Jump to content

André Zottmann

Mitglieder
  • Posts

    2,119
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by André Zottmann

  1. Natürlich ist es fair. Es gelten für alle dieselben Regeln, jeder kennt sie vorher und kann sich darauf einstellen. Es ist nun mal grundsätzlich überhaupt nicht möglich, im Turnierspiel das normale freie Spiel zu 100% abzubilden. Von diesem Anspruch muss man sich komplett lösen, wenn man Turniere veranstalten möchte. (Das behaupte ich zumindest mit meiner Erfahrung von mehr als 950 von mir ausgerichteten Turnieren von Sammelkartenspielen und Tabletops.) Es wird immer bestimmte Stragien geben, die bei einem Turnier besser oder schlechter sind als außerhalb eines Turniers. Man kann aus organisatorischen Gründen nicht darauf verzichten, bei einem Turnier eine Zeitbegrenzung einzuführen. Eine Rundenbegrenzung funktioniert nicht, weil man damit nicht sicher planen kann, wie lange eine Runde dauert.
  2. Ein solches Erratum würde doch dann aber auch im Nachhinein für die Promo-Karte gelten. Und dann stimmt es wieder, dass sie auch offiziell erschienen ist.
  3. Natürlich korrigieren wir Fehler, wenn sie uns bekannt sind. Errata aus der 1. Auflage wurden bereits in der 2. Auflage korrigiert. Aktuell sind wir bereits in der 4. oder 5. Auflage.
  4. Manchmal hilft Geduld, insbesondere wenn Spielwarenmesse ist!
  5. Das hatte ich weiter oben bereits geschrieben: Du müsstest dich an Portal Games wenden.
  6. Da wir Theseus nicht länger seitens Pegasus anbieten, kann leider auch niemand aus dem Verlag auf deine Texte schauen, sorry!
  7. Keine Ahnung, wie Thalia auf diese Behauptung kommt, aber sie stimmt nicht. Das Grundspiel wird ca. einmal pro Jahr nachgedruckt, Änderungen gab es zuletzt keine. Das Spiel ist auch hier im Lager ganz normal verfügbar, und das schon seit Monaten. Übrigens hat Thalia auch noch ein veraltetes Foto des Spiels eingestellt. Das erste Foto zeigt eine längliche Schachtel, die es seit Jahren schon nicht mehr gibt. Die anderen 3 Fotos zeigen die aktuelle Schachtel.
  8. Hallo, zum privaten Gebraucht darfst du natürlich eigene Übersetzungen erstellen und verwenden. Allerdings darfst du deine Texte nicht im Internet veröffentlichen, ohne dazu eine Genehmigung von Portal Games einzuholen. Gruß, André
  9. Hallo Hardy, vielen Dank für deinen Hinweis! Du hast vollkommen Recht, ich hatte oben falsch geantwortet, vermutlich hatte ich den Kartentext zu ungenau gelesen, sorry! Ich habe meine Antwort oben korrigiert. Gruß, André
  10. Generell kommen so ziemlich alle Munchkin-Sets auch auf deutsch - sofern SJG (Steve Jackson Games) auch über die entsprechenden Rechte verfügt. Bei den von Dripz genannten Beispielen besitzt SJG wohl nur US-Rechte, wenn ich richtig informiert bin. Und dann sind Pegasus natürlich die Hände gebunden ... Wie es sich mit "Nightmare before Christmas" verhält, weiß ich nicht und kann es zur Zeit auch nicht erfragen, da der zuständige Kollege noch in Urlaub ist.
  11. Hallo, die Anleitung, die deinem Spiel beiliegt, ist die beste Regelversion, die es für dieses Spiel gibt. Und Spielhinweise befinden sich ebenfalls bereits in der Anleitung. Es ist aber wichtig, die Anleitung nicht oberflächlich zu lesen, sondern sehr genau. Dann lassen sich auch so ziemlich alle Regelfragen direkt aus der Anleitung heraus beantworten. Viel Spaß mit diesem außergewöhnlichen Spiel, André
  12. Das Grundspiel ist gerade mal seit 2 Monaten erhältlich. Es ist noch zu früh, um über eventuelle Erweiterungen zu entscheiden, sorry.
  13. Weshalb setzt du es dann nicht? "Ist es einmal offen, kannst du Dämonen ..."
  14. Die Summe ist korrekt. Es ist beabsichtigt, dass einige Felder nie ausgewürfelt werden können. Und es ist beabsichtigt, dass die Felder generell unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten haben. Auf diese Weise werden die etwas weniger interessanten Orte etwas interessanter und die wichtigeren Orte nicht weiter gestärkt.
  15. Große Hoffnungen kann ich dir da nicht machen, tut mir leid.
  16. Korrekt, es ist noch viel zu früh, um darüber eine Entscheidung zu treffen. Wir haben das aber zumindest bereits auf dem Schirm und behalten es im Auge.
  17. Bitte wende dich per Email an unseren Ersatzteilservice: Link
  18. Die französische Ausgabe ist laut einer kurzen Internet-Recherche beim Verlag "Filosofia Editions" erschienen. Auf der Homepage habe ich zwar leider keine Anleitung zum Download gefunden, aber mein Französisch ist auch nicht das beste, vielleicht schaut ihr dort selbst noch mal nach. Weiterhin lohnt sich auch ein Blick nach BGG; wenn ihr dort unter der Rubrik "Files" durch die derzeit 12 Seiten klickt, findet ihr einige französische Übersetzungen. Die Anleitung selbst scheint zwar nicht dabei zu sein, aber man findet zumindest Spielhilfen sowie diese Zusammenfassung hier. Es kann aber gut sein, dass Filosofia die französische Anleitung bewusst nicht zum Download anbietet. Da verfolgen unterschiedliche Verlage unterschiedliche Philosophien.
  19. Leute, lasst euch von netzhuffle keinen Bären aufbinden! Die Kamele trauen sich ganz sicher nicht aus ihren Schachteln, weil sie Angst vor den Rottweilern haben, die im Lager zur Wache rumlaufen ...
  20. Dein Kaufmann muss nicht auf demselben Feld sein. (Wäre es so, würde dies explizit bei der Beschreibung der Karte stehen.)
  21. Eine Deluxe-Version von Steampunk ist nicht in Planung.
  22. Aktuell ist derzeit nichts in Planung, aber die Planung für 2016 ist noch nicht abgeschlossen.
  23. Korrekt, die Spielerzahl spielt keine Rolle für die Tavernenplättchen. Ihr könnt aber natürlich gerne als Hausregel im Spiel zu zweit die Tavernenplättchen analog den Moscheeplättchen vorsortieren, falls euch das besser gefällt. Wichtig ist vor allem, dass ihr euch einig seid und dass ihr Spaß habt.
×
×
  • Create New...