Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. Ahhhh ihr wollt "Exploiten" ... zu der Sorte gehört ihr also. Na denn - ciao ciao.
  2. Und wenn du jetzt noch die geeignete GRW/Erweiterungsbuch Stelle findest, dann bist du der Held. Andernfalls musst du es in deiner Gruppe, nach GMV, Mehrheitsbeschluss oder Diktatur, individuell entscheiden. Denn nach GRW (als mir bisher einzig bekannte Stelle) sind alle "Sozialen Fertigkeiten (inkl. aller aufgezählter Spezialisierungen)", das Erlernen, Üben, Autodidaktische Erwerben und und letztendlich Anwenden ... alle auf Leute (RAI: Metamenschen) beschränkt. Alles andere bleibt also weiterhin: Hausregel.
  3. Es ist auch nicht leicht eine konstante Troll-Leistung in der kränkelnden Jahreszeit zu bringen. Schnupfen, Husten, Heiserkeit und der Day-Time-Job will ja auch getan werden. Wo die Kommentare zwar nichtmal komplett schlüssig sein sollen, sehe ich jetzt zwar nicht, aber das kannste einem alten Troll ja mal per PN verklickern (machste natürlich eh nicht, schnuck schnuck).
  4. Ich hab ein Westwind? Ich hab ein WESTWIND?!? - Ey Dude, wo ist mein Westwind? -
  5. "Lesen" und das Gelesene "Verstehen" können, sind leider immer zwei gänzlich unterschiedliche Paar Schuhe. Wer es sich dahin "hausregeln" möchte, dass man (in seiner SR-Welt) mit/gegen auch nicht metamenschliche NSCs die "sozialen Fertigikeiten & Proben" einsetzen kann: - Agenten - IC - Hosts - Drohnen (bzw. allgemeiner: Piloten) - Sprites - Geister - Watcher - Pflanzen (sofern sie einen verstehen) - Critter (sofern sie einen verstehen) ... dann ist ihnen nicht mehr zu helfen und sie sollen es einfach machen. Aber, es ist weder RAW noch ansatzweise RAI - dat wäre eine ganz ganz spezielle Hausregel dann.
  6. Einige kriegen eben den Mund nicht voll genug und wollen mehr, mähr und noch MÄHR! Man erkennt solche Leute aber recht schnell *dezenteinpaarPostshochnick*. Sie werden erst dann glücklich, wenn sprichwörtlich "Die aktuellste Software keine Bugs mehr hat." Aber es gibt nunmal keine wirklich 100% fehlerfreie und aktuelle Software, was man solchen Leuten aber auch aus Erfahrung leider nicht verklickern kann. - Phänomenale kosmische Kräfte! - Winzig kleiner Lebensraum -
  7. lasst Masaru mal ruhig machen... das treibt nur das Kopfgeld hoch und dann... ... dann *zack*, und meine Birne baumelt auf ner Pike irgendwo am Eingangstor. Schon klar . Was soll dass denn heißen ... das WAR doch noch relativ nett für meinesgleichen, oder?
  8. Eine These die bereits .... 2? 3? Dutzend mal in vermutlich alleine nur diesem Thread gestellt wurde, und die schon eine Bartwickelmaschine braucht ... Papageien sterben aber ja bekanntlich eh mit als letztes aus.
  9. Mann kann nach GRW sehr wohl etwas ähnliches wie Watscheln versuchen, nämlich mittels der Kampfoption "Angesagte Ziele: Schaden teilen" (GRW, S195). "... Manchmal möchte man dem Gegner einfach nur wehtun, statt ihn zu töten ... Und IMO ist es dann auch genau das, was jemand der sich zu ner tödlichen Kampfmaschine hochgemodded hat, im Umkehrschluss dann tun/als Nachteil über sich ergehen lassen muss, wenn er wiederum mal hier und da eben nicht ganz soooo tödlich sein will. Das der arme Geschlagene dann durch eben die auf Tödlichkeit gemoddeten Arme, Beine, Knochen oder Stirnpartien immer noch ein bischen "körperlichen Schaden" bekommt ... tjoa das ist eben so. Man hätte sich ja net so hochmodden müssen, nech? Aber wenn der Vorteil K oder sogar K+X Schaden so verlockend war, dann muss man das eben wo anders wieder mit Ausgleich bezahlen. Wenn ich jemanden mit nem Schlagstock (macht auch K) mal so eben in die Rippen "watschel", dann wird das schließlich auch nicht ohne Folgen bleiben, und genau dafür ist eben die besagte Angriffsoption "Schaden teilen" schließlich gedacht ... sofern der Gegner Panzerung trägt und die Bedingungen erfüllt *husthust*. Aber seien wir mal ganz ehrlich, ein Schlag mit nem Stock (oder Titan verstärkten Knochen) in die Fresse würde auch real immer körperliche Blessuren hinterlassen. Insofern passen die Regeln ganz gut finde ich. - Alles hat nunmal seinen Preis -
  10. Die von dir zu letzt beschriebenen Varianten, wie man Besitzerrechte alternativ zur Hardware-Probe (nicht ganz legal) übertragen kann, sind auch meiner Ansicht nach durchaus keine Exploits, da "Betrug, Geiselnahme und Erpressung" anlog zu Hardware-Probe mit viel Anstrengungen und Risken immer verbunden sind. Hier greift man ebenfalls auf viele der Grundregeln zurück und mischt sie klug miteinander. Sowas sollte/und wird dann vom SL belohnt werden, ist aber noch lange kein "Exploiten" . Deine Aufassung aber das alles "hackbar" sein müsse, und dass der Hersteller doch ggf. noch bitte schön abdeckende Konzepte und Regeln designen müsse und gefälligst zu liefern habe (sonst was? Ist er doof?), dass ist ... um es mit Deinen Worten zu sagen ... hohl.
  11. Der Frust ist hausgemacht, wenn man mit "Isso" nicht umgehen kann. Ist doof, kann ich auch nachvollziehen, aber das "neue Gesamtdesign" enthält eben die "gewünschte" Funktion nicht/nicht mehr. Da kann man nun seine Babyrassel nehmen und wütend in den Threads auf die Töppe klopfen, oder ... wenn es einen riiiccchhttig stört ... man ist so plietsch, dass man sich mal seinem SL zusammen setzt und was cooles ausklabüstert. Aber - und das habe ich auch anderer Stelle bereits kritisiert - Kreativität und Gruppen-interne Kommunikation scheinen rares Gut in der RPG-Szene geworden sein. Weil ... auf den Producer schimpfen vermutlich um so vieles einfacher und Frust abbauender ist .
  12. Nicht Magic - sondern: Isso. Das diese ganze "Tiefe" von CGL offen gelassen und und nicht weiter spezifiziert wurde, dass haben wir Dutzende Male in Threads erörtert. Das es aber vorstellbare "Varianten" gibt,"wie" das Anmelden an einem Kommlink aussehen könnte, dass wurde ausgiebig diskutiert. Letzend Endes ist es aber für das Spielen von Shadowrun und der Matrix am Spieltisch: nicht relevant. Und immer dann, wenn jemand wieder der genauen (oder einer möglichen) Funktionsweise von "Besitzer" und "Gitterregistratur" auf den Zahn fühlen will, dann geht es ihm darum diesen letzen Endes nur zu exploiten: - um die für ihn unbequemen und vielleicht zu low-gehaltenen Standardmatrixregeln (SMR) zu umgehen - oder weil er bei der schweren Hardware-Besitzerrechte-Umschreibprobe verknacken würde. Ganz selten gibt es noch den SL-Fall, bei dem "Besitzer"-Diebstahl total cool in ein Abenteuer passen würde. Aber da sach ich immer "Teleportation würde auch cool in ein Abenteuer passen, ist aber für Spieler nicht vorgesehen ... Denk die also was aus (Hausregel es)". Und schaffste das nicht, dann lass es einfach, dann ist System-Design eben nicht dein Dingt. Macht doch aber nix. Aber press nicht jeden Wunsch auf Teufel-komm-raus in die Welt hinaus, das gibt nur Hämorriden. Und zum ersten, und vermutlich am meisten zutreffenden Fall kann ich nur sagen: Exploiter und Whiner kann ich gar nicht Leiden *Bomben-Icon-such*. Die SMRs (bis auf "Matrixwahrnehmung von Geräten auf Schleichfahrt) sind IMO mehr als Rund und sehr flüssig spielbar, wenn da sowohl ein findiger und aufgeschlossener SL und Hackerspieler zusammen arbeiten. Wenn nicht, dann hilft da lediglich das Hacking-Outsourcen an NSCs oder Wechseln auf ein anderes RPG-System. Also, zu welcher Kategorie gehörst Du? Zu den Spielern die nicht mit den SMRs umgehen können und sich lieber den "Eier-legende-Wollmilchsau-Button" erwhinen wollen? Oder zu den SL die Teleportation und mehr Ownership-Authentication-Tiefe in ihrer Welt haben möchten? €dit: So, isch habe fertig
  13. Zudem sehe ich immer noch nicht die "Verbindung" (hihihi, Verbindung ... Matrix ... Gitter ... Verbindung ... naja, auch egal ) zwischen dem Kontext mit dem Besitzerrecht und der Erkennung seitens der Gitter und Deinem Problem.
  14. Oh man ... schau doch mal auf S. 234 Du machst Dir selber Probleme, weil Du Dich an Begrifflichkeiten wie ein kleiner Rottweiler fest beißt.
  15. Oh wie ich es hasse ... aber nun gut, GRW, S. 234:
  16. Ich plädiere schon seit Jahren für den . Wer braucht schon den ollen Ninja oder die Herzchen-Smilys: Daumen hoch/runter, Kotz, FacePalm und KopfGegenDieWand Icons, die braucht das Land *hust*.
  17. Für mich ist "realistisch" in diesem Kontext null wichtig. Meine Gruppen haben wenn überhaupt 1x pro Monat gespielt, ich per. sh1ce da lieber auf den Realismus und RAW als das meine Spieler frustriert sind, weil ihre Chars "Effekt-technisch" stagnieren. Unter diesem Schirm erscheint mir inzwischen sowieso, dass das CWS ein sehr Gruppen-spezifisches Thema ist und stark variiert. Bei D&D oder anderen Level-behafteten Spielen, bei denen die Chars sich durch "XP->Levelanstieg" verbessern, kann in als SL z.B ganz einfach die Level-Caps anpassen, dass es zur Spielfrequenz und dem Niveau jeder einzelnen Gruppe passt. Ohne dabei das Balancing ins Ungleichgewicht zu bringen. Dafür reicht i.d.R. ein einfaches Teilen aller Caps durch einen Wert ... keine komplexen Hochrechnungen, keine Lamdba-Formeln, kein Beißen-in-die-Tischkante. Bei SR-RAW muss ich hingegen für eine passende Karmavergabe zuvor kompliziert hochkalkulieren und jede Gruppe hinsichtlich ihrer Klassenzusammenstellung, ihrer Start- und somit möglichen Weiterentwicklungswerte, sowie ihr Spielstil analysieren. Um dann bestimmen zu können, ob Basis-Run-Karma 5 oder doch besser 50 für die Gruppe Ideal wären, weil die Gruppe z.B. bei Charerschaffung bereits Attribute gemaxt hatte, wodurch zur Spielzeit dann kostengünstiger die Fertigkeiten (nur) primär noch gesteigert werden müssten. Und wenn ich mir dann noch den Kopp über die "Zeit" machen müsste, puhhh, dann lasse ich diesen Faktor glaube ich doch lieber zu Gunsten des Spielspass bei Seite und lasse meine Spieler einfach zwischen den Abenteuern steigern was sie möchten. Schließlich trifft man ggf sich ja erst in 4-6 Wochen Realtime wieder, da sollte die Charakterweiterentwicklung auch schon Spass machen und sichtbar für die Spieler sein.
  18. Wieso klingt es hohl, das Besitzerrechte im Gitter registriert sind? Das ist voll das coole Prinzip hinsichtlich der Sicherheit, die sich die Schöpfer und Betreiber der Wifi-Matrix (ingame) haben ausgedacht. Und das die Gitterbetreiber zwangsweise alles mögliche an Daten untereinander synchen, dass ist mehr als nur plausibel, bedenkt man, dass sonst ja auch Geräte und Hosts unterschiedlicher Gitter nicht miteinander kommunizieren könnten. Wenn du einen heutigen Vergleich mal sehen willst, dann googel mal nach: - Microservices, ServiceDiscovery und Consul.io oder - AWS, Cloud, ServiceRegistry oder - wie schaffen es die Mobilfunkanbieter, Anrufe aus einem Handynetz in anderes zu verbinden Um aber wieder auf den Boden zu kommen: es ist trotz realer Analogie dennoch weiterhin ein Spiel, welches einen überschaubaren Satz an mit einander harmonierender Regeln benötigt. Und des mit den Gittern und Ownerships passt scho, und bietet auch eine gute Spielmechanik und Optionen (Gitterübergreifende Mali, Dirty-Noise auf dem PublicGrid, Metagitter KF, etc).
  19. SA: "Ich will jetzt die MCT Roto-Drohnen der Anlage einschüchtern und davon überzeugen, dass die Wachen auf ihrem Gelände ihre Feinde sind ..." *rollt 28 Würfel* SL: ... *holt wortlos ein Dutzend Gartenzeitschriften, rollt und spannt sie in eine automatische Schlagvorrichtung ein* ...
  20. Doppelte Stufe??? Ja hackt's noch???? (Außer bei Corpheus) Eurer abstruseren Interpretation nach, müsstet ihr dann ja auch mit "Drohnen" (deren Piloten, da == Agenten) verhandeln, sie bedrohen oder mit ihnen shakern können ... macht sowas Sinn???!????? Oh haua haua ha *kopfschüttelnd versuch Siri im IPhone zu überzeugen, doch künftig bitte kostenfrei SMSen zu lassen* So'n Sh1ce, klappt nicht, und dabei hatte ich extra betörendes "Axe" aufgelegt, welches mind. einen +1 Boni hätte bringen müssen.
  21. Mhmm, ich glaube ja das ein "alternatives Charakter-Weiterentwicklung-System" (CW) welches - sowohl die Steigerung von Charakterwerten oder das Erlernen von Zaubern vereinfacht, - als auch die Zeit so weit negiert, dass sie erst in deutlich höheren Leveln sich bemerkbar (aber nicht unmöglich) macht einer Casual/Gelegenheitsspieler-Gruppe (vermutlich) viel mehr Spass machen würde, als das RAW-CWS aus dem GRW. *summ* ...MFG, mit freundlichen Grüßen, der Elf-Mage liegt uns zu Füßen und wir zielen drauf, wir ballern drauf ... *summ* Auch wenn SR5 ein "Level-loses" System ist, so wären absehbare und erreichbare Steigerungen des Charakters mit "merkbaren Effekten" für viele Spieler die ich kenne schon etwas cooleres, als (überspitzt:) nach einem Jahr Real-Time fast das gesamte Karma in +1 Attribut zu Semmeln, nur um dann bei 3 Fertigkeitsproben (die vielleicht nur alle 2-3 Abenteuer 1x vorkommen) "einen Würfel" mehr zu haben.
×
×
  • Create New...