Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/17/2021 in all areas
-
Auch ein Zeichen, dass der Einfluss von Springer sinkt. Mit Bild und Welt harte Merz-Kampagnen gefahren - und verloren. Merz jetzt auch Opfer der Cancel Culture3 points
-
ich bin immer davon ausgegangen, dass das ausgeschrieben so aussehen würde: und das erst Ende Merz ...2 points
-
Hoi Chummers, ich möchte mal wieder euer Wissen anzapfen. In meiner Gruppe habe ich zwei Charaktere, wo ich ggf. Hausregeln entwickeln möchte, um die beiden richtig in Szene zu setzen. 1) Skaterboy-Hacker Hier geht es mir vor allem darum, dass der PC eigentlich nur mit seinem Board rumfährt und das vermutlich auch auf den Run mitnehmen will. Da ist meine Idee dem Spieler eine Athletikspezialisierung auf Skateboards zuzugestehen und dann bei irgendwelchen Stunts würfeln zu lassen. Was haltet ihr davon? Und meine Frage wäre noch, was würde jemand im Kampf für eine Geschwindigkeit mit dem Skateboard haben. 2) Schrottsammler-Rigger Der PC sammelt Schrott und baut daraus Drohnen. Ist wie so eine Sucht für ihn Schrott zu sammeln und was daraus zu bauen. Sein großes Ziel ist es bei den ganzen Runs so viel Schrott zu sammeln, bis er irgendwann genug zusammen hat, um einen Helikopter zu bauen.... Wie könnte man das irgendwie schön hausregeln. Also quasi wie viel Schrott braucht man für welche Drohne und wenn er sie dann zusammenbaut, welche Mali hat sie usw. Ich denke da irgendwie man könnte die Kosten und Werte von Neudrohnen als Anker nehmen und dann das runterrechnen und dann je nach Ergebnis der Mechanikprobe Mali auf die Drohnen rechnen. Gibt es dazu schon was in älteren Editionen? Was fällt euch ein? Vielen Dank.1 point
-
Eine Beschreibung (mitsamt Illustration) von Nebelherr gibt es in "Straßenlegenden", auch wenn diese nun schon einige Jahre alt ist. Was die weiteren Aktivitäten den werten Herrn Nebelherr angeht, so wird es noch ein wenig dauern, bis sich der Nebel lichtet - der Plan ist längst geschmiedet. Solange wird es noch die ein oder andere Nebelkerze geben. Also immer aufmerksam mitlesen! ;-)1 point
-
Das ist schon bestätigt worden. Große Verabschiedung auf nem Militärflughafen. Und dann fliegt er wahrscheinlich nach Russland^^1 point
-
Du kannst einen Chi Foki Stufe 4 für Kampfsinn Stufe 2 erwerben. Kostet dann aber 8 Karma zum Binden. Die Stufe der Kraft aus dem Fokus wird dann wider mit der Stufe der eigenen Kraft addiert.1 point
-
Mögliche Langzeitschäden bei 85-jährigen ist auch ne dolle Sache. Pass bloß auf, dass in 10-12 Jahren nicht plötzlich deine Nierenwerte schlecht werden. Dann wirst du an mich denken, als ich dich damals gewarnt habe! ...1 point
-
Meine Frau hat als OP-Schwester am Freitag ihre erste Impfung bekommen. Sie meinte, die Kliniken in München hätten wohl alle 200 Impfdosen bekommen und einen festen Zeitraum die zu verimpfen. Alles was übrig bleibt, musste wieder zurückgeschickt werden. Auf Seiten ihrer Tante und deren Nachwuchs herrscht auch massive Impfkritik. Die haben jetzt versucht die 85-jährige Oma davon zu überzeugen sich nicht impfen zu lassen, wegen möglicher Langzeitfolgen. Mein Schwiegervater hat der Oma daraufhin erklärt, dass sie leider an keinen zukünftigen Familienfesten teilnehmen kann, wenn sie nicht geimpft ist. Sie wollen nicht riskieren sie bei so einer Feier anzustecken. Die folgende Bedenkzeit war extrem kurz und jetzt lässt sie sich impfen.1 point
-
Und der Söder lacht sich ins Fäustchen, dass er jetzt als Kanzler kandidieren kann. Auch wenn er ja noch stets bemüht ist, nicht über eine Kandidatur zu sprechen und das erst Ende März mit Laschet besprechen will.1 point
-
Was mir auffällt: 2x Katana ... hätte ich als 2-Handwaffe eingestuft. Mit einem Magschlossknacker Stufe 1 kannst du mit Glück eine Klotür knacken (Zu geringe Stufe). Vorrausgesetzt du kannst das Gehäuse entfernen um den Magschlossnkacker anzuschließen. Und was machst du bei Magschlössern mit Tastatur? Aber vermutlich hast du in deinem Team einen Chummer der das kann. Also net so schlimm. Ich vermisse einen Mikrotransceiver zur Team-Kommunikation. Initiation: Ich bin mir sicher gelesen zu haben, dass Initiation bei CharGen nicht geht (entweder im GRW oder im Errata) - finde es aber gerade nicht. So oder so kann man während der CharGen noch nicht die geforderte Probe dafür abgelegen. Das geht imho erst im Spiel.1 point
-
Das sind die aktuellsten Zahlen die es dafür gibt. "Other" ist alles nichtmetamenschliche (Drachen, Nagas, Merrows, Sasquatches, Yetis, Zentauren, Geister, ect) wie auch Infizierte und so.1 point
-
Frohes Neues zusammen! Ich würde mir eine Beschreibung von dem werten Nebelherr wünschen. Sowohl in Drachenform, als auch in Menschenform, da beide Erscheinungsformen ja eigentlich allgemein bekannt sein dürften. So eine kleine Beschreibung ist ja tatsächlich auch schnell in einem Nebenkommentar bei der ADL-Sektion gemacht (Falls die Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, wäre ich super dankbar, wenn man mich darauf verlinken o.ä könnte danke!! Bin mit meinen Spielern in Richtung Bayern unterwegs und "...da darf ein Selfie am Chiemsee nicht fehlen!" )1 point
-
1 point
-
Das Problem an der Sache ist: in vielenn anderen Bereichen ist diese Argumentation valide und die Grundlage einer Demokratie. Konsensentscheidungen, Diskussion, Abwägung etc. Nur: Wir reden über eine Pandemie. Wir reden immer noch darüber, ob es ok ist, daß DU mit einer 10 Meter Todesaura MICH umbringenk kannst, und zwar nur durch Deine pure Existenz. Klar, die Chancen sind hoch/mittel/niedrig je nach Vorbeugung, Gesundheit etc. aber sie sind halt da. Und Millionen weltweit sind entweder deswegen bereits tot oder haben dramatische langfristige medizinische Folgen, hundertausende davon in Europa, zehntausende davon alleine in Deutschland. Deine pure Existenz zwingt mir Dein Argument auf, gleichzeitig aber nimmst Du in Anspruch "ich möchte mein Argument Dir nicht aufzwingen". Das ist im Rahmen einer Pandemie ein Widerspruch, der tödlich, unmoralisch und heuchlerisch ist, um es etwas überspitzt auszudrücken. Natürlich sollst Du informieren, Fragen beantworten und wissenschaftliche Untersuchungen möglichst genau, detailliert, neutral und umfassend betreiben und darauf Deine Entscheidungen fällen. Aber das ist nicht das Thema. Exakt das. Weil diese Diskussion bereits Ende der 50er durch das BVG beendet wurde (Impflicht ist ok, wenn damit schwere Schäden an der Gesellschaft abgewendet werden können, 1959 IIRC). Das wird nur gerne vergessen. Es wird auch gerne vergessen, daß in der Bundeswehr bereits seit Jahrzehnten Impflicht für bestimmte Einsatzarten besteht. Keine Impfung, kein Einsatz ... und damit recht schnell kein Soldat mehr. Es wird auch gerne vergessen, daß es völlig ok ist, deutsche Feuerwehrleute im Extremfall bewußt (letal) verseuchen lassen, wenn damit größerer Schaden abgewendet werden kann. Gab es jemals größere Debatten darüber, daß Feuerwehrleute, Polizisten und Soldaten im Einsatz getötet oder schwer verletzt werden können und daß dies nicht ok ist? Nein, über die pure Gefahr eines toten Soldaten oder Feuerwehrmannes wird nicht debattiert, nur darüber, ob der Grund dafür (Hausbrand, Deutschlands Verteidigung findet in Afghanistan statt) dies rechtfertigt. Die bewußt in Kauf genommene Gefährdung von bestimmten Personengruppen ist gesellschaftlicher Konsenz (seit Jahrtausenden, um ehrlich zu sein), und nur auf einem kleinen Schlachtfeld weit unterhalb dieser Ebene wird diskutiert, ob Polizisten jetzt Schutzwesten, Feuerwehrleute Löschdrohnen oder Soldaten jetzt besseres Häuserkampftraining erhalten sollen. "I don´t negotiate with Terrorists" Etwas weniger polemisch: wenn Du von einem Soldaten, Polizisten oder Feuerwehrmann erwartest, daß er sein Leben weit überdurchschnittlich im Rahmen seiner Dienstpflicht riskiert, dann ist es akzeptabel, dies auch von Pflegekräften und eigentlich von jedem anderen Menschen im Rahmen einer Pandemie zu erwarten. Es wird aufgeklärt, gerne auch finanziell und sozial motiviert (ich habe kein Problem damit, wenn wir anstelle von 5 Milliarden für BER dann halt ein paar Dutzend Milliarden für Impf-McDoof Gutscheine ausgeben* ... langfristig ist das weitaus billiger als die jetzigen Pandemiekosten), dann wird geimpft, und für den Rest gibt es finanzielle und rechtliche Sanktionen. Fallen zuviele Pfleger weg, erhöhen wir den Belohnung und Druck. Auch für andere Berufsgruppen bereits abgesegnt und gesellschaftlicher Konsens. China bin ich weiterhin vorsichtig, einfach weil die Regierung lügt wie geduckt. Neuseeland ist in der Tat bewunderswert, aber ein genereller Vergleich ist problematisch, wei Neuseeland ein sehr kleines, homogenes Land am Ende der Welt ist und die demographischen Faktoren sich nicht auf Europa mit 500 Millionen Menschen und intenstiven internationalen Austausch so ohne weiteres übertragen lassen. Dennoch ... wie sowohl die Politik als auch die Gesellschaft in Europa gerade das handhabt, ist eine Schande, und ich bin persönlich zutiefst erschüttert über das kollektive Versagen und die Nicht-Existenz einer gesellschaftlichen Empathie als Minimalkonsens. *Gerne auch etwas sinnvolleres. Von Sachleistungen wie freie Busse/Bahnfahrten für ein Jahr bis hin zu direkten finanziellen Boni, alles kein Problem. SYL1 point
-
Na ja, wir haben Drachen, unsterbliche Elfen, ein fucking FEENREICH! Da sind Adelige als Synonym für priveligierte Oberstschicht glaube ich das am wenigsten von Cyberpunk abweichende! Andererseits reden wir hier ja in diesem Thread nicht vom Shadowrun-Setting oder auch nur vom ADL-Setting sondern vom Berlin-Setting! Gibt genügend Autoren die keine OT- und/oder IT-Probleme haben mit Adel und die ADL ist ja groß genug. Adel und Grand Tour wird es sicherlich weiterhin in Shadowrun und auch in den ADL geben, das anarchistische Berlin ist dem denegenerierten Durchschnittsblaublüter wahrscheinlich eh viel zu laut und dreckig^^ PS: Wobei ich ja Sympathien hätte für Berliner Anarchoadel. So eine Linksradikale Antifa-Adelige die das von in ihrem Namen als Provokation für den Rest der Familie für die sie das enfant terrible ist, weiterhin trägt und für die USPD im Stadtrat kandidiert, DIE würde nach Berlin passen, meiner Meinung nach.1 point
-
2. Shadowrun ist ein Rollenspiel, bei dem die Charaktere schon als Profis starten (im Gegensatz zu zb. früheren DSA, bei dem man als Jugendlicher Dörfler auf seine ersten Abenteuer auszog). Dh. man startet als Ex-Irgendwas auf einem eigentlich professionellen Niveau. Nur erlaubt einem die Charaktererschaffung nicht/selten, so einen Charakter in Werten umzusetzen. Und da bleiben soziale Dinge oft auf niedrigstem Niveau.1 point
-
Ich finde auch: Wenn der Troll gut einschüchtern können will, dann muss er Punkte investieren. So wie alle anderen auch. Lyr hat das gut auf den Punkt gebracht. Auch ein Muskelberg mit fieser Visage ist nicht automatisch einschüchternd oder ernst zu nehmen. Sonst kann man ja auch bei Proben gegen Angstzustsände doch lieber Konsti nehmen, als Willenskraft, weil sonst hat der große, böse Straßensam ja so schnell Angst. Es gibt die Modifikatoren für die Proben, die kann man gut benutzen. Wir legen vllt. auch noch mal einen Punkt oben drauf, je nach Situation. Klar kann jede Runde Hausregeln benutzen. Ich habe über die Jahre den Eindruck gewonnen, dass dabei häufig zugunsten von Chars entschieden wird, die körperlich top und geistig eher flop sind. Mir fällt z.B. keine Diskussion ein, in der es darum ging, dem Decker beim Taschendiebstahl einen Punkt GES zuzuschustern, weil er so schlanke Finger hat. Zumindest in den Runden, in denen ich früher gespielt habe, hatte ich oft den Eindruck, dass es bei der Diskussion um eben solche Würfe eher darum ging, das actionheldenartige Übermann-Bild nicht kaputt zu machen, der natürlich nie Angst hat, immer einschüchternd ist und glänzende Muskeln aus Stahl hat. Ja, sorry, Fritzchen, wenn dein Char einen eisenharten Willen haben soll dann...naja, hättest du vielleicht Punkte in Willenskraft stecken sollen.1 point
-
Wobei das streng genommen auch eine Soziale Probe wäre Bluffen gegen Menschenkenntnis. Aber Stärke alleine ist nicht alles. Zum Einschüchtern gehört schon ein wenig mehr dazu als nur mit den Muskeln spielen. Wenn der Troll sich mit piepsiger und stotternder Stimme (CHA 1) versucht Gehör zu verschaffen nimmt man ihn auch erstmal nicht so recht ernst. Was sich spätestens dann erledigt wenn der Troll anfängt die Eisenstangen zu verbiegen (STÄ 10). Klar der Stärke 10 Troll ist bedrohlicher als der ST2 Elf. Aber genau dafür sind die Modifikatoren da um das abzubilden. Sicherlich könnte man mit einer Hausregel STÄ statt CHA verwenden. dann sollten aber auch einige Modifikatoren wegfallen.1 point
-
Also im SR 5 Regelwerk steht bei den verschiedenenen SIN in den Nachteilen(seite 93/94) ziemlich genau an wen man wieviel abzuführen hat.... gruß Fenrir1 point
-
@Tycho: Deine Aussagen widersprechen sich, gerade im letzten Absatz. Auf der einen Seite sagst, das der Handwerker wegen mangelnden Fabriken usw. keine Drohne in vergleichbarer Qualität wie eine fabrikgefertigte schaffen kann. Auf der anderen Seite sagst du, dass eben jene "zusammengeschusterte" Drohen, das 10fache einer fabrikgefertigten kostet. Wie passt das zusammen? Er kann nur Schrott fertigen, der kostet aber mehr als ein High-Tech-Produkt? Das passt nicht. Und warum sollte einer allein nicht in der Lage sein, alles zum Drohnenbau zu wissen? Natürlich ist das möglich, wenn man sich eben intensiv damit beschäftigt hat. Ein Antrieb ist ein Antrieb, ob der nun groß oder klein, elektrisch oder benzinbetrieben ist, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Wenn du, auf Grund einer Ausbildung, grundsätzlich weißt wir ein Antrieb aufgebaut ist, funktioniert und zu bauen ist, dann kannst du dieses Wissen auch auf andere Bereich anwenden. Gleiches gilt für Elektrotechnik. Das ganze Wissen drumherum kann man sich aneignen, wenn man das will. Sicher, Konzerne nutzen viel Manpower und High-Tech, aber daraus zu schließen, das ein engagierter und kundiger Handwerker keine vergleichbaren Ergebnisse liefern kann, das halte ich schlicht für falsch. Er wird sicher etwas länger brauchen,aber Erfahrung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ich bleibe dabei, ein fähiger Handwerker kann vergleichbar gute Produkte liefern. Und die müssen nichtmal horrende Summen kosten.1 point
-
Das Beispiel mit dem Fahrrad sollte nur verdeutlichen das die Herstellung per Hand nicht zwangsläufig schlechter ist als eine industrielle Fertigung. ein Ingenieur, der sich auf Drohnendesign spezialisiert hat, braucht er nicht die Helferlein und Millionen Euro eines Megakonzerns um seine eigene Drohne zu bauen. Er kennt schließlich die grundlegenden Prinzipien und kann sie replizieren. Und warum sollte er die Einzelteile kaufen? Ich weiß, in unserer Zeit vergisst man dass gern, aber es gibt durchaus Leute die Dinge mit ihren eigenen Händen herstellen und dabei ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Man braucht keine Fabrik um ein Gehäuse für eine Drohne herzustellen, das kann man mit der entsprechenden Ausrüstung und den Fähigkeiten auch allein. Auch hier ein Beispiel: Ein von Hand geschmiedetes Messer wird zumeist besser sein als ein industriell gefertigtest. Gut, Kabel wird man sicher kaufen müssen und sonstigen Elektrokram, aber das kaufen auch die Konzerne selbst. Und diese Sachen werden sich nicht so unverschämt teuer sein ,dass es sich nicht mehr lohnrn würde. Was glaubt ihr denn, wie sowas wie Drohnenbau angefangen hat? Mit jemanden der eine Idee hatte und diese umsetzte. Sicher sah das am Anfang nicht toll aus und war auch nicht super funktionell, aber mit der Zeit hat sich das gewandelt, es wurde immer besser. Das der Eigenbau einer Drohne Zeit kostet ist klar, ob der Spieler so viel dafür investieren will? Warum nicht, wenn doch am Ende eine speziell auf seine Bedürfnisse abgestimmte Drohne winkt?1 point