Jump to content

André Zottmann

Mitglieder
  • Posts

    2,119
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by André Zottmann

  1. Oder anders formuliert: Im Schweizer System bekommt jeder Spieler immer einen Gegner zugelost, der zu diesem Zeitpunkt annähernd dieselbe Anzahl an Punkten besitzt. Wer also 2 Runden gewonnen hat, erhält möglichst einen Gegner, der ebenfalls 2 Runden gewonnen hat. Die Buchholz-Wertung ist eine Gleichstandsregelung. Haben mehrere Spieler dieselbe Punktzahl geholt, gilt derjenige Spieler als besser, dessen Gegner bei diesem Turnier in der Summe mehr Punkte geholt haben, weil er offenbar stäkere Gegner hatte. Beide Begriffe kannst du auch ausführlich bei Wikipedia nachlesen: Schweizer System Buchholz-Wertung
  2. Dazu gibt es eigentlich keinen Grund. Wir haben alle Exemplare, die noch nicht ausgeliefert waren, öffnen und den Korrekturbooster dort einlegen lassen. Somit sollten alle Spiele, die wir ab jetzt ausliefern, diesen Booster bereits enthalten. Natürlich gibt es draußen im Handel verteilt noch Exemplare ohne diesen Booster. Sollte man einen solchen erwischen, dann bitte einfach unseren Ersatzteilservice anschreiben.
  3. Es ist eine Tatsache, dass niemals mehr als 47 Holzteile für die Schatzkiste geplant waren. Wie sich die Zahl 50 in die Übersicht verirren konnte, ist ein ungelöstes Rätsel, auf jeden Fall aber ist diese 50 ein Fehler. Und aus diesem Grund ersetzen wir nur Teile, wenn weniger als 47 in der Schachtel waren. Wir haben nur eine begrenzte Menge an zusätzlichen Holzsteinen zur Verfügung. Wenn wir jedem Kunden aus Kulanz einfach so 3 zusätzliche Steine schenken würden, wäre unserer Vorrat schnell leer und wir könnten später anfragenden Kunden, die weniger als 47 Teile in ihrer Schachtel haben, keine Steine mehr schicken. Betrachte es doch bitte mal so: Wäre der Tippfehler nicht 50, sondern 477 gewesen, weil versehentlich jemand die 7 doppelt eingetippt hätte, dann würdest du doch sicher auch nicht erwarten, dass wir dir 430 zusätzliche Holzteile schenken, oder?
  4. Zum Zeitpunkt, als die Daten für die Schatzkiste fertiggestellt wurden, gab es den Portal-Artikel noch gar nicht, den du verlinkt hast. Der Sticker für den Schiffsmaat wurde (so ist zumindest mein Wissensstand) auf unsere Anregung hin von Portal gezeichnet und uns für die Schatzkiste als Bonus-Goodie zur Verfügung gestellt. Dass Portal danach auf die Idee kam, Sticker für Darwin und den Missionar anzufertigen, ist generell erst mal eine schöne Idee. Für die Schatzkiste kamen diese Sticker aber viel zu spät. Letztendlich sprechen wir hier über ein nettes Goodie, das zum Spielen nicht notwendig ist. Ein "Spieler" braucht diese Sticker nicht. Und ein "Sammler" kann die Sticker in Polen bestellen. Deshalb sehen wir keinen "schnellen" Handlungsbedarf. Ob wir diese Sticker eines Tages in einem weiteren Produkt anbieten werden, können wir heute noch nicht sagen. Aktuell gibt es noch keine Planungen dazu. Dein Vorschlag, diesen Artikel in Polen einzukaufen und hier anzubieten, ist leider viel zu aufwändig im Verhältnis zur Nachfrage.
  5. Ich kann nachvollziehen, dass die "Ankündigungen" im Shop nicht immer glücklich sind, da dort stehende Termine oft nur ganz grobe Ersteinschätzungen sind. Würden wir gar keinen Termin dazuschreiben, kämen viele Anfrage nach einem Termin. Das soll vermieden werden, deshalb wird erst mal ein Termin angegeben, der zu diesem Zeitpunkt auch noch realistisch aussieht. Wir wissen auch, dass die interne Kommunikation zwischen der Produktentwicklung und dem Verkauf noch verbesserungsfähig ist, damit Produktverschiebungen (die sich nie völlig vermeiden lassen) frühzeitiger auch im Shop dargestellt werden. Hier soll das neue Warenwirtschaftssystem helfen, das seit einigen Monaten nach und nach implementiert und hoffentlich in absehbarer Zeit gestartet wird. Hier werden aber sicher noch weitere Monate ins Land gehen, bis wir das alles besser in den Griff bekommen.
  6. Im Prinzip geht beides. Die für 2016 geplante Neuauflage wird voraussichtlich Booster Pack 1 enthalten. Es wird aber auch möglich sein, Booster Pack 1 separat zu erwerben, wenn man die erste Auflage des Spiels besitzt. Ob das finanziell einen Unterschied für dich machen würde, weiß ich leider nicht, weil mir zur Zeit noch keine Preise vorliegen.
  7. Bitte einfach den Beitrag von Klaus sachlich betrachten, darin steht alles. Eggertspiele versucht zur Zeit herauszufinden, ob und wie man gemeinsam mit dem Hersteller eine Lösung finden kann. Das dauert aber eine Weile. Wenn man eine schnelle Lösung haben möchte, kann man einen Tropfen Klebstoff verwenden. Wenn man das nicht möchte, muss man eben noch etwas Geduld haben. Das und nichts anderes ist die Aussage. Wir haben vollstes Verständnis, wenn jemand nicht zu Klebstoff greifen möchte. Aber wir bitten auch um Verständnis, dass wir dies zumindest als "einfache und schnelle" Lösung vorschlagen - zumal wir heute noch gar nicht wissen, ob es eine andere Lösung geben wird oder nicht.
  8. Das ist recht einfach zu erklären: Nachdem vor längerer Zeit vom Lizenzgeber angekündigt wurde, dass es eine Aufteilung in Academy und Arena geben und die Arena etwas überarbeitet wird, hat Pegasus sicherheitshalber erst mal abgewartet, wie diese Änderungen im Detail aussehen. Es wäre fahrlässig gewesen, weitere neue Produkte zu produzieren, ohne zu wisssen, ob diese evtl. schon bald nicht mehr up-to-date sein werden. Dazu gab es aber lange Zeit zu wenig Infos seitens des Lizenzgebers. Sobald hinreichend viele Infos vorlagen, wurde sofort wieder mit Hochdruck die Arbeit an den neuen Produkten aufgenommen.
  9. Der Kollege, der für Imperial Settlers verantwortlich ist, ist zur Zeit in Urlaub. Ich habe ihm bereits eine Email geschickt. Er wird sich sicher hier äußern, sobald er wieder im Büro ist. Habt bitte etwas Geduld, danke!
  10. Es ist auch schwierig, ein Statement zu geben, ohne eine genaue Vorstellung deines Problem zu haben. Hier wäre evtl. ein Foto oder ein Mini-Video hilfreich um zu verstehen, was du meinst.
  11. Hallo Bernd, das klingt für mich so, als hättest du alles absolut richtig verstanden. Gruß, André
  12. Die nächste Erweiterung ist in Arbeit. Ein genaues Datum gibt es noch nicht, aber das 1. Quartal 2016 könnte noch klappen. Diese Angabe ist ohne Gewähr.
  13. Kleiner Nachtrag: Dies gilt leider nur solange der Vorrat reicht.
  14. Das hat nichts mit Prioritäten zu tun. Um die Erweiterungen zu einem akzeptablen Preis produzieren zu können, müssen wir die Produktion eines Mage Wars Artikels oft mit anderen Verlagen aus anderen Ländern zusammenlegen. Und da gibt es dann mitunter eben nur einen Termin pro Jahr, an dem eine solche Produktion ansteht.
  15. Booster 2 Legends wird dann noch nicht erscheinen, tut mir leid. Darüber entscheiden wir erst später.
  16. Das ist soweit korrekt, die Schatzkiste wird bis 31.12.2015 weder online noch bei den großen Ketten erhältlich sein nach aktuellem Stand der Dinge - wie ich oben bereits geschrieben hatte. Die Anzahl der Läden, die sich an der Aktion beteiligen, wird aber deutlich größer sein als "eine Handvoll". Da tut sich in den nächsten Wochen sicher noch etwas.
  17. Ja, der Booster kommt, nach aktuellem Stand der Dinge im 1. Quartal 2016. Die vielen Verschiebungen bedauern wir, aber sie waren unvermeidbar. Als wir den Booster erstmals angekündigt hatten, war geplant, ihn in Deutschland zu produzieren. Das war aus unterschiedlichen Gründen aber nicht möglich. Stattdessen muss der Booster in Asien in derselben Fabrik wie das Grundspiel produziert werden. Von Asien aus sind aber die Transportkosten so hoch, dass der Booster zu teuer wäre, wenn wir ihn "alleine" produzieren und verschicken würden. Deshalb wird der Booster nun gemeinsam mit einer Neuauflage des Grundspiels produziert, denn so können wir alles gemeinsam verschiffen und die Transportkosten pro Artikel verringern sich. Weshalb hat das so lange gedauert? Weil wir die Verpackung des Grundspiels überarbeitet haben. Dazu waren mehrere Arbeitsgänge inkl. Musterverschickung aus Asien erforderlich, bis die Verpackung nun endlich so aussah, wie Pegasus sie haben möchte. Diese Details sind seit wenigen Wochen geklärt, aktuell werden letzte Korrekturen an den Daten vorgenommen. Dann muss noch das Okay des Lizenzgebers eingeholt werden, bevor der Druck beauftragt wird. Das alles läuft nun also auf einen Termin im Zeitraum Januar bis März heraus.
  18. Nach aktuellem Wissensstand wird es die neue Version nicht über Pegasus geben.
  19. Die Schatzkiste wird nach der Messe Essen bis 31.12. exklusiv über den Fachhandel erhältlich sein. Ab 1.1. können dann auch Online-Händler die Schatzkiste ausliefern - sofern sie bis dahin nicht ausverkauft ist. Zu den Szenarien: Im dazugehörigen Text ist von "3 neuen" die Rede. Zusammen mit 1 weiterem Szenario, das Pegasus bereits als Promo-Szenario veröffentliche hatte, ergibt das in Summe 4 Szenarien.
  20. Es wird leider keine weiteren deutschen Revolver-Artikel bei Pegasus geben, tut mir leid.
  21. Wir haben Munchkin Quest 1:1 genauso umgesetzt wie das US-Original. Das Grundspiel ist für maximal 4 Spieler, das gilt sowohl für die deutsche als auch für die englische Ausgabe. Da muss dir jemand etwas Falsches erzählt haben. Eine Neuauflage der Erweiterung ist weiterhin nicht in Planung.
  22. Die deutschen Karten sind im Großformat, während die englischen Karten in üblicher Spielkartengröße sind. Somit sind die Karten nicht kompatibel. Aber wie schon von netzshuffle gesagt, im Oktober erscheint die nächste Schachtel mit dem Todesschwert und dem Weißgoldturm.
  23. Kleiner Nachtrag, falls jemand nicht weiß, was mit "Essen" gemeint ist: Die Messe SPIEL 2015, die vom 8.-11. Oktober in Essen stattfindet. Die Auslieferung der "Nachbarschaftshilfe" an den Handel dürfte dann kurz nach der Messe erfolgen, also voraussichtlich Mitte Oktober.
×
×
  • Create New...