Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/10/2021 in all areas

  1. Ich bin der Meinung, dass Menschen grösstenteils den Weg des geringsten Widerstandes gehen und ihren Gewohnheiten fröhnen. Wenn Facebook den Milliarden Benutzern keine rechtsradikalen Empfehlungen mehr gibt, Fox News nicht mehr zum Rassismus aufruft und es im eigenen Umfeld schwerer wird, hasserfüllte Meinungen als Mehrheit anzusehen, werden viele Menschen sich auch wieder de-radikalisieren. Sicher wachen die nicht am nächsten Morgen auf und sind zu guten Menschen geworden, so wie am 9. Mai auch in Deutschland nicht plötzlich Millionen von Demokratie-Fans aufwachten, es wird ein langer und schwieriger Weg. Die Reaktionen der Plattformen kommen spät, und ja, für vieles auch zu spät, besser als gar keine sind sie allemal.
    2 points
  2. Kommt eben auch darauf an, ob man an den mündigen, vernünftigen Wähler glaubt (ich nicht), oder den Aufstieg der Faschisten in den USA auch auf massive Desiformationskampagnen, die ohne jegliche Konsequenzen wildeste Lügen verbreiten konnten, zurück führt (tue ich). Oder anders gesagt: Wenn man die Hähne zudreht, holt man viele Menschen aus der alternativen Realität zurück. Klar, es wird sicher welche geben die sich jetzt in TOR einlesen, Konten auf den noch verbliebenen rechtsradikalen Plattformen machen, sich lokal organisieren oder Brieftauben schicken. Und es bleiben auch die dutzenden Millionen, die Trump gewählt haben, nicht nur trotz seines offenen Rassismus, sondern auch deswegen. Es werden eben weniger, wenn sie nicht mehr dem täglichen Hass ausgesetzt sind. Wie die Zukunft der GOP aussieht kann ich auch nicht sagen, aber eine Partei, deren Botschaften keine Empfänger mehr haben, kann schlecht wirkungsvoll bleiben. Deswegen stand es ja auch auf der Agenda der Trump-Regierung, den Schutz gegen Hassrede weiter auszuhöhlen, und progressivere Netzwerke (wie TikTok) zu schließen. Probleme, die sich von selbst lösen, sind natürlich die schönsten. Trump wird sich aber sicher nicht von selbst lösen. Was er selbst tut ist doch fast nebensächlich, den meisten Republikanern wäre er als Gallionsfigur sicherlich lieber, die würden ihn auch noch Hirntot im Rollstuhl vor sich herschieben.
    2 points
  3. "Eiskalte Ernte", "Weltgeheimnis" und "Geschlossene Räume" sind im Pegasus-Shop nun gelistet und angekündigt für den 15.03.2021.
    2 points
  4. Die ist doch gar nicht verstorben, jedenfalls ist ein großer Teil in diesem moment direkt hinter mir im Regal und freut sich bester Gesundheit! (und hat viele neue Freunde gefunden) nun aber wirklich back to topic
    2 points
  5. Hi! Einfach so mal als Thermometer um das mit unseren derzeitigen Planungen abzugleichen (d.h. ich garantiere für nichts ). Was wünscht ihr euch für den Ruhrplex 2082 (inhaltlich) unter der Prämisse dass das Buch dem DP: Hamburg und Berlin 2080 vom Buchaufbau folgen wird? Danke Vorab an alle, die sich die Zeit nehmen! LabRat
    1 point
  6. Kretschmer hat nach dem Willen des Volkes regiert, und diesen Willen hat er (laut einem kürzlichen Interview) den Kommentaren seiner Facebook-Seite entnommen. Wäre sogar möglich, dass das stimmt, man weiß gar nicht, was schlimmer wäre. Mit Querdenkern zu diskutieren war ja schon öfter sein Ding, er war auch der einzige der Bhakdi eine Audienz gewährt hat. Vielleicht findet er den "Willen des Volkes" auch in diesen Gesprächen...
    1 point
  7. Nein. Sie wird nur beiseite gelegt. Da steckt allerdings noch ein Fehler in der Anleitung diesbezüglich. Siehe Punkt 5 im Erratum: https://pegasusshop.de/media/pdf/ee/94/25/WEB_A4_Tainted-Grail_Aenderungen-Klarstellungen_16-min.pdf
    1 point
  8. Dabei hat der so lange vor Rechten gekuscht und so, da hätte ich etwas mehr Dankbarkeit erwartet! Aber instruktiv das Schild mit der lustigen Aufschrift: „Wer Völkermord betreibt, hat das eigene Lebensrecht verwirkt”. Die Rechten sind eben ehrlich. Die Devise ist immer: Wenn du anderer Meinung bist als ich (nenne ich das Völkermord, Krieg gegen das eigene Volk, Umvolkung, jüdische Weltverschwörung oder wie auch immer und dann, als Konsequenz), hast du dein Lebensrecht verwirkt.
    1 point
  9. Krass! Jetzt wo du es sagst, hab ich gleich mal geschaut! Bei mir dasselbe! Sehr ärgerlich. Liegt aber 100%ig an der App denn ich bin mir sicher, dass ich Phantome schon auf dem Ipad gelesen habe ohne Probleme. Das muss an nem kürzlichen Update der App liegen.
    1 point
  10. I see angels burning, falling down in ruins Looking down, I see my ashes scattered around my grave Angels whispering fire, no longer I'm alive Settled down, I'm done with the trip to my kingdom come
    1 point
  11. Ihr solltet nicht davon ausgehen, dass eine Abstimmung im Oktober/November 2020 einen Einfluss haben kann auf Cover im 1. Quartal 2021 - die waren doch längst fertig zu dem Zeitpunkt. (Und dies gilt für einige weitere Cover 2021 auch schon.)
    1 point
  12. Das ist wie im lektorat: Man weiß, was da stehen muss bzw. was man sich wünscht, was da stehen soll, und dann ... liest man genau das. Teuflisch! Aber jetzt ist es ja geklärt
    1 point
  13. Hier vor allem auch erwachte Tauben etc., erwachte Kaninchenarten haben wir ja schon bereits offiziell. Natürlich auch gerne andere Tierarten. Mit Taubenzüchtern lässt sich etwas ganz Wundervolles erzählen, siehe den Film „Ghost Dog“.
    1 point
  14. B! gefällt mir wieder sehr gut, eine schöne Mischung aus Random/Fluffinfos, Hintergrund zu deiner avisierten Kampagne, und direkten Run-Infos. Verwendest du viel die nicht-kanonischen NSC aus der Shadowiki? Kommt jedenfalls echt gut, und deine Spieler können sich da mehr Hintergrund anlesen wenn sie das in Inplay-Gesprächen oder sonstwo verwenden wollen. Döner-King braucht definitiv ein Logo. Ist der Logowettbewerb jetzt nun ein Ding?
    1 point
  15. Da wird es dann wohl einiges an Hintergrund über Barcelona geben. Ich finde es aber immer kritisch, solche Metaplotevents SC-Entscheidbar zu machen. Entweder der Kanon pflügt dann halt weiter wie er möchte, was im Endeffekt die Entscheidungen der Spieler invalidiert (Hallo Harlequin's Back, Free Seattle, Survival of the Fittest), oder man railroadet die Spieler mehr oder minder zum gewünschten Ergebnis (elegant in Brainscan, weniger elegant in Harlekin 1). Hier wäre Trickle-Down ausnahmsweise mal ein sinnvoller Ansatz.
    1 point
  16. Solange die Bilder entweder freigegeben sind (bei Fanworks alle offiziellen Artworks, sowie alles was AAS produziert hat spezifisch) oder etwas angemessenes zeigen (ein Text über ein Flugzeug bebildert mit einem Flugzeug, nicht einem Pornobild) und idealerweise auf einer Creative Commons-Lizenz publiziert sind (bei Google Image Search: Tools -> Usage Rights -> Creative Commons) bist du nach GDPR safe. Üblicherweise auch mit anderen Bildern, aber das ist schon etwas riskanter. Leider nicht so wirklich. Es ist sehr anstrengend zu lesen.
    1 point
  17. Ich bin gespannt auf die Cover . . . gerade nach dem Wettbewerb/der Abstimmung zu den Covern.
    1 point
  18. Sehr nice! - Gefällt mir wirklich. - Gerade auch das Essay der Konzernschülerin, die Taubenzüchter und der Stadtkrieg.
    1 point
  19. Die Saeder-Krupp-News von März 2071 sind fertig und stehen unter dem Obermotto "Aufwachsen in der Konzernwelt". Die Berichte sind so gut wie möglich in diversen Regelbüchern/Shadowhelix/Shadowiki recherchiert. Für die Öffentlichkeit habe ich die Bilder entfernt weil sie aus dem Internet wild ausgeliehen wurden.
    1 point
  20. Obwohl die scharfe Trennung in Ultrareich und Armenghetto mit meilenweiten Wohnvierteln der bettelarmen "Mittelklasse" dazwischen auch ein sehr legitimer Style für Cyberpunk/Shadowrun ist. Nix gegen Kultur, Religion, Natur, Zwischentöne, aber hart gezeichnetes Schwarz/Weiß schafft für mich meist bessere Stories oder zumindest Story-Backdrops (für mich!!!!!! <----- wichtig! Kann jeder bitte ganz doll anders sehen).
    1 point
  21. Sein Name war Mr. Eburo (Esperanto für Weiß). Hat man Nachforschungen angestellt, kam man auf einen Runner, der nach einer ziemlichen erfolgreichen Karriere offentsichtlich untergetaucht ist und nun unter einer anderen Identität wieder da ist. Er kam also von unten und will nun anscheinend etwas zurückgeben. War also alles ganz plausibel. Das er in Wirklichkeit wegen der Erkrankung und Wandlung zum Wendigo untertauchte, konnte man sich dann später zusammenreimen. In seiner Suppenküche wurden dann auch Obdachlose beschäftigt... der Slogan war "Von den Armen für die Armen". Da will man ja nix böses denken... Soyfleisch Grün in der Suppe und so. Er hatte noch zwei Henchmen, die zu seinem Kult gehörten: Dekstra (ein Zwerg, schwer vercybert und quasi als Bollwerk konzipiert) und Maldeksta, ein Elf, agil und auf Kampf optimiert. Auf Esperanto wiederum Rechts und Links. Also seine rechte und linke Hand. Das schöne war: Die Runner dachten, sie erledigen alle, indem sie das Gebäude sprengen. War eh ein Stadtgebiet, das die Polizei nicht mal mit dem A*** ansieht. Blöd nur, das Mr. Eburo quasi in einem zum Saferoom umgebauten begehbaren Kühlschrank ruhte. Die Emotionen am Spieltisch waren toll. Erst das Entsetzen, als sie die Wahrheit herausfanden, dann die Erleichterung, als das Gebäude explodierte und dann die Panik, als Deksta und Maldeksta sie ausfindig machten. Den Ork haben sie nie erwischt, der liegt noch in seinem Saferoom auf dem Grund der Elbe. Oder plant irgendwo noch seine Rache. Ich musste mich aber oft hinter dem Spielschirm verstecken, weil mein Grinsen zu verdächtig wurde.
    1 point
  22. Das kommt auf die Art des Impeachments und die Beschlüsse an im Detail an. Mögliche Folgen sind: - Verbot von allen allen politischen & öffentlichen Ämter. - Keine Pension (immerhin 200k im Jahr) - Kein Reisebudget - Kein Zugang mehr zu Geheiminformationen (hochrangige Politiker und Beamte behalten normalerweise einen hochstufigen Zugang zu Geheiminformationen) - Keinen SS Schutz mehr -.Kein kostenloses Büro und Angestellte für "Altpräsidentenarbeit" Nicht alles ist natürlich wirklich ein Killerargument, aber die Millionenkosten summieren sich. SYL
    1 point
  23. Dazu kann ich nichts sagen, da ich nicht an jeder amerikanischen Publikation mitarbeite. Beiträge von mir wie zu Collapsing Now (Phantome) und einem noch nicht erschienen QB sind ja auch eher eine Seltenheit, mangels Zeit. Allerdings sind die QB, die mir bekannt sind nicht extrem DIS-zentrisch, sondern beschäftigen sich mit anderen Themen und Plots, was nicht heißen kann, dass da keine Info drin zu finden sein werden.
    1 point
  24. Mir tut jetzt schon jeder leid, der auf Basis meines Luftbilds von Essen eine Karte machen muss....
    1 point
  25. Das ist auch ein Heikles Thema, wie übersetze ich Literatur. Wortgetreu? Stimmungsgetreu? Reime bleiben erhalten? Jede Sprache hat ihre Eigenheiten und Stärken und dann kommt noch dazu, dass sich Sprachen und der Sprachgebrauch mit der Zeit ändern. Nehmen wir nur mal gay was früher nur als heiter benutzt wurde und heute überwiegend für schwul gebraucht wird. Dann bleibt immer noch die Gewissensfrage, übersetze ich so wie man es damals zu Lovecrafts Zeiten übersetzt hätte, oder übersetze ich es so, wie es heute von der Stimmung her aufgenommen wird. Das ganze wird dadurch noch erschwert, da sich Lovecraft selbst in seiner Zeit "komisch" ausgedrückt hat, da er ja sehr mit dem ideal aus dem vorherigen Jahrhundert kokettiert hat. Ich freue mich nur, dass man die Geschichten als so wertvoll ansieht, dass man sich die Mühe macht.
    1 point
  26. das beruhigt mich, dann bin ich wenigstens nicht alleine mit CGAD Cthulhu Gear Acquisition Disorder (Cthulhu Zeugs Kaufstörung) An mir soll's nicht liegen, habe das Set schon 2x gekauft.
    1 point
  27. Wow, was für ein schickes Design! Habe das Chartae zwar noch nicht in eigentlichen Sinne genutzt, aber schon öfters mal einfach zur Hand genommen und mich drüber gefreut. Würde mich freuen, wenn es übersetzt werden würde.
    1 point
  28. Das ist nicht unmöglich. Wir davon abhängen, wie gut sich die Chartae Cthulhiana bisher so verkauft haben ... (was ich momentan nicht weiß).
    1 point
  29. Irrenanstalt ist natürlich ein aus heutiger Sicht problematischer Begriff. Die person ist für mich eine Person (auch wenn es hier ein Mann ist). Geschmackssache - wobei ich von Festa schon Schatten über Innsmouth gelesen habe, ohne das mir der Text anders als aus der Suhrkamp Ausgabe vorkam (der Erinnerung nach).
    1 point
  30. Ich möchte gerne weniger konkrete & arbeitsaufwändige Beschreibungen und mehr allgemeines Flair.
    1 point
  31. Detaillierter (Straßenverläufe, Einzelgebäude als Risse zumindest, mit Points of Interest), auf dem 2080er Stand, und in besserer Auflösung als 700x400 wäre ideal. Es muss jetzt nicht gleich so irre detailliert sein wie die Wildostkarte, aber etwas mehr als die Vorhandene wäre schon schön. Effektiv eine Kombination aus dem Luftbild (uA DP:ADL 138) und der Karte S. 78 RRMP.
    1 point
  32. Als Spieler und Fan wünsche ich mir: - ein Kapitel zu Neu-Essen samt Karte. Eine detailliertere Beschreibung der Zone und des HQs von Saeder-Krupp, inkl. ein paar Uppdates zu den Konzerngrößen hier - ein Update zu Lofwyr (langfristige Agenda, Ziele, Verbündete, Feinde, kurz- und mittelfristige Pläne, evtl. ein paar Drakes und andere Stellvertreter einführen bzw. updaten) - Konflikte zwischen MCT<->SK und FBV<->SK - ein Kapitel zu den Gasperis und eines zu den anderen Syndikaten (insb. Voryentwicklungen und die der Likedeeler (siehe Hamburg und Berlin)) - Update zu ein paar Verschwörungstheorien (wie war das mit den 235 Bomben oder Dracheneiern unter Tage? Die Riege der grauen Männer? AHABs Schnipsel von S.162ff RRP-Buch) - 82 müsste auch wieder Landtagswahl sein, ich glaube das letzte offizielle Kabinett ist von 74 (Verstrickungen von Politik und Konzernen) - 82 ist außerdem glaube ich wieder Konzernneubewertung, oder? Schafft SK es zurück an die Spitze? Wenn nein, warum nicht? - aus gegebenen Anlass (Datapuls München und Nachtmeisters Erben): Polizeikontrakte innerhalb des Megasprawls (Landespolizei kontra: Ares' Knight Errant, SKs Centurion, Renrakus NeoPD, FBVs Sternschutz, Nebelherrs schwarze Sheriffs? Und will MCT da vielleicht auch mitmischen?) - Auswirkungen anderer Metaplots auf den RRP (Ares, Alcheras, Allianzverschwörung, Spinrad, KFS (abschließend erwähnen) - Updates bzw. lokale Beschreibungen zu den Gruppen aus Phantome - ich fand auch die kurzen Listen im SOTA ADL damals gut (5 Schieber/Taliskrämer/Waffenhändler/Autotuner) - da ich "Make your own Kiez" ziemlich gut fand, könnte man im RRP-Buch vielleicht ein "make your own Industriebrache" unterbringen - GoGangs, MCs und Autobahnduellisten waren glaube ich auch eine Spezialität im RRP, vielleicht könnte man gerade zu Desperados vs. Capitol was schreiben - ansonsten bietet der RRP halt die größte Sandbox von daher wären halt aktuelle Karten und ein paar Infos zu Gang- und Syndikatsgebieten, (extraterritoriellen) Konzernbereichen und wilden Zonen (in denen sich größenwahnsinnige Gruppen austoben können) sehr cool Ach ja: Karten, Karten, Karten! und NSC-Karteikarten, ich bin ja schwer für ne Box wie bei Hamburg!
    1 point
  33. Schick fände ich es, wenn das gute, alte Xanhaem's (das in "Nachtstreife" beschrieben wurde, und in "Rhein-Ruhr-Megaplex" eine Werbeanzeige hatte, seinen Platz im Buch fände. Ebenfalls gut wäre, wenn die "Döner-Kriege" aus dem vorletzten NovaPuls (05.09.2081) und ihre Auswirkungen thematisiert würden. (Außerdem eine gute Gelegenheit, um den drei Ketten - MacDöner, ALDI-Döner und Döner King - je ein Logo zu spendieren. Köln: Was ist aus Knight Errants Bemühen um einen Polizei-Vertrag für Köln geworden? (Siehe die ganzen Run-Vorschläge aus "Rhein-Ruhr-Megaplex") - Haben sie ihn bekommen? - Vollvertrag oder nur unterstützend, neben der regulären Polizei? Was ausführlichers zur Neuen Ruhr-Universität mit ihren ganzen Standorten. Vielleicht sogar ein Bodenplan, wie so ein Unicampus aussieht. Etwas dazu, wie es mit den Gasperis weitergegangen ist. Ist Lupo wirklich tot, kann sich Michaela auf die Dauer halten, was macht Jacko? - Will unser Troll, Shadowtalker und Neffe Don Lupos womöglich sogar Don anstelle der Donna werden?
    1 point
  34. Im Hinblick auf die in "Spaß mit eBay" gezeigten krassen Fälle von Wucher sehe ich als Käufer in den PODs schon eine willkommene Abhilfe. Ich hoffe andererseits auch, dass die Möglichkeit von PODs nicht dazu führt, dass Auflagengrößen trotz vorhandener Nachfrage nicht mehr steigen oder verlagsseitig womöglich reduziert werden. Wie richtig angemerkt trägt der Verlag das Risiko, wenn eine Auflage zum Ladenhüter wird - daher ist ein Abwägen nachvollziehbar. Andererseits ist der (für unser Hobby aus meiner Sicht sehr wichtige) Fachhandel bei PODs außen vor und schaut in die Röhre, wenn Titel "regulär" nicht mehr lieferbar sind.
    1 point
  35. Falls die Frage hier noch aktuell ist: ich benutze seit einiger Zeit Scapple (Literature & Latte). Ich finde, es ist sehr einfach in der Handhabung, man kann auch mal Dinge reinschreiben, die erst mal keine Berührungspunkte haben, aber eben auch Verbindungen herstellen, übergreifende Kästen einfügen etc. Man kann es 30 Tage testen, ohne Einschränkungen der Funktion. Ich habe das ausgiebig gemacht und es mir letztendlich gekauft (einmalige Summe, kein Abo). Man kann es dann auch auf mehreren Geräten nutzen, muss dann aber die eine Lizenz, die man hat neu eingeben (es ist also nicht parallel auf zwei Geräten aktiv nutzbar, wenn man z.B. vom festen PC auf den Laptop wechselt, aber in der Regel sollte das ja ausreichen). Ich habe es bisher zur Vorbereitung von Szenarien benutzt, um mir Übersichten zu den NSC und Orten samt ggf. Infos in Stichworten zu erstellen, aber auch in einer laufenden Kult-Kampagne als Spielerin, um Personen, Orte, Vorkomnisse und Beziehungen festzuhalten.
    1 point
  36. Hallo Stefan, am Beginn deines Zuges spielen Unhold-Plättchen auf deinem Startort für deine Bewegung keine Rolle, du darfst dich von einem solchen Plättchen wegbewegen. Während deiner Bewegung darfst du dich bis zu der dem Würfelergebnis entsprechenden Augenzahl bewegen, auch über Orte mit verdeckt darauf liegenden Abenteuerplättchen, musst aber auf Orten mit mindestens 1 offen liegenden Unhold sofort stoppen. Offen ausliegende Unhold verhindern somit nicht, dass du dich von deinem Startort wegbewegen darfst, du darfst aber nicht über Orte mit offen ausliegenden Unholden dich hinwegbewegen. Dein PS kann ich dir leider nicht beantworten, habe aber deine Frage erst heute als neue Nachricht angezeigt bekommen ... Viel Spaß mit Talisman Legendäre Abenteuer! Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele GmbH
    1 point
×
×
  • Create New...