-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
1. Ist nicht vorgesehen (es gibt keine Matrixhandlung "Übertragung editieren" .... du kannst lediglich mit-luschern was eine Kamera so überträgt). Wäre eine Hausregel. 2. Ist in meinen Augen nicht besser als das "Gerät neuzustarten". Nur hat es den Nachteil, dass eine pausierte Kamera die keine Daten mehr via "Nachrichten senden" verschickt (wodurch die Ziel-Datei nicht mehr wächst), schnell lokalisiert und wieder verbunden werden kann. Eine mit verzögert neugestartete Kamera hingegen ist erstmal ... ausgeschaltet. Da muss schon jemand hinlaufen und den "Power"-Schalter betätigen. Es ist wie es ist. Die Matrix ist schon kompliziert und schwierig nachvollziehbar genug.
-
Ich muss euch leider enttäuschen: es gibt kein wirklich praktikables Standbild. Weder im GRW, noch im DT noch im engl. Community-Forum durch einen Freelancer halb-offiziell bestätigt. Funktionierende Standbild-Setzung einer Kamera ist eine Hausregel. Ob sie gut ist, sei mal dahingestellt, letztendlich ist es so, dass eine "Kamera" etwas ähnliches wie "Nachricht Senden" durchführt, wobei sie die Bildsequenzen an einem Host, Kommlink oder anderes Zielgerät mit einer Kommnummer streamt (Trid-Monitor, Röhrenmonitor, whatever). Wenn nicht das, dann speichert sie ganz einfach in eine lokale Datei am Gerät. Je nach Konfiguration am Ziel werden die Bildsequenzen dann in einer lokale Datei im Gerät/Host gespeichert (was ich gerne als "Kamera-Feed Datei" bezeichne). Wenn man nun ein "Standbild" erzwingen möchte, hat man ein paar Möglichkeiten, die man - je nach Ziel und Persistenzart des Streams - anwenden kann, aber mMn so überhaupt nicht praktikabel sind: Kamera speichert lokal in einer eigenen Datei: Ein Standbild - auch wenn es überhaupt keinen Sinn hier macht - kann man nur durch das loopende Datei editieren erzeugen. Man muss nämlich dann immer jedes neue eintrudelnde Bild mit dem gewünschten Standbild zum Zeitpunkt X überschreiben. Macht aber auch keinen Sinn ... sowas fällt im Nachgang auf, wenn da 20 minuten lang bei der Sichtung des Bildmaterials nur ein einziges Standbild auftaucht. Hier hätte der Hacker besser seine Teamkameraden heraus-retuschieren können. Kamera stream in einen Host: Hier kann man ebenfalls nur durch loopendes Datei editieren ein Standbild erzeugen. Siehe Punkt 1 und macht 0 Sinn. Aber warum ein Standbild, wenn nicht wieder gleich die Chummers heraus-retuschieren. Kamera streamt an ein Kommlink - Kommlink speichert in eine Datei: Siehe 1. und 2. ... und auch hier macht es kein Sinn ein "Standbild" in die Datei hineinzufriemeln. Kamera streamt an ein Kommlink - Kommlink visualisiert just-in-time: Die empfangenen Bildsqeuenzen werden auch hier temporär im Kommlink als "Datei" gespeichert - wo man ebenfalls Datei editieren loopen könte - und was dann sofort als Live-Stream z.B. in einem ARO im Sichtfeld des Besitzers visualisiert. Im Gegensatz aber zu 1-3 könnte man hier ... und auch nur HIER ... dem Kommlink den "Befehl vortäuschen" ein Standbild zu machen. Plump gesagt die "Pause-Taste" zu drücken. Dem Besitzer würde natürlich sowas ggf. recht schnell durch das blinkende Pause-Icon auffallen. Möglicherweise. Und wenn der Stream nicht nur temporär, sondern für eine spätere Sicht oder zwecks "Zurückspulens" noch auf dem Kommlink längerfristig verweilt, dann kriegt er es auch rückwirkend mit.Variante 4 könnte analog auch beim Zugriff z.B. eines Sicherheitsmonitors auf die Kamera-Feed Dateien aus dem Host sein. Auch hier könnte man dem "Monitor" den Befehl vortäuschen auf Standbild zu gehen. Entdeckt das aber ein SIcherheitsmann, wird er vermutlich sofort den "Play" Button betätigen und vielleicht sogar die Wachmannschaft warnen, dass da möglicherweise etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht. Was bedeutet das in Summe? Hacker müssen "Dateien editieren" um ihre Kameraden "kurzfrist" an Kameras vorbezuschaffen und gleichzeitig auch "längerfristig" nicht auf dem "Filmmaterial" (engl. Footage) bei Nachfolgenden Sichtungen wieder auftauchen zu lassen (z.B: Untersuchungen nach dem Run, wenn festgestellt wurde "Hey, da wurde ja unser oberster Wissenschaftler extrahiert, lasst uns doch mal die Sicherheitskamera-Aufzeichnungen anschauen"). Und ja, das ist immer eine riskante Sache, da der Hacker die Probe vergeigen kann ... aber niemand hat gesagt, dass es leicht werden würde.
-
... sehe ich auch anders, weil die meisten Kamera-Feed Dateien ebenfalls in Hosts zu finden sind (falls das Gerät nicht stand-alone simple vor sich hin aufnimmt, wie eine kleine Spionage-Kamera z.B.). Und da Dateien nunmal keine Werte haben, wehren diese sich immer mit den Träger-Attributen (Host- oder Gerätestufe/attribute, je nachdem wo die Datei liegt).
-
Wenn Du wüsstest was ich alles in 10 Jahren mit ansehen konnte ...
-
Mit gefällt's. Ist ein sehr schöner Cheat-Sheet http://icons.iconarchive.com/icons/double-j-design/childish/24/Thumb-Up-icon.png
-
Aye , das steht da, ich revidiere hiermit meinen Post von oben. @Saalko: Deine Vermutung ist demnach vollkommen korrekt:
- 43 replies
-
- Dualwesen
- Energieaura
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Sehe ich genauso wie Zukkel. Der Befehl taugt bei Kameras nüscht's. Sorry, kein Hintertürchen um sich an dem anstrengenden und umfangreichen "Datei editieren"-Loop vorbeizuschummeln .
- 9 replies
-
- Data Trails
- Matrix
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Nein, muss man nicht. Overwatch generierst Du nur bei "illegale Handlungen". Und Datei editieren ist mit Sicherheit keine . Aber das Thema hatten wir hier schon häufiger *g*.
-
Äh nein .. mit Sicherheit nicht. Astralkampf funktioniert "ausschließlich" auf der Astralebene, d.h. er nutzt dafür seine geistigen Attribute und auf keinen Fall Geschick. Und ein Critter kann mit seiner natürlichen Waffe auch keine astralen Wesen attackieren (oder einen Angriff auf der astralen Ebene durchführen, s.Punkt.davor) , da diese Kraft ausschließlich auf der "physischen Ebene" möglich ist. Das ist dieses "P" da, welches bei der Critter-Kraft steht . Stells Dir einfach so wie bei den Zaubersprüchen vor. Du kannst im Astralraum auch lediglich "Mana-Zauber" wirken. Einen Manablitz auf einen astral präsenten Geist oder projizierenden Magier werfen? Kein Problem. Im Vergleich mit der Critter-Kraft "natürliche Waffe": Einen Energieblitz (ebenfalls Typ "P") dürftest Du ja nicht werfen.
- 43 replies
-
- Dualwesen
- Energieaura
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nur so als Info: Man hat die Lebens- und Genußmittel (inkl. ihrer Preise) in das Schattenhandbuch, aber auch in das kommende Schattenläufer, aus Gründen der Nachvollziehbarkeit und Verdeutlichung der fiktiven Welt "Shadowrun" aufgenommen. Damit wir Spieler uns ein bisschen mehr etwas darunter vorstellen können, wie sich das Leben 2075 im Gegensatz zu heute verädert hat. Und für Low-Level/Ressource-Gruppen (z.B: Squatter-, Piraten-, Ganger-Kampagnen) bieten die Preise natürlich dann sogar wirklich handfeste Zahlen, die die Spieler sich dann von ihren Charbögen streichen können, wenn sie ein Besäufnis anstreben und die Sixer-Packs Soybier eben nicht am nächsten Stuffer klauen sondern ehrlich kaufen wollen.
-
Nein, denn (engl. GRW, p.239): "If you want to perform a continuous edit ... you need to perform this action once per Combat Turn for as long as you want to keep the edit going."(dt. GRW, S.235) "Wenn der Charakter die Datei fortlaufend ändern .... will, muss er diese Handlung einmal pro Kampfrunde durchführen."Mit "diese Handlung durchführen" ist natürlich ganz klar die "Matrixhandlung" - folglich eine Schwellenwert- oder Vergleichende Erfolgsprobe gemeint - und nicht einfach nur das Aufwenden einer Handlung bezogen auf den Zeit-Typ der Matrixhandlung (Freie, Einfache oder Kompelxe Handlung). Mir ist bewusst, dass viele Gruppen der Einfachheit wegen nur das "Aufwenden" anstelle des "Durchführen" in ihren Tischrunden verwenden (so auch die meinen). Insbesondere auch um die Würfelorgien in der Matrix einfach klein zu halten. Tatsächlich handelt es sich dabei aber dann um Hausregeln. RAW-technisch musst du jedes mal pro Kampfrunde die Vergleichende Probe würfeln um Dein Können gegenüber dem System unter Beweiss zu stellen, dass du es wieder mal geschafft hast eine Minisequenz/Bild aus der Bildübertragung der Kamera erfolgreich zu modifizieren.
-
Da das Schattenzauber (im engl. ausschließlich als PDF erschienen) auch wahnsinnig schnell auf deutsch als PDF verfügbar war, gehe ich doch stark davon aus, dass Pegasus das bei dem Technomantie-PDF analog halten wird.
-
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
Masaru replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
*g* so entstehen die schönsten Liegenbleiber in der IT: "müsste man..." -
Och von "offensichtlich" war doch gar nicht die Rede. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es für Quatch halte. Btw: ebenso wie den Vergleich mit "elektrischen Schlag" und "Stromabfluss" .... da würde sich mein Physik-Prof im Grabe bei umdrehen. Aber die korrekten Regeln für "Elektrische Leitfähigkeit" auf die SR-Waffen/Kampf/Schadensregeln zu übertragen, dass ginge mir eh zu weit. IMO reicht der GMW vollkommen aus: ist die Differenz der Reichweiten (Angreifer vs Verteidiger m. Energieaura) ausgeglichen oder zugunsten des Verteidigers, verursacht die Energie-Aura beim Angreifer ihren schädlichen Effektund parallel dazu die "Sekundär-Effekte", wie sie unter Schaden im SR5 zu finden sind:Säure: kann die angreifende Waffe beschädigen Elektrizität: kann (bei leitfähigken Waffen) elektr. Sekundäreffekte hervorrufen Feuer: kann die angreifende Waffen beschädigen (eingeschränkt, wenn's z.B: ein Holzstab ist)Wasser: Waffe wird nass (ganz bös bei Pappschwerter)Und um zum Thema zurückzukommen: genauso würde ich das auch für die Astralkampf-Variante handhaben, wenn man in einem Astralkampf auf der physischen Ebene aufeinander rasselt.
- 43 replies
-
- Dualwesen
- Energieaura
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nein, darfst Du (offiziell) nicht.
-
Gestohlene Seelen
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
dass das dem zappelnden Mann seine Meinung ist ... das war mir schon klar *g* -
Nein. Jede Persona ausser ICE (als Verlängerung des Hosts) muss in SR5 sich seine eigenen Marken verdienen oder erkämpfen. Agenten teilen sich folglich nicht die Marken mit ihrem Decker-Meister (auch wenn sie auf der selben Hardware laufen) und Sprites auch nicht mit ihrem Technomancer-Buddy (auch wenn sie seitens der Resonanz miteinander sehr stark verbunden sind). Aber es steht dir frei dies zu hausregeln und natürlich anzupassen http://www.sherv.net/cm/emoticons/guns/rifle-smiley-emoticon.gif
-
Säureblut was aus einem Alien spritzt, weil Du eine sich unter "Druck" befindliche Alien-Aterie triffst ist doch ein bisschen etwas anderes als eine "Säureaura", in man z.B. ein "Speer" piekst ... oder? Ist wie apple mit birnen vergleichen *ghihihi*.
- 43 replies
-
- Dualwesen
- Energieaura
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Gestohlene Seelen
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Really? OMG ... zum Glück haben sie bei SR:C den Begriff Headcases auch in der deutschen Übersetzung des Spiels belassen und nicht verhunzt -
Gestohlene Seelen
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Tjap, müssen ma wohl jetzt durch wie? Das vermeintliche "Konzern-Quellenbuch" entpuppte sich ja jetzt mehr als "KFS-Konzern-Kampagnen-Plugin" *seufz*. Was für ein Glück das ich noch altes, gut abgehangenes Fleisch aus der 2er/3er Edition bin ... als Frischfleisch am Start mit der 5er hätte ich mich bei den gruseligen 4er Ports Abenteuern, dem KFS-Psychotrop sowie den vielen ungestopften Löchern und losen Enden in den Quellenbücher (die komischerweise mit zunehmender Zeit auch nicht gefühlt wirklich weniger werden) freiwillig eingewiesen. Momentan kann man in meiner bescheidenen Ansicht nach Shadowrun5 echt schön spielen ... "wenn" man die Finger von den meisten Zusatzmaterialien und dem Metaplot lässt :/. Und einen kreativen, fairen, vorausschauenden, Hausregel-freudigen, erfahrenen, improvisations-erprobten und gut ausschauenden Spielleiter hat . -
Sehe ich auch so wie der zappelnde Mann da: verbrennen tut man sich dabei auch. Die "Intention" die astrale Kampf- und Schadensart zu nutzen, verhindert nicht den phys. Effekt. Zu meiner Überraschung wurde mir ja bereits schon mal an einer anderen Stelle verklickert, dass der Effekt der Aura selbst bei Angriffen mit Nahkampfwaffen auf einen zurück schlägt, die eine Reichweite (also > 0) haben. Musste ich bei mir natürlich gleich haus-weg-regeln ... was für ein Quatsch
- 43 replies
-
- Dualwesen
- Energieaura
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Gestohlene Seelen
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Just-my-Mustard ... ich werde glaube ich NIE den KFS Metaplot auch nur eine meiner Offline oder Online-Runden antun. Find den echt schrecklich und für 3 von 5 Standard-Tischgruppen völlig unbrauchbar. Ja is nett drüber zu lesen ... Und ja auch nett im NovaP von sirdoom und Kohorten drüber zu stolpern ... Aber ganz im ernst: ich will Shadowrun spielen, nicht Walking Dead oder irgendein pandemisches SilverAngel. Ich will keinen abgespaceten Metaplott, den mind. weitaus über die Hälfte diverser Shadowrun-Spieler die ich gefragt habe gar nicht spielen wollen. .... mir geht der Senf langsam aus, also komme ich zum Schluß und werfe kühn die ungestützte Behauptung in den Raum, dass es so auch vielen anderen SLs/Gruppen geht, und folglich diese Metaplott ungern angefasst wird. Wenn schon CGL das Thema empfiehlt, besser nur mit der Kneifzange anzufassen ("... infiziert bloooosssss nicht Eure Spieler .... huuuuuuu ..."), kann mMn eh nix sinnvolles bei rauskommen. Ich hätte mir eh lieber wieder Good Old Konzernkriege und passende Kampagnenbücher für die unterschiedlichen Fraktionen gewünscht. Aber das Leben ist halt kein Ponyhof ^^. -
Gestohlene Seelen
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Mit Sicherheit ... *mitFingerkuppenaufTischtrommel* ... tjoa .... puhhh ... muss sich so ein kreativer Spielleiter nur "noch" finden . -
Ach, dass kommt doch immer auf deinen Dealer an: zwischen 4 und 12€ das Gramm.
-
Hahaha, hoffe es hat geholfen