Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/22/2020 in all areas
-
Richtig. Lustigerweise wird diese Frage zu 98% bei rechten Terroranschlägen gestellt. Dabei würde ich behaupten, dass jemand, der einen Sprengstoffgürtel trägt und sich selbst in die Luft sprengt, ziemlich sicher psychische Probleme haben muss. Sonst tut man das nicht. Ist das diskutiert worden? Oder die Frage, ob "linksextreme" Autozündler vielleicht manchmal vor allem auch pyromanisch veranlagt sein könnten? Nö. In diesen Fällen ist immer die Ideologie schuld. Aber bei Rassisten und Nazis ist es anders: Entweder er ist erkennbar gaga wie hier, dann ist er verrückt und mit Rassismus und der AfD hat das nichts zu tun, oder er ist nicht gaga, mag aber keine Ausländer, dann wird geleugnet, dass das überhaupt das Motiv war (Amoklauf in München!). Kein Wunder, dass es so "wenig" rechte Morde in Deutschland gibt bei derart übler Rumdeuterei. Aber ich muss die Zahlen ja auch kleinrechnen, denn links werden so wenig Tötungsdelikte begangen, wie soll ich denn sonst meine Hufeisen an den Füßen behalten? Andersrum (also nicht als (absolut berechtigte!) Medienkritik, sondern als kausale Beziehung) aufgezogen, wird meiner Meinung auch ein Schuh draus: Menschen, bei denen psychische Probleme bestehen, die zur Gewaltausübung / -fantasien neigen ("Amok-Läufer-Typus", soweit laienhaft von so etwas sprechen will) hängen sich eher an rechte (auch religons-extreme) als an linke Ideologien zur Rechtfertigung ihres irrationalen Hasses - weil diese Ideologien so etwas eben befeuern und befürworten, den allgemeinen Menschenhass hier in zielstrebige Kanäle (soweit man "töte Gruppe XY" als "zielstrebig" bezeichnen mag) lenken. Das entschuldigt oder "entschlimmert" nichts und niemanden, sondern zeigt auf, was für widerliche Ideologien es letztlich sind.2 points
-
Eine Predator mit Intarsien aus Orichalkum? Sehr geil! Wenn in eurer Runde dieser Zauber aufgrund der hohen Pools überhaupt effektiv ist, dann würde ich das zulassen.1 point
-
Religiöse Gründe ? ! "Mein Priester hat gesagt, das steht in dem Heiligen Buch und wenn ich das Mache komme ich in meinen Himmel ". Muss also nicht unbedingt ein psychisches Problem sein (es sei denn du setzt religiösen Eifer mit Psychol. Problemen gleich ) Wenns soweit geht - ja, sofort.1 point
-
das erste ,was mir einfallen würde wäre den Schaden und die Rüstungswerte von SR5 nehmen. Also den ganzen SR6 Murks über Bord werfen (damit auch den Dummfugschaden der SR6 Granaten und den Dummfug der nicht relevanten STR im Nahkampf) Ich habe mir aber keine Gedanken gemacht, wie das dann mit den neuen Edgeregeln konvergiert. Das muss dann der machen der das übernimmt mit einem ersten Tanz Medizinmann1 point
-
. Das Bild wurde auf der Klingen Con aufgenommen. Da gab / gibt es traditionell das Chili aus der Con-Küche. - Auf der anderen Tischseite direkt links der Safttüte saß übrigens ein gewisser anderer Moderator aus diesem Forum... *seufz*1 point
-
Gerade für DocWagon, CrashCart, MédiCarro, MonoMed, BuMoNa und Co böte sich meiner Ansicht nach ja das Franchisingmodell an. Da kann eine existierende Klinik (Erfüllung der Firmenmindeststandards vorausgesetzt) die Brand Leasen und vom großen Vertriebsnetz, rechtlichem Schutz nach BRA/Passauer Verträge, und evtl. Support materieller und personeller Art durch den Franchisehalter (und natürlich Name Recognition und "Laufkunden", die eh schon im Netzwerk des Providers sind) profitieren, und DW/BuMoNa/ect müssen nicht in jedem Markt erst mal mit viel Aufwand die Locals rauskegeln, sondern können die einfach assimilieren.1 point
-
Oder halt im EU-Ausland (Bulgarien, Griechenland, Rumänien) bzw. assoziierten Staaten (Türkei!), da gibt es auch gar nicht so teure und zolltechnisch sowie epidemiologisch erheblich unproblematischere Möglichkeiten, sogar im Textilbereich. Aber wenn ihr noch ein bisschen wartet ist sicher auch ein Sweat Shop in Liverpool konkurrenzfähig.1 point
-
Oder alternativ halt ein SR-Rollkoffer... Wenn dann bitte mit Fairlight-Logo.1 point
-
Wir haben das auf Vertrauensbasis. Es gibt, wie hier im Forum, eine Spoiler-Funktion. Die Kennzeichnen wir mit SL-Only. Wenn niemand sonst dazu Infos hat, mache ich mal schlau, wie das geht und gebe Dir bescheid.1 point
-
Dann wäre DIE Frage warum man diesen ganzen offtopic Kram nicht in offtopic verschiebt und im Smalltalk nur Sachen mit klarem sr Bezug belässt (z.b. sr schon heute)1 point
-
Stochastischer Terrorismus ist das Stichwort dazu, es radikalisieren sich Gruppen von Menschen, z.B. über Onlineforen, und bei einem kommt es dann zur tatsächlichen Tat. Unter anderem durch virtuelle Gemeinschaften ist man mit beliebig wirren Ideen nicht mehr alleine und findet Mit-Gläubige, sei es für Flache Erde, Pizzerien mit Kindermissbrauch oder den Bevölkerungsaustausch. Die Fokussierung auf "psychische Probleme" findet dann auch hauptsächlich bei weißen, männlichen Tätern statt. Das ist in vielerlei Hinsicht Problematisch, zum einen werden Menschen mit psychischen Erkrankungen unter einen allgemeinen Terrorverdacht gestellt und zum anderen wird von strukturellen Problemfeldern (wie Rassismus, Frauenhass) abgelenkt. Dass ein irrer Massenmörder irre ist erschliesst sich ja auch von selbst.1 point
-
Richtig. Lustigerweise wird diese Frage zu 98% bei rechten Terroranschlägen gestellt. Dabei würde ich behaupten, dass jemand, der einen Sprengstoffgürtel trägt und sich selbst in die Luft sprengt, ziemlich sicher psychische Probleme haben muss. Sonst tut man das nicht. Ist das diskutiert worden? Oder die Frage, ob "linksextreme" Autozündler vielleicht manchmal vor allem auch pyromanisch veranlagt sein könnten? Nö. In diesen Fällen ist immer die Ideologie schuld. Aber bei Rassisten und Nazis ist es anders: Entweder er ist erkennbar gaga wie hier, dann ist er verrückt und mit Rassismus und der AfD hat das nichts zu tun, oder er ist nicht gaga, mag aber keine Ausländer, dann wird geleugnet, dass das überhaupt das Motiv war (Amoklauf in München!). Kein Wunder, dass es so "wenig" rechte Morde in Deutschland gibt bei derart übler Rumdeuterei. Aber ich muss die Zahlen ja auch kleinrechnen, denn links werden so wenig Tötungsdelikte begangen, wie soll ich denn sonst meine Hufeisen an den Füßen behalten?1 point
-
Nun, das Internet macht die Beantwortunjg leicht: lade Dir Mein Kampf herunter, lade Dir das Bekennerschreiben herunter (oder schreibe Dir kurz die bekannten Ausschnitte hinsichtlich Völker etc auf) und dann lade Dir eine dezentrale Sicherheitskopie von Höckes kleinem völkischem Schulbuch herunter. Schreibe Dir die Passagen hinsichtlich Volk, Volksgesundheit, Herrenmenschen etc auf und vermische sie dann bunt. Und dann versuche sie auseinanderzuhalten. Bonuspunkt, wenn Du noch Aussagen von AfD-Stammtisch- und Bundestagsabgeordneten hinzufügst. Und von NSU/NPD/Rep Traktaten. Schlußfolgerung: entweder ist extremistische Ausrichtung an sich (links, rechts, religiös, whatever) komplett Gaga ... oder auch bei geistig nicht zurechnungsfähigen Einzeltätern immer noch der Nährboden, woraus sich die gequälte Seele ernährt. Im Endeffekt ist es bedeutungslos, denn in beiden Interpretationen ist das Ergebnis das gleiche. SYL1 point
-
Die Frage stellt sich letzten Endes aber bei allen Tätern, egal welcher politischen oder religiösen zugehörigkeit, denn niemand, der bei klarem Verstand ist, nimmt sich mal eben eine Waffe und bringt Menschen um. Damit wird allerdings eben jener ideologische Einfluss, der diese Wahnvorstellungen erst befeuert hat, verharmlost oder negiert. Einzeltäter, im Sinne von nicht organisierter Terrorgruppe, ist er womöglich. Eine Einzeltat, im Sinne der Kontinuität rechtsterroristischer Anschläge, ist sie eben nicht.1 point
-
Dazu kann man sich auch fragen, was die KI empfindet, wenn sie in eine anthromorphe Dohne geriggt (heißt das bei denen so?) ist, die mit entsprechenden Sensoren für Geruch, Geschmack und Tastsinn ausgestattet ist, spürt. Da es auch über Bioware solche Sensoren gibt, dürfte eine KI sowas dann auch "fühlen können". Ist nur die Frage, wie sie das dann interpretiert und ob sie es gut findet. Aber ich würde eine BTL-Abhängigkeit bei KIs zulassen. Welche Form die genau haben, ist dann dem Spieler überlassen.1 point
-
Wir hatten ja nüscht, damals in der Steinzeit... Inzwischen hab ich aber auch schon mal einen Laptop genutzt. Ich mag zwar echte Bücher, aber eBooks sind schon eine praktische Sache. Das 10'' Netbook würde mir mittlerweile allerdings völlig ausreichen.1 point
-
Meine dringlichsten Wünsche als SL: - Der SR6 SL-Schirm als Einzelprodukt - Das SR6 GRW als A5 Softcover. Ich heb mir nen Bruch an meiner SL-Tasche mit Hardcover-GRW, Hardcover-Berlinbuch, Edgetokens (Metall, meine eigene Schuld) und allem Stuff den ich sonst brauche.1 point
-
Ich mochte dieses Einleitungsding - mit der "Konzern-Drohne" die freiwillig diese Aktion mit der Reporterin mitmacht, und wo sich der "gewöhnliche Tag im Leben eines gewönlichen Angestellten" dann sehr ungewöhnlich entwickelt.1 point
-
@Corpheus Echt, im Smalltalk? Ich finde der ist inzwischen eher die "Speakers Corner", der Off-Shadowrun/Off-RPG-bereich des Forums. Spielberichte fände ich dort doch sehr verloren.1 point
-
Klar. Wobei die witzigsten Episoden des letzten Runs imho im Smalltalk besser aufgehoben sind. Also eher SL relevante Dinge.1 point
-
1 point
-
Auch wenn es keinen speziellen Bereich für fertige Abenteuer gibt, so finden sich hier einige sehr gute Ideen. Einige Threads haben dazu auch gleich Erfahrungsberichte zu den Run-Ideen. Hier mal ein paar Threads, die ich auf die Schnelle gefunden habe: https://foren.pegasus.de/foren/topic/32172-ideensuche-f%C3%BCr-den-n%C3%A4chsten-run-was-schmuggeln-die-triaden-nach-hamburg/https://foren.pegasus.de/foren/topic/32599-wieder-ein-run-so-gut-wie-vorbei-und-ein-neuer-muss-her/https://foren.pegasus.de/foren/topic/29372-kampagne-der-weg-des-einen-ring/https://foren.pegasus.de/foren/topic/31679-ideensuche-an-was-arbeitet-proteus-in-einer-kleinen-geheimen-forschungsstation-in-der-nordsee/Da sind echt schöne Sachen dabei, die sich mit wenig Mühe an die eigene Spielergruppe anpassen lassen. Ich möchte die Gelegenheit hier gleich mal nutzen und mich bei allen Autoren und Ideengebern bedanken. Die erwähnten Threads (und viele andere) sind für mich sehr inspirierend und werden aktiv genutzt. Aktuell laufen meine Spieler durch Corpheus' "Der Weg des einen Ring". Das Ganze wurde an den Rhein-Ruhr-Megaplex angepasst und ist eine schicke Schnitzeljagd, die allen viel Spaß bereitet. Als nächstes wird es dann nach Hamburg gehen. Hier gibt es dann eine Kampagne, die sich sehr stark an Bruder Loras' Vorlage orientieren wird, abgeschmeckt mit ein wenig Proteus-Material. Zumindest ist das meine aktuelle Idee.1 point
-
Ach, ein bisher unausgesprochenes Lob möchte ich noch an den unbekannten deutschen Layouter loswerden: DANKE DASS IM 30N3T DIE SEITENZAHLEN WIEDER DA SIND WO SIE HINGEHÖREN! SIE SIND EIN HELD!1 point
-
Wenn Ich Leite und meine Spieler Fragen habe , sage Ich Ihnen, das sie die aufschreiben sollen und nach Ende des Abenteuers verrate ich all das, was nicht mehr für Folgeabenteuer wichtig ist. Spieler sollen /durfen gerne vieles (nicht alles ) wissen, aber erst, wenn das Abenteuer zu ende ist mit geheimnisvollem Tanz Medizinmann1 point
-
Nee müsste er nicht herauskriegen. Klar Schwierigkeit 10 ist mit guten Pools und/oder Edge schaffbar aber es gibt regelmäßig Sachen die ein Charakter nicht herausfinden KANN. Woher genau kommt der MMVV ist der magisch oder einfach nur ein Virus (oder doch ein Gottesfluch)? Da rätseln die Wissenschaftler in Teams seit Jahrzehnten dran und sind sich nicht einig. Genauso wird es beim Blackout sein und auch da wird man nur vielleicht nach einer gewissen Zeit was rausfinden. Aber da arbeiten ganze Behörden dran mit Dutzenden spezialisierten Forensikern, interdisziplinäre Teams. Das geht WEIT über die Möglichkeiten JEDER Runnergruppe hinaus. Also von daher wäre mMn die Erwartungshaltung: "Es darf kein Mysterium geben, welches wir nicht mit einer (ausgedehnten) Probe oder wenigstens einem mehrabendigen Run entschlüsseln." überzogen. PS: Ich hätte als Meister natürlich auch gerne vorab die Info damit ich vage Hinweise, Gerüchte oder so streuen kann, da bin ich voll bei dir.1 point
-
Warum sollten Gegner kein Edge einsetzen für einen Angriff? Und warum sollten die Spieler das erwarten? Wenn ein geedgter Angriff des Gegners zum Tod führen würde, dann sollte ich mich mit diesem Gegner nicht anlegen. Ganz einfach. Oder ich ziehe ihm vorher sein Edge raus. Oder ich schüchtere ihn dermaßen ein, dass er sein Edge für defensive Handlungen aufspart (Einschüchterung vor/im Kampf). Normale Goons haben Gruppenedge, da bleibt selten was über um Angriffe zu edgen (und diese Goons hängen wahrscheinlich eh zu sehr am Leben als das sie ihr Edge für offensive Aktionen verschwenden). Aber ein namhafter Gegner hat sein eigenes Edgepool und warum sollte er es dann nicht auch sinnvoll nutzen? Es liegt an den Spielern sich vorher in eine Ausgangslage zu bringen, dass diese Nutzung nicht lebensgefährlich wird. Planung, Vorbereitung, eigene Stärkung, Schwächung des Gegners. Mal abgesehen davon, dass es ja auch noch eine Option ist dem Kampf auszuweichen / ihn zu umgehen.1 point
-
Wenn das in der Wunschliste auftaucht und ganz viele Leute das unterstützen und ich zu Tigger gehen und sagen kann "Schau mal wie viele Leute das hart wollen!" und Tigger damit zum Management gehen und sagen kann "Die reißen uns das aus den Händen", wäre das sicherlich hilfreich.1 point