Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/04/2020 in Posts

  1. Meiner Ansicht ist nach RAW ein upgraden nicht möglich. Ich finde das auch glaubwürdig. Du kannst ja schließlich auch nicht mit deinem aktuellen Smartphone in den Handyladen gehen und einfach die Differenz zum neuesten iPhone-Plus-Modell bezahlen, um ein verbessertes Smartphone zu bekommen.
    4 points
  2. Mit ganz kleiner Verzögerung ist der DATAPULS: SOTA 2081 erschienen! #GetItNow
    3 points
  3. Dazu gibts optionale Regeln im Bodyshop, S. 87 (also für SR5). Danach kann man upgraden, muss aber die Differenz +20% bezahlen. Ob man das realistisch findet, sei jedem selbst überlassen. Angesichts der absurden Cyberware-Preise ist das aber sehr vernünftig, damit Upgrades überhaupt mal in Reichweite kommen. Achja: Geht nicht bei Genware und kultivierter Bioware. Meine Hausregel aufgrund der Preise wäre einfach die Differenz zu bezahlen. Oder eher die erstaunte Frage: Wie, du kannst dir einen ReBo Stufe II leisten???
    3 points
  4. Chefredakteur sagt: Wir arbeiten gerade nicht aktiv an sowas, haben da aber durchaus schon drüber nachgedacht, können das aber derzeit nicht wirklich in die eine oder andere Richtung beantworten. Da hängt auch ein wenig davon ab, wie sich der Release Schedule entwickelt.
    3 points
  5. Sie ist auch einflußreich, aber eher im Bereich von Jagdwaffen und Selbstverteidigung / Sport. Der Waffenwahn mit "Jedem Haus mindestens ein .50er cal HMG" ist dann eher Süd/Südwesten der USA. Und die Kanadier sind in dem Bereich einfach etwas ruhiger und haben nicht so eine extrem ausgepräge rabiate Gun-Culture wie in den USA. Das ist eher wie in Skandinavien oder der Schweiz. Alles ein wenig verantwortungsbewußter und entspannter. Und teurer! Die Abzocker dort berechnen 300 CAD für eine .50er BMG Kugel. *grummel*. SYL
    3 points
  6. Ich finde das mit dem Schieber als Schmidt gut. Aus 2 Gründen: Zum eine hat er eine einfache und nahe liegende Motivation. zum anderen zeigt es, dass er sich um seine Kontakte kümmert. Das bedeutet gleich zwei Sachen: Die Runner vertrauen ihm schneller und man kann im Kontrast andere Connections die nicht so Loyal sind besser hervorheben Bei der Gang möchte ich mich auch den Vorrednern anschließen. Die Gang sollte die TM an einen Konzern verkaufen wollen (MCT ist da ganz vorne mit dabei) Das hat auch den Vorteil, dass die Opposition von Konzernseite z.B. der "Verband Wach und Schließgesellschaften" (VWS) sein könnte. Eine Hamburger Tochterfirma von Petrovski Security. Die sind nämlich weniger auffällig und haben eine bessere Erklärung was sie da tun, als ein SEK Trupp oder eine Black Ops Einheit. So hast du auch gleich eine weniger herausfordernde Opposition falls die Runner nicht schnell genug sind, oder du noch einen Kampf einbauen willst. (Übrigens könnte das Ziel der VWS Stade sein um sie über die SAAB Autowerft aus Hamburg raus zu einer geheimen Forschungsanlage zu schaffen. Natürlich wissen die Wachleute selbst nichts davon sondern denken sie haben eine Runnerin gefangen die MCT wegen eines Runs haben will)
    3 points
  7. Ich würfel meist verdeckt, zeig den Spielern aber auch mal den ein oder anderen Wurf. Da sehe ich mit der 5.Edition tatsächlich den Vorteil, dass auch NSCs Edge einsetzen können. Wenn ein Wurf mir überhaupt nicht passt, werden die Würfel halt nochmal geworfen und ein Strich beim Edge gemacht. Die Chance haben die NSCs auch. Und wenn die Spieler mal einen fiesen Treffer abbekommen, dann ist dem so. Das powerlevel ist bei uns eher niedrig und die Spieler eher vorsichtig bzw. meist gut vorbereitet. Das senkt die Tödlichkeit.Und da die Spieler auch Edge haben... Die Anzahl der Erfolge sag ich in Kämpfen immer aus Zeitgründen an. In einem Kampf bin ich froh, wenn das flüssig läuft und ich einem Spieler direkt sagen kann: du wirst mit 3 Erfolgen angegriffen. Während seines Wurfs kann ich dann schon den nächsten Angriff würfeln. Er sagt mir dann nur, ob er verteidigt hat oder nicht. Teilweise würfel ich auch schon "auf Vorrat". Da die meisten Pools so um die 10-12 rum sind, habe ich oft 2-3 Würfelpäckchen. Da wird dann eine Verteidigungsprobe gewürfelt und liegen gelassen. Wenn ich dann eine benötige, die diesen Pool erfüllt, nehm ich die entsprechende Probe. Außerhalb von Kämpfen würfel ich die Proben auch verdeckt. So sehen die Spieler auch nicht direkt, wie hoch der Pool ist. Wobei ich dies auch gerne mal etwas "demonstriere", wenn ich Würfel abzähle. Meist sehen sie dann nur "oh das sind viele", was dann den NSC in seinem Eindruck unterstützen soll.
    3 points
  8. Moralisch anständige Menschen halten es mit den SR6 Lernzeiten genauso wie mit den SR5 Geschwindigkeits/rammregeln, den SR4 Reputationsregeln, den SR3 MRJJ Regeln und den SR2 Orichalkumregeln: sie werden ignoriert, weil sie Unsinn sind. Was natürlich nicht den Spielleiter daran hindert, dennoch Trainingsmontagen, Zeit, Trainersuche etc auszuspielen, wenn es zur Gruppe und Situation passt. SYL
    3 points
  9. Das wurde doch im Rechtsstaat Deutschland von Gerichten beantwortet und Demos mit Abstandsregeln sind wieder erlaubt oder sind die noch im Knast? Was in Pandemiezeiten vollkommen verständlich & legitim ist. Bei der Anschnallpflicht haben unsere Verfassungshüter ja auch gesagt, dass das okay geht. Ich mache mir da durchaus selber Sorgen, auch was z.B. die neue Anti-Terrorrichtlinie der EU zur Bekämpfung terroristischer Inhalte im Netz angeht, die geradezu nach Missbrauch schreit. SOWAS kann wirklich gefährlich werden. Weswegen es mich um so mehr ärgert wenn Youtube vollkommen richtig handelt, das Video von Dr. Erickson und Dr. Massihi nach ihren Regeln für Falschinformationen sperrt und DESWEGEN dann "Zensur" geschrien wird, denn ... Slightly OT: Mir fiele ja noch eine weitere Anmerkung zum Thema "Androhung von Zensur" und "aktive Unterstützung irreführender und/oder falscher Informationen" ein, aber das wird dann wohl ausgeblendet. #Tja
    3 points
  10. Ich würfel so oft es geht hinter dem Schirm. Ich bin Spieler & SL der alten Schule ... Spaß beiseite: Ich gehöre zu den SLs, die zugunsten von Plot & Drama/Action lieber hinter den Schirm würfeln, um bei Bedarf auch mal die Würfel zu drehen. In den letzten Jahren bin ich aber teilweise dazu übergegangenen, gerade "Bosskämpfe" offen auszuwürfeln. Gerade im Kampf gegen starke Gegner erzeugt das offene Würfeln eine eigene Art der Spannung (wie sie viele vieleicht aus Tabltops kennen). Und dann gibt es noch das weite Feld der Wahrnehmungsproben ... diese werden bei Bedarf natürlich ebenfalls heimlich geworfen. Ich möchte nicht, dass Outgame-Hinweise durch würfeln die Überraschung verderben. Allerdings: Möglicherweise erfordern die neuen Edge-Möglichkeiten der Fairness halber da ein Umdenken. Dazu habe ich aber in SR6 zu wenig praktische Erfahrung.
    3 points
  11. Das ist ein viel diskutiertes Thema und in meinen Augen eine individuelle Geschmacksfrage. Natürlich schafft das offene Würfeln viel Transparenz, aber es nimmt dir auch die Möglichkeit, im Zweifel für den Spieler zu entscheiden, wenn du weißt, was ich meine. Das hängt davon ab, was ihr in eurer Runde lieber möchtet. Eine gute Geschichte erzählen, bei der man auch mal fünfe gerade sein lassen kann, weil dann alle mehr Spaß haben, oder soll es möglichst transparent, offen und vom Zufall abhängig sein? Ich würde es an deiner Stelle in der Runde diskutieren. Du kannst ja auch je nach Situation entscheiden, ob und wie viel du von deinen Würfen preisgibst. In der obigen Situation könntest du es ja zB beschreiben, dass selbst ein solcher Einsatz von Edge dem SC nichts bringen würde. Ich für meinen Teil kann mit beiden Varianten leben und habe sie beide als SL bereits eingesetzt. Die verdeckten Würfe sind mir aber persönlich lieber.
    3 points
  12. Dann gucken wir doch mal: => => NuoViso.TV May 14, 2019 => Besuchen Sie auch: ► unsere Website: https://nuoviso.tv => https://www.nuovisoshop.de/ => https://www.nuovisoshop.de/products/kongress-fur-grenzwissen-regentreff-2019 => Kongress für Grenzwissen (Regentreff 2019)# => DVD 1: Andreas Winter "Anti-Kriegswaffe Bewusstsein" Frank Engelmayer "Okkulte Trigger in der Popkultur" => Unterstützt unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können: ►per Paypal: ►per Banküberweisung: => Andere Videobeiträge: - Die globale Impfagenda - Robert F. Kennedy Jr. [mit einem schönen Bild von Bill Gates, der hundertausende von Kindern in Indien verkrüppelt hat laut Video. Etwaige ausgewogene Recherchen? Naaaaaa ... sonst würde man auf Factchecker stoßen wie https://www.snopes.com/fact-check/bill-gates-india-sued/oder https://www.snopes.com/fact-check/gates-org-kicked-out-of-india/. Aber "quck & dirty" kann man das natürlich auch so übersetzen, daß man es nicht hinterfragen muß. ich meine,l wenn man NuoViso fragen würde, auf welchen Quellen ihre Übersetzung der Indischen Anklagen wegen Mord und Verkrüppelung basiert, bekommt man sicherlich seriöse Nachweise. Und warum fängt das "Bill Gates hat zehntausende von indischen Kindern verkrüppelt" Video mit dem Verweis auf Robert Kennedy an, explizit Bezug nehmen auf "das ist der Neffe von John F Kennedy, dem Präsidenten"? Was ist der Zweck dieser Aussage? John F Kennedy hat nichts mit Impfforschung zu tun , das klingt jetzt schon ein wenig nach dem Versuch,l der Aussagevon Robert Kennedy (dem Neffen) besonderes Gewicht zu verleihen, weil er ja direkt von einem US Präsidenten kommt, also da muß schon was dran sein". - Alienangriff mit Killerviren zu langweilig für Hollywood? "Spannende Überlegungen, auch wenn sie wie fast alles zu diesem Thema (noch?) reine Spekulation sind, wie Ihr in diesem Video erfahrt!" (Noch?) Ernsthaft? Können wir wenigstens zu Vsauce gehen? Das ist wenigstens gut aufbereitet und lustig anzuhören, wenn es um Grenzwissen geht. Ich meine, ironischer Schabernack hin und her, aber hier gehts um Aufklärung! Zum verlinkten Video: => Dr. Klaus Hartmann arbeitete zehn Jahre lang von 1993 bis 2003 als Impfstoff-Zulasser bei der obersten Bundesbehörde Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Wegen immer neuen Todesfallmeldungen zum 6-fach-Impfstoff Hexavac, die keine Konsequenzen nach sich zogen, kündigte er dort. Dann als privater Kinderarzt und Impfschaden-Gutachter tätig. Die EU sieht das etwas differenzierter. Das klingt so, als wenn Impfstoffe getestet werden und im Falle einer wissenschaftlich bestätigen Nicht-Verträglichkeit auch zurückgezogen werden. Warum läßt die Einleitung zum Video 2019 dies unter den Tisch fallen? Und der Form halber: Hexavac existiert in anderer Form weltweit weiter und hat eine EU-Zulassung 2012 für den Einsatz außerhalb der EU erhalten. Werfen wir einen Blick auf ie Kommentare. Natürlich kann Hartmann nichts für für die Kommentare, aber Webseiten haben halt ihr Publikum. Der Stürmer zieht halt nicht gerade linksgerichtete Demokraten an und die TAZ nicht gerade Nazis (außer zum trollen). Und der besondere Moneyquote geht an In den 1960ern, der Hochzeit des kalten krieges, fingen sowohl die Sowjets als auch die Firma "BRD" unter der Knechtschaft der USA weitreichende Impfungen an. Innerhalb weniger Jahre auf beiden Seiten des eisernen Vorhanges gingen die Erkrankungen, gegen die geimpft wurde (Masern etc), um teilweis 90% zurück. Irgendwie tue ich mir schwer, den Einfluß von BigPharma auf die Sowjets Ende der 1960er einzuschätzen. (Stand 2014)) 211 Millionen Impfdosierungen 1036 Verdachtsfälle 169 Bestätigungen UND Verdachtsanerkennungen (wo man Hinweise, aber keine ausreichenden Beweise sieht). Ok. Womit verdient denn der Hartmann sein Geld? Was für finanzielle Interessen könnten dahinter stehen? Klar, bei Privatärzten, Privatgutachtern und Privatkliniken ist das natürlich ok und über jeden Verdacht erhaben. Nie würden Privatpersonen und Privatfirmen finanzielle Interessen in ihren Beruf fließen lassen. Das machen nur die anderen Privatfirmen und der Staat natürlich. *** Die EU zieht einen Impfstoff zurück wegen Nebenwirkungen und Effizienzbedenken, aber das von Dir verlinkte Video impliziert recht deutlich, daß Hartmann beim PEI aufgrund moralischer und ethischer Bedenken kündigte, weil die schurkische BigPharmaEU Todesfälle nicht verfolgte? Warum genau erwähnt das Video nicht, daß 2 Jahre nach dem Ausscheiden das Medikament für die EU eingestellt wurde und unter spezifischen Auflagen zwischen 2012 und 2018 in bestimmten Regionen der Welt weiter eingesetzt wird. Ich frage allerdings nach dem Sinn des Videos. Bin ich der einzige, der bereits beim Kinderart und später vom Hausarzt über Risiken aufgeklärt wurde (also zb Fieberfolgen, Schwellunge etc)? Das ist eine ernstgemeinte Frage: wenn Ihr Eure Impfungen abgeholt habt: habt ihr nie nachgefrgt oder haben die Ärzte nie Lektüre zur Verfügung gestellt und sei es nur die kleinen Faltzettel mit Erläuterungen? Jau! Bei fast 20 000 Toten in meiner erweiterten Umgebung in 2 Monaten schreiben die Ärzte für Risikopatienten Rezepte für Masken (FFP2 AFAIK) vor, und scheuchen Dich ansonsten aus der Praxis, um Dich zu schützen (Videochat/Ferndiagnose). SYL
    2 points
  13. #DatapulsSOTA2081 #SOTA2081 #Waffen #Drohnen #Fahrzeuge #Schutzgeister #ADL #EBook #PDF #PegasusDigital Der dritte Teil der 2020er ADL-Datapuls-PDF-Reihe für Shadowrun 6 ist AB SOFORT als E-Book / PDF bei Pegasus Digital erhältlich. #HoltEsEuchJetzt >>> Datapuls: SOTA 2081 im Pegasus Digital Shop
    2 points
  14. Machen wir nie! Bei uns wird alles offen gewürfelt und die SC würfeln ihre Proben immer selbst und haben in der Regel auch immer die Möglichkeit einen Abwehrwurf zu machen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Diese Abwehr oder der unbewusste Angriff mit Wahrnehmung oder dergleichen muss natürlich nicht erfolgreich sein. Die Gruppe kann auch unverschuldet in die Situation kommen, dass ihr ein weitaus höherer Pool gegenübersteht, den sie nur mit irrwitzigen Glück bezwingen könnte. Wo also ein Misserfolg wahrscheinlich ist. Aber das ist dann realistisch von der Story her begründet, so geplant und resultiert nicht gleich im SC-Tod. Das gehört halt zur Story. Ein Held muss auch mal straucheln, sonst werden die Siege glanzlos (siehe Captain Marvel als Negativbeispiel) Das bedingt aber das man Charakterwissen und Spielerwissen (ich mache gerade eine Probe?!) trennen kann. Häufig kommt aber vor das man gar nicht weiß und nicht sofort erläutert wird, warum man eine Probe gewürfelt hat, gerade bei einem Misserfolg. Hier ist es dann natürlich sehr schlechtes Rollenspiel wenn der Charakter sein Verhalten aufgrund einer unbewussten Probe ändert. Kommt bei uns nicht vor am Tisch. Was eventuell selten einmal passiert, ist, dass der SL es spannend machen will und nach einem Blick auf das Charblatt sagt: "würfel mal mit X Würfeln" und man auch als Spieler nicht weiß, was genau überhaupt man gerade würfelt. (vor allem da man Modifikatoren ja nicht kennt) In allen Fällen ist es hier wichtig und (zumindest bei uns) absolut lohnenswert dem SL zu vertrauen. Ein SL will ja, dass alle eine gute Zeit haben, er will das das gemeinsame Abenteuer dramaturgisch spannend und interessant daher kommt. Man macht sich also nur etwas kaputt, wenn man misslungene Proben nicht akzeptiert und Spieler- und Charakterwissen vermischt. Ich persönlich habe mit temporären Niederlagen bzw. Misserfolgen meiner SC auch immer als Spieler zu kämpfen, vor allem wenn mein SC dies auch für sich wahrnimmt. Meist sind diese Tiefpunkte aber der Auftakt umso befriedigenderen Twists oder Comebacks. Oft merkt man es ja schon ob ein Misserfolg beabsichtigt/vorhergesehen/überraschend war. Und selbst wenn man wegen Würfelpech eine Probe verhaut die eigentlich nicht als Stolperstein für die Gruppe gedacht war, so können sich daraus oft die interessantesten Szenen entwickeln.
    2 points
  15. Ich würde tatsächlich Punkt 4 streichen bzw in Punkt 3 mit einbauen, dass Sie raus finden, wer Sie hat. Das verkürzt die Suche etwas (Kurz ist beim ersten Run gut) Allerdings würde ich nicht das HQ der Gang nehmen sondern einen Unterschlupf mit einer begrenzten Anzahl Ganger (ob die Gang gesamt in den handel involviert ist oder nur diese Untergruppe die am Chef vorbei etwas Kohle machen wollte, bleibt dir überlassen) Das hat den Vorteil, dass man nicht gleich beim ersten Mal spielen ne Gang auslöscht (die Schergen sein werden, was aber die Angst vor Gangs schlicht zerstört) Zu 5. Wenn dir ein Konzerntrupp von AGC/GGW zu hart erscheint (ja das sind fiese Typen die gerne Runner verdreschen) koch es runter. Nimm die Hansec oder ein privaten Sicherheitskonzern (in Harburg können die alle recht unbehelligt Agieren, da da kaum die Hansec ein Kompetenzgerangel anfangen wird) die denken sie überstellen einen Gesuchten Runner an einen ex. Ter Konzern (was AGC/GGW wohl noch sind)Leg dir nen Ziel zurecht, wo die mit DREAMER hin sollen (falls die Runner zu spät aufschlagen und Sie verfolgen/abfangen müssen) und gut ist. Daumenschrauben: Die würde ich Szenen weise anlegen. Der Zeitdruck sollte alleine durch den drängelnden Schmidt/Schieber verdeutlicht werden und wenn Sie raus finden dass jemand sie geschnappt hat, dann umso mehr. Falls alles nicht Zündet greif auf die Tolle Idee mit dem Sprite zurück, dass den Runnern eine Überraschende Botschaft übermittelt. (Warum den Runnern? Das Sprite sollte zum Schieber hat dort aber in den Daten gesehen dass der die Runner beauftragt hat und sich deshalb direkt an Sie gewandt, weil es Klug ist und DREAMER mag) Szene 1 (braucht keine Daumenschrauben) Szene 2 (besorgter Nachbar hat die Hansec gerufen weil da komische Typen rum lungern = Schnell abhauen) Szene 3 (Ein Paar Vory bekommen mit, dass die Runner Rumfragen und wollen wissen was Sie in ihr Revier treibt (eine Bestechung wäre nicht verkehrt bevor man Sie zum Chef schleppt) Szene 4 hat schon den Showdown, da kann man halt dann noch die Polizei/Sicherheitsdienstleister die Sie abholen sollen auftauchen lassen Szene 5 Übergabe (braucht keine Daumenschrauben)
    2 points
  16. Oder deinen Golf in ner VW-Werkstatt zu einem Audi aufrüsten lassen (oder den A2 zum A4). Allerdings macht das, mit den gegebenen Mondpreisen für Augmentierungen, nochmal einen Tiefschlag für Nicht-Erwachte aus. Ein Weg herum wäre, dass man den Preis anpasst und alte Cyberware/Decks/VW Golf in Zahlung nimmt von Seiten des Verkäufers und das entsprechend auf den Kaufpreis anrechnet, damit könnte man de facto denselben Effekt erreichen.
    2 points
  17. Ein paar kurze Neuigkeiten zu den nächsten Print on Demand Titeln, die wir in Kürze verfügbar machen. Erscheinen werden: China - Cthulhu im Reich der Mitte Todbringende Artefakte Feind meines Feindes Und wer (ab etwa heute nachmittag) bei Pegasusdigital vorbei schaut, wird dort kostenlos die deutsche Version des Cthulhu-Malbuchs finden. Den Link reiche ich dann noch nach.
    2 points
  18. Wir zahlen immer zum 1. des Monats die Miete (eigentlich ja der 3.Werktag in der ADL aber das ist kleinlich und gilt wahrscheinlich nicht für Berlin) Ich sage als SL die aktuelle Zeit an und damit auch ob Miete fällig war oder nicht. Ich versuche eine gesunde Balance zwischen Finanziellem Engpass (was die Motivation für das Annehmen von Aufträgen steigert) und dem Sparen der Charaktere herzustellen. Sprich, wenn Sie gerade groß eingekauft haben und knapp bei Kasse sind ist ne Miete meist fällig da das Einbauen auch Zeit gekostet hat (höhere Wahrscheinlichkeit, dass wieder Miete Fällig ist) , aber nicht nach jedem oder jedem 2. Run da das die Sparer zu sehr verlangsamt...
    2 points
  19. Ich würfel so oft es geht offen . Ich bin Spieler & SL der alten Schule und Ehrlichkeit & Offenheit ist mir wichtig ,auch wenn es dadurch gefährlicher für meinen Char wird . Ich mag es gar nicht , wenn an Würfelergebnissen gedreht wird ,auch nicht ,wenn es zugunsten meiner Chars gemacht wird . Aber ich bin halt ein Oldschooler der alten Schule und kann mit harten Würfelergebnissen leben . Ich kann durchaus verstehen, wenn SL die Würfel drehen um einen Char zu retten,der ohne eigene Schuld die Arschkarte gezogen hat . (Hell, ich habe das auch schon ab & Zu in meinem SL-Leben gemacht) Ich würde auch nie für den Spieler/seinen Char würfeln , das ist seine Domäne . Einzige Ausnahme sind Wahrnehmungswürfe , da man an deren Ergebnisse Outgame Informationen ziehen kann Nein, das würde Ich ihm nicht sagen, wenn der Char das nicht absehen kann, kann es auch der Spieler nicht wissen . Das der Troll mit Armmuskeln, dicker als Beine, stärker ist als der Spargeltarzahn-Elf den man durch entschlossenes Anblicken in der Mitte durchbrechen kann, stärker ist kann man dem Spieler sagen, weil sein Char das ja sofort sieht . Poolgrößen zu sagen zerstört (ImO) die Immersion in das Spielgeschehen mit Immersionstanz Medizinmann
    2 points
  20. Moin, Nach 20 Jahren mach ich mir mal wieder einen SR2-Charakter und bin über ein paar Fragen gestolpert. Da sie aufgrund der Edition in keinen der anderen Forenbereiche passen, erlaube ich mir mal sie hier zu stellen: Airburst Grenades und Rangefinder Grenade Link (aus Street Samurai Catalog 2nd Edition): Negiert der Link die ansonsten anfallende Abweichung von 3W6 bei Granatwerfern komplett? Und was kosten nun Airburst Grenades und welchen Straßenindex haben sie? Es gibt ja recht unterschiedliche Varianten (Rauch, offensiv, defensiv usw.). Enhanced Articulation (aus Shadowtech): Sehe ich das richtig, dass der Bonus von +1 für alle "Active Skills" zählt, also auch für Schusswaffen, Autofahren ohne Rigs etc.? Ich meine mich dunkel an Diskussionen über diese Themen zu erinnern, aber die entsprechenden Foren existieren ja nun schon lange nicht mehr. Ciao, Eismann
    1 point
  21. Wieso ? Auch im Astralraum ist die Tür undurchschaubar . Wenn der Magier hingegen Astral projeziert und durch die Tür gleitet, fliegen die beiden Schergen auf, aber was wenn ein Höllenhund oder anderer Dualer Critter hinter der Tür lauert ? Der beißt ihm glatt den Astralen Kopf ab . Ja, Astrale Projektion ist ein mächtiges Spionagetool und wird oft von Spielern übersehen . Aber Astrale Wahrnehmung ist kein Röntgenblick . (kleiner Nitpick Einwurf ; die Aura von Lebewesen strahlt ein Paar Zentimeter weit weg . Würden die beiden Schergen ihre Ohren an die Tür pressen und wäre er nur eine normale oder dünne Tür, könnte der Magier mit Astraler Wahrnehmung die Aura der beiden sehen ,aber nur dann . Sobald sie ....eine Handbreit weg von der Tür sind, ist ihre Aura nicht mehr durch die Tür erkennbar) alle , die offensichtlich erkennbar sind , genau wie mit der realen Sicht . Alles ist im Astralraum ein Graues Abbild und genausowenig durchsichtig wie in der Mundanen Welt . Sogar NOCH weniger , weil in der Realwelt kann man durch eine Glasscheibe schauen , im Astralraum ist sie eine graue , undursichtige Wand ! ja ,natürlich ? ! Genau wie er sich vor Mundanen Blicken schützen kann ( Würfelwurf Schleichen Vs Wahrnehmung bzw Askennen ) Der Mundane wird nur Probleme haben ,wenn ein Astraler Magier umherschwebt . Es ist wirklich schwer sich vor jemandem zu verstecken, wenn man gar nicht weiß, das er da ist und wo gerade seine Blickrichtung ist Ich denke schon Astrale Wahrnehmung ist NICHT Supermanns Röntgenblick , mit dem man durch alles durchsehen kann mit Supertanz Medizinmann
    1 point
  22. Das stimmt. Ich persönlich hätte auch so nicht gesagt, dass ein Upgrade der Talentbuchse von St. 4 auf 6 leichter verfügbar ist, als die Buchse St. 6 an sich. Aber man könnte auf die Idee kommen, daher guter Hinweis! In diesem Fall wären die Kosten daher bei ((6000-4000)*1,2=) 2400 Nuyen, die Verfügbarkeit des Upgrades beträgt dennoch 12, nicht etwa 4.
    1 point
  23. Die Vorstellung, dass der Schutzgeist mit dem Schamanen und seinen Buddy durch die Gegend zieht (und vielleicht Aufträge erledigt) passt so nicht in mein Bild von Schutzgeistern. In meiner Vorstellung erscheinen die im Traum, schicken irgendwelche Zeichen oder labern einem vielleicht mal voll. Aber als manifeste Gestalt ... eher nicht. Der freie Geist als Connection unterliegt den Loyalitätsregeln von Connections. Die sind in SR6 nicht sehr ausführlich. Deshalb zitiere ich mal aus SR5 (hier gab es allerdings nur 6 Loyalitätsstufen): 1 Rein geschäftlich. Die Beziehung basiert auf rein wirtschaftlichen Erwägungen. Die Beteiligten mögen sich vielleicht nicht einmal und werden sich gegenseitig nicht bevorzugt behandeln. 2 Man kennt sich. Die Beziehung ist immer noch rein geschäftsmäßig, aber die Beteiligten behandeln sich mit gegenseitigem Respekt. 3 Guter Bekannter. Das Verhältnis ist freundschaftlich, aber von einer wirklichen Freundschaft zu reden, wäre übertrieben. Die Connection ist bereit, kleinere Unannehmlichkeiten für den Spielercharakter in Kauf zu nehmen, wird aber ganz sicher nicht den Kopf für ihn hinhalten. 4 Kumpel. Es herrscht echte Freundschaft oder zumindest tiefer gegenseitiger Respekt. Die Connection nimmt für den Spielercharakter auch schon mal gewisse Mühen auf sich. 5 Alter Freund. Die Beteiligten kennen und vertrauen sich schon seit Längerem. Die Connection unterstützt den Charakter auch in schwierigen Situationen. 6 Freund fürs Leben. Wenn nötig, tun Connection und Charakter alles füreinander. Dh. ab ~ Loyalität Stufe 4 ~ würde bei mir der Geist nicht auf die Idee kommen, auf so ein Ansinnen einzugehen. Soweit meine Ingame Einschätzung. Inwiefern das vorgehen regeltechnisch abgedeckt ist überlasse ich den Spezialisten.
    1 point
  24. 1) Was verstehst Du unter einem Schutzgeist? Mentor Spirit, also zb das Totem eines Schamanen? 2) Klar, als gruppeninterne Lösung kann man einen Hot Threesome sicherlich so handhaben, man sollte sich als SL nur darüber im Klaren sein, daß dies ein großer Machtzuwachs für den Erwachten ist - eben weil Astralüberwachung eines der wichtigen Werkzeuge im SL Baukasten sind - und diese mit Auramasking ausgehebelt wird. Mundanes Eindringen gerät dadurch ins Hintertreffen. Den Freien Geist mit Aura Masking in SR4 als Spielercharakter zu entdecken war gar nicht so einfach. 3) Invoking funktioniert in SR5 für Verbündete genauso wie in SR4: problemlos., nur eine der Regeln ist anders. Als SL sollte man allerdings sehr genau darauf achten, was für Invokingkräfte gewählt werden - denn das ist der Wege, wie man planetare Quasi-Teleportation als Magier in SR erhält, je nach Interpretation der Regeln. SYL
    1 point
  25. Das ist dieser Part, den ich nicht möglichst realistisch abbilden möchte. Steigern ist und war für mich schon immer reinste Spielmechanik und eine direkte Belohnung für die Spieler. Wer das Karma hat darf es ausgeben - zum nächsten Run. In dem Punkt ist es für mich dann einfach nur ein Spiel - wie D&D oder am PC the Witcher. Wie gesagt: Shadowrun ist bei uns aktuell nur Spin-Off - aber auch als Hauptsystem habe ich das damals so gehandhabt. Die Spieler haben dann schon versucht zu erklären warum sie plötzlich einen neuen Zauber beherrschen und dann erklärt, dass sie nächtelang Bücher gewälzt habe - das ist dann in Ordnung - aber auch das ist kein Muss.
    1 point
  26. In SR5 gab es ein Präparat, das kein Zauber-Äquivalent hatte, aber andersherum gilt bisher vollständige Entsprechung. Also ja: Jeder Zauber besitzt ein entsprechendes alchemisches Äquivalent.
    1 point
  27. Hm ... gefällt mir nicht wirklich. Dreamer hat quasi ein Treffen mit einem Schmidt in Aussicht, unternimmt aber nebenher noch einen Datenklau (für wen, warum...). Und wie sollen die Runner dazu (glaubwürdig) Hinweise bekommen? Und wenn der Schmidt des gelplatzten Treffens mit drin steckt, werden sich die Spieler mit Sicherheit auf den Schmidt einschießen. Was mir aber einfällt: Dreamer könnte auch durch ein dunkles Geheimnis in Schwierigkeiten kommen und untertauchen müssen. Das kann von perversen Sexpraktiken mit unbeabsichtiger Todesfolge (und daher untertauchen) reichen bis in tiefste Vergangenheit. Oder klassisch familiere Probleme. Oder Schulden.
    1 point
  28. Hm ... folgende Hinweise: Paranoide Spieler könnten einen Zusammenhang vermuten, zwischen dem geplatzten Treffen mit dem Schmidt und dem Verschwinden von Dreamer. Hier Infos für das ursprüngliche Treffen bereit halten.Mir ist nicht ganz klar, warum Dreamer untertauchen mußte und das Treffen mit Schmidt platzen ließ.Dann verschwindet Dreamer im Hideout (Hinweise in der Wohnung zum Hide-Out).Im Hide-Out Hinweise auf die Russen.Wie kommen die Russen dort auf Dreamer? Glaubwürdige Begründung!Der Rest ist klar und plausibel. Die Gang hält Dreamer gefangen und nimmt Kontakt mit einem Kon auf, um Dreamer zu verkaufen.Wo ist das "Gefängnis".Den Zeitplan kannst du als SL gut anpassen. Dann findet die Übergabe eben genau dann statt, wenn die Runner auch vor Ort sind - quasi im letzten Moment.
    1 point
  29. in 4A und 5 war das durchaus möglich genau SO lief das (ansonsten siehe Sam's Post) Hough Medizinmann
    1 point
  30. Dann wirst du dich bald freuen dürfen! ;-)
    1 point
  31. Was man hier noch sagen darf scheint sehr der Willkür einer einzelnen Person ausgesetzt zu sein ... Die sogar bald monatealte Beiträge ohne Meldung durchforstet, um irgendwas zu finden ... Darf ich noch sagen, dass ich das ein bisschen kritisch sehe? Ich sehe vor allem kritisch dass hier weiterhin der Bock den Gärtner spielt.
    1 point
  32. ungefähr das und ich BIN Moralisch anständig (die meisten meiner Mitspieler auch ) Ich kann mich nicht daran erinnern in irgendeiner meiner Dutzenden Runden , die Ich über Dutzende von Jahren spielte, das wir irgendwann mal die Lernzeiten berücksichtigten . Ich kann mich aber an tolle Sessions erinnern , in denen ich nach Lehrern suchte und Initiatenproben ausspielte . Meist war es eine Steigerung von 1 Atributspunkt und oder 1-2 Fertigkeitspunkte zwischen den Sessions, oft/meist mit dem SL abgesprochen oder zumindest hinterher informiert mit einem Dutzend Tänzen Medizinmann
    1 point
  33. @Tracing App Die Bewertung der WHO beruht auf einem theoretischen Modell. Die Aussagekraft beruht darauf, wie genau und umfassend alle relevanten Einflüsse berücksichtigt wurden. Ich habe da rein intuitiv Zweifel, dass dieses Modell die Einflüsse ausreichend berücksichtigt. Eine Tracing App kann auf vielerlei Art funktionieren und vor allem verwendet werden. Mir ist nicht klar, welche Kritierien für das Modell der WHO gelten. Der Einsatz der Tracing App hat in China ganz anders ausgesehen, als es bei uns allein rechtlich überhaupt möglich wäre. Meiner Meinung nach kann eine Tracing App unter den richtigen Vorraussetzungen sehr effektiv sein. Das damit aber auch Gefahren des Missbrauchs einhergehen ist die Kehrseite der Medaille. Am Ende gilt es zwischen den Möglichkeiten des Missbrauchs (und den möglichen Mechanismen zur Verhinderung) und der Effektivität (je nach Art der Umsetzung) abzuwägen. Hier ein Link zum relativ aktuellen Stand der deutschen Tracing App und den technischen Problemen: https://www.tagesschau.de/inland/corona-tracing-app-101.html
    1 point
  34. Wenn Dreamer schon eine Weile für den Schieber arbeitet, kennt sie bestimmt einige schmutzige Geheimnisse/Geschäftsgeheimnisse oder hat die Matrixsicherheit des Schiebers entworfen oder ist familiär mit ihm verbunden. Spricht ja nichts dagegen, dass der Schieber auch mal auf eigene Tasche arbeitet und nicht nur die Agenda anderer Leute voran bringt. Hat die Russengang Dreamer vielleicht einfach mit Drogen gefügig gemacht oder sie vor dem ersten Matrix Run erstmal ordentlich mit dem Lötkolben bearbeitet, um rebellische Tendenzen im Kern zu ersticken, inklusive des Hinweises, dass man Den Bruder/Freund/Schwippschwager/greise Lieblingsnachbarin kennt und mit ihr dasselbe macht, wenn Dreamer nicht gehorcht? Also stehen ein paar Ganger immer in der Nähe des geliebten Metamenschen und einige Ganger passen auf Dreamer auf.
    1 point
  35. Wenn ich die Lernzeiten denn berücksichtigen würde, würde ich den Spielern beide Optionen zu Wahl stellen. Vor sehr langer Zeit hatten wir Variante 2 in unserer Runde ... das war dann immer die Gelegenheit, einen zweiten Charakter zu spielen. Hatte auch seinen Reiz. Jetzt spielen wir zu selten um uns mit Lernzeiten aufzuhalten.
    1 point
  36. Du hast wie nach den Papern gesucht? Über den Link? Paper werden für gewöhnlich über eine DOI verlinkt und selten direkt. Die DOIs finden sich in den Referenzen des WHO-Berichtes. Da ich niemandem zumuten wollte über dieses umständliche aber leider notwendige System zu gehen, habe ich Direktlinks zu den Journals angegeben. Mit "Erstautor Jahreszahl" findet man eigentlich auch jedes Paper. Das ist der Standard, den ich kennen gelernt habe. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0895435610003306 Vielen Dank für die Quelle. Klingt nach einem eher subjektivem System, aber ist anscheinend etabliert und funktioniert. Erst schreibst du, dass die Maßnahmen zu weit gehen, dann sagst du, dass sie nicht schnell genug durchgesetzt wurden. Was denn nun? Ich habe dir zitierte Studien aus dem WHO-Bericht gezeigt, die belegen, dass sowohl Einschränkungen des Arbeitslebens als auch eine Maskenpflicht sinnvoll sind und zum Schutz der Bevölkerung beitragen können. Bitte verlinke die vorliegenden Studien. Wo wird denn Tracing durchgesetzt? Ja, es ist immer mal wieder im Gespräch, aber ich wurde noch nicht von meiner Krankenkasse dazu angehalten, eine Tracing-App zu installieren. Stell hier doch einfach einen Link rein und gut ist. Dann kann doch jeder selber drauf klicken. Dann gib uns doch bitte die entsprechende Studien auf die du dich beziehst.
    1 point
  37. Ich sehe es genau anders herum: Ich habe als SL alle Freiheiten in der Geisterwelt und bei der Interaktion mit geistern. Egal was ich mir ausdenke, es ist vom Hintergrund abgedeckt, weil selbst wenn sie es doch irgendwann anders erklären habe ich als SL die Möglichkeit zu sagen: Andere Zeit und anderes Verständnis der Magie oder Andere Tradition/Metaebene/etc. und deswegen stimmt was ich sagte. Kleines Beispiel: Wir hatten in einem Run in SR4 eine Verfolgungsjagd bei der die Spieler einen Helfergeist (sowas wie ein Wichtel, gibt es in SR6 noch nicht) mit der Bewegungskraft beschworen. Dieser sollte ihr Fahrzeug beschleunigen damit sie ihre Beute einholen können. Ohne dass dazu jemals irgendwo etwas stand fand ich, dass es Stylisch und der Situation angemessen wäre wenn der Geist das Fahrzeug PIMPT und als Lackierung beim Fahrzeug bleibt und somit aus ner Rostlaube ein Rennfahrzeug macht. Sollte jemals in einem Buch stehen wie sich Bewegung Auswirkt und wie das dann im konkreten Fall aussieht, kann ich immer noch sagen, dass sich das Unterbewusstsein des Magiers das damals so vorstellte weil er es nicht besser wusste oder dass seine Tradition daran beteiligt war, oder was auch immer.. TL;DR: Da du in SR quasi immer die Möglichkeit hast, den Fluff Teil (besonders bei Magie) komplett frei auszugestalten, wirst du niemals in Bedrängnis geraten, weil ein Buch das völlig anders erklärt.
    1 point
  38. Also ... das stelle ich mir rein vom Inhalt her echt schwer vor. Da geht es halt um Hicksville, UCAS/Sioux (eigentlich müsste es Sioux sein, aber dann ist es wohl doch UCAS? Keine Ahnung wo das hingehört. Vielleicht soll das auch so eine "New Frontier" werden wo der Grenzverlauf noch zu klären ist. Jedenalls ist Omaha Hicksville, Fluyover Country. Da einen ADL-Bezug zu konstruieren wäre anch jetzigem Stand schon recht konstruiert. Vielleicht über die AGC, die da ansässig sein soll, einen Auftrag für/gegen die. Sonst wüsste ich da nach derzeitigem Stand nix. Der ADL-Content wäre dann ja in einem "Sammelband" ich denke die nächsten Bände werden sicherlich andere lokale Schlaglichter werfen. Und dann könnte man ja quasi wie bei "...und drei Tage" lose Auswirkungen bzw. parallele Entwicklungen in der ADL skizzieren...
    1 point
  39. Moin,Moin Die Monate (reicht völlig) . Es ist nicht wirklich schwer das Datum eijnmal festzulegen und dann als SL zu sagen wieviel Zeit vergangen ist . Meist am Anfang des Monats . Einmal in der Runde zusammen beschliessen und dann ist Gut . Nächsten Mobat wird dann der nächste Lebensstil bezahlt (oder mehrere , einige meiner Chars haben 2 , ein paar sogar 3 Lebensstile) Als SL schreibst Du dir einfach auf, wann der letzte Run war und sagst ,wann der nächste ist ( Und das ist KEIN !! Railroading ) Ein Bischen "Hausarbeit" (wie das Aufschreiben der Timeline) mußt Du als Sl schon machen . HokaHey Medizinmann
    1 point
  40. Ich würfle als SL grundsätzlich hinterm Schirm sage aber die Erfolge offen an. Seit wir mit Roll20 online spielen sind bisher alle meine Würfe offen gewesen - außer es geht um sowas wie Wahrnemungsproben, Menschenkenntnis etc.
    1 point
  41. Also ... das stelle ich mir rein vom Inhalt her echt schwer vor. Da geht es halt um Hicksville, UCAS/Sioux (eigentlich müsste es Sioux sein, aber dann ist es wohl doch UCAS? Keine Ahnung wo das hingehört. Vielleicht soll das auch so eine "New Frontier" werden wo der Grenzverlauf noch zu klären ist). Jedenalls ist Omaha Hicksville, Flyover Country. Da einen ADL-Bezug zu konstruieren wäre nach jetzigem Stand schon recht konstruiert. Vielleicht über die AGC, die da ansässig sein soll, einen Auftrag für/gegen die. Sonst wüsste ich da nach derzeitigem Stand nix.
    1 point
  42. Gute Ideen! Den Schieber als Auftraggeber nach seinem verschwundenen Aktivposten (der nicht zum letzten Job erschienen ist) finde ich gut. Die Russen haben dann die Technomancerin und wollen sie an einen Kon verkaufen (Experimente an Technomancer). Die Runner befreien die Technomancer ... genau zu diesem Zeitpunkt kommt das Einsatzteam des Kons um den Deal abzuwickeln.
    1 point
  43. Ja, aber die ACEP und AAEM sind doch alles Deep State Fake News Big Government folgsame Untertanen, und stehen halt nicht wie Anderwelten für die Wahrheit ein. Und für den wissenschaftlichen Diskurs gibt auch entsprechende Vorgaben. Peer Revies zb. Aber Youtube Videos anstelle von Peer Reviews haben den faulen Nachgeschmack, daß man gar nicht erst die wissenschaftliche Gemeinde, sondern eher den wissenschaftlich nicht gebildeten Menschen erreichen möchte, wenn man querfrontal das ganze angeht. Und dann kannst Du mir kurz erläutern, wie genau eine private Contentplattform mit Inhalten umzugehen hat, welche beispielweise Lügen verbreiten, aus finanziellen, politischen oder religiösen Gründen. Wo persönlich ziehst Du die Grenze zwischen wissenschaftlichem Diskurs und klarer Lüge, zb aus finanziellen Interessen? Beispielsweise von Geschäftsmänner, welche medizinische Produkte anbieten, die nicht Peer Reviews, sondern Microtargeting in sozialen Medien nutzen, um durch Panik und durch nicht wohlüberlegte Finanzinvestitionen der leicht zu beeindruckenden Kundschaft Profit aus Krisensituationen zu schlagen. Ich spreche *natürlich* nicht von Deinem Lieblingswissenschaftler und seinen Kliniken, sondern von Alex Jones, der auf Youtube einen Channel namens Infowars betrieb, wo zb im Zuge des 2016er Wahlkampfes die Theorie von Hillaries Kinderpornoring in einem New York Pizzaladen durch ihn aufgegriffen und massiv verbreitet wurde. Alex Jones vertrieb / vertreibt in seinem Shop natürlich Produkte, die direkt und indirekt von der Panikmache seiner Nachrichten proftierte, so zum Beispiel Zahnpaste, welche Menschen von COVID 19 heilt. Der Umsatz von ihm auf 20mio USD geschätzt. Youtube hat später den Channel gelöscht. Die SYL
    1 point
  44. Ja, in den Öffis und in Geschäften. Als Ausgleich dafür, dass (mehr oder weniger) alle Geschäfte wieder geöffnet wurden. Ich sehe keine Verschärfung... Und Demos werden mittlerweile zuhauf genehmigt...
    1 point
  45. Eine Zensur findet durch den Staat statt. Bitte belege dies. Du solltest selber wissen, in welcher Zwickmühle private Firmen in einer solchen Situation sind. Nur um sicher zu gehen für den Kontext: Alex Jones / Infowars wäre für Dich ok? SYL
    1 point
  46. In der Regel würfle ich für NSC verdeckt.
    1 point
  47. Untertreibung des Jahres. ^^ Verdecktes oder offenes Würfeln ist in vielen Systemen seit der Erfindung des Internet ein extrem oft diskutiertes Thema für alle Spielleiter. Manche verteidigen vehement das offene Würfeln und haben gute Gründe dafür, adnere Wiederrum das verdeckte Würfeln (und habengute Gründe dafür). Ich selber gehöre zur letzten Fraktion, wobei ich keinerlei Probleme habe, die Würfelergebnisse halt aus Ingamesicht zu beschreiben ("Die Kugeln gehen superknapp an Deinem Kopf vorbei"), und ihm auch konkrete Werte nennen, wenn dies von Relevanz ist (zb für Edges hier). Ich habe mes mir angewöhnt, daß mir die Spieler einfach eine Liste mit X Wahrnehmungswürfen gehen und so selber auch entscheiden können, wo/wann sie Edge einsetzen. Natürlich verbrauche ich diese Würfe nur in angemessenen Situationen. SYL
    1 point
  48. Grundsätzlich bin ich ein großer Fan vom Österreich-Puls gewesen und würde nun natürlich sehr gerne erfahren wie die Wahl ausgegangen ist und welche Auswirkungen das alles hat (und was Nebelherr da so treibt natürlich auch).
    1 point
  49. Gerade entdeckt. Die Combat-Golfer führen in der Regel ein Doppelleben, da sie als gesuchte Kriminelle sonst ganz schnell verhaftet werden. Dh. man kann davon ausgehen, dass sie sich für ihre Auftritte in der Öffentlichkeit selbst verkleiden. Möglicherweise und je nach Image was ganz verrücktes. "Die Combat Golfer selbst sehen sich einem Zwiespalt ausgesetzt: Einerseits sind sie Personen des öffentlichen Lebens, andererseits gesuchte Verbrecher. Die Sportler versuchen diesen Widerspruch für sich zu lösen, indem sie das Image einer schillernden Persön- lichkeit mit Ecken, Kanten und Marotten pflegen, um eine möglichst große Fangemeinde hinter sich zu versammeln und entsprechend große Gagen für ihre Auftritte zu kassieren. Diese Einnahmen benötigen sie, um mit großem Aufwand ein Doppelleben zu führen, das sie im Alltag, abseits der Kameradrohnen, vor dem Zugriff durch die Strafverfolgungsbehörden schützt." Damit sollte ein einigermaßen ähnlich gebauter Runner mit den Möglichkeiten von Verkleidung den Golfer einigermaßen doubeln können
    1 point
×
×
  • Create New...