Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/22/2020 in all areas
-
Hi 2, hier ein paar CoC-BIlder für die Hintergründe beim online spielen: https://basicroleplaying.org/topic/11741-call-of-cthulhu-virtual-backgrounds-for-online-gaming/ Habe sie nicht getestet, ich hoffe, die Auflösung genügt.3 points
-
Ja, genau. Mittlerweile bin ich aber dank eines Tanelorn-Users fündig geworden und habe mich für diese politische Karte von 1922 entschieden. Jetzt geht es an basteln. Ich zeige dann unsere Verschwörungstafel, wenn sie in Gebrauch ist.3 points
-
Da stellt sich mir immer die Frage, ob ich, wenn es limitierte Bücher gibt, nicht gleich zwei oder drei Exemplare kaufen sollte. Die könnte ich dann, wenn sie OOP gehen zum Normalpreis anbieten, nur um das kapitalistische System zu zerschlagen, oder um sie mit Gleichgesinnten zu tauschen. Ich will mich aber auch nicht von diesem unfairen und asozialen Verhalten mitreißen lassen. Auf der anderen Seite ist es aber unter den gegebenen Umständen umso schöner, wenn man mal durch Zufall jemanden trifft, der einem zum Kaufpreis+10€ seine Bücher anbietet, weil er sie nicht mehr benötigt und sich freut eine neue Gruppe zu unterstützen. Ich muss gestehen, dass ich in den Büchern mehr lese, als sie bespiele, aber wenn ich sie mal verkaufen sollte, werde ich mein Karma nicht damit ruinieren und die Not der Leute ausnutzen, die entweder zu langsam waren, oder neu dazugekommen sind. Wobei, kann man bei einem Hobby überhaupt von einer Not sprechen? Zu oft schaue ich mir die Angebote auf Ebay und Co. mit einem (wenn auch gequältem) Lächeln an und denke mir 'Ja ja, OOP, 1A Zustand, ungelesen, Sammlerzustand, blablabla…' ...und nur ganz selten 'wenn du kleines Würstchen die Bücher zum abholen anbieten würdest, würde ich dir echt gerne mal einen Besuch abstatten, aber ohne eins von den überteuerten Büchern mitzunehmen' , wenn ihr versteht, wie ich das meine....3 points
-
3 points
-
Wow, da habt ihr aber noch mal zum Schluss richtig einen draufgelegt! Als der Serienkiller-Background beim Finale nicht heraus kam, hab ich schon gedacht "Hach schade, das wäre spannend gewesen!" und dann kam dein eigentlicher Epilog. Wunderbares Ende! Freut mich, dass ihr mit dem Abenteuer so viel Spaß hattet. Es erfordert definitiv die richtigen Spieler, aber wenn man sich drauf einlässt, kann es einem (denke ich) viel Freude bereiten. Ich bitte darum und bitte auch um einen Bericht!2 points
-
@BartimäusDie dunkle Schrift wird sich morgen zu dir auf den Weg machen. Ich zittere bereits vor Ehrfurcht und Vorfreude... @Storyteller: Schick mir doch eine Postadresse, an die ich das Forenbuch senden soll, per PN. Zurecht Bruder,zurecht!2 points
-
@Bartimäus Die dunkle Schrift wird sich morgen zu dir auf den Weg machen. Ich zittere bereits vor Ehrfurcht und Vorfreude... @Storyteller: Schick mir doch eine Postadresse, an die ich das Forenbuch senden soll, per PN.2 points
-
Me2,ich kaufe die Bücher zum lesen,spielen und nutzen und NICHT!! um sie später wieder überteuert zu verkaufen!2 points
-
Bei mir ist immer die erste Amtshandlung, wenn der Briefträger gekommen ist: Folie wegreißen, ggf. bei limiterten Büchern: Banderole abreißen und wegwerfen.2 points
-
Ich sehe es sehr ähnlich. Habe jetzt echt lange darüber nachgedacht, ob ich die Almanach Version haben möchte. Aber zum einen werde ich Angst haben, die Umverpackung mit meinen unwürdigen Fingern überhaupt zu öffnen und spielen kann man damit auch nicht komfortabel-wobei ich eigentlich nur noch online spiele. Ich bin sehr gespannt auf die Deluxe Version (bei Cthulhu, bitte kein weißes Leder2 points
-
So in der Richtung? https://www.drivethrurpg.com/product/128940/Trail-of-Cthulhu-Eternal-Lies-interactive-campaign-map2 points
-
Kurzes PoD-Update: Beim Suchfilter links gibt es jetzt die Option nach "Inhaltstyp" zu sortieren, sodass ihr euch direkt und ausschließlich die verfügbaren PoD-Bände anzeigen lassen könnt. Noch ist die Sammlung klein, aber daran arbeiten wir natürlich parallel2 points
-
Dankeschön für die schnelle klärende Antwort. Inzwischen habe ich das mit den 1920er Jahren auch herausgefunden. Zusätzlich habe ich noch Angebote mit Mondpreisen und dubiose Downloads dazu entdeckt.1 point
-
1 point
-
Zum Spass diskutier ich mal mit (grundsätzlich, sorry, ist es mir egal): Es gibt eine generische Anrede im Deutschen, das generische Maskulin. Wenn man also die feminine Anrede benutzt (es gibt kein generisches Feminin), schließt man die Männer aus. Folgerichtig müsste also Spieler alle umfassen (generisch), Spielerin (die weibliche Form)... und es gibt ja einige merkwürdige Wortkreationen wenn man immer und überall -in anhängt UND (jetzt kommts), wenn man nur die Männer meint: Spielerer (also -er) anhängen. Wenn man dann noch weitergeht und * und _ -innen -erer usw. usf anhängt nur um alle zu inkludieren: WARUM NIMMT MAN DANN NICHT DAS VORHANDENE GENERISCHE MASKULIN ??? Die anderen Stilblüten in dieser Diskussion gehen mit dann doch zu weit... Hebammerer ? Krankenbruder ? Vater Erde(rer) ? Die Nationalhymne umschreiben ? Nee, lasst man, ich kann doch nicht ernsthaft darüber diskutieren. :-)1 point
-
Sind denn die Gefühle derjenigen, die sich durch das Gen.Fem. nicht repräsentiert fühlen weniger wert als die Gefühle derjenigen die sich durch das gen.mask. nicht repräsentiert fühlen ? Wird auf einmal mit 2erlei Maß gemessen nur weil das eine Gruppe ist, der du nicht angehörst oder die du nicht verstehen kannst ? Das wäre doch eine sehr .... voreingenommene Einstellung,oder nicht ? Gratulation gehen auch exotische Wünsche ? Ich hatte lange keinen Ca Phe Sua Nam mehr oder einen Ca Phe Sua Da JahtaHey Medizinmann1 point
-
Hab ich in dem Video von Seth Skorkowsky zum Oklahoma Kapitel gesehen: https://youtu.be/zsAucDXwcBA?t=478 "The module provides two maps for the town - one for the keeper and one for the players" Die Karte von Bingham für die Spieler findet sich im Keeper Resource Pack, das man auf der Chaosiumwebseite herunterladen kann: https://www.chaosium.com/blog/free-downloadable-resources-for-the-twoheaded-serpent/1 point
-
Danke für den optischen Ersteindruck! Das mit den pdfs kann ich gut verstehen. Lesen tue ich auch lieber echte Bücher.1 point
-
Also ich hab die goodie Tüte inzwischen und ich finde der Band und auch das Kartenmaterial etc sieht ganz toll aus! Ist eine Veröffentlichung die ich definitiv ganz lesen möchte. Aber erst wenn ich das Buch in Händen halte. Ich mag pdfs nicht so.1 point
-
Hi, die Idee mit der Weltkarte finde ich Klasse. Würde mir diese Idee für meine Gruppe gerne Mopsen... natürlich nur, wenn du nichts dagegen hast.1 point
-
1 point
-
Ich schalte auch Männer frei ,Ich schalte jeden Frei (Gleichberechtigung für ALLE ! ) Hough Medizinmann Das war generisches Feminimum, Männer sollten sich natürlich mitgemeint fühlen1 point
-
Naja, der Wert heißt "Loyalität", nicht "Freundschaft". Ein Ritter kann seinem König auch gegenüber loyal sein, obwohl er ihn nicht mag (oder nichtmal kennt). Ich denke aber nicht, dass sich Erpressung oder Einschüchterung über Loyalitätsstufen regeln lassen sollten, zumindest nicht, wie es in SR6 geregelt ist. Da würfelt man quasi nur, wie viele Infos es gratis gibt. Ein "Du gibst mir die Infos, denn ich habe eine Knarre und weiß, wo deine Tochter wohnt!" führt vermutlich dazu, dass es alle Infos gratis gibt, die Connection danach nichts mehr mit einem zu tun haben will oder man sie weiterhin bedrohen muss. Je nach Persönlichkeit der Connection würde sie recht bald Überlegungen anstellen, wie man den Runner los wird. Ich glaube das Problem ist eher das hier: "Geschenke, Gefallen und private Treffen" -> höhere Loyalität Würde bei mir als SL nicht so funktionieren. Auch im Privatleben, wenn mir jemand die ganze Zeit hinterher läuft und sich einschleimen will, ist die Person nicht mein Freund, sondern ich finde sie bestenfalls nervig. Und auch mit Geschenken kann man keine Zuneigung erkaufen. Das ist keine verdammte Dating-Sim. Insbesondere, wenn man den Hintergedanken von solchen Geschenken erkennt. Alleine "Gefallen" würden bei mir die Loyalität erhöhen. Außerdem sollte man im Kopf behalten, dass so eine Beziehung immer beidseitig ist. Die Connection will bei hoher Loyalitätsstufe sicher auch von Zeit zu Zeit Infos vom Runner und ist dann enttäuscht, wenn es die nicht gibt. Außerdem schließen sich "düstere" Connections und eine hohe Loyalität ja nicht aus. Ist eine düstere Welt. Selbst wenn man jemanden mag, zeigt man das nicht gleich. Und man kann ja auch mit Arschlöchern "befreundet" sein.1 point
-
Wenn euch das wichtig ist rechnet das durch und macht da eine Hausregel zu, ich halte die vorgegebenen Regeln für widersprüchlich und kaum benutzbar. Da uns das nicht so wichtig ist mache ich es wie Zaramnor und nutze da den Daumen, meistens sogar ohne Pi.1 point
-
Kreative Schreiberlinge gibt es hier und anderswo ja viele. Das wäre wohl auch eher eine Transferleistung, eine Kurzgeschichte in ein Abenteuer umzuwandeln. Lohnt sich das überhaupt, wenn du dafür schon eine Mindmap hast? Außerdem müsste das in das Verlagsprogramm (evtl. liest hier ja ein Redakteur mit, der das interessant findet) passen und die Rechte an der Kurzgeschichte müssten natürlich auch beachtet werde. Der falsche Thread ist das natürlich auch (evtl. könnte man dafür einen Inspirationsthread für Abenteuer aufmachen, falls es den nicht schon gibt). (Ich schaue mir die Geschichte gerne mal an.)1 point
-
Danke für den Zuspruch, Medizinmann. Und den anderen Danke für die tollen Ideen. "Horrorabenteuer auf Geisterschiff mit Paracrittern" behalte ich mal im Hinterkopf. Bin ein wenig enttäuscht, dass es diese italienische Parasitenstadt nicht wirklich gibt. Andere Abenteueridee: Jemand ist in "Kowloon Walled City" (Hong Kong) untergetaucht. Viel Spaß beim Suchen.1 point
-
All of the launch facilities were underground. The silo was built of heavily reinforced concrete, and was 147 feet deep and 55 feet in diameter. > S. 196 GRW Stahlbeton 14/24 Und daran denken, dass die Barriestufen für Schichten von jeweils 10 cm Dicke gelten.1 point
-
Entweder ein Höllenloch in 2070 für 1 499 999 Sträftlinge und 1 Snake Plisken, vergessen von der wel ... oder Male, die Hauptstat der Malediven, Heimat für gefühlte 150 000 Taucher auf 16 Quadratkilometern SYL1 point
-
Ich machs mal für alle öffentlich (auf eigenes Risiko hin) Hier das, was ich in meiner Dropbox so rumliegen habe. Bin halt n Hamster. https://www.dropbox.com/s/g094wjosu62i4v3/kriegskinder.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/b4iq5lf76teqbfg/Der%20dunkle%20Garten.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/nhkn6zoi0cfkz73/Nicht_nur_menschen.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/8ab2p71hnn2tjof/das_grabmal_im_moor.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/kdfva58sims9goi/aus%20dem%20Himmel.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/9py8p2qt0n53inx/Das%20Erbe%20der%20Maria%20Vanesca.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/4ni8vokhmr97ggl/in-der-nacht.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/tzfzqy988rs7wmg/innsmouth-tx.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/omlfhlma9793ygb/altes-leinen.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/j5im2ojqhze28oo/der-falsche-kultist.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/fee00kbv7zxuxjr/luftschiffe.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/kniwefdx48w0dvj/grand-hotel.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/5vsllxfhbiywu7i/barnstormers.pdf?dl=0 https://www.dropbox.com/s/82421146i105fa8/schrotflinten.pdf?dl=0 Müsste alles aus der Liste sein.1 point
-
Hualpa dürfte so grob 200 Millionen Menschen vertrieben haben: amazonische Geisterstädte SYL1 point
-
Toller Spielbericht, ich habe (noch mehr) Lust darauf, das Szenario demnächst mal zu leiten.1 point
-
Katlyn hat wieder den Traum in ähnlicher Form. Sie steht im Büro, vor ihr die alte Akte vom Origamikiller … die letzten Seiten fehlen. Baba Yaga steht ihr gegenüber und greift ihr ins Gesicht … ihre Hände sind eiskalt. Dann wacht sie auf und bemerkt, dass sie gerade einen Eimer kaltes Wasser ins Gesicht bekommen hat. Vor ihr stehen Männer in feinen Anzügen, darunter ein älterer Mann. Er stellt sich als Wilk vor. Nach etwas Geplänkel fragt er in wessen Auftrag sie Danuta Zajak getötet haben. Die längere (und ehrliche) Antwort stellt ihn aber nicht zufrieden und er gibt den Blick auf hinter sich gefesselten Peter frei. Er zählt langsam bis 10. Bei 8 schließt Katlyn verzweifelt nur noch die Augen. Wilk schaut sie an als er schießt. Gary hat im Büro nebenan schon einiges einstecken müssen. Sein Sohn sitzt bewusstlos bei ihm mit im Raum. Gary reißt sich vom morschen Stuhl los und schlägt den überraschten Mafiosi mit 2 Schlägen tot. Seine Ausrüstung liegt auf dem Schreibtisch (Schade, dass er nicht in den Metallschrank geschaut hat, denn da wären ne Menge einschlägiger Argumente drin gewesen^^) Seinen Sohn James weißt er an die Halle zu verlassen, was dieser auch schnell tut. Er selbst schleicht sich an die anderen Mafiosi ran. Diese werden gerade teilweise weggeschickt um Gary für ein Verhör herzuholen. Gary erschießt mit zwei Schüssen Wilk. Ein Handy wirft er in eine andere Ecke der Halle und lenkt damit die beiden verbliebenen Mafiosi kurz ab. Er befreit Katlyn, als die beiden wieder zurück kommen. Einer wird erschossen, den anderen knöpft sich Katlyn vor. Sie fesselt ihn allerdings nur und zwingt ihn dazu seine Kollegen zum Gehen aufzufordern. Ein weiter Anzugträger wird noch von Gary erschossen, die restlichen Männer fliehen. Katlyn bemerkt, dass Peter gerade so noch lebt. Wilk hat ihn nur schwer am Hals getroffen. Er würde jedenfalls bald verbluten. Sie stoppt die Blutung und ruft Polizei und Krankenwagen (Was James natürlich auch schon längst bei der nächsten Tankstelle gemacht hat. Ein Treffen mit den alten Kollegen und einige Gespräche später sitzen sie vor der Halle und wollen nur noch heim. Sie bekommen ein Polizeitauto geliehen, sacken James ein und fahren los. James fragt was alles passiert ist und die Beiden verraten ihm einige Dinge, die er nicht recht verstehen kann. „Eine Leiche hat sich aufgelöst? Später lag sie dann in der Kühltruhe?“ Vor ihnen stockt der Verkehr, da einige Fahrer einfach angehalten haben. Gary schaut nach und sieht wie ein sabbernder Mann hinter seinem Steuer sitzt und in den Rückspiegel starrt. „Sie ist hier, fahr los“ brüllt er. Dann kommen sie in Chicago an. Alles versinkt im Chaos. Plünderer, Zikaden, schwarzer Schleim … und das Zeichen … Überall. Einige Käfer krabbeln sogar ins Auto. Als Katlyn rechts ran fährt hören sie ein Knacken und Knuspern von hinten. Sie drehen sich um und sehen wie James in aller Ruhe einen Käfer und dann noch einen isst. Gary versucht ihn draussen zur Besinnung zu bekommen. Ratlos stehen sie da uns wissen nicht wo sie hin sollen. Was ist hier los? Erst das Aufrollen der letzten Tage bringt eine Idee. Die alte Frau hat sich in Tannenzapfen aufgelöst. Ein Hinweis auf ihren Ursprung? Die beiden anderen Mordopfer hatten mit einem Waldstück zu tun, in dem Gary und Katlyn auch schon unterwegs waren. Und waren da nicht Zikaden? Viele Zikaden? Viel zu viele, wenn man jetzt so drüber nachdenkt. Ab zu den Brownwellwoods. Doch vorher wird James noch auf der Rückbank gefesselt, damit er endlich aufhört die Insekten zu essen und … zu streicheln. Nach einiger Zeit sehen sie ein Auto welches am Waldrand mit laufendem Motor steht. Es kommt ihnen bekannt vor, seit einiger Zeit steht es vor der Polizeiwache. Sie nehmen noch ein paar Taschenlampen mit und folgen der Schneise in den Wald. Die Bäume sind voller Larven und einer davon stürzt sogar um, da er zu stark beschädigt wurde. Sie kommen an der Lichtung an und sehen sie schwebende Kugel mit den Gesichtern, den Schreien und dem Flüstern. (beide verlieren leider kaum STA^^) Quentin kommt in der Nähe der Kugel hinter einem Baum hervor, er hält ein Messer in der Hand. Gary will sofort schießen zögert jedoch noch etwas. Ihm fallen die letzten Worte Adamski wieder ein: „Ihr dürft sie nicht füttern.“ Quentin heult und entschuldigt sich mehrfach, dafür, dass er sie verraten hat und dass er so ein unzuverlässiger Kolege ist. Er hebt das Messer an seinen Hals. Gary schießt ihm in die Hand und Quentin lässt das Messer fallen. Katlyn redet beruhigend auf ihn ein. Somit ist Quentin wieder bei Sinnen. Doch was nun? Gary schießt auf die Kugel. Ein fremder Wille durchzuckt ihn. Seine Hände sind voller Blut und er muss sie abwaschen. Er lässt seine Waffe fallen, die in den Käfern versinkt. Er greift in seine Tasche und holt sein Origamipapier raus um sich damit die Hände abzuwischen. Katlyn bemerkt, dass etwas nicht stimmt und kommt auf ihn zu. Er holt zum Schluss den Teufelorigami raus und hält ihn vor sich. Katlyn beeindruckt das gar nicht. Sie glaubt einfach, dass ihr Partner ebenfalls eine seltsame Angewohnheit seit den Erlebnissen mit dem Origamikiller hat. Zusammen verlassen sie sie unter Zetern und Schreien die Lichtung. Bis ein kurzer Blitz den Nachthimmel erhellt und endlich Stille ist. Zurück am Auto ist James wieder normal und wundert sich warum er hier gefesselt liegt. Zurück in Chicago ist dort immer noch ein Chaos vorzufinden, jedoch scheinen die Menschen wieder normal zu sein. Peter landet irgendwann im Krankenhaus und ist auf dem Weg der Besserung. Katlyn und Gary bekommen ihre Jobs zurück. Katlyn ist froh wieder ein normales Leben führen zu dürfen … wäre da nur nicht dieser wiederkehrende Traum. Immer wieder steht sie im Büro, die Akte vor ihr, die letzten Seiten fehlen. Sie wird sich diese nochmal bei Tag anschauen. Gary bekommt die Aktivitäten seiner Partnerin mit. Es geht ihm nicht gut. Seine Bauchschmerzen werden immer schlimmer … seitdem er die Kekse gegessen hat … Katlyn ist nachts noch im Büro und untersucht den Fall von damals. Sie bemerkt die Unstimmigkeiten bei den letzten drei Origamifällen. Davor hat der Typ immer sauber gearbeitet. Keine Fingerabdrücke, Haare, DNA, selbst die Origamis wurden mit Latexhandschuhen gefaltet. Und dann so einfache Fehler bei den letzten drei Fällen? Haare, Hautschuppen und ein Zeuge … ein Obdachloser. Also jemand, den man leicht bestechen könnte. In einem seltsamen Moment überlegt sie wie lange Gary hier eigentlich schon arbeitet. Hat er nicht kurz bevor sie den Origamikiller geschnappt haben hier angefangen? Sie geht ins momentan leere Personalbüro und schaut in die Akte von Gary. Genau eine Woche vor den ersten eindeutigen Hinweisen hatte er seinen ersten Arbeitstag. Sie senkt erschrocken den Ordner und sieht wie sich jemand unter dem Schreibtisch im Personalbüro versteckt hat. Gary. „Tut mir leid, Katlyn“ Er schießt. Er legt ihr einen Origamiteufel auf den Kopf. Sie ist zu überrascht um etwas zu sagen. „Die Mutter der Tränen hat einen neuen Körper … Ihr Kommen wird begleitet … von Schreien und Flüstern.“ Er schießt. Fazit meiner Spieler: Das Beste Abenteur, welches sie jemals gepielt haben. (mehr muss man hier eigentlich nicht sagen^^) Mein Fazit: Selten hat es soviel Spaß gemacht ein Abenteuer zu leiten. Das Private Umfeld zu einem großen Teil das Spiel einnehmen zu lassen war erfrischend. Die Dynamik, die das Abenteuer entwickelt reißt einfach mit. Was auch nicht zuletzt daran liegt, dass die Spieler ständig denken, dass das Abenteuer vorbei ist und sich dementsprechend anders verhalten (Nach der alten Frau, nach den Mafiosi) DIe Hintergründe der Spieler nicht nur auszuwürfeln sondern auch auszuformulieren kann ich jeden Spielleiter empfehlen. Hätte ich näher bestimmt wie Katlyn ihre Familie verloren hat, wäre das evtl im Abenteuer wichtig geworden. Die Kombination von "ehemaliger Serienkiller" und "glaubt der Serienkiller sei schon geschnappt" ist total klasse und optimiert das ohnehin schon umfangreiche Abententeuer. Leider kam die Spielerin hier nicht selbst auf die Idee, sonst hätte ich ihr zumindest die Chance eingeräumt, ihn doch noch dingfest zu machen. So war es aber auch ein sehr geiles und (zumindest für sie^^) überraschendes Ende.1 point