Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/24/2020 in Posts

  1. Gibts dafür auch Begründungen? Oder ist schon wieder alles, was nicht Sandbox ist, Mist für dich? Kein flamen, nur ehrliche Neugierde.
    5 points
  2. „Une merveilleuse journée, Mesdames et Messieurs, et un accueil chaleureux en France en 1789“ Wohl an! Da es im gesamten Forum keinen Spielbericht zur Schreckensherrschaft gibt habe ich für meine Gruppe beschlossen ihren Weg durch die französische Revolution zu dokumentieren. Nun ist es aber so,dass a ) unsere Gruppe über Whatsapp spielt (so wie ich an anderer Stelle bereits beschrieben habe) und b ) einige Spieler meiner Gruppe ebenfalls forenaktiv sind und gerne mal hier reinschauen werden. Dadurch wird es sich also nicht um einen gewohnten Bericht handeln,sondern vielmehr eine lose Darstellung unseres Chats in den kommenden Wochen und Monaten wiederspiegeln. Wir werden das Spiel der Publikation entsprechend am 2.Juni beginnen. Ich wünsch euch dabei viel Spaß und gute Unterhaltung.Es handelt sich hier um meinen ersten Bericht,daher bitte ich um Rücksicht und konstruktive Kritik. Handouts: Die Handouts und die Charakterblätter gibt es kostenlos unter https://www.pegasusdigital.de/browse.php?filters=45811 @ Dralim @ Ubelogar @ Storyteller @ der Flüsterer FINGER WEG!! Charaktere: Die Charaktere wurden aus der Publikation übernommen und von mir nach besten Wissen und Gewissen den Spielern zugeordnet. - Serjant Thierry Renault - Michel Beaumains - Jean Dupois - Christophe Pressi - Etienne Babin - Joseph Hugel Edit. - Maurice Furnierre (ein zusätzlicher Charakter) Edit,edit.. Ich habe jedem Spieler sein Charakterfoto geschickt und dieses wird bei jedem Post vorgesetzt. Sieht super aus im Chatverlauf. Prologue: Für den Prolog der Publikation entschied ich mich für die großartige Audioversion von Frostgeneral,die unter https://drive.google...ydV8ic8Px5IhHEz kostenlos erhältlich ist.Nochmals danke Frosti fürs bereitstellen.
    2 points
  3. Ich würde mit der Überlegung anfangen, wo es mit welcher Hintergrundgeschichte für die Investigatoren losgehen soll. Laut gedacht: Arkham und die Miskatonic University könnten sich gut als Einstieg anbieten (insbesondere für akademische Investigatoren). Auch Kingsport wäre geeignet (da würden sich zB Künstler oder Fischer aufdrängen). Beide Orte hätten den Vorteil, eine nicht zu feindliche Umgebung darzustellen. Innsmouth wäre da schon etwas schwieriger als Einstieg. Hier könntest du aber zB mit „Fischfutter“ starten, denn da geht es harmlos außerhalb von Innsmouth los (dann eskaliert es aber schnell). Ein Start in Dunwich wäre auch schwieriger. Hier würde ich aber zB „Die Mutter allen Eiters“ nehmen, da das Abenteuer nach Dunwich führt. Ansonsten gibt es einige Abenteuer, die Ermittlungen auch in anderen Orten von Lovecraft Country erfordern oder nahelegen. Ohne die Titel jetzt auswendig aufzählen zu können (sorry, Bücher gerade nicht zur Hand): Da gibt es einige.
    2 points
  4. MEGASPOILER!!! Nur für SL!!! https://foren.pegasus.de/foren/topic/24052-spielbericht-das-gr%C3%B6%C3%9Fere-grauen/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/24496-spielbericht-dunwich-kampagne-sandboxing/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/17156-eine-innsmouthkampagne/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/23050-spielbericht-r%C3%BCckkehr-nach-innsmouth/ Ich fand die Berichte sehr unterhaltsam und vielleicht kannst du damit was anfangen.
    2 points
  5. So, damit dieser Band auch mal einen Feedbackthread hat. Mein erster Eindruck: Brauchbare Runs und ein guter Umgang mit den besagten Drachen, die die ganze Zeit als Präsenz spürbar bleiben, aber eben im Hintergrund. Niemand bekommt hier Lofwyr als Johnson vorgesetzt, es gibt gar keine direkten Kontakte, aber die Charaktere spüren dass diese mächtigen Wesen (und Megakonzerne) aktiv sind und die Schockwellen ihrer Aktionen auch ihr Leben direkt betreffen (netterweise funktioniert das hier sogar besser als in der "Schockwellen"-Kampagne). Was ich gleich anmerken möchte: die im Vorkapitel (Große Ereignisse) aufgeführte Sektion "Ein Abenteuer Leiten" ist mit die beste kurze Spielleiterhinweis-Sektion die ich bislang in einem SR-Produkt gelesen habe (oder ich habe sie bisher immer überlesen). Detailliertes Review folgt, aber eins möchte ich noch loswerden: Gäbe es eine Möglichkeit, die Burg Hohenstein vom Titelbild ohne den Layer (bzw die Grupe) mit der Hand mit MP zu bekommen? Das wäre ein tolles Handout, das den Spielern auf einen Blick die Burg zeigt, mit ihrer Kombination aus hypermodernem Glaskubus und uraltem Gemäuer (stand da Hitman 2 Pate?). Vielleicht was für die Spielhilfensektion?
    1 point
  6. Hallo, ich möchte eine kleine Lovecraft Country "Kampagne" leiten. Was für Abenteuer könnten gut aus den Arkham, Dunwich, Kingsport und Innsmouth Büchern verknüpft werden? Wahrscheinlich werden die SC an der Miskatonic arbeiten und/oder studieren. Ich habe mal für einen One-Shot das Herbert West Abenteuer aus dem Arkham Buch geleitet. Das kenne ich also schon. Die anderen Bücher besitze ich, habe sie aber noch nicht gelesen. Empfohlen wurden mir bisher: "In der Tinte" (Grundregelwerk), "Tag der Rache" (Arkham) und "Der Einsame im Sumpf" (Innsmouth). Für ein wenig Namedropping wäre ich dankbar.
    1 point
  7. Vielleicht hat man es geschafft innerhalb des Zeitraums von 3 Tagen und Nächten die Techniken so zu verinnerlichen, daß man es quasi im Schlaf kann......
    1 point
  8. Moin janosh. Genauso ist es. Die Phasen aller Feinde passieren gleichzeitig. Man handelt also quasi erst alle Schadensphasen mehrerer Feinde in beliebiger Reihenfolge hintereinander ab. Somit hat man demnach im Falle der Bewustlosigkeit keine Handkarten ausser Wunden um noch austeilen zu können. Allerdings kannst du natürlich noch deine Einheiten aktivieren. Und (paradoxerweise) sogar deine Fähigkeiten.
    1 point
  9. Weder im GRW noch im Feuer Frei lassen sich Wörter/Passagen farbig markieren. Nur markieren für Zwischenablage ist möglich. Stört mich auch ungemein. Vor allem da das in den PDFs der 5. Edi nie ein Problem war!
    1 point
  10. Eine Anmerkung zum PDF. Die Suchfunktion im PDF liefert leider keine Treffer für die Tabellen, auch lassen sich diese nicht markieren, das ist ziemlich nervig und zerstört leider den großen Vorteil des PDFs gegenüber der Printversion. War das Problem nicht auch am Anfang beim GRW? Könnte das bitte wer ändern lassen?
    1 point
  11. Ich hab nur das Inhaltsverzeichnis gelesen und bin schon schwer enttäuscht. Was ist mit der ausziehbaren Stütze mit abgeklapptem Schulterteil? Warum wird nicht unterschieden zwischen nach oben, unten, links und rechts klappbaren Stützen? Wo sind die Regeln für eine ehemals ausziehbare Stütze die aufgrund der Gesetzeslage in einer Position arretiert wurde?
    1 point
  12. Ok. Schade. Danke für die Info! Produktvorschlag: bringt eine Liste mit ALLEN Ausrüstungsgegenständen, ihren Werten und einem Verweis, in welchem Quellenbuch es weitere Infos darüber gibt. Wäre mir auch gerne noch mal 5 oder 10 Eure wert.
    1 point
×
×
  • Create New...