Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/17/2020 in all areas
-
Die Karten aus Berlin 2080 als separates Produkt: DriveThruRPG: https://www.drivethrurpg.com/product/339102/ oder Pegasus Digital: https://www.pegasusdigital.de/product/339102/3 points
-
Das Menschen die Wichtigkeit von Impfungen nicht mehr verstehen liegt mMn auch daran, dass Impfungen eben so gut funktionieren. Wer von uns kennt jemanden, der an den Spätfolgen einer Masernerkrankung gestorben ist? (SSPE ist wirklich, wirklich mies. Das Gehirn degeneriert, die Menschen entwickeln sich zurück bis der Organismus komplett aufgibt.) Oder jemanden, der wegen Polio gestorben ist oder deswegen dauerhaft krank ist? Wenn Krankheiten aus dem Blickfeld verschwinden, verschwindet auch das Bewusstsein für ihre Schwere. Und somit sinkt auch die Bereitschaft, sich dagegen zu schützen.3 points
-
Da habe ich nur extrapoliert, wie lange es bisher gedauert hat. Ich weiß es jetzt nicht aus dem Stand, aber sind es deutlich mehr als 3 pro Quartal bisher gewesen? Aber lasse 5 pro Quartal sein: dann sind es 20 im jahr. Es gibt aber drastisch viel mehr PDFs und hier wurden/werden bestimmt deutlich mehr als 20 nominiert. Damit ist man bei mehr als 1 Jahr = mehrere Jahre (ich denke jetzt nicht an "Jahrzehnte", aber ich erwarte, dass das letzte PoD bestimmt nicht vor 2023 verfügbar sein könnte. Die Abstimmung hier jetzt an sich dient einerseits als kleiner Fingerzeig an den Verlag, dass PoD von großem Interesse ist, andererseits für mich als Hilfestellung bei den Vorschlägen an den Verlag, was an nächstes (etc.) für PoD aufbereitet werden sollte. (Die Entscheidung wird immer im Verlag gefällt, das ist ja klar, aber ich kann da immer Vorschläge einbringen)3 points
-
nö, wird ja niemand zu irgendwas gezwungen. Einige Leute sind da sehr fixiert drauf, die meisten spielen wohl einfach das Spiel, ist ja auch eher ohne Konsequenzen im Spiel. Bei einem polnischen Entwicklerstudio ist es natürlich auch ein klares Statement, und auch wenn ich meine Charakter eher nach mir selbst gestalte, wüsste ich nicht wieso ich das anderen Leuten nicht gönnen sollte, es anders machen zu können.2 points
-
Und worauf begründest Du diese Meinung? Urteil des BVGs, daß eine Impflicht akzeptabel ist, um großflächigen Schaden abzuwenden. 1950er IIRC. Immer noch aktuell. Wird nur gerne nicht so öffentlich erwähnt. Impfflicht gibt es btw auch in anderen demokratischen Ländern und/oder für bestimmte Krankheiten wie Masern oder Diphtherie. Insofern ist Deine Aussage "hat noch nie funktioniert in einem freiheitlichen Land" nicht korrekt. ### Ich lebe nicht in Deutschland, sondern in Paris, Frankreich. Eine der roten Zonen (bis vor kurzem, wobei die Zahlen laut meiner Covid App immer noch shitty sind) direkt gegenüber einem der zentralen Krankenhäuser. Ich bin die Sirenen in der Nacht, die Leichenwagen am Morgen und um 20:06 jeden Tag die Zombieparade der totgearbeiten Ärze und Pfleger (Schichtende, sie gehen zum Parkplatz) und die Klatschorgien der Nachbarn, wie geil sie doch alle sind, leid. Und ich habe es noch gut. 60 000 meiner Mitbürger nicht. Du willst Freiheit? Dann trage auch die Verantwortung und die Rücksichtnahme auf die Menschen um Dich herum, die damit kommt. Ansonsten bist Du direkt und indirekt mit verantwortlich dafür, daß es weniger Freiheiten gibt, wenn Du zu sehr Papa Nurgle anhimmelst. SYL2 points
-
2 points
-
Oh nice! Ja, das ist eine spannende Ecke die definitiv neue Exposure verdient. Und da kann man auch ein bisschen Osteuropa rein packen ... Oh ja ... vielleicht noch ein bisschen was zum Gesundheitssystem.1 point
-
Heute läuft das gleiche Denkschema mit den gleichen Konsequenzen dann unter "George Soros will den großen Austausch", "White Genocide" etc. Als verspätetes PS noch ein aktuelles Beispiel: Landolf Ladig, laut Gauland die Mitte der AfD, referiert über heimatlose Kosmopoliten, Globalisten, Kraken und andere klassische antisemitische Stereotype, die durch Migration Völker und Staaten zersetzen wollen.1 point
-
Erstmal nur hier: Alle 2021er ADL - Datapulse - Magische Orte- Kunstraub- Marienbad- FBV- Feuerwehr (wobei noch nicht ganz klar ist, ob nur Feuerwehr oder noch THW und/oder Rettungsdienste dazukommen)1 point
-
Zur Charaktererstellung von Cyberpunk 2077: Man wählt eine "Körperform" (kein Geschlecht), die einem weiblichen (mit Brüsten und Taille) oder männlichen Körper (breiteres Kreuz, keine Brüste) nachempfunden ist. Dazu gibt es den Kommentar, dass die Körperform Auswirkungen auf die Reaktionen der NSCs hat. Bei den Genitalien gibt es zur Auswahl: Vagina, Penis (beschnitten), Penis (unbeschnitten) und keine (in der Vorschau ist dann ein blaue Unterhose zu sehen, die den Genitalbereich abdeckt). Bei den Stimmen gibt es eine Frauen- und eine Männerstimme. Alle diese Optionen sind beliebig untereinander kombinierbar. Zusätzlich gibt es nur bei der Körperform mit Brüsten noch drei (vielleicht waren es auch vier) verschiedene Auswahlen bei den Brustwarzen mit unterschiedlichen großen Höfen inklusive keine Brustwarzen. Und es gibt zwei verschiedene Penisgrößen (groß und normal). Wie unterschiedlich diese Optionen im Spiel wirken, weiß ich noch nicht. Bisher kenne ich nur das Tutorial. Ich finde, dass es ein gutes Statement in der aktuellen Zeit ist. Außerdem kann sich so jeder erstellen, was er möchte. Da das Spiel Cyberpunk und nicht Mittelalter(-Fantasy) ist, finde ich die Optionen auch vom Hintergrund her stimmig.1 point
-
Du darfst sogar die Länge des Penis bestimmen. Und du darfst zwischen maskulinem und femininem Körperbau und Stimme wählen und beides auch mixen. Das ganze hat dann aber Auswirkungen auf die möglichen Romanzen. Grundsätzlich ist das Spiel sehr divers. Es gibt sogar eine Transfrau-Barkeeperin.1 point
-
Das gute alte Vorsorge-Paradox. 2020 ist ein Paradebeispiel dafür. Deutschland ist im Frühjahr sehr gut durch die erste Welle gekommen. Da aber "nichts passiert" ist, folgt daraus, dass die Maßnahmen zu hart gewesen sind und wir nun nur noch über Lockerungen reden dürfen. Keinesfalls darf es nochmal so einen Lockdown geben! Wird es mit mir nicht geben, darauf gebe ich mein Ehrenwort! Und zack, schon hat man die zweite Welle, und plötzlich steht Deutschland nicht mehr so gut dar. Auch zu den Corona-Leugnern hat das beigetragen, wobei da natürlich auch andere Leute unterwegs sind. zB Impfgegner, die vom Impf-Vorsorge-Paradox groß geworden sind...1 point
-
Ach Unsinn. Einmal Impfpflicht für Corona und Masern macht noch keine Diktatur, wirklich nicht. Eben. Das kann man nämlich auch als Nicht-Experte. Und außerdem gibt es einen Unterschied zwischen "ich bin kein Experte und äußere mich nicht zu Impfungen" und "zu Sinn und Unsinn von Impfungen".1 point
-
1 point
-
Historisch gesehen hat Impfpflicht noch nie funktioniert, zumindest nicht in einer freiheitlichen Gesellschaft. Im Minimum müsstest Du unsere Gesellschaftsform dafür aufgeben, und da es auch in der Monarchie schon nicht funktioniert hat, bleibt da nicht mehr viel über. Oder anders gesagt: Du kannst Menschen nicht dazu zwingen, nicht nur aus ethischen Überlegungen, sondern auch aus ganz praktischen. Dass Impfungen Ängste auslösen, ist ein nicht zu ignorierender Fakt, und wenn man die nicht ausräumen kann versagt die Kommunikation. Ein Historiker dazu: Zwang bringt nichts Triggert mich total: Wenn Thießen sagt, dass "Ich möchte ungern Aussagen über den Sinn oder Unsinn von Impfungen machen" spielt er wieder genau den Impfgegnern und Schwurblern in die Hände, denn dadurch entsteht der Eindruck, dass es da "zwei ernstzunehmenede Seiten" geben würde. Die.gibt.es.aber.nicht. Außerdem widerspricht er der Überschrift selbst sofort, als er auf die Pockenimpfung zu sprechen kommt. Wenn man freiwilig eine Impfquote von 90% hinbekommt, dann ist das gut und ich begrüße es, wenn man dafür keine Zwangsimpfung braucht! Aber da wir wieder im finsteren Mittelalter leben und anscheinend mind. 1/3 der Bevölkerung durchgeknallte Schwurbler sind ... #Hmpf1 point
-
Die Impfpflicht kommt im Moment quasi durch die Hintertür. Bei der Krippe meines Kindes mussten wir den Impfpass vorzeigen. Die nehmen keine Kinder, die die empfohlenen Impfungen nicht haben. In der Schule müssen die Schüler*innen auch nachweisen, dass sie gegen Masern geimpft sind. Bisher gibt es noch keine Konsequenz, wenn dem nicht so ist. Ich habe aber schon gehört, dass es ab Ende diesen Schuljahres Konsequenzen geben soll, wenn Kinder nicht geimpft sind. Wie diese aussehen sollen, weiß ich aber nicht. Das ist alles so halbgarer Flurfunk. Bisher war es so, dass das Kind weiter zur Schule darf, weil es ein Recht auf Bildung hat. Ich fände es auch unfair, die Entscheidung der Eltern, nicht zu impfen, auf dem Rücken der Kinder auszutragen. Es wird wahrscheinlich dazu führen, dass Eltern, die nicht impfen wollen, ihre Kinder nun noch vermehrter an Waldorfschulen und -Kindergärten anmelden, weil denen das ja herzlich egal ist. Bzw. weil Steiner gesagt hat, das Impfungen das Spirituelle im Menschen zerstören. Edit: Wann hat es eigentlich aufgehört, dass in Schulen geimpft wurde, und warum? Die Generation meiner Eltern wurde noch ganz selbstverständlich in Schulen geimpft. Ich glaube sogar gegen Masern, bin mir aber nicht sicher.1 point
-
Quelle: Ärzteblatt, Hervorhebung von mir Heute Morgen einen Artikel aus Texas gelesen, da sagte der Krankenhauschef, ungefähr die Hälfte seiner Belegschaft wolle sich aus "politischen Gründen" nicht impfen lassen. Erste Reaktion: Texas halt! Zweite Reaktion: USA halt! Und beim drüber nachdenken dann mal nachgeschaut, wie es denn in Deutschland aussieht, wir sind schließlich Weltmeister in Homöopathie, und auch sonst sehr reichlich mit Schwurblern versorgt.1 point
-
Es kann nicht einfach das PDF gedruckt werden, sondern die Datei muss [technobabbel] verändert werden. Darum gibt es auch nicht alles plötzlich auf einmal, sondern immer ein paar Titel pro zeiteinheit. Die Abstimmung soll eine nutzerfreundliche Reihenfolge erzeugen, die sich auf einen Zeitraum von wahrscheinlich mehreren Jahren erstreckt.1 point
-
1 point
-
Auf Anregung des Baden Württemberger Antisemitismus Beauftragten Michael Blume wird ab kommenden Herbst wieder bis 2022 nach der Weimarer Buchstabiertafel buchstabiert. Die Nazis hatten 1934 alle jüdischen Namen gestrichen. Ab 2022 soll die Buchstabiertafel dann nur noch Städtenamen enthalten. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-12/juedische-namen-buchstabiertafel-nationalsozialismus1 point
-
Hi, absolut nachvollziehbar. Zusammenfassend: Alle ca 4 Monate kann durch Training, ein Haken gesetzt werden, welcher anschließend in Absprache mit dem Spielleiter aufgelöst wird. Hierzu wird mit 1W100 versucht über die Fähigkeit zu würfeln und kann ggf. um 1w10 gesteigert werden. Es macht keinen Unterschied ob die Quelle des Trainings eine Person, eine Institution oder Selbsttraining war. Bzw. der Spielleiter entscheidet, wenn doch. Manche Abenteuer ermöglichen es verschiedene Sprachkentnisse zu steigern. Dies wird jedoch innerhalb dieser Abenteuer erwähnt. Diese Situationen können ausgespielt werden. Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe und schöne Weihnachten.1 point
-
Ich fänd ja Artworks oder kurze Teaser zu den aktuell in Bearbeitung befindlichen Datapulsen supernice . Um die Wartezeit etwas zu verkürzen oder so1 point
-
Es ist nicht nur eine Frage, ob wir das als SL wollen, sondern eben auch und vor allem, ob das glaubhaft ist. Immerhin hätten die Konzerne auch in RL jede Möglichkeit, perfekte Sicherheit in ihren Anlagen zu schaffen. Sie tun es aber nicht. Und zwar aus Gründen der Wirtschaftlichkeit: Abgesehen von den reinen Anschaffungskosten für Gebäudesicherung und Sensoren muss die ja auch jemand dauerhaft warten und bedienen. Es muss regelmäßige Trainings des Wachpersonals und auch aller anderen Angestellten geben. Es muss Probealarme geben und es wird mit wachsender Sensorenzahl auch mehr Fehlalarme geben, die zu Arbeitsunterbrechungen und kostspieligen Einsätzen führen werden. Diesen ganzen direkten Kosten (Anschaffung, Wartung, Reparatur, Ausbildungsgänge und Trainings, Lohnkosten des zusätzlichen Personals) und indirekten Kosten (Arbeitsunterbrechungen furch Fehlalarme und Übungen, erhöhter Zeitaufwand beim Ein- und Auschecken bzw. bei der Prüfung von Fracht, Freistellen von Mitarbeitern zur Einweisung in die neuen Maßnahmen und beständige Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, Übungen etc.) steht KEIN GEWINN gegenüber, mit der das Budget gegenfinanziert werden kann. Es sind reine Kosten. "Aber der Konzern verhindert so doch die Sabotage/den Datenverlust, der viele Millionen kostet!" Tut er das? Wie wahrscheinlich ist es, dass ausgerechnet dieser Konzern/diese Unternehmenstochter und diese konkrete Anlage von einem Shadowrunner Angriff betroffen wird? Was, wenn die ganze zusätzliche Sicherheit gar nichts bringt, weil die Runner sich darauf einstellen oder das Ziel anders erreichen? Vor allem aber: Warum Millionen in den Aufbau des neuen Systems und Hunderttausende Euronen extra jedes Quartal in die Absicherung gegen den eher unwahrscheinlichen Fall eines Angriffs investieren, wenn man die Waren/Daten auch einfach gegen Diebstahl versichern kann? Der Konzern fährt schlicht besser damit, VIELLEICHT den ein oder anderen Vorfall zu erdulden und abzuschreiben, als GARANTIERT UND DAUERHAFT mehr Kosten ohne zusätzlichen Gewinn zu generieren. It's as simple as that.1 point
-
Die PS hatte so ein riesiges Update. Ich vermute X-Box auch. Die PC-Spieler kommen bisher am besten weg, wenn man die Stimmen aus dem Internet so hört. Bei mir ging auch alles ratz-fatz. Bisher läuft es total super, obwohl noch keine neue GraKa verbaut ist. Klar, hier und da ein paar Bugs, aber keine Abstürze oder Geruckel. Ich hab bisher super viel Spaß!1 point
-
Ich meinte das auch genau so, wie ich es schrob. :-D Zumindest in "meinem" Frankfurt Megaplex existiert das Rheingau auf diese Art.1 point