Jump to content

André Zottmann

Mitglieder
  • Posts

    2,119
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by André Zottmann

  1. Es ist nach wie vor noch nicht darüber entschieden worden, aber es ist nach aktuellem Stand durchaus denkbar. Hier kann ich momentan nur um weitere Geduld bitten, sorry!
  2. Ich glaube, es wurde noch nicht final entschieden, aber große Hoffnungen möchte ich dir nicht machen.
  3. Man kann in dieser Welt nicht immer alles für jeden verfügbar haben. Wer heute mit Magic: The Gathering startet, wird auch Schwierigkeiten haben, alle jemals erschienenen Karten zu bekommen. Und wer Baseballkarten aus den 50er Jahren haben möchte, wird diese auch nicht an jeder Straßenecke bekommen können. Auch das Sammeln von Dampfmaschinen aus dem 19. Jahrhundert wird nicht so einfach sein. Und wenn jemand Munchkin komplett sammeln möchte, muss er halt auch etwas mehr Zeit und Geld investieren. So funktioniert diese Welt nun mal zur Zeit.
  4. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Pegasus weitere Turbobooster mit demselben Konzept wie die Nummern 1 und 2 macht, da deren Verkaufserfolg ... sagen wir mal ... überschaubar war. Generell liegt der Fokus eher darin, neue Booster verfügbar zu machen als ältere Booster noch mal aufzulegen, da die Zielgruppe für ältere Booster leider nicht so groß ist, dass sich Neuauflagen lohnen würden. Zum Thema Weihnachten ist aber für den Herbst 2016 etwas in Planung. Mehr Infos liegen mir momentan aber noch nicht vor.
  5. Mage Knight wird vom Verlag Wizkids herausgegeben. Die deutschen Versionen macht ebenfalls Wizkids, für den Vertrieb ist in Deutschland Asmodee verantwortlich.
  6. Beim Wechsel auf ein neues Computersystem sind leider einige Datensätze fehlerhaft übernommen worden. Bis das alles gefunden und korrigiert ist, wird es leider noch eine Weile dauern.
  7. Voraussichtlich im Frühjahr, genauer wissen wir es noch nicht.
  8. Nein, muss es nicht. Unabhängig davon möchte ich keine Details über Geschäftsbeziehungen hier in der Öffentlichkeit diskutieren und bitte deshalb darum, dieses Thema hier zu beenden. Du kannst mir aber gerne eine PN schicken, um welches Geschäft es sich handelt, dan frage ich hier intern mal nach, woran es hakt.
  9. Dieses Produkt ist Teil der Fachhandelsaktion. Es wird ein paar Monate nur im Fachhandel erhältlich sein, bevor es auch für den Online-Handel verfügbar ist.
  10. Okay, mein Fehler. Ich dachte, nur Premium Shops würden diese Artikel erhalten, aber das hatte ich falsch in Erinnerung, sorry. Das ändert aber nichts daran, dass sich Pegasus sicher nicht "weigert" mit einem Vedes-Geschäft zusammenzuarbeiten. Diese Aussage war es, die ich bezweifle.
  11. Diese Aussage wage ich sehr zu bezweifeln. Auch ein Vedes-Geschäft kann sich am Pegasus Premium Shop Programm beteiligen. Da weigert sich Pegasus ganz sicher nicht. Die Frage ist eher, ob sich das Vedes-Geschäft weigert, die Rahmenbedingungen für das Pegasus Premium Shop Programm zu akzeptieren ...
  12. Das kannst du natürlich halten, wie du möchtest. Weshalb ein Produkt, das keinerlei Tagesaktualität enthält, in ein paar Monaten plötzlich uninteressanter als heute sein soll, muss ich ja nicht verstehen.
  13. Das dürfte erst im Frühjahr entschieden werden.
  14. Dann wartest du halt, bis es auch woanders erhältlich ist.
  15. 2 Blau + 1 Gelb sind aber nicht 3 verschiedene, und genau das steht auf der Karte: 3 verschiedene! Deshalb ist die Erklärung von Gambit79 absolut korrekt.
  16. Mag das jemand in ein paar Sätzen auf deutsch zusammenfassen?
  17. Ein Freilos wird auch bei allen mir bekannten Sammelkartenspielturnieren grundsätzlich immer als voller Sieg gewertet. Man darf einen Spieler nicht dafür bestrafen, dass er ein Freilos erhalten hat, sondern er muss die Chance haben, das Turnier gewinnen zu können, wenn er alle anderen Spiele gewinnt.
  18. Dieser Vergleich hinkt aber leider, da beim Ringen alle 3 Schiedsrichter die ganze Zeit zugesehen haben. Bei Mage Wars haben keine 3 Schiedsrichter dem kompletten Spielverlauf zugesehen.
  19. Im Zweifel kann man auch einfach die jeweils aktuelle Anleitung von unserer Homepage runterladen.
  20. Ich denke ebenfalls, dass eine Runde nicht zerschnitten werden sollte. Oh, das überrascht mich. Für mich wäre es eher ein guter Wert, wenn 75-80 % der Spiele beendet wären. Aber das ist natürlich eine reine Gefühlssache, diese Zahl lässt sich nicht begründen. Du meinst vermutlich den Median? Dem würde ich zustimmen. /edit: Meine Beiträge sind übrigens alle allgemein gemeint und nicht auf die DM bezogen. Ich bin ganz bei netzhuffle, dass man bei der DM nicht experimentieren sollte.
  21. Da hast du mich missverstanden. Du sollst natürlich keine andere Meinung vertreten, das habe ich nicht geschrieben. Es wäre nur schön, wenn du andere Argumente auch mal gelten lässt. Beispielweise wurde dir weiter oben von Ronor erklärt, weshalb man im KO-System keine klaren Plätze 1-3 hat, sondern nur der 1. Platz klar ist. Deine Antwort lautete "Kann ich absolut nicht nachvollziehen." Das fand ich etwas irritierend. Du stößt nicht auf taube Ohren. Ich denke, das zeigt der Thread auch sehr gut. Und deshalb wäre ich dankbar, wenn du auf die sachlichen Argumente auch sachlich eingehen würdest. Insbesondere bin ich sehr neugierig, welche sachlichen Aussagen von mir du "widerlegen" kannst. Ich plädiere übrigens nicht für die 75 Minuten. Ich plädiere nur für eine Zeitobergrenze. Die ist bei einem Turnierbetrieb alternativlos. Wenn bei 75 Minuten zu viele Spiele nicht beendet wären, dann wäre vielleicht tatsächlich 90 Minuten sinnvoller. Oder vielleicht reichen schon 80?
  22. Das mag für dich gelten. Aber für andere Leute vielleicht nicht. Es gibt sicher Menschen, die fahren primär auf eine Convention, um zu spielen, nicht um zu reden. Das liegt nicht am Schweizer System, sondern an der Punktvergabe innerhalb des Schweizer Systems. Man kann das Schweizer System ja auch mit einer anderen Punktvergabe spielen. Somit ist nicht das System Schuld, sondern die Punktvergabe. Da gibt es einen klaren Grund dagegen: Die Hälfte der Menschen, die extra zu dem Turnier angereist ist, wäre schon nach einer Runde ausgeschieden. Für dich gibt es offenbar nur "Turniersieg oder nichts". Ee gibt aber viele Menschen, die freuens sich auch zum Beispiel über Platz 5 oder über Platz 10. Es fühlt sich besser an, wenn jemand alle Runden mitspielen durfte und am Ende sagen kann "Ich wurde Zehnter." als wenn jemand nur eine Runde spielen durfte und dann sagen muss "Ich bin in der ersten Runde ausgeschieden." Aber dafür muss man nicht durch das Land zu einem Event reisen, das kann man auch daheim. Wer zu einem Turnier reist, möchte sich mit anderen Spielern messen, auf Turnierniveau. Und da möchte man nicht direkt ausscheiden, nur weil man die 1. Runde verloren hat, sondern man möchte noch weitere Runden nach Turnierbedingungen spielen. Gerade weil man sich je Gedanken zu seinem Deck unter Turnierbedingungen gemacht hat, macht es dann weniger Spaß, nur freies Spiel zu betreiben. Falsch. Das KO-System hat viele Nachteile, die hier schon genannt wurden. Und es gibt auch keinen klaren Plätze 1-3, sondern es gibt nur einen klaren Platz 1. Wenn der zweitbeste Spieler in der 1. Runde gegen den besten verliert, dann wird im KO-System jemand Zweiter, der nicht der Zweitbeste ist. Im Schweizer System kann der Zweitbeste sich aber noch herankämpfen und am Ende vielleicht auch noch Zweiter werden. Wenn dein Gegner für die Planung länger braucht als du, findest du das gleich unfair? Wenn nun aber dein Gegner schon nach 1 Minute mit der Planung fertig ist, könntest du dann nachvollziehen, dass er es unfair von dir findet, dass du 2 Minuten brauchst? Ich habe bei deinen Beiträgen den Eindruck, dass du alles nur aus deiner eigenen Sichtweise heraus betrachtest und dich nicht auf die Argumente anderer Sichtweisen einlässt. Das finde ich schade. Wie Aridigas schon schrieb, ist die Diskussion hier sehr fruchtbar und sachlich. Aber sie könnte NOCH sachlicher sein, wenn du auch mal andere Sichtweisen akzeptieren oder zumindest nachvollziehen könntest. In diesem Punkt finde ich Aridigas und netzhuffle in diesem Thread mehr als vorbildlich.
×
×
  • Create New...