Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/01/2021 in Posts
-
Ich melde mich schon mal über Ostern aus dem Forum ab und wünsche allgemein: FROHE OSTERN !!!7 points
-
Ich hoffe so sehr, dass das kein Aprilscherz ist. Ich hätte dieses Buch wirklich gerne.5 points
-
Und die Produktseite für Kleine Lichter ist auch freigeschaltet!5 points
-
Shadowrun: Schattendossier 2 *limitierte Ausgabe* https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/12431/shadowrun-schattendossier-2-limitierte-ausgabe?c=43 Voraussichtlich Juni 2021 Shadowrun: Konzerngewalten https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/12430/shadowrun-konzerngewalten-hardcover?c=43 Voraussichtlich Juni 2021 Shadowrun: Neo Noir https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/12429/shadowrun-neo-noir-softcover?c=43 Voraussichtlich Juni 20214 points
-
#KleineLichter #Vorschau #ADL #Quellenband Einige von euch werden das ja schon im aktuellen Schattenload entdeckt haben, jetzt ist auch die Produktseite für das Quellenbuch KLEINE LICHTER inklusive Klappentext und anderen Infos freigeschaltet.3 points
-
Eben gesehen und so wird es gemacht. Thread geschlossen und Links im 1. beitrag entfernt.3 points
-
SPIELTAG 16: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQIZvgVsPBQWPI2iIPL5mecTWq_hqRpshzT4OAepaFcKtPFAHYzoqVfRzIV9wgeVGJUoWGLjByz3Jmg/pub - 9 Verletze und ein Tor im Spiel Naniten Nürnberg gegen Frankfurt Massaker - Es wird eng für Basel: Trotz deutlicher Überlegenheit nur ein Punkt - Warhog Clan lässt sich düpieren: Black Barons mit bester Saisonleistung - Köln erzielt vier Tore gegen den amtierenden Meister, doch verliert trotzdem - Bitter: Kölner Brecher Killian "Bulle" Strewitz verblutet auf dem Spielfeld - Zürich weiter auf Höhenflug: Auch die Titanen können sie nicht aufhalten - Bremen gewinnt in letzter Sekunde gegen die Sharks - Berlin schwächelt und wir von den Warmachines überholt: Meisterrennen jetzt Dreikampf? - Noch 7 Spiele bis zur Meisterschaft!!!3 points
-
#Schattenload #DLC #ADL #Begegnungstabelle #KleineLichter Die ZWEIUNDZWANZIGSTE Ausgabe des SCHATTENLOADs ist erschienen (im Blog)! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung gibt es eine vielseitig einsetzbare BEGEGNUNGSTABELLE passend zur Vorschau auf das anstehende Quellenbuch KLEINE LICHTER! #GetItNow3 points
-
Höre gerade den plus1 potcast. Sehr lustig. Habe nur eine Anmerkung bisher. Warum nicht Didi Hallervorden für ein Audio Handout? Das fände ich den Oberknaller. Bitte, bitte hat einer Kontakte zu ihm und könnte ihn anfragen?2 points
-
Ich erlaube mir mal die Werbung, da es sich um die Kampagne dreht : Bin im Forum nur stiller Mitleser, dafür eher mal vorm Mirko zu finden. Hier jetzt dankenswerterweise mit Heiko als Interviewgast. Die Podcast-Folge dreht sich natürlich ums Crowdfunding und allgemein um die Kampagne: https://www.plus1aufpodcast.de/folge-13-masken-des-nyarlathotep-cthulhu-spezial-mit-heiko-gill/2 points
-
Ich habe das alte Logo vom Frankfurter Bankenverein neu aufgebaut. Ich vermute stark, dass das Stadtwappen von Frankfurt am Main ursprünglich als Vorlage diente. Welche Farbe oder Nichtfarbe passt am besten? https://share.mailbox.org/ajax/share/0dc2e37606a8eb7ad5779aa6a8eb4516b77add6a01b5cb32/1/8/NDk/NDkvMTA02 points
-
Es ist leider nicht das immer wieder verschobene Schwarzg€ld, aber ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe nie verstanden, wieso man in vielen beliebten Systemen einfach einen Handwerker oder Krämer spielen kann (DSA, D&D, Vampire, die ganzen Conan-Iterationen), aber Shadowrun einen quasi in die Rogue-Klasse zwingt. Mehr davon, weniger Bücher über Nazipiloten auf den Metaebenen! Die Tabelle ist sehr nützlich und wird, bei meinen SC die mit Monatskarte unterwegs sind (weil wieso ein Fahrzeug kaufen wenn man das Geld lieber in Foki oder Designercyberware stecken kann), sicher öfter verwendet werden. Vielleicht kaufen sie sich dann sogar eins! Kleiner Wermutstropfen: Die Namen sind ein wenig eintönig. Was ist denn aus Klassikern wie Kevin und Princess Paris geworden? Dennoch, ich hoffe auf mehr solchen Content im Kleine Lichter!2 points
-
Auf Kleine Lichter warte ich schon so lange!! Endlich gibt es das! Und das erste Abenteuer gleich dazu! Jetzt bekomme ich meine Runde hoffentlich endlich dazu, dass wir Shadowrun 6 spielen2 points
-
Also. Weissagung erlaubt das Ritual: Wahrzauber und Prophezeiung. Das ist in der Umsetzung für den Charakter gar nicht mal so einfach durchzuführen. Stundenlang im Ritualkreis sitzen und das Objekt askennen bzw eine materielle Verbindung haben. Dazu eine erfolgreiche Probe für das Ritual. Eine weitere Probe für jede Frage ... mit einem Schwellenwert je nach Detailgrad der Frage. Und der Schwellenwert erhöht sich kumulativ mit jeder weiteren Frage. Zudem muss der Charakter die "richtigen" Fragen stellen. Das ganze Prozedere und die Umstände machen Prophezeien sehr unsicher und wenig zuverlässig. Aus SL Sicht: Bedenke das Prophezeiung nur eine "wahrscheinliche" Zukunft aufdeckt. Das heißt das tatsächliche Ergebnis kann auch nur ähnlich oder anders sein. Eine Antwort auf die Fragen des Zauberers zu finden hängt immer von der Frage, dem Plot und wir gut mam seine Spieler kennt ab. Dh. eine "Vorhersage" kann leicht oder fast unmöglich sein. Es gibt aber Tricks. Zb. wie im Beispiel die Frage, ob der Charakter auf der Run verletzt wird. Wenn du hier sagst, dass der Char verletzt wird, aber der Char dann später wieder erwarten unverletzt aus dem Run hervorgeht, könnte er sich immer noch zb. an einem scharfen Gußkrat am nächsten Geländer die Haut ritzen. Oder wenn er nach dem Run sich daheim umzieht und an der Prophezeiung zweifelt bemerken, dass ein kleiner Splitter einer danebengegangenen Kugeln unmerklich die Haut am Hals geritzt hat. Da ist einiges an Drama/Story drin. Kann aber auch äußerst herausvordernd sein. Nicht zuletzt ist es aber auch für einen SL eine hervorragende Gelegenheit, Spieler die nicht weiter kommen, mit Hinweisen zu versorgen. Solltest du dich damit aber überfordert fühlen oder du das Gefühl haben, dass diese Spieleroption deine Plots sprengt, solltest du das offen dem Spieler sagen und Weissagung/Prophezeiung in deiner Runde einfach nicht zulassen. Oder ihr findet zusammen eine andere Lösung.1 point
-
1 point
-
Kommt vielleicht noch als Stretchgoal? Wer weiß, was da bei Pegasus jetzt im Hintergrund läuft, wo das im Podcast fiel1 point
-
Ach und übrigens Heiko, https://www.ebay.de/itm/293963301060?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=293963301060&targetid=1112021128787&device=c&mktype=pla&googleloc=9044171&poi=&campaignid=10203814764&mkgroupid=101937410557&rlsatarget=pla-1112021128787&abcId=1145991&merchantid=7364532&gclid=CjwKCAjw3pWDBhB3EiwAV1c5rPX6TfCyKScNooLTu9xmCcOIiRLknzd82tjolYSJugCAoX1ieZTAvRoCsnEQAvD_BwE Tut mir wirklich leid.1 point
-
@Zeitgeist Planst du nach Ende der Saison eventuell ein großes PDF zusammenzustellen, in dem alle Mannschaften und die einzelnen Spieltage aufgeführt sind? Ich stelle mir das als herausragendes Hilfsmittel für jeden Spielleiter vor, der mal eben ein wenig sportlichen Fluff aus dem Ärmel schütteln will, insbesondere durch deine kurzen Kommentare zu jedem einzelnen Spiel. Und da am vergangenen Wochenende verkündet wurde, dass im Oktober das Buch "Rhein-Ruhr-Megaplex 2082" erscheint und dies gleichzeitig auch der Austragungsort des Stadtkrieg-Weltcups 2082 ist, wäre eine solche Saisonzusammenfassung eine klasse Hintergrundinformation für alle Stadtkrieg-Fans in der ADL. Je nachdem wie ausführlich dies am Ende beschrieben ist oder in erscheinenden Abenteuern vorkommt, lässt sich dazu bestimmt auch was nettes kreieren. [Quelle: Orkenspalter TV Stream vom 28.03.; Stelle ca. 2h 34 min]1 point
-
Diese Mini-Kampagne besteht aus 3 vorgefertigten Abenteuern, die ich selbst zu einer kleinen Kampagne umgebaut habe. Die Investigatoren starten in Deutschland / Hessen / Marburg einer kleinen Studentenstadt im Jahre 1920. Dort werden sie schnell in fremde Machenschaften hinein gezogen. Können sie die Rätsel lösen oder geht es am Ende nur noch um das blanke Überleben? Das erste der drei Abenteuer "Nie wieder Schwarz" ist in dem Abenteuerband "Pforten in die Finsternis" zu finden. Unsere Cthulhu Playlist: Folge 1 - 3 https://www.youtube.com/channel/UCExKZuqRroFvOdw_OOoJ2vg/playlists1 point
-
Das hat mir viel Spaß gemacht! Kurze Anmerkung: Ich hätte gedacht, du bist vor dem MiKRo zu finden. Wer ist Mirko?1 point
-
Ist schon ein paar Wochen her, aber ich find es immer noch Lustig XD Unsere Gruppe ist im Zuge ihrer Arbeit in Kontakt mit dem organisierten Verbrechen geraten. Wir haben etwas erledigt und haben den Vory dabei ans Bein gepisst. Allerdings wollten die uns dann für sich gewinnen, da wir einige wichtige Infos für sie hatten. Der Spielleiter sitzt mit bierernster Miene am Tisch und erklärt und, dass wir eigentlich keine Wahl haben, wenn wir lebend aus der Nummer raus wollen. Alles recht finster und ernst. Da sagt der Spielleiter dann am Ende des Vortrages, wie doll wir am Arsch sind wenn wir jetzt nicht kooperieren. "...so sieht es aus. Entweder ihr geht mit mehr Zähnen aus der Nummer raus als ihr rein gegangen seid oder ihr verliert euer Leben..." Ich gucke einen der Mitspieler an, der das auch gemerkt hat, er machte eine Geste wie er in einen Eimer greift und sich was ins Gesicht stopft... und wir konnten uns nicht mehr halten. Seit dem weist der Spielleiter jetzt darauf hin, dass er immer einen Eimer mit Zähnen bereit hält, falls wir Blödsinn machen XD1 point
-
Hier werde ich euch die Grundregeln des Pen and Paper Cthulhu Universums erklären: - Wie funktioniert das Würfelsystem? - Was bedeutet es den Wurf zu forcieren? - Was kann man alles mit "Glück" anfangen? Und noch ein paar weitere Kleinigkeiten. Am Ende können wir in diesem Video natürlich nur ganz grob an der Oberfläche des Regelwerkes kratzen. Aber um sich einen Überblick zu verschaffen und um unsere P&P Cthulhu Abenteuer genießen zu können, ist das absolut ausreichend.1 point
-
In diesem Video will ich dir Schritt für Schritt erklären, wie wir mit dem Cthulhu Grundregelwerk (7. Edition) einen Charakter erstellen können. Da es mehrere Wege gibt um einen Charakter im Cthulhu Universum zu erstellen, werde ich alle Varianten die im Grundregelwerk vorgestellt werden, einmal kurz anschneiden. Detailliert werde ich aber nur auf eine Variante eingehen. -> Unsere Cthulhu Playlist findet Ihr hier bei Interesse ((Alle 2 Wochen Mittwochs ein VIDEO)) : https://www.youtube.com/channel/UCExKZuqRroFvOdw_OOoJ2vg/playlists1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Kurz um das mal klarzustellen: die Anwendung hat keine Bezahl-Version, sie ist gratis. Die monatlichen Serverkosten und Miete für Ticketsystem, Buildtools usw. zahlt der Patreon. Was man mit der "Deluxe"-Version bei Pegasus erwirbt, ist das Recht Texte angezeigt und ausgedruckt zu bekommen. Das Geld zahlst Du an Pegasus (als deutscher Lizenzinhaber) und die geben mir (und Catalyst) einen Anteil davon ab - und das ganze wird dann noch versteuert. Das ist natürlich trotzdem Geld, welches mich irgendwann erreicht, aber es bezahlt definitiv nicht den Aufwand der in der Anwendung drin steckt und auch noch weiter investiert wird - dann müsste Pegasus eher sowas wie €30-40 pro Buch verlangen. Nun zu deiner Frage: Danke dass Du fragst. Tatsächlich habe ich eigentlich alle Nicht-Entwickler-Aufgaben bereits an jemanden abgetreten. Das einzige was ich eigentlich immer brauche, sind Tester die kurzfristig zur Verfügung stehen. Spätestens wenn ich im Discord eine neue Version ins Staging gebe, brauche ich Leute die sie die nächsten 3 Tage ernsthaft verwenden/abklopfen.1 point
-
Muss hier auch mal ne Lanze für den Shop brechen. Mal unabhängig von der Abwicklung, mit der ich tatsächlich noch keine Probleme hatte. Alleine die Tatsache, dass man jetzt schon seit Monaten seinen lokalen Händler unterstützen kann indem man ihm die Provision bei allen Bestellungen zukommen lassen kann finde ich absolut Bombe. Ehrlich gesagt, ist das das einzige Beispiel eines Herstellers, dass mir bekannt ist, der sein Händlernetz in dieser Zeit so unterstütz. Respekt dafür.1 point
-
Wer übrigens Lust hat, selbst das Thema Stadtkrieg in seine Spielrunden einzubauen, findet online überraschend viele vorgefertigte (Gratis-)Abenteuer dazu (und ich bin mir sicher, dass ich nicht alle gefunden habe): "Stadtkrieg, Baby!" bei den Teilzeithelden https://www.teilzeithelden.de/wp-content/uploads/2021/02/Stadtkrieg_final.pdf "Schlusspfiff" aus dem Almanach des Gratisrollenspieltags 2018 https://www.pegasusdigital.de/product/270528/Der-Almanach--Gratisrollenspieltag-2018?filters=45704_0 "Game Night" aus dem Almanach des Gratisrollenspieltags 2021 https://www.pegasusdigital.de/product/351664/Der-Almanach--Gratis-Rollenspieltag-2021?filters=45704_0 "Vermisst: Cerberus" im Shadowrun 6 Fanstuff https://www.shadowrun6.de/downloads/fanstuff/abenteuer/vermisst_cerberus.pdf Ich ergänze die Liste gerne, wenn ihr oder ich noch etwas finden1 point
-
Vorab: ich bin selber auch Foundry-Nutzer, sehr angetan davon und ziehe es Roll20 vor. Aber ich teile deine Einschätzung von Umsatzsteigerung durch Foundry-Unterstützung nicht - dafür ist es zu sehr Niesche. Selber hosten ist für viele SL zu sehr ein Buch mit sieben Siegeln und Dienste wie "The Forge" bringen halt monatliche Kosten mit, die auch nicht allen behagen. Auch hat Pegasus überhaupt keinen Einfluss darauf, welche Systeme unterstützt werden - die sind auf Fans angewiesen, die das als Freizeitprojekt stemmen. Und auf Astral hatte man sich (meines Wissens nach) früh im letzten Jahr eingeschossen, ein paar Monate bevor Foundry offiziell erschienen ist. Ich kann zwar nicht für Pegasus sprechen, aber ich kann vermelden, dass ich mich mit Avalia (dem Autor eines der beiden SR6-Bögen für Roll20) zusammengetan habe, um eine System-Modul für Foundry VTT zu entwickeln. Allerdings sind wir noch nicht soweit, dass man da was zeigen kann. Neben einem SC und NSC-Bogen, liegt unser Fokus auf dem Import von Genesis-Charakteren und der Bereitstellung von Kompendien (was wir noch bei Pegasus anfragen müssen). Avalia wird seinen Fokus auf das System-Modul setzen. Ich werde mich darauf konzentrieren, die Daten die ich in Genesis eh schon habe, für Foundry nutzbar zu machen. Wann das in in einer Frühversion nutzbar ist, kann ich derzeit noch nicht sagen. Vermutlich geht irgendwas Ende April, aber so vollumfänglich wie Du das beschreibst, wird es bestimmt nicht sein. (Mal abgesehen davon, dass die Shadowrun-Regeln tierisch aufwändig umzusetzen sind, wenn man alles automatisieren möchte.)1 point
-
Dienstverweigerung sollte imho gehen weil DV Handlung. Begründung siehe unten. In diesem Fall finde ich die englische Version der Regeln aussagekräftiger, weil dort der rote Kasten fehlt, der Angriffshandlungen dadurch definiert, dass es eine Verteidigungsprobe gibt. So gut wie jede Matrixhandlung hat eine Verteidigungsprobe. Im Orginal fehlt der rote Kasten. Dort heißt es, nur 1 "Attack Action" je Inidurchgang. Und dort werden nur Matrixhandlungen mit Angriff als Limit als "Attack Actions" definiert. Im Sinne der Spielbarkeit und vermutlich auch RAI (zur Zeit des GRW war das Letaler Code noch weit in der Zukunft) würde ich die Frage so beantworten, dass nur Matrixhandlungen mit "Angriff" als Limit nicht erlaubt sind.1 point
-
Oh gerade Terror Australis finde ich interessant. Ich habe noch das alte aus den 90er Jahren und das hat mir mit der Stimmung sehr gefallen.1 point