Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/19/2021 in all areas

  1. Im folgenden kurz von Seiten des Verlags folgende Informationen für euch: Wir hören euer Feedback und wir hören eure Fragen. Startnext bietet die "Startphase" in der wir uns aktuell befinden (in der ihr die Projektseite sehen, aber noch nicht backen könnt) aus genau diesem Grund an - Damit ihr uns Rückmeldungen geben könnt und wir noch rechtzeitig die Möglichkeit haben zu reagieren und Anpassungen zu besprechen und auf Umsetzbarkeit zu prüfen. Genau das geschieht. Wir werden uns dafür Anfang nächster Woche bei euch melden. Ich bitte um Verständnis, das wir in der Zwischenzeit auf diese einzelnen Fragen erst einmal nicht genauer eingehen werden. Selbstverständlich steht es euch frei, weiter zu diskutieren und Vorschläge zu machen, solange weiter ein freundlicher Umgangston gewahrt bleibt.
    13 points
  2. Ich denke mal, dass es u.a. den sehr lauten Ruf nach: "Infos her, Infos HEr, INFOS HER" geschuldet ist, dass es bereits vorab Infos gibt. (Nicht nur, aber auch.) Jetzt gibt es Infos, die nicht 100% vollständig sind und alles ist dramatisch. Vorschlag 1: Locker bleiben und nach 2 Wochen Laufzeit mit aktuellen infos schauen, wie es steht und dann mitmachen oder es lassen. Vergleiche mit BdW sind m. m. nach wenig zielführend, weil das 2014 war (also 7 Jahre her) und es um den Nachdruck der Kampagne ging, die zu der Zeit kaum um 10 Jahre als war. Da war wenig neue Arbeit reinzustecken im direkten Vergleich zu jetzt. Gleichzeitg war der Interessentenkreis logischerweise klein. Ich muss aber zugeben, dass für mich das Basisziel von 30.000 sehr kundenfreundlich gewählt scheint, hätte ich das zu entscheiden gehabt, hätte ich da wohl noch etwas draufgelegt. Aber schön für die interessierten, von daher: aber gern. Und letztlich: der Termin in 2022 ist so gewählt, dass der eingehalten wird, wenn alle Stricke reißen und jeder shit happent, der happenen kann. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich, dass es - wenn die Sterne richtig stehen - deutlich schneller gehen könnte. Basispreis 90 Euro: ich glaube, der Wohlfühlfaktor bei CTHULHU ist inzwischen immens, sonst würde niemand auf die idee kommen, dass etwas mit diesem Umfang (verteilt auf 4 Bücher) so günstig überhaupt zu bekommen sein könnte. Was das wohl bei anderen systemen (nicht von pegasus) kosten würde? Ich weiß es nicht, ist mir auch egal, ich weiß nur, dass die 90,- total günstig sind. edit: Ich würde sehr staunen, wenn alle Leute, die sich über die coolen sachen und die Luxusversion freuen, weniger als 100.000 aufbringen sollten. nochmal edit: und ich finde es total ok, wenn jemand, der keine Lust auf das CF hat, nicht mitmacht. Niemand wird zu etwas gezwungen. Falls allerdings viele Leute Lust haben und dann die schönsten sachen freigeschaltet werden, soll hinterher niemand darüber weinen, wenn er das dann eben nicht bekommen kann. Aber da gehe ich davon aus, dass das auch ohnehin niemand machen würde (also das nachträgliche Jammern).
    4 points
  3. Hi @ all! Ich wollte mich auch mal melden und unter dem ganzen "Gemeckere" (was ich persönlich denke ist irgendwie ein deutsches Ding) auch mal etwas positives dazu sagen will: Ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf die Kampagne, dass es endlich losgeht und auch ich als relativer Neuling bei Cthulhu in den Genuss eines exklusiven Bandes mal kommen werde und nicht überteuerte Mondpreise irgendwo dafür zahlen muss. Auch komme ich aus der Brettspielblase und da sind die Preise aktuell noch viel höher bei den Kickstartern und ich möchte hier auch nochmals betonen, dass ich es super finde, was Pegasus hier auf die Beine stellt und uns als SLs ermöglicht. Na klar es kostet schon viel, aber so wie ich alles bisherige von Pegasus kenne wird das am Ende sehr gerechtfertigt sein. Also bitte erstmal den Start der Kampagne abwarten und schauen was am Ende rauskommt. Ich bin auf jeden Fall ein Expeditionsmitglied mit allem ZIp und Zap! Weiter so und lasst es euch nicht vermiesen, weil die meisten davon werden ja sowieso am Ende einsteigen =P. Außerdem wie immer ich denke der Großteil von uns Cthulhu Enthusiasten freut sich sehr, dass es bald losgeht! Danke für eure Aufmerksamkeit ich schreibe normalerweise nicht viel aber hier fand ich es mal angebracht auch etwas Positives mal den Leuten von Pegasus zu schreiben!!! Gerne mehr davon =).
    3 points
  4. Und ich denk mir die ganze Zeit nur: "Wann kann ich das /#$%&! Buch endlich vorbestellen?" Eure Probleme möchte ich haben...
    3 points
  5. Richtig. Eine solche Limitierung wäre zwar prinzipiell möglich, es wird sie aber in diesem Projekt nicht geben. Du verpasst nichts, wenn du erst einmal abwarten möchtest - Alle Pakete werden am letzten Tag zum gleichen Preis verfügbar sein wie am ersten.
    2 points
  6. Vielleicht ist der eine Castro ja der Bro von einem investigator und es ist sein persönlicher Bro Code Auf alle Fälle, hinterher einen Spielbericht schreiben
    2 points
  7. Mir will nicht in den Kopf, warum konstruktive Verbesserungsvorschläge und berechtigte Nachfragen als Gemecker abgetan werden. Das tut doch auch niemandem nen Gefallen. Und es werden doch sehr konkrete Dinge benannt, die ein Problem sind. Das mit "Hört doch mal auf über alles zu meckern" beiseite wischen zu wollen wirkt für mich auch komisch. Ich verzichte jetzt drauf rauszusuchen, wo ich erwähnt habe, dass das Basislevel wie immer mehr als fair ist. Und das die sonstigen Preise für Regelwerke bei Pegasus auch mehr als fair sind möchte ja auch niemand bestreiten. Aber "Hey wir machen hier alles toll, also düft ihr andere Sachen auch nicht kritisieren" ist halt auch ein komischer Ansatz. Das Basis Level hat imho bisher niemand kritisiert, und ich werde es defacto bestellen, sobald das Ding live geht. Aber nur weil man da alles richtig macht ist konstruktive Kritik doch nicht falsch. Und ja natürlich wird man am Ende der Kampagne bewerten, was man jetzt wirklich will. Aber nochmal: Die Kritik her ist doch in weiten Teilen konstruktiv. Randnotiz: Coriolis von free league lag bei knapp 400 Seiten für 42€ Natürlich nur in einem Buch, aber halt nicht sooo weit weg. Und zum Abschluss nochmal ganz deutlich: Ich bin sehr gespannt, auf das Crowdfunding. Ich hoffe, dass noch positive Überraschungen kommen und wenn werde ich mein geld dafür gerne ausgeben, aber aktuell sieht es halt aus, als würde man einfach "Qick wins" (wie add ons) liegen lassen und das ist schade
    2 points
  8. Habe es gefunden, DAS original Castro Manuskript. Das Eine, das einzig Wahre: Fidel Castro Handwritten Bay of Pigs Manuscript Hits the Auction Block. https://www.prnewswire.com/news-releases/fidel-castro-handwritten-bay-of-pigs-manuscript-hits-the-auction-block-300370931.html. Es wurde vor fast 5 Jahren auf einer Auktion gesichtet. Man munkelt ein privater Sammler alter Schriften soll es für einen hohen Preis erstanden haben. Nun gilt es den Kult daran zu hindern das Manuskript in die Hände zu bekommen, oder stellt sich der ominöse Bieter am Ende doch als das größere Übel heraus. So oder so muss verhindert werden, dass Cthulhu in seinem See gefunden und wieder erweckt wird. Sry, aber da die letzten Tage hier so viel los war konnte ich mir diesen kleinen Troll-Post nicht verkneifen.
    2 points
  9. Sorry aber wer hackt denn alles in Stücke? Und wenn ich vorher Dinge zeige muss ich damit rechnen, dass diese entsprechend kommentiert werden. Und hier sind doch ganz offensichtliche Schwachstellen im Konzept aufgezeigt worden, die man ja theoretisch noch verbessern könnte. Und offenbar stoßen diese ja mehreren Leuten auf. Und ja natürlich ist der laute Teil im Internet nicht zwingend der größte Teil. Allerdings denke ich sollte man die Kritik hier ja auch einfach konstruktiv verstehen. Die Lösungen sind ja einfach. Bietet das 200€ Paket an als Rundum sorglos Paket. Und macht zusätzlich die Stretchgoals und den Schirm einzeln dazukaufbar. Wenn ich alles einzeln kaufe zahle ich dann am Ende mehr als 200€ Klar. Super Ist das 200€ Paket halt das rabattierte rundum sorglos glücklich Paket. Aber wer bestimmte andere Sachen gerne hätte wird nicht gezwungen es zu kaufen. Das ist bei Crowdfunding dann eben doch gang und gebe und es so nicht anzubieten ist halt ein Nachteil. Ebenso ergibt es halt keinen Sinn, Sachen nicht digital anzubieten, die digital problemlos anzubieten wären. Auch das machen andere Anbieter einfach besser und da gibt es dann wirklich alle Strechgoals in digital. und auch hier ist der Fix ja simpel. Und auch die Kritik, dass 110€ ein recht steiler Aufpreis sind ist in meinen Augen erstmal gerechtfertigt. Klar werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Stretchgoals freigeschaltet. Wie viele ist aber aktuell noch null absehbar, da es keine Zielbeträge gibt bisher (Was nebenbei auch komisch ist, aber das kann ja bis zum Start noch kommen von daher ist das keine echte Kritik) Und wenn ich zum Start den 200€ Pledge nehme ist es halt ein reines Glücksspiel was ich kriege. Zudem muss für 110€ halt auch wirklich was kommen. Wenn ich da mal auf meinen letzten "größeren" Rollenspiel Kickstarter gucke (Vaesen fron Free League) waren das für 30€ mehrkosten gegenüber der digitalen Stretchgoals ein Screen, ein Satz Würfel, eine Landkarte und ein zusätzliches hardcover Buch. Bei fast faktor 4 in diesem Falle muss da schon einiges kommen.
    2 points
  10. Ist es schon mal jemandem in den Sinn gekommen, dass Keith Herber sehr wohl wusste, was Lovecraft in "The call of Cthulhu" geschrieben hat und dass er einfach nur ein Lovecraft-Motiv auf eine andere Zeit / einen anderen Ort übertragen hat? Künstlerische Freiheit und so? Macht das Herbers Version zur einzig wahren? Ist Lovecrafts Version die einzig wahre? Ich persönlich denke, dass in einem "Call of Cthulhu" Quellenbuch eher die Lovecraft Version berücksichtigt werden sollte als eine Interpretation davon. Wer anderer Meinung ist, kann ja den von Heiko erwähnten "Lückentext des Grauens" verwenden, um Keith Herbers Version zu reanimieren. Es wäre vielleicht sogar möglich - ich sage nur vielleicht - eine eigene Variante der Castro-Geschichte zu schreiben und sich ein ganz neues Buch auszudenken! Ketzerei, ich weiß! Wahrscheinlich wird Kasi mich dafür auf dem Scheiterhaufen verbrennen...
    2 points
  11. Doch doch. Steht dabei. Zumindest gefühlt. Und das finde ich auch definitiv eine der cooleren Ideen. Nicht notwendig aber wenns gut gemacht ist (wovon ich ausgehe) halt ein sehr nettes Gimmick Und am Ende vermutlich auch einfach ne coole Erinnerung an die Kampagne.
    2 points
  12. Hallo Leute, ich habe vor einiger Zeit einmal sehr viel Mühe damit gehabt, mich in die Regeln der Matrix einzulesen. Die vielen Inkonsistenzen und Widersprüche innerhalb der Regeln haben mir damals sehr zu schaffen gemacht. Im englischen Forum hatte ich das große Glück, dass die Regeldesigner sowie das Errata-Team sich meiner Fragen und Probleme angenommen haben. Mit dem Guide, der daraus entstanden ist, möchte ich anderen, die in die Welt von Shadowrun und die Matrix einsteigen, das Leben etwas erleichtern. Ursprünglich war dieser eigentlich nur als Spreadsheet für mich selbst gedacht. ACHTUNG: Einige dort formulierte Regeln gehen etwas entgegen der deutschen Übersetzung. Es handelt sich dabei um geplante Änderungen des Errata-Teams oder Richtigstellungen des Matrixdesigners. Denn die Regeln wurden an einigen Stellen anders als ursprünglich beabsichtigt ins Deutsche übersetzt und weichen somit von den englischen Originalregeln ab. Die Quellen und Verweise sind als Fußnote kenntlich gemacht und finden sich auf der letzten Seite des Guides. Trotzdem will ich keine Regeln als vermeintliche Wahrheiten beanspruchen. Dies ist lediglich als ein Angebot zu verstehen. Macht damit, was ihr wollt. Falls das Ganze hilfreich ist, reicht es ja vielleicht für ein Sticky. Und wenn nicht, dann auch nicht schlimm. Viel Spaß damit! >> DOWNLOAD << Peter PS: Kann ein Moderator die Datei bitte in meinen Post einfügen? Ein Upload war wegen der Größe (1.6 MB) nicht möglich. Daher der Umweg über einen Uploader. Der Link wird jedoch nach 30 Tagen gelöscht.
    1 point
  13. 1 point
  14. Frisches Blut ist jetzt auch als PoD verfügbar.
    1 point
  15. Ich bin mir sicher, dass dieses Verfahren*) bei den allermeisten der durchdachten Crowdfundings genau so gemacht wird. Für mich "strafst" du Pegasus jetzt etwas dafür ab, dass sie das schon vorher sehr offen kommunizieren. Allerdings habe ich von vielen anderen Kampagnen den Eindruck, dass die dortigen Paketpreise auch ohne Stretch Goals einen jeweiligen Mehrwert widerspiegelten. Ich hätte mich bei dem 200EUR Paket zusätzlich zur Handoutbox beispielsweise über eine nummerierte Ausgabe der 4 Bände gefreut als sichtbare Abtrennung ggü. dem 90EUR Paket. *) vorab überlegtes durchgerechnetes Zusatzmaterial wird ab bestimmtem reingeflossenem Geld freigeschaltet und häufig dann auch erst ab einer bestimmten Unterstützerstufe (kostenlos) an Unterstützer gegeben, damit die höherpreisigen Pakete sich auch für den Unterstützer "mehr lohnen". Naja, meiner Crowdfunding-Erfahrung nach zahle ich bei den meisten Spielen unterm Strich den Ladenpreis, oder einen kleinen Aufpreis und bekomme das Spiel früher und mit Strechtgoals. Andere Pledg-lvl beinhalten dann halt Add-ons als verschiedene Pakete und sind manchmal günstiger als ein Einzel-Zu-Kauf. Aber bezüglich der Stretchgoals ists egal. Natürlich sind die in gewissem Maße eingeplant, aber für den Kunden unterscheidet sich der Preis nur bedingt. Vergleichbar mit den Assistenz-Pledge: Gleicher Preis wie im Laden später (5Euro Versand drauf) und dann bekommt man es früher und die digitalen Sachen als Goodie.
    1 point
  16. Ich bin mir sicher, dass dieses Verfahren*) bei den allermeisten der durchdachten Crowdfundings genau so gemacht wird. Für mich "strafst" du Pegasus jetzt etwas dafür ab, dass sie das schon vorher sehr offen kommunizieren. Allerdings habe ich von vielen anderen Kampagnen den Eindruck, dass die dortigen Paketpreise auch ohne Stretch Goals einen jeweiligen Mehrwert widerspiegelten. Ich hätte mich bei dem 200EUR Paket zusätzlich zur Handoutbox beispielsweise über eine nummerierte Ausgabe der 4 Bände gefreut als sichtbare Abtrennung ggü. dem 90EUR Paket. *) vorab überlegtes durchgerechnetes Zusatzmaterial wird ab bestimmtem reingeflossenem Geld freigeschaltet und häufig dann auch erst ab einer bestimmten Unterstützerstufe (kostenlos) an Unterstützer gegeben, damit die höherpreisigen Pakete sich auch für den Unterstützer "mehr lohnen". Ich strafe Pegasus doch gar nicht ab. Es ist doch viel eher eine konstruktive Kritik. Und die Kickstarter-Projekte, welche ich gebacken habe, haben durchaus gezeigt, dass die Stretch-Goals eben nicht notwendigerweise mit eingeplant werden (Sprich auch ohne Stretch Goals haben sich einige Pledge-Level gelohnt). Aber ist halt auch mühsam, das zu diskutieren.
    1 point
  17. Das ist vollkommen richtig, man bekommt einen schönen Schuber mit genau den Inhalten, die du aufgelistet hast. Ich habe es mir damals geleistet und bin auch froh drum, da ich durchaus ein Fan dieser neuen Edition bin (habe auch was dazu geschrieben damals im Unterforum für Masks of Nyarlathotep). zu 2. vielleicht ganz kurz: Das Problem, wenn bei dem Pledgelevel Stretch Goals einplant ist, dass diese Stretchgoals nicht unbedingt freigeschalten werden. Dann hat man zwar für entsprechende Goals bezahlt, bekommt sie aber nicht. Es ist ein wenig vergleichbar mit einem Flug, den man bucht. Wenn der Flug dann ausfällt, möchte man ja doch sein Geld wiederhaben, oder nicht? Bei CF geht das allerdings im nachhinein nicht. Deshalb funktioniert es normalerweise mit Stretch Goals ja so, dass die Produktion der regulären Artikel in der Masse günstiger wird und die Firmen diese Ersparnis zu einem Teil über die Stretch Goals an die Backer zurückgeben. zu 3. Nicht alle CF arbeiten mit CF-exklusiven Produkten, und häufig lassen sich einzelne Artikel eines höherwertigen Pledge Levels auch einzeln dazukaufen. Ich denke da kann vielleicht Pegasus (als kleiner Tipp) auch noch was verbessern. Die Nachricht von Emma Jakobi macht natürlich auch Hoffnung, dass an der Stelle auf das Feedback der potentiellen Backer eingegangen wird.
    1 point
  18. Awesome. Was will man mehr. Dann um so besser, dass jetzt schon was veröffentlicht wurde. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
    1 point
  19. Schön, dass der Verlag das Feedback intern besprechen wird Ich bin schon sehr gespannt, wie das CF verlaufen wird.
    1 point
  20. Ich sehe auch schon ein AB (am heimischen Spieltisch), das mit allen drei (vier) Castro-Manuskripten (Fidels, das mittelalterliche Castro Manuskript und der Bericht von Legrasse, in dem vielleicht ein Teil der Aussage von Castro enthalten ist und dazu noch etwas aus dem neuen Generator für Mythosbücher. Der Antagonist heißt dann auch Castro) arbeitet ... das wird... wait for it ... LEGENDARY ! +1
    1 point
  21. Ich erwarte die Vorankündigung in den kommenden Tagen, von daher darf das noch spannend bleiben
    1 point
  22. Ich habe mal eine ganz andere Frage: In welcher Form wird der Band veröffentlicht? Wird es ein "normales" Hardcover oder wird es eher eine Sonderausgabe (wattiert, Metallecken usw.)? Wird für das Cover das "Standard-Design" gewählt oder orientiert es sich eher am Grand Grimoire (d.h. Buchdeckel sieht eher aus wie ein Mythoswerk - ohne seitliche Streifen).
    1 point
  23. Ich denke, dass beide Interpretationen ein klein wenig von "The call of Cthulhu" inspiriert sind. Man hätte einfach beide nebeneinander stehen lassen können und sollen.
    1 point
  24. Also nur die pdfs gibt es 07.2021, wenn Du mal bei "Virtueller Expeditionsgast" schaust.
    1 point
  25. Wird es die digitalen Inhalte zeitgleich (April 2022) zu den gedruckten geben? Oder werden sie vorher an die Backer verteilt? Eventuell sogar mit einer Korrekturleserunde der Backer? Wir freuen uns schon sehr auf die Kampagne und ich bin gerade am Überlegen, wie ich meiner Gruppe am schonensten beibringe, dass sie noch ein Jahr warten muss.
    1 point
  26. Wer hat hier meine Wurmmenschen-WW1 Soldaten in Hong Kong für eine Initiation in einem Alchera mißbraucht? SYL
    1 point
  27. Nun, unterm Strich wird ja auch keiner zu irgendetwas gezwungen. Man kann es kaufen, muss es aber nicht. Dann wäre ja in jedem Fall die Chaosium Version für agent skinner das richtige. Es bringt doch nichts, jetzt schon alles in Stücke zu hacken, bevor klar ist, was alles enthalten ist. Ich glaube kaum, dass es am Ende die 90€ für den Pappkarton sind, die den Unterschied der Versionen ausmacht.
    1 point
  28. Das ist nicht ganz richtig.Bei Chaosium bekommst du für die 20 Euro mehr, standardmäßig den Sichtschirm und eine Weltkarte mit. Ganz zu schweigen vom PDF. Damit sind sie 90 Euro billiger als Pegasus. Nen Pappkarton bekommste nämlich sicher auch mit, wenn dus per Post bestellst ;-) This Slipcase Set Includes: The Masks of Nyarlathotep Campaign in two volumes. 666 pages of Adventure! A three part Keeper Screen designed for the campaign A tuckbox set with every player handout 11"x17" world map Individual Maps for every campaign location 10 Pre-Generated Characters with Character and Background Sheets
    1 point
  29. Ausweise sind dafür gut, dass sie Charakterbögen in Ausweisform sind. Stand das nicht dabei? Dann hiermit erläutert.
    1 point
  30. Ich hab tatsächlich auch gar nichts gegen den Preis von 200€ Der war eingeplant Aber bisher ist der Inhalt dafür einfach zu wenig Wobei explizit der für das Upgrade Der 90€ Pledge ist wie alle Bücher mehr als fair bepreist
    1 point
  31. Sehr gut ausgedrückt. Genau das Gefühl hab ich auch! Dito. Evtl. verzichte ich dann lieber ganz. Der Sprung von über 100 € von Assistenz auf Mitglied ist mir einfach zu viel. Ich brauche keine x-ten SL Schirm, den ich eh nicht Lesen kann, Handouts kann ich selber basteln bzw. hab ich noch von der alten Kampagne, wozu sollen Ausweise gut sein? Dieses VTT-Stretchgoal brauch ich auch nicht. Ich finde es nicht gut, dass man freigeschaltete Stretchgoals wie die NCSKarten nicht zu seinem Pledge dazukaufen kann. Ich werde mich nicht zwingen lassen, 200 € zu investieren wovon 75-80 € für Sachen sind, die ich nicht brauche. Assistenz + Sachen zum Dazukaufen? Kein Problem!
    1 point
  32. Wie gesagt, finde den Sprung auch etwas hoch, bin aber durchaus bereit abzuwarten was man dafür potenziell geboten bekommt. Was man auch nicht ganz vergessen darf, ist dass die 90 € für die normale Version schon recht günstig ist. Wann man das Ding von Chaosium auf englisch bestellt liegt man mal eben 20 € höher.
    1 point
  33. @Tegres: Stimmt, A3 ist echt klein, wenn man da eine Weltkarte unterbringen möchte, wird das ganz schön eng. Kommt aber auch auf die Detaillierung an.Das Gute ist, dass sie auch digital dabei ist. Dann kann man sie sich größer drucken lassen... DIN A2 wäre echt episch und angemessen!
    1 point
  34. Das kann nicht mehr lange dauern, die Satzkontrolle ist praktisch fertig (also das Layout gemacht), danach sind eigentlich nur wenige Schritte bis zur Vorankündigung (und dann kann man glaube ich auch vorbestellen).
    1 point
  35. Ich habe mir jetzt einen Überblick über die Stretchgoals verschafft. Ich habe einen Verbesserungsvorschlag: EIne Weltkarte in A3 ist zu klein. Für meine "Die Zweiköpfige Schlange"-Kampagne haben wir eine Karte in A1, die wir etwas zurecht geschnitten haben (jetzt zwischen A2 und A1). Das ist bei weitem nicht so groß wie man denken könnte, immer noch sehr gut handhabbar und passt wudnerbar auf eine handelsübliche Pinnwand. Da kann man dann wunderbar im Indiana-Jones-Stil rote Fäden ziehen (was auch gut zum Verschwörungsaspekt der Kampagne passt). Ich kann morgen gerne Bilder posten (jetzt ist das Licht zu schlecht). Eine Frage: Wie kommt man an die physischen Stretchgoals, ohne das "Expeditionsmitglied"-Level zu pledgen? Meine Prognose ist übrigens, dass die 30.000€ binnen 7 Tagen zusammenkommen. Ich nehme Wetten an.
    1 point
  36. @123 danke auch von meiner Seite an dich. Ich hab es auch so verstanden, dass du es so verstehst wie ich erläutert habe. Grundsätzlich habe ich ja auch kein Problem, wenn es anders dargestellt wird. Es wäre wahrscheinlich niemandem aufgefallen, wenn hier kein Fass aufgemacht worden wäre. Aber ich finde es schon recht unfair den Autoren des alten Textes gegenüber, diese anzudichten, sie hätten einen Fehler begangen und wenn es dann klargestellt wird, nichtmal zugeben zu können, dass man sich geirrt hat.
    1 point
  37. Zudem ist unverständlich warum es die Stretchgoals 3 und 5 (NPC Karten und PC Ausweise) nicht digital geben soll. Kosten können es nicht sein. Eine digitale Druckvorstufe muss eh gemacht werden und ein Klick weiter ist es ein PDF. Mit der Weltkarte gehts doch auch. Was mag also der Grund sein?
    1 point
  38. 110 Euro für einen Sichtschirm und ne Pappbox :-O Nope! "aber es gibt doch die physischen Stretchgoal dazu!" ....vielleicht Und in meinem 1x1 des Crowdfunding finanzieren sich Stretchgoals durch den Kostendegressionseffekt.
    1 point
  39. Der Sprung von EUR 90 auf 200 ist schon etwas . . . steil. Ich würde es davon abhängig machen, welche Stretchgoals dann freigeschaltet werden.
    1 point
  40. Man muß halt ein wenig Verständnis für das Volksgemüt aufbringen und mit ruhiger Hand und ohne Panik reagieren, nach einer sorgfältigen Analyse der eigenen Fehler. SYL
    1 point
  41. Umso eher, desto besser; aber wegen Crowdfunding"krams" sind sehr viele Arbeiten gebunden und ich warte noch immer auf eine eindeutige Info dazu. Ich teasere aber mal vorsichtig: Die Lovecraft Country Bücher stehen weit oben in der Liste.
    1 point
  42. Um den Nyarlathotep Crowdfunding Thread davon zu entlasten und um Interessierten mal zu zeigen was alles möglich ist empfehle ich hier mal: :-O
    1 point
  43. Hallo, du kannst sehr wohl Musik einspielen, nämlich parallel über Roll20. Du schaltest im Roll20 zwar das Mikrofon ab, kannst aber dennoch parallel zu Discord oder Zoom Musik einspielen, die sich dann auch nicht in die Quere kommt mit der Sprachaufnahme und -ausgabe in der anderen App.
    1 point
  44. Bis jetzt nutze ich roll20... Für Pulp (Achtung!Cthulhu) mit und für Noir (Cthulhu Confidential) ohne Battlemaps. Es hat nicht lange gedauert sich einzuarbeiten und was die Vorbereitung betrifft, bin ich schon immer ein SL gewesen der da viel Zeit reinsteckt (Handouts und Props). Ist für mich Teil des Hobbys. Geht virtual mindestens genauso schnell. Und macht auch Spaß. Bei Roll20 (free) stoße ich aber zu schnell ans Speicherlimit und schau mich deshalb nach Alternativen um. Foundry VTT halte ich z.Z. für das innovativste. Für die nächste Kampagne (spätestens Masken) steig ich um. Das verlinkte Video gibt einen Eindruck was z.Z. alles möglich ist. Was du nutzt ist dann natürlich dir überlassen. Speziell bei größeren Kampagnen ist die ganze Buchhaltung und Speichern an einem Ort schon hilfreich. Und in meinem Alter (Job, Kinder blablabla) ist es so viel einfacher sich mal Abends 2 Stunden auf eine Runde vorm Bildschirm zu treffen, als 5 Stunden am Wochenende an einem Tisch.
    1 point
  45. Die Gäste fassen den Plan, wann sie wo essen wollen, und teilen das ihrem Sekretär (Programm oder Realmensch) mit. Der Sekretär teilt dem Restaurant den Essenswunsch, Termin und Lieblingstisch mit und erhält vom Restaurant (Host oder Maitre) betreffende Antwort. Die Reservierung wird vom Sekretär und dwm Restaurant in den betreffenden Terminkalendern von Gästen und Restaurant synchronisiert. Das Kommlink der Gäste erhält den betreffenden Berechtigungscode, das Restaurant erhält vom Sekretär Mitteilung über alle wichtigen Präferenzen der Gäste (Wassertemperatur für das Waschbecken in der Toilette, Lieblingsgetränke (werden der Bestellung des Restaurants hinzugefügt falls es exotische Drinks sind), EInstellung der pneumatischen Weichheit der Sitzmöbel, Lieblingsblumen auf dem Tisch etc.). Am Abend des Besuchs erscheint die Reservierung auf der Abendliste des Maitres, er begrüßt die Gäste mit Namen und entsprechend der von ihnen bevorzugten Umgangsformen. Er führt sie zum entsprechend vorbereiteten Tisch. Wichtig ist: Seitens der Gäste erfolgte das ganze unsichtbar und mühelos. Zu keinem Zeitpunkt muss ein Mensch involviert werden, aber viele Superreiche bevorzugen es, von niederem Personal umschwärmt zu werden, also kann der ganze Vorgang auch wie bei Downton Abbey ablaufen.
    1 point
  46. geh vorbei, er läd dich zum Essen ein, aber fahre nicht mit der U-Bahn....
    1 point
×
×
  • Create New...