Druck aus? Dann solltest Du kein SC Richter, Präsident, Kanzler oder auch nur Ortsvorsteher von einem 1000 Seelendorf sein dürfen. Und falls als Gegenargument jetzt "Aber er ist doch auch nur ein Mensch" kommen sollte: Nein! Ist er nicht. Er ist ein Richter am Supreme Court, der das Leben von 320mio Amerikanern direkt und von 7 Milliarden Menschen indirekt beeinflussen kann. Von Boeing 747 Jumbo Jet Piloten erwarte ich eine tadellose Arbeitsmoral. Von Leuten in einem Nuklearkraftwerk erwarte ich eine tadellose Arbeitsmoral. Von einem Notfallchirurgen, der gerade mein Kind operiert, erwarte ich eine tadellose Arbeitsmoral Und dann können wir das dann gerne mit Ginsburg vergleichen. SYL1 point
-
1 point
-
Alle möglichen technischen Geräte im Umfeld des Kampfes könnten evtl. hilfreich sein. Zb. Beleuchtung, Sprenkleranlagen, Kräne, Fahrzeuge. Allerdings haben mir meine Erfahrungen gezeigt, dass bis der Decker das Icon gefunden hat, Marken platziert hat und dann gesteuert/manipuliert hat, die Kämpfer den Kampf meistens bereits entschieden bzw. beendet haben. Ist ja auch ihr Job ...1 point
