-
Posts
5,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
94
Everything posted by apple
-
Das ist aber auch nicht der Sinn von Geistern. Sie sind prinzipiell Diener des Beschwörers und versuchen den Pakt zu erfüllen und eben nicht durch den Kakao zu ziehen. Modi darfst Du gerne geben, aber sie sollten begründet werden. Kampfsituationen sind immer Streßsituationen und da vergibst Du ja auch keine Modi auf das Schießen, nur wiel der Samurai jetzt gestreßt ist. Es gibt Verwundungsmodi und in einem Krankentransporter hat man keinen schlechteren Kontakt zur Geisterwelt als sonst wo - außer es herrscht gerade Hintergrundstrahlung. Da haben wir abre leider noch nicht die SR5 Version der Regeln. SYL
-
Wie gesagt, die Regeln liegen dazu, daß ein Spielleiter die Geister eben auch als Geister aus einer fremden Dimensoin (Metaebenen) und nicht als Menschen mit ein paar Superheldenkräften ausspielt. ;-) SYL
-
Das ist so in SR5 nicht mehr richtig. Hüter sind Rituale (keine automatische Fähigkeit mehr) und Hüter alamieren nicht mehr (für FAB Wände etc gibt es noch keine Regeln, und angesichts von LosTech in SR5 bin ich mir auch nicht mehr sicher, was die Zukunft bringt).Sprich, magische Sicherheit ist in SR5 ganz gewaltig zusammengeschmolzen. SYL
-
Alles unter Vorbehalt, da ich erst heute Abend das Grundbuch habe Sind sie. Und sofern keine speziellen Kräfte wie Metatechniken oder Rituale benötigt werden, können sie sich auch durchquetschen. In SR4 war es Erfolge x2 - Sprich Stufe 6 Geist = 6 Erfolge = 12 Entzug. Wurde das in SR5 geändert. Sturmgewehre, Schrotflinten, Jagdgewehre, Scharfschützengewehre, Sturmkanonen, Maschinengewehre. Wie gesagt, nur ein Beispiel, daß man auch mit normalen Waffen einen Geist in Bedrängnis bringen kann Geister sind aber eben keine Menschen - sondern fremde, extradimensionale Kreaturen, die ein völig anderes Verständnis von Dingen haben können wie Menschen. "Bekämpfe meinen Gegner" kann dazu führen, daß zb ein Geist völlig den Soldaten mit MG ignoriert, und auf den Heilmagier im Hintergrund geht. Warum? Graue Stäbe im Astralraum (das MG) ist etwas fremdes für einen Geist. Magie dagegen nicht. Das gilt zb auch für den Transport von Gegenständen. Geister können auffällig sein (Feuergeist?) und sie können nicht wirklich Gesichter erkennen (da Astralsicht). Klar, in vielen Fällen sind Geister sehr mächtig und nützlich. Aber der SL darf eben nicht vergessen, daß Geister fremdartige NPCs sind und eben nicht wie Menschen gespielt werden dürfen. Vergißt man das, entstehen die Probleme. Ja, an Orten, die sie kennen und wo sie schon mal waren. Nicht einfach so. Und Geister bei einer Geiselbefreiung oder bei bei diskreten Wetwork, was wie einen Unfall (nein, in diesem Maßstab kann die Unfallkraft ziemlich offensichtlich sein) aussehen soll oder bei einem Kampf, wo es keinen Kolletaralschaden geben darf (weil kostbarer Prototyp oder Wissenschaftlicher) kann ein Geist ganz andere Maßstäbe haben als Menschen. Magier sind selten. Hochstufige Mager sind noch seltener. Füge noch Dinge wie Schichtdienst, Konkurrenzdruck etc hinzu und Deine Menge an HTR Magiern schmilzt auch für einen Megakon schnell zusammen. MfG
-
Prinzipiell ist das korrekt - aber 3-5 Schaden an etwas so "übermächtigem" wie einem Geist ist jetz schon ok - 3-4 Treffer später und der Geist ist weg. SYL
-
Ich meine mich zu erinnern, daß die Autoerfolge durch die -AP gesenkt werden. Allerdings habe ich gerade kein Regelbuch zur Hand. Und nicht vergessen: 12k Grundschaden (11K Waffe + mindestens 1 Nettoerfolg). Selbst wenn nur ein paar Schadenskästchen durchkommen - ein paar weitere Schüsse bringen den gerade noch unbesiegbaren Geist an den Rand der Verdrängung. Man kann natürlich jetzt tausendmal das herumdrehen - alles, was ich aufzeigen wollte, ist (wie andere es hier auch tun), daß Geister weder in SR4 noch in SR5 unbesiegbar oder Lösung für alles sind - wenn man die Regeln auf beiden Seiten kennt. Aber ja, es stimmt durchaus, daß Geister sehr mächtige Entitäten und mit das beste am Magierbaukasten sind. Der Straßensamurai grieft im AM Modus auf 500 Meter Entfernung an, reduziert das Ausweichen des Geistes damit im erheblichen Maße und der Geist muß erst zufliegen, damit er seine elementare Attacke einsetzen kann. Nur als kleines Beispiel, daß neben den reinen Werten wie X Panzerung oder Y Angriff eben die kleinen feinden Seitenregeln eine Rolle spielen. Ich denke, es wird auch mehr Sinn machen, diese Diskussion weiterzuführen, wenn alle Zusatzubücher (Waffen, Ausrüstung, Magie etc) vorhanden sind, damit man das komplette Set an Regeln für beide Seiten hat. SYL
-
Nun, als kleines SR4 Beispiel: dort hatten Geister Edge in Höhe der Kraftstufe. Das wurde von vielen Spielleitern als zu stark empfunden, welche allerdings auch bequemerweise vergessen hatten, daß der Einsatz von Geisteredge vom Spielleiter stark beeinflusst werden kann. In SR5 sind Geister ebenfalls recht mächtig - außer Du hast zb einen guten Straßensamurai mit Sturmgewehr und APDS Munition als Gegner, der einfach durch den hohen Schaden und die Durchschlagskraft (11K -5 Grundschaden oder so) selbst hochstufige Geister schnell in Bedrängnis bringen kann. Geistern haben ihre (großen) Vorteile, keine Frage. Aber auch ihre Schwachstellen. Im Gegensatz zu realen Fahrzeugen, Drohnen, Schußwaffen, in Deckung springen (alles Konzepte, die wir aus der Realität kennen) muß man aber die Schwachstellen von Geistern im gesamten Regelwerk verstreut nachlesen und sich einarbeiten, was mit sehr viel mehr Aufwand verbunden ist (logisch, Geister sind jetzt nicht zwingend realistisch) SYL
-
Geister, querbet durch alle Editionen, werden nicht zwangsweise durch reine Regeln eingeschräntk (obwohl bei strenger Regelanwendung Geist oftmals weitaus schwächter als ihr Ruf ist, aber das ist ein anderes Thema), sondern durch Rollenspiel. Es sind denkende, fühlende, empathische und in letzter Konsequent vor allemf fremdartige Wesen, selbst Geister, welche als Verbündeten/Freie Geister seit Jahrhunderten unter den Menschen leben, und welche ihre eigenen Ziele, Vorstellungen, Ethik und Moral haben. Im Endeffekt sind es NPCs und sollten im Idealfall auch als solche gespielt werden SYL
-
Ausrüstung der Runner. Was ist zu viel, zu stark oder unmöglich?
apple replied to Bischob's topic in [SR] Spielleiterbereich
Wenn Du mal Magier mit 1200 Karma in der Gruppe hattest, ist das alles recht relativ. ;-) Das ist auch in der sechsten Welt normal. Um vielleicht sehr grobe Richtlinien zu geben: Das Startlimit ist normal Stufe 6, Verfügbarkeit 12. Nuyenpreise kannst Du wie heutige Euro ansehen. Was sich also im 6er Bereich + 12er Verfügbarkeit so circa ganz grob bewegt, ist fast immer ok. Shadowrun ist ein ausrüstungsintensives Spiel und genau wie ein heutiger SWAT-Polizist, Feldagent oder Special Forces Soldat einen Haufen spezialaurüstung hat, so haben Runner auch 2070 Spezialausrüstung. Das ist schlicht und ergreifend normal, daß Runner größere Ausrüstungsbögen haben wie zb DSA oder DnD Charaktere. Beachte einfach ein paar Dinge: V (Verboten / F (Forbidden)-Ausrüstung kann, wenn sie entdeckt wird, sehr schnell zu einem Problem werden. Cops sind nicht dumm, sie können F-Ausrüstung erkennen und dann wird es schnell unangenehm für die Charaktere. Ausrüstung muß also getarnt oder geschmuggelt werden. Im schwächeren Maßstab gilt das auch für R-Ausrüstung. Gute (gefälschte) Lizenzen und passende SINs sind wichtig. Du kannst kein MG lizensieren, aber ein leichtes Sturmgewehr - wenn aber Deine SIN sagt, daß Du ein Bäcker bist, macht das den Cop mehr mißtrauisch, als wenn Du Söldner, Leibwächter oder Sicherheitsberater eingetragen hast. Know the rules - hört sich hart an, aber Runner sind innerhalb der sechsten Welt auf der Verliererseite. Nicht hinsichtlich persönlicher Macht oder Nuyen, aber im Endeffekt können sie nur überleben, weil sie die Schwachstellen im System ausnützen. Umgekehrt mußt Du aber auch die Welt soweit kennen, ingame und anhand der Regeln, um genau diese Übermächtigkeit beschreiben zu können. Kosten: wie oben gesagt: siehe Kosten wie heute an. Ein Auto 20-50k, ein Haus bis 100k, Essen 5-100¥, Waffen 1-10k etc. Wenn also zb ein ein gutes Commlink mit entsprechender Sensorsoftware auf Stufe 3-5 beispielsweise nur ein paar tausend Nuyen kostet, so können dies zb auch Cops oder normale Soldaten haben. Beschäftige Dich ruhig mal einen nachmittag und google Preise von spezieller Ausrüstung, die heute existiert, einfach daß Du ein Gefühl dafür bekommst, in welchem Rahmen die Ausrüstung der Charaktere ist. Ganz grob als Richtlinie: das meiste im drei- bis vierstelligen Bereich ist verbreitet, im niedrigen 5stelligen Bereich ist es Profi Ausrüstung und alles im höheren fünf- bis sechstelligen Bereich bedarf einiges an Arbeit. Wie jemand weiter oben schon geschrieben hat: lasse die Welt normal reagieren. Fördere breitgefächerte Charaktere durch zusätzliche Infos (wenn sie zb über passende Wissensfertigkeiten verfügen oder mehr Möglichkeiten, eine Situation zu lösen, wenn sie weitere Skills haben. Beispiel: meine Gruppe mußte im letzten Run einen Drohnenträger stoppen, bevor dieser ein Massaker anrichtet. Zum Einsatz kamen Schußwaffen, Zaubersprüche, verschiedene Sprengstoffe, Hardware-Proben, Geist, Klebstoffsprayer, Mechanische Sperren etc. Gehe in die Breite und belohne Kreativität, das sorgt schnell dafür, daß Charaktere nicht nur 20w6 one trick ponies sind. 15-20 Würfel im Spezialbereich ist für Profis nichts ungewöhnliches. in SR kann man viele Boni stapeln - das gilt auch für die Gegner. Es bringt wenig, wenn man 20w6 in Schußwaffen hat, aber nur w6 im schleichen, während der einfache Cop bereits 12w6 im Warhnehmen haben kann. Deine Befürchtungen sind gleichzeit unbegründet und begrünet. Im Endeffekt hängt es von Deiner Weltsicht und Deiner Regelkenntniss und vore allem und speziell von Deiner Improvisationsgabe ab. In unserer (älteren) Gruppe haben wir ein ein totales Charaktere zwischen 400 und 600 Karma, ich kenne Gruppen, wo einzelne Charaktere über 1000 Karma hatten. Teilweise Top-Ausrüstung wie militärische Links und Delta Cyberware. Es braucht aber eben keine extremen Gegenkräfte, sondern nur halbwegs klug und glaubwürdig ausgespielte Kräfte, um für eine Herausforderung zu sorgen. Spiele also nicht mit Transformergegnern (Cops werden besser, je besser die Charaktere werden), spiele mit glaubwürdigen Gegnern (ein Veteranen-Cop wird immer ein Veteranencop sein, egal ob die Charaktere mit 50 oder 500 Karma abkommen) und lasse sie eben entsprechend ihrer Ausbildung (Streifenpolizist vs SWAT-Polizist vs Navy Seal Veteran) und Intelligenz agieren. Die Leute sind nicht dumm, sie wissen, daß es Runner gibt, die mit Kampfcyberware und illegaler Kampfmagie vollgepumpt sind. Schwierigkeiten lassen sich zb leicht steigern, indem die Leute nur etwas besser sind als der Durchschnitt - aber in der Überzahl. Ein superharter Gegner kann halt von allen Spielercharakteren konzentriert bekämpft werden - aber 20 Ganger mit einfachen Schußwaffen (alte AK, Schrotflinte, altes Jagdgewehr etc) eben nicht. Ein kleines Beispiel: direkte Kampfzauber sind recht effektiv. Magie + Spruchzauberei + Boni gegen Willenskraft. Aber die wenigsten Spielleiter berücksichtigen, daß zb Sichtverhältnisse wie Dunkelheit oder Rauch ebenfalls die Probe beinflussen, genau wie die oft verbreitete Hintergrundstrahlung oder so etwas banales wie Deckung. "Ich zaubere einen Betäubungsball auf die Gegner""Hm, die haben sich hinter einer Rauchgranate versteckt und sind in in Deckung gesprungen und da dies hier ein Elendsviertel ist, HGS +1, ergo -3 auf Deinen Wurf und +4 auf meinen Widerstandswurf" SR kann extrem komplex sein (wie Du ja sicherlich festgestellt hast), aber der Teufel liegt wie so oft im Detail. Lese Dir ruhig die Welt von SR durch, überlege Dir in Ruhe, was eine dystopische, von Gewalt und Kriminalität zerfressene Cyberpunkwelt bedeuted für Runner und im Alltagsleben und setze Dich konsequent um, Wenn Du konkrete Probleme hast, einfach melden - es gibt genügend "Veteranen" hier, welche Dir Tipps und Tricks (wenn auch kein Allheilmittel) geben können für spezifische Situationen. SYL -
Du solltest nochmal lesen ... Thermalrauchgranaten. ;-) Diese findest Du im GRW im Ausrüstungskaputel unter Granaten. SYL
-
Was genau hindert ihn, an sein Alibi Link Nanotroden + Simmodul anzuschließen? SYL
-
Doc Wagon und die SIN
apple replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Es ist so. Wenn Dich eine Gang überfällt und Du genau JETZT am liebsten ein SWAT-Team samt Fahrzeugunterstützung brauchst, laß Dir ins Bein oder in die Hand schießen* und zerbreche dann Dein DW Armband (was den Peilsender aktiviert). * Du kannst auch auch ein anderes Körperteil wählen, solange Du die 10min zum Verbluten überlebst und es neu geklont werden kann. SYL -
Das wichtigste Buch in der Hinsicht dürfte Straßenmagie sein, denn dort werden für Toxische, Verzerrte und Insektengeister die regeltechnischen und welttechnischen Grundlagen beschrieben. Im allgemeinen tendieren diese Gruppen kleine Zellen zu bilden (wie Terrorzellen) und mehrere falsche Identitäten, Proxies, Tarnfirmen etc zu haben und durch tausend verschiedene Tarnaktionen die eigentlichen Aktinoen zu verschleiern u9nd ihre eigenen Ziele voranzutreiben (Insektengeister zb das Rufen neuer Geister + Menschenopfer zum Verschmelzen, Toxiker das Anhäufen von Materialien/Waffen etc, um großflächige Zerstörung einzuleiten (wie Winternight 2064) oder um ihre eigene persönliche Macht und Philosopie zu erweitern (Verzerrte Kannibalen-Adepten zb) . Spielercharaktere können auf verschiedene Art und Weise da hingebracht werden, zb könnten sie bei einem Run per Zufall auf eine Spur stoßen und Überreste von Insektenmagie finden, oder toxische Überbleibsel einer Biowaffe finden. Sie könnten von anderen Parteien angeheuert sein und wortwörtlich per Zufall oder Absicht in ein Wespennecht stechen. Sie könnten persönliche Verluste hinnehmen (zb die Freundin von einem Runner könnte von einem verzerrten Adepten geopfert werden). Das können auch kleine oder große Kampagnen sein. Insektengeister, welche zb einen kleinen Konzern unterwandert haben, und sich somit weltweit verbreiten können, könnten zu einer weltumfassenden, epischen Kampagne werden, wo die Runner anfangs alleine, später im Verbund mit anderen Runner, Söldner, Geheimdiensten, Militär oder Soldaten versuchen, in einem Wettrennen gegen die Zeit ein zweites Universal Brotherhood zu verhindern. Es kann auch eher etwas persönliches oder kleines sein, zb ein Toxiker, der einfach nur Sabotage an einer Chemiefabrik oder Atomaufbereitungsanlage durchführen und danach die Runner opfern will. Es kann natürlich auch ein Twist rein, gerade wenn man keine schwarz/weißen Feinde mag: egal ob Toxiker, Insekten oder Verzerrte, es gibt auch innerhalb dieser Gruppierungen Feindschaften, und die Runner könnten zb in einen philosophischen Wettstreit zwischen zwei Verzerrten hineingezogen werden nach dem Motto "Was ist echter Tod". Was Du generell bedenken solltest: richtig ausgespielt kannst Du damit Charaktere in den Wahnsinn und Spieler den Angstschweiß auf die Stern treiben. Spiele sie halt nicht als dumpfes Hollywood-Kanonenfutter aus, SYL
-
Gibt es in der 6. Welt (in den UCAS) so etwas wie Datenschutz?
apple replied to Synapscape's topic in [SR] News und Infos
Am Rande: die globale SIN Registratur (wie in SR3 SSG definiert) war schon immer ein Kind des Konzerngeerichtshofes (allerdings immer ein störrisches Problemkind). SYL -
Gibt es in der 6. Welt (in den UCAS) so etwas wie Datenschutz?
apple replied to Synapscape's topic in [SR] News und Infos
Sicherlich werden in manchen Fällen die Konzerne zusammenarbeiten - wenn es entprechende Vorteile dafür gibt. Finanztransaktionen zb oder GOD-Überwachung (wobei da auch sicherlich jeder sein Süppchen kocht, um GOD indirekt und diskret unter die eigene Kontrolle zu kriegen). SYL -
Gibt es in der 6. Welt (in den UCAS) so etwas wie Datenschutz?
apple replied to Synapscape's topic in [SR] News und Infos
Richtig - und sie haben sich hervorragend gegen andere Handelskonstrukte und Konkurrenten abgeschottet (und haben trotzdem mit ihnen gehandelt, Krieg geführt, etc). Es geht durchaus um kranken, amoralischen Gewinndruck - aber auch um Machtausübung, Claims abstecken und Abschottung. Und das ist, was Richter völlig richtig angemerkt hat, eher ein Merkmal der alten Kolonial-companies, oder, wenn Du es noch ärger haben willst: SR ist wie im Mittelalter: wenig Pseudodemokratie, Klassendenken, wenig Menschenrechte, Hanse, Fugger, Quasi-Feudal-Konzernsysteme. Es ist zum Teil auch vielleicht der Hund, der den eigenen Schwanz beißt: in einer Welt von 2070, wo es bereits die 10 Megas gibt, die so operieren (und von denen sic h7 oder so über 50 Jahre entwickelt haben) hast Du keine andere Möglichkeit mehr als so zu agieren und reagieren, weil bereits alle anderen seit Jahrzehnten in diesem System drin sind und Das ist auch korrekt. Nur: Du bist ein Aztechbürger und bezahlst in Aresland Dein Essen. Es wird über den Konzerngereichtshof (genau wie früher über die UN-Unterstellen) geregelt sein, daß damit die entsprechenden finanziellen Daten übertragen werden können. Halt die 5¥ samt Bankbestätigung und Existenzbestätigung. Aber wenn Ares mehr als diese beiden Daten haben will ("ja, die 5¥ werden überwiesen, ja dieser Bürger existiert") wird Aztech sagen "Fuck you, diese Daten dürft Ihr Euch nach Paragraph 7262 des Konzerngerichtshofes über die offiizielle Liasonstelle beantragen". Warum? Daten sind Informatoinen, Informationen sind Macht und Aztech wird den Teufel tun und Ares ohne Gegenleistung Macht zugestehen. Das ganze läuft halt auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Und ja, stell Dir einfach vor, jeder Konzern kontrolliert seine 600-700 Millionen Menschen. Das sind Datenmengen. Ich versichere Dir, daß globale Netzwerke von Haus aus extrem komplex sind und von Natur aus mit Löchern vollgestopft sind. Es liegt in der Natur der Sache, daß große menschliche Systeme nicht perfekt sind. Ignoriert man dies (und reale Beispiele gibt es genügend), so kann SR auch nicht funktionieren - es ist keine Star Trek Utopie, wo es perfekte Computersysteme gibt. Nicht zwingend. Wie gesagt, gehe von Johannisburg, Bogoto, Rio etc aus. High Tech ja, aber gleichzeitig soziale Verrohung und eine Menge unterschiedlicher Fraktionen, denen das Allgemeinwohl am Arsch vorbei geht und die ihre eigene Suppe kochen (auch wenn sie sich für die Hochglanzmagazine die Hände schütteln). SYL -
Gibt es in der 6. Welt (in den UCAS) so etwas wie Datenschutz?
apple replied to Synapscape's topic in [SR] News und Infos
Was auch gerne vergessen wird. SR2060 ist nicht Deutschland oder USA 2014. Die durchscnittliche SR-Stadt ähnelt eher Rio, Bogota oder Johannisburg, oder LA/NY in den 70ern. Sozialer Verfall, menschliche Vorrohung, reale Gewalt als Medienspektakel etc. Die Gesellschaft muß kaputt sein, damit SR funktioniert. Wenn sie so heile ist wie Berlin 2014 geht das nicht. SYL -
Gibt es in der 6. Welt (in den UCAS) so etwas wie Datenschutz?
apple replied to Synapscape's topic in [SR] News und Infos
Richtig, und trotzdem sind die Megas miteinender verfeindete Konzerne, die in einem brutalen Schattenkrieg, wo das Ermorden von Menschen und das Wegsperren von Wissenschaftlichern in Arbeitslagern Business as usual ist. Und ja, einen Austausch gibt gibt es. Genau wie es auch einen Datenaustausch zwischen den Mächten des kalten Krieges gab. Post, Telephon, diplomatische Kontakte, Straßenverkehr, SIN-Daten, Wirtschaftsdaten, Telekommunikationsdaten - aber eben nicht so wie Google und Facebook. In einer Cyberpunkwelt sind Konzerne die Sowjetunion und die USA (siehe auch Runners Compendium) Und ja, die Hauptcharaktere in einer Rollenspielwelt sollten in der Tat existieren können. In einer Welt von 2014 mit etwas Magie und Facebook könnten sie es nicht. In einer Welt wie SR können sie es. SYL -
Gibt es in der 6. Welt (in den UCAS) so etwas wie Datenschutz?
apple replied to Synapscape's topic in [SR] News und Infos
Ich denke, der beste Vergleich, den man hier ziehen kann, ist der kalte Krieg in d3en 50ern bis 70ern (also 19xx) samt UN Sicherheitsrat. SYL -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
apple replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
RAW: nicht möglich RAI: lol Rules to make sense: es ist genau wie beim Cyberdeck mög lich. SYL -
@Doc *wein* SYL
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
apple replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Die Panzerung zu umgehen ist nur möglich mit den called shot Regeln. Ansonsten: kein Ausweichen, Body + Armor vs Grundschaden der Waffe + Erfolge. SYL -
Ich verweise auf Rabenweltens Liste (von AAS) oder meine Überlegungen in SR101 (siehe Signatur). SYL
-
Du hast den Modfikator so lange, wie Du die leichte Abhängigkeit hast. Im Endeffekt ist Dein "Manafluß im Körper" gestört und kann deswegen nur schlecht abgebaut werden. Du solltest also schnellstens 10 Karma zum Abbau der Abhängigkeit zur Seite legen. SYL
-
Ich denke ja. Allerdings ist halt dieser Punkt regeltechnisch eher "grau", der Spielleiter muß also immer ein wenig improbisieren. SYL