Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/28/2019 in all areas

  1. Raben-AAS hat das Bild jetzt auch auf DeviantArt veröffentlicht. Ich highjacke diesen Thread mal kurz mit der Bitte, wer einen DeviantArt Account hat und wem das Bild gefällt, möge doch mal ein Herz dafür dalassen. Meiner Meinung nach ist der Künstler nämlich "totally underrated". Liebe Grüße Snowcat
    3 points
  2. #Genesis #Charaktergenerator #SR6 #Update Mit GENESIS 5.1.0 kommt jetzt erstmalig eine #Inhaltserweiterung für SHADOWRUN 6: Der Quellenband Berlin2080 und zwei Drohnen aus den Schattenloads. Damit nicht jetzt plötzlich die internationalen User diesen deutschen Inhalt zu Gesicht bekommen, wurde eine Option eingeführt, mit der man steuern kann, ob man Inhalt der nicht in der eigenen Sprache vorliegt, mit angezeigt bekommen möchte. Ansonsten wurden ein paar kleine Verbesserungen ergänzt und ein Bug behoben. >>> GENESIS 5.1.0 - Update
    3 points
  3. MMn hat Corpheus den von ihm begonnen, unglücklich benannten Thread zu gegenderter Sprache noch nicht ganz verdaut und kommt hier wieder drauf zurück - wir sollten eventuell Gelegenheit eröffnen, das dortige Trauma nochmal zu verarbeiten, und den Thread wiederbeleben?
    2 points
  4. Hiho @Corpheus Wer an irre Verschwörungstheorien wie Bevölkerungsaustausch etc. glaubt, ist anfällig für unlogische und selektive Argumentationsstrategien. Antisemiten und Rassisten tun das z.B. Jemand der solche Argumentationsmuster unkritisch wiedergibt, oder gar propagiert, der erntet gerechtfertigterweise Misstrauen, wenn er eigene Argumentationsketten startet. Du hast recht, daß man nicht zwingend schliessen kann, daß diese neue Argumentation nicht stichhaltig sein könnte. Allerdings ist es wie beim schlechtesten Schüler in der Klasse der damit prahlt nicht zu lernen. Niemand erwartet da eine 1 in Mathe, wenn vorher nur 5 dastanden. Möglich ja, aber eben nur, wenn eine aussergewöhnliche Wendung eingetreten ist. Ist die nicht erkennbar, warum sollte man sie erwarten? (also auf eine stichhaltige Argumentation eines Verschwörungstheoretikers hoffen, wenn vorher immer wieder die Missachtung der Methodik gezeigt wurde). MMn. trifft deswegen dein Vergleich mit gegenderter Sprache nicht zu. Grüße
    2 points
  5. Ist das nicht langsam genug für nen eigenen Thread? Der Charakter selbst wurde auf dieser Seite kein einziges mal besprochen
    2 points
  6. Wie ich das derzeit sehe: Ausstöpseln klingt zwar nach Stecker in der realen Welt ziehen ... aber ist unzweifelhaft eine Matrixhandlung (dh. nicht in der realen Welt). Für mich bedeutet das, dass Austöpseln für das trennen der WiFi Verbindung zwischen Deck und Matrix steht. Und damit ist das eine von 2 Möglichkeiten, einer Linksperre zu entkommen. Die 2. Möglichkeit wäre eine Nachricht an einen Chummer, der das Deck in der realen Welt einfach ausschaltet. Sei es den Knopf drücken oder Akku rausnehmen. Bei Falle sieht das etwas anders aus: Da überhaupt keine Handlung erlaubt ist fällt Ausstöpseln weg ... und auch das senden einer Nachricht an einen Chummer ist nicht erlaubt. Dh. der Decker könnte zwar von einer anderen Person von der Matrix getrennt werden... nur diese Person darüber zu informieren ist nicht ohne weiteres möglich. So funktioniert das ganze System ohne imho Regeln zu widersprechen.
    2 points
  7. Tatsächlich hätte ich mir da eigentlich auch erstmal gucken können. Interessant das Spin gleich Ares und Horizon überholt hat... Eigentlich haben sie da einfach NeoNet durch Spin ersetzt, interessant das sich da in drei Jahren gar nix getan hat
    2 points
  8. Öhm. Ja. Das SR6 Grundregelwerk. 1 MCT 2 S-K 3 Renraku 4 Aztech 5 Shiawase 6 Wuxing 7 Evo 8 Spinrad Global 9 Ares 10 Horizon
    2 points
  9. Genesis 5.1.0 bringt euch "Berlin 2080" und die Daten aus den jüngsten Schattenloads. * [GEN-430] - Feature: Include data from SR6 Supplement "Berlin 2080" * [GEN-436] - Feature: Include data from german DLC "Schattenload 2019-07" and "Schattenload 2019-11" * [GEN-437] - Feature: Provide a config option that allows using data plugins that are only available in other languages * [GEN-444] - Feature: Allow changing your nuyen directly * [GEN-113] - Improvement: Printing empty character documents improved * [GEN-428] - Improvement: Make drones countable * [GEN-434] - Improvement: Added possibility to reference magazine issues as data sources * [GEN-435] - Improvement: Add option to set language for data and rule plugins * [GEN-409] - Using +/- buttons on ammunition has no effect on nuyen * [GEN-429] - PDF: Reduce minimum space for skill table to allow longer armor lists * [GEN-438] - Cannot print character, where Drone has an embedded targeting autosoft * [GEN-442] - Increasing count of items does not follow PAY GEAR option * [GEN-443] - & in Contact type description renders character unloadable Außerdem gibt es hier eine Liste von Aufgaben/Bugs, die ich mir intern schon zurechtgelegt habe. Wundert euch bitte nicht, wenn ihr etwas gemeldet habt, was da noch nicht drin steht. Die Liste noch nicht abgearbeiteter Bugs und Feature Requests ist aktuell 86 Einträge lang und wächst täglich - momentan schneller als ich sie abarbeiten kann.
    2 points
  10. So, der momentane Run ist schon wieder fast vorbei. Wie im letzten Thread angerissen, lief's auf folgendes 'raus: Der Aufhänger ist ein Senator namens Hans Willemsen. 50 Jahre alt, Norm, in der HUSPD. Ein schwuler Lebemann, Hallodri, Hedonist, Fussballfan, Karl Kombatmage-Geek und Playboy, der genau mit der "Schlingel mit dem Herz aus Gold" Masche in den Medien präsent und beliebt bleibt. Immer gut darin gewesen, volksnah zu wirken und die Sache der "einfachen Hamburger" zu vertreten. Hat stets eine recht stringente Anti-Konzern, pro-unabhängiges Hamburg Agenda vertreten. Bis vor kurzem: da ist er umgeschwenkt. Nun klingt das mehr nach "Hamburg war immer eine Handelsstadt, das hat uns groß gemacht, Isolationismus ist der falsche Weg, ohne die Konzernpräsenz hat der einfache Hamburger keine Arbeit". Dieser Schwenk ruft natürlich Interessenten auf den Plan, die das aufgeklärt und abgestellt haben wollen... Beim letzten Run: https://foren.pegasus.de/foren/topic/32172-ideensuche-f%C3%BCr-den-n%C3%A4chsten-run-was-schmuggeln-die-triaden-nach-hamburg/ war die Gruppe ja am Schluss ein wenig unentschlossen, wie es weitergehen sollte. Die Runner hatten Klaas/Warentester hintergangen und für Joost die Fracht markiert und damit bergbar gemacht. Inklusive des Containers mit den beiden Cyberzombies. Darüber gab's eine... lebhafte Diskussion. Lippe und Margareta waren der Meinung, man solle Klaas reinen Wein einschenken - schlagkräftigstes Argument hier war wohl, dass diese Cyberzombies früher oder später eingesetzt werden würden, und in dem Moment käme sowieso raus, das die Fracht eben nicht entgültig verloren war. Und, naja, Cyberzombies halt. So generell! Wladislaw hielt eine "Selbtstanzeige" bei Klaas für zu gefährlich und war daher dagegen, wenn auch nicht mit Nachdruck. Die Fracht gab ihm als Arzt und Adept auch ordentlich zu kauen. Und Gadget war kategorisch dagegen, was zu sagen. "Wir haben eine Entscheidung getroffen und die Kohle genommen. Was die für Beef untereinander haben, geht uns nix an. Dann gewinnt halt Joost. So what?" Quasi unentschieden, man ging unzufrieden auseinander. Und Margareta sagte "OK, die denken 2-2 heisst wir machen nix. Ich sage 2-2 heisst ich schicke Klaas 'ne Nachricht." Was sie dann auch tat. Und direkt danach den Rest zusammenrief und darüber informierte. Lippe nahm's wenig überrascht und recht zufrieden zur Kenntnis. Wladislaw meinte "Scheisse. Oh Mann. Dann schauen wir mal die Würfel fallen." Gadget kaute darauf ein bisschen rum. Sagte nix. Ging raus, knallte die Türe hinter sich zu und nahm eine Russenrikscha rüber nach Skrapland, zum Schuppen mit dem U-Boot. Mit einem Riesenschild über dem Kopf "ich brauche Ärger, um mich abzureagieren!" Seltsamerweise kam keiner dem offensichtlich stinksauren, muskelbepackten Troll krumm, und so musste er sich damit begnügen, seinen unmittelbaren Ärger für den Moment beim Reparieren eines kaputten Luftfilters abzukühlen. Am nächsten Mittag kam eine Nachricht von Klaas: in 2 Stunden im Lager 13. Be there. Gadget weigerte sich erst, liess sich aber breitschlagen, zumindest mitzukommen. Auch wenn er sich weiterhin weigerte, mit reinzugehen. Nicht aus Angst, sondern aus "fuck you". Aber er wartete vor dem Eingang. Und war dann am Schluss des Treffens dabei, Margareta weiterhin konsequent ignorierend. Drinnen saß Klaas an seinem üblichen Tisch, mit einer Handvoll Mad Aces in der Nähe. Begrüßte die Runner. Bat sie platz zu nehmen. Bestellte Getränke. Und teilte der Gruppe dann mit, dass er nicht übel Lust habe, ihnen die Arschlöcher aufzureißen. Aber aus zwei Gründen davon absehe. Erstens, weil er diese Scheisse von ihnen erfahren habe. Und zweitens, und wichtiger: weil es sehr gut sei zu wissen, wem er vertrauen könne und wem nicht. Joost offensichtlich nicht. Den Runnern, so seltsam das angesichts der Situation sei, aber offensichtlich schon. Daraufhin erwähnte er einen Job, mit dem sich die angeschlagene Beziehung wieder kitten liesse. Nicht einfach, und die Runner würden ihn zu einem Freundschaftspreis von 50K erledigen. Und wer darüber verhandeln wolle, der könne gleich jetzt abhauen und schauen, dass er aus der Stadt verschwindet, bevor Klaas ausgetrunken und per Kommlink eine riesige Zielscheibe auf seinen Arsch gemalt habe. Die Runner signalisierten Interesse an der Rettung der Beziehung zu Klaas, und der eingangs erwähnte Sachverhalt um Willemsen wurde dargelegt. Zusammen mit der Info, dass Willemsen seit ein 2 Monaten oder so im relativ neuen Club "Dragons Grotto" Stammgast sei. Ziemlich exklusiver Spielclub mit angeschlossenem "Saunaclub" für ausgewählte Gäste, in der nähe der Reeperbahn im obersten Stock eines ansonsten abgesoffenen, aber abgedichteten Gebäudes am Ufer. Oberster Stock über, 2 Stockwerke unter Wasser. Besitzerin ist eine Miss Wong, Floor Manager ist Xiao Do, Elf, Strohsandale bei den Roten Drachen. Der Job hatte 2 Komponenten: rausfinden, warum Willemsen seine Kehrtwende hingelegt hatte, und dafür sorgen, dass er wieder auf Kurs kommt. Und zweitens, geschäftsschädigendes Verhalten gegenüber dem Club ist hochwillkommen.
    1 point
  11. Ich vermute, dass die eigentliche Cthulhu-Seite (ehemals pegasus.de/cthulhu) einfach noch nicht aufgeschaltet ist. Dort gab es ja noch eine ganze Reihe mehr als "nur" Spielhilfen, so z.B. Dinge wie Charakterbögen in allen möglichen Formaten, Autorenleitfaden, ältere freie Abenteuer usw., und diese finde ich auf pegasusdigital aktuell nicht (oder ich bin zu blöd zum Suchen). Da sich Pegasus offenbar die Domain cthulhu.de gesichert hat (derzeit wird man allerdings nur zu eine Facebook-Seite weitergeleitet), könnte es ja sein, dass es in Zukunft einen Webauftritt wie bei Shadowrun auch gibt. Fände ich jedenfalls cool.
    1 point
  12. Hallo Bruder Loras. Schöne Zusammenfassung, und interessante Ausgangslage. - Nur eine Anmerkung: Die Mitglieder des Senats in Hamburg - seit der Urwahl Anfang der 2070er - sind alle bekannt ("Datapuls: Hamburg" hatte bei den Senatoren nur eine Änderung gegenüber dem "Schattenstädte". - Insofern spräche einiges dafür, dass er eher Abgeordneter in der Hamburger Bürgerschaft wäre.
    1 point
  13. Das anschnorren von Passanten, ist zwar ebenfalls total unrealistisch, aber ich wollte euch dieses absurde Bild nicht vorenthalten, wie die kleine punkerin vor der konzernanlage die wachen nach nem EUR fragt
    1 point
  14. Von Löschen kann nicht die Rede sein, nur von Sperren, um die Diskussionen zu SR6 nun in die richtigen Foren zu lenken.
    1 point
  15. Mhh... überzeugt! Ja, das passt so beides für mich. Und wenn ein Chummer den Decker aus der Matrix kickt, dann muss der die angegebene Probe aus dem Ausrüstungskapitel machen.
    1 point
  16. Hmm ... ich fände es gut wenn der Thread offen bleibt. Damit man darauf verweisen kann, wenn die themenbasierte Diskussion in den Unterforen zu allgemeinen Unmutsbekundungen entgleist.
    1 point
  17. Über Ausstöpseln unter normalen Bedingungen, müssen wir denke ich nicht groß reden. Da gibt es keine Probe und keine Schwierigkeiten. Das ist Alltag für jeden Decker. Interessant wird Ausstöpsel erst in Extremsituationen, wie zum Beispiel einer Linksperre oder eben der Falle eines Sprites. Dann funktioniert der ganze Kram aus dem Alltag plötzlich nicht mehr und der Decker muss irgendwie improvisieren, um trotzdem offline gehen zu können. Dann passiert der ganze Kram den Du oben so schön beschreibst. Früher war es das Kabel aus der Datenbuchse ziehen, heute im wifi Zeitalter funktioniert das halt irgendwie anders, aber es funktioniert und Du kannst sozusagen mit Gewalt offline gehen. Das einzige was ich sagen will ist, dass genau das alles bereits Bestandteil der Matrixhandlung Ausstöpseln ist. Genau diesen Kampf führst Du mit der vergleichenden Probe. In SR 5 war das explizit eine Probe mit Hardware als Fertigkeit (Kabel, Batterien, Knöpfe, was Du willst), in SR6 ist das jetzt mit Elektronik nicht mehr so spezifisch, aber dahinter steckt für mich immer noch die Spezialisierung Hardware. Ich denke es hat sich an der Intention der Regel nichts geändert. Sie ist höchstens etwas Technomancer freundlicher geworden. Und wenn Du Ausstöpseln erfolgreich geschafft hast, bekommst Du trotzdem den vollen Auswurfschock. Das hängt nicht am Ausstöpseln sondern am Interface Modus mit dem Du die Matrix wahrnimmst. AR bedeutet keinen Auswurfschock, VR kalt bedeutet geistigen und VR heißt körperlichen Schaden. Den bekommst Du also immer, wenn Du die Matrix direkt aus der VR verlässt. Für den Auswurfschock ist also lediglich relevant, ob Du vorher Die Matrixhandlung Interface Modus wechseln nutzt, um auf AR zu wechseln oder nicht. Da das bei einer Linksperre auch nicht geht, bekommst Du in jedem Fall einen Auswurfschock, ob Du selbst Ausstöpseln wählst oder ob Du von einem Chummer ausgestöpselt wirst. Du kannst Dem Blaster IC entkommen, aber nicht dem Auswurfschock. Dass ein Chummer Dich ausstöpseln kann, wie auch immer das im wifi Zeitalter funktioniert, würde ich auch immer zulassen. Überhaupt keine Frage. Zumindest bei einem Decker, der Technomancer hat hier dann echt Pech oder der Chummer muss wirklich viel tiefer in die Trickkiste greifen (z.B. Deinen Störsender oder ein Hafenbecken). Mir geht es hier auch gar nicht darum, was in 2080 an dem Punkt möglich wäre oder nicht, mir geht es nur um die Intention der Matrixhandlung Ausstöpseln, speziell in diesen Extremfällen wie der Linksperre. Wenn es eine Alternative dazu gäbe, dann würde jeder Decker die halt wählen. Keine Frage. Über die Geschichten von Deckern die in der Matrix fest saßen und es nicht mehr raus geschafft haben, würden sich junge Deckern dann nur auf die Schenkel klopfen vor Lachen. Solche Idioten, die hätten doch nur offline gehen müssen. Hier wollen die Designer aber eine Gefahr in der Matrix erzeugen, die für den Decker ein ernstes Risiko darstellt. Und das würde ich nicht so einfach über Bord werfen wollen.
    1 point
  18. Ich würde dazu übergehen, diesen Thread zu schließen. Mittlerweile ist SR6 released und das Forum entsprechend umgestellt. Beiträge, die ein allgemeines Feedback zu SR6 liefern werden immer seltener und statt dessen kommen immer wieder Diskussionen zu konkreten Regelstellungen auf, die aber sinnvoller in den entsprechenden Foren (Matrix/Magie/Regeln allgemein) und teilweise in eigenen Threads diskutiert würden. Ich beobachte den Thread noch etwas weiter. Sollte sich meine Beobachtung weiter bestätigen, würde ich den Thread zum Zweck einer besseren Übersicht schließen. Sollte er nun wieder ausschließlich weiter für ein allgemeines persönliches Feedback zu SR6 im Ganzen genutzt werden, kann er weiter offen bleiben.
    1 point
  19. gibt es ein aktuelleres Ranking der AAA-Konzerne als das aus Megakons 2078? Speziell eines, in dem SpinRad schon eingereiht ist?
    1 point
  20. Versuchs mal mit pegasusdigital.de. Da gibt es unter Product Lines Cthulhu bis 2014 und Cthulhu 7. Unter Cthulhu 7 gibt es nochmal die Kategorie "Handouts"
    1 point
  21. GENESIS - Charakter Generator - Berlin 2080 - Update!
    1 point
  22. Oder anders gefragt: Gilt die Inkompilität für die Ware oder nur für die relevanten Boni?
    1 point
  23. Ich frage mich eh, wie ein 3-Sekunden-Pogo aussieht. Eigentlich machen die meisten Zentrierungstechniken bei einer Dauer von 3 Sekunden realistisch gesehen wenig bis keinen Sinn.
    1 point
  24. SR5 hatte einen riesigen Vorteil: Die Aussage war eindeutig. Wenn Bauteile inkompatibel sind, gilt ein Bauteil ganz und alles inkompatible gar nicht. Dieser Passus fehlt in SR6 leider.
    1 point
  25. Okay, die Antwort ist komplexer. Grundsätzlich ist Genesis ein Projekt, an dem man mithelfen kann, um z.B. Fehler in den XML-Daten zu korrigieren. Ich habe zwar bisher allen Sourcecode öffentlich lesbar bei BitBucket, aber gerade die XML-Daten gibt es aktuell nur für Leute, die ernsthaft mitarbeiten wollen, da hier im Prinzip copyright-behaftete Inhalte (und auch die deutschen Texte) enthalten sind und ich das nicht einfach öffentlich machen darf. Dummerweise muss ich pro Person die da mitmachen möchte, monatlich $3 bezahlen, so dass ich da nochmal mit Pegasus reden möchte, ob man das nicht anders hinbekommt. Ich möchte auch eine Option schaffen, dass Nutzer eigene Datenfiles hinterlegen können - Ausrüstung, Zauber, usw. Das ist jetzt ein kleinen wenig mehr Aufwand als die üblichen Bugs und daher noch nicht passiert, aber ich habe mir dafür gerade mal einen Task erstellt, den man verfolgen kann. Ein Editor für diese ausgelieferte Daten wird es nicht geben können, da diese mit jedem Update immer wieder überschrieben würden. Einen Editor für eigene Datenfiles könnte man theoretisch schreiben (auch in Java), aber der Aufwand ist recht groß. So groß, dass ich alleine damit vermutlich 1-2 Monate beschäftigt wäre. Ich gestehe, dass werde ich nicht tun - dafür habe ich zuviel anderen Kram um die Ohren. Wenn jemand anderes mit Java(FX)-Kenntnissen das übernehmen mag, integriere ich das aber gerne.
    1 point
  26. Ja, das steht so im Buch. Trotzdem ist das Konzept ja "die Besten der Besten der Besten - mit Auszeichnung, SIR!". Im Grunde genommen also, wir fragen einen sehr guten Polizisten, der auf ein Gebiet spezialisiert ist, was sein feuchter Traum wäre. Geld und realistische Aufwände spielen keine Rolle , um den ultimativen Vorzeige-Superbullen für seinen Bereich zu kreieren. Und los! ("OK, dickere Rüstung. Und ein Raketenwerfer als Dienstwaffe, wenn dann einer seine Pistole zieht sag ich das soll eine Waffe sein? DAS ist eine Waffe! HÄNDE HOCH! Und ein Panzer als Streifenwagen! Und ein Richter, der nur auf meinen Anruf wartet. Gerichtstermine nerven nämlich. Und ein Team von Spezialisten, die mir jeden Wunsch von den Lippen ablesen. Und ein total knuffiger Bombenspürhund namens Wuffi, nur für mich!"). Also einfach nichts, was sich auf die allgemeine Polizeiarbeit übertragen liesse. Das ist das verbindende Element, so wie ich es verstehe.
    1 point
  27. Reimen! „Eins, zwei, drei - Kartoffelbrei. Manablitz, flieg und töte wie ein Pfeil!“
    1 point
  28. Orkenspalter Review zu Sr6 Link
    1 point
  29. Das ist die Black Flag Cab Kanpftaxifahrerin, von der es auf der Messe auch eine Visitenkarte gab.
    1 point
  30. Friedberg, 22.11.2019: Am kommenden Mittwoch, den 27. November wird die neu designte Website und der ebenfalls neu gestaltete Onlineshop von Pegasus Spiele online gehen. Besucher der neuen Webpräsenz dürfen sich in Zukunft auf noch mehr interessante Neuigkeiten von Pegasus Spiele sowie Hintergrundberichte, Gewinnspiele und Spielewelten freuen. Nach insgesamt drei in Eigenregie aufgesetzten Website- und sechs selbstentwickelten Onlineshop-Versionen, geht Pegasus Spiele ab dem 27. November neue Wege: Am frühen Nachmittag wird dann die neue Webpräsenz eingeführt. Hierfür werden am Morgen dieses Tages sowohl die Website als auch der Onlineshop kurzzeitig offline sein, bevor am Nachmittag dann die neue Version online verfügbar sein wird. Der neue Onlineauftritt wird durch Shopware in der Enterprise Edition realisiert. Auf der neuen Webpräsenz werden Besucher in Zukunft wie gewohnt Informationen zu den Pegasus Spiele Titeln sowie Pressemitteilungen und Informationen zu anstehenden Events finden. Darüber hinaus wird es jedoch auch regelmäßig Hintergrundberichte, Gewinnspiele, Spielewelten zu ausgewählten Verlagstiteln und noch mehr Interessantes und Wissenswertes rund um die Marke Pegasus Spiele geben. Die neue Website wird ab dem 27.11. nachmittags wie gewohnt über http://www.pegasus.de>www.pegasus.de, der Onlineshop unter http://www.pegasusshop.de>www.pegasusshop.de erreichbar sein, die englischsprachigen Versionen entsprechend unter http://www.pegasus.de/en>www.pegasus.de/en bzw. http://www.pegasusshop.de/en>www.pegasusshop.de/en. Für Fragen stehen wir jederzeit unter presse@pegasus.de zur Verfügung. Pegasus Spiele bedankt sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Shopware AG und RHIEM Intermedia GmbH. View the full article
    1 point
  31. Mach ruhig so weiter. Die Zusammenfassungen sind interessant und inspirierend. Und es ist auch interessant zu sehen, was du aus den Vorschlägen der Communitiy so machst.
    1 point
×
×
  • Create New...