- 
                Posts3,934
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won22
Everything posted by Masaru
- 
	Muss Euch leider enttäuschen, Sprites können nicht die "Matrixhandlung: Signal stören" (GRW, S. 239) ausführen ... es sind resonante Matrixentitäten ohne Gerät, folglich erfüllen sie die Vorbedingung nicht:
- 
	Hallo und willkommen im Forum. Das ist doch mal ein schöner Beitrag . Schöne Hausregel, klasse in die Breite ausgearbeitet, jedoch mit einem "Haken". SINs können nicht Bestandteil von Personas sein. Davon mal abgesehen, dass Agenten, Sprites und IC auch "Personas" haben - aber mit Sicherheit "keine" SINs, so bilden einerseits auch Technomancer "Lebende Personas" ohne dafür eine SIN zu verwenden. Geschweige denn, dass sie ne SIN in Form einer signierten Datei überhaupt irgendwo in ihrem Geist abspeichern könnten. Sie können zwar auf Speicher und Dateien anderer Wifi-Online Geräte zugreifen, und meiner Interpretation nach bei Bedarf von dort aus auch ne SIN-Datei, Konto-Datei, etc. zücken, aber dafür müssen sie ja bereis erst einmal "Online" mit gebauter Persona sein - klassisches Henne-Ei-Problem. Andererseits kann man auch seit dem DataTrails Geräte mit dem "Persona Module" dazu befähigen, mit diesem in die Matrix zu gehen und eine eigenständige Persona zu bilden. Z.B mit nem Toaster. ... wo auch hier eine SIN in die Persona-Identifizierung eben nicht mit reinpasst. Und zu aller Letzt braucht man per se 2075 sowieso keine SIN um in die Matrix zu gehen, denn das "öffentliche Gitter" ist umsonst und kann von jedermann/frau/gerät genutzt werden. Auch die SIN-losen können schließlich in die Matrix . Eine SIN kann summa summarum (zum Glück) also "nicht" Bestandteil einer "Persona" sein. Aber ein halbwegs eindeutiger Hash/Crypto-Wert (im normalen "Benutzer-Fall" mit einem Gerät z.B. basierend auf dem Namen und einer einmalig, zufällig generierten ID des Benutzerprofils, bei "Agenten" der Besitzer-Crypto-Wert, der Programm-Name und eine Zufallszahl, bei "Technomancern" und "Sprites" nur eine Zufallszahl, bei "IC" die Host-ID, der IC-Name und eine Zufallszahl, etc. etc. etc.) kombiniert mit einer eindeutigen Kom/Gerätenummer schon .
- 151 replies
 
- 
	Seit wann können denn TMs Riggerkonsolen (also bessere Kommlinks mit der Fähigkeit "Drohnen" besser zu Slaven und zu Kontrollieren) via ihrer Resonanzfertigkeiten generieren? Wäre mir neu.
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenMasaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Und man kann ein Riot-Schild tragen und gleichzeitig vollautomatischer Feuerstöße aus nem LMG abgeben ... leider geil .
- 
	"Ich zittere" -.- - Dont argue with ... der Troll ist raus, gerne wieder BackTo M:FuA -
- 
	  Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread DiskussionsthreadMasaru replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk Ich versuche immer noch mein Augenlicht wieder zu erlangen
- 
	  Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread DiskussionsthreadMasaru replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk Bück dich Fee - Wunsch ist Wunsch?
- 
	Nochmal für die etwas einfacher gestrickten: sich nen Charakter mit ner Werkrzeugkiste und gemaxter "Hardware-Skill" zu bauenFokus dann primär auf Attribute, Fertigkeiten und Magie/Resonanz zu legenRessourcen low zu lassen (z.B: auf "E" im Prio-System), obwohl man sie eigentlich für den Archetyp eben "fast" an erster Stelle mit einplanen müssteund sich dann bei Spielbeginn die bei Charakter-Bau nicht gekauften Ausrüstungen (u.a. teure Drohnen, Fahrzeuge, Cyberdecks etc.) durch "Auto-Diebstahl/Vertricken" nachzuholenwährend die anderen Mitspieler mit den ganz normalen Charakterbuild-Einschränkungen ihre Chars haben sich mühselig zusammen bauen müsen und auf einige Bereiche dann auch eben verzichten mussten ... das ist Exploiten/Cheaten/Bescheissen und solche Spieler nenne ich Kollegen-Schweine . Wenn mir als SL also so ein Honk von Spieler in einer Runde unter kommt, dann nehme ich ihn einmal lieb zur Seite und verklickere ihm ganz freundlich (jaha, in Wirklichkeit bin ich so), dass - insofern wir keine GTA-Kampagne spielen in der die anderen Spieler ebenfalls es so machen können (sollen) / anderweitig ihre Chars "gleichwertig" aufbauen können - er diesen Ressourcen-Exploit-Scheiss gefälligst zu lassen hat und nochmal den Char neu bauen/überarbeiten möge. Und da meine Spieler sich untereinander eben nicht gegenseitig anpissen und verarschen wollen, würde das ganze auch ohne Stress und ganz harmonisch seinen korrekten Weg gehen. Soweit verstanden? Und nun kommst Du
- 
	- Nicht verstehen Du wollen, junger Padawan -
- 
	Temporär Fluchtwagen klauen oder sich mit dem Autodiebstahl & Verticken die Charakterbuild "Ressource" auf "E" zu exploiten sind zwei gaaaaaaanz verschiedene Paar Schuhe junger Gradhüpfer . - Du viel lernen noch müssen - Das TMs sehr speziell und besser Support- oder Kampagnen-Hacker sind, dass sollte "eigentlich" fast jeder inzwischen kapiert haben. Was du noch nicht ganz verstanden hast glaube ich, dass war meine Delphine-Metaphorik. Aber das macht nix, solange du dich wie ein Lausbub am Weihnachtsabend freust, aus der Historie zitieren zu können und meinst damit ein Touche-Argument zurückgeworfen zu haben *gg*.
- 
	Weil in einer "Shadowrun-Kampagne" der Fokus auf "Shadowrunning" und nicht "Autos klauen und verticken" ist. Die krass-schwere Hardware-Proben zum illegalen umschreiben der Besitzerrechte kommt schließlich nicht von ungefähr, sonder resultiert aus genau solchen "schlechten" Erfahrungen. Zudem ist zum einen in etwa so wie "MMO mit Quests vs. MMO mit Grinden": - das "klassische" Abenteuer-Shadowrun ist ersteres (und deswegen treffen sich auch die meisten P&P Gruppen) - zweiteres kann man auch mal spielen, muss aber der gesamten Gruppe gefallen und auch als Grind-Kampagne klassifiziert sein, damit ... ... denn nun kommt's: zum anderen hebelst/exploitest du damit in gewisser weise den Punkt "Ressourcen (Geld)" bei der Charaktererschaffung zu rein deinem einzigen Vorteil aus, während deine Mitspieler sich nicht nur während deinen Streifzügen "langweilen", sondern auch mitunter zurecht übergangen fühlen was eine halbwegs faire und gleichwertige Charaktererstellung angeht. Jedenfalls wenn dieses Grind-to-get-Gear Konzept nicht der gesamten Gruppe gleichermaßen zugänglich gemacht wird. Wer also seinen Kumpels/innen schon immer mal gerne ganz nebenbei in den Kaffee pinkeln wollte ... nur zu: hier hat man seine Chance . Also: auf den ersten Blick (und nicht fest als Kampagnen-Bestandteil auf die gesamte Gruppe ausgerollt), ne ganz doofe Idee.
- 
	@bärenjunges: In ner GTA-Kampagne bestimmt nen cooler Char. Als regulärer "Shadowrunner" ungeeignet. @Twonki: Mhmmm ... nein ... nein, ich denke nicht. Jedenfalls nicht so.
- 
	  Tod vortäuschen& VersicherungsbetrugMasaru replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Spielleiterbereich Ich wollte es nicht wissen, hab mir schon sowas gedacht :/ und daher mal die Klappe gehalten - mein Beileid.
- 
	Dem frisch gebauten "Decker" fehlt es bereits um passabel hacken zu können und nicht gleich beim ersten Kampf in SR5 das Zeitliche zu segenen (schließlich ist "DV > als alles andere" in der Werteprio-Liste, und der Decker muss mit vor Ort laufen), an diversen Ecken und Kanten. Ein gutes Deck kostet viele Ressourcen(Geld). Im Gegensatz zu anderen Archetypen braucht ein Hacker im Schnitt ~3-4 Fertigkeiten "mehr"(zusätzlich zu dem Standardscheiss, den er als Vor-Ort Feldhacker braucht um nicht abzunippeln oder die Missionen zu gefährden). Und er muss bereits drei geistige Attribute so hoch maxen wie es nur geht, da er sonst in der Matrix soviel Wert ist, wie ein Stück Toastbrot. Als augmentierter (LOG&INT Boost + Rauschunterdrückung durch z.B stackbare Datenbuchsen) und VR-fähiger (hohe Ini durch geistige, bereits eh gemaxte phys. und boostbare Cyberdeck-Attribute, sowie Hot-SIM) Decker mit einem teuren, gemoddeten Deck, einer hohen Anzahl an (dann) teuren Programmen und überdurchschnittlich vielen Fertigkeiten + mehr als der Standard "einen" Spezialisierung und dem +2 Hot-SIM Würfelboni... bist du in meinen Augen zu Beginn durchaus in der Lage "passabel" zu Hacken. Das schaffst du als AR-Adept-Hacker einfach nicht. Ist zwar ne nette Alternativ-Hacker-Build Idee, aber wird sich etwa wie folgt einreihen: Hot-SIM VR-Decker > Hot-SIM VR-Technomancer > Cold-SIM VR-Decker > AR-Adept-Hacker >= AR-Decker (mit z.B nem Synapsenbeschleuniger Ini-Boost) Ist ... nett ... aber "nett" ist und bleibt Geschmackssache und ist weit entfernt von einer Allgemeintauglichkeit. Man muss für so einen Exoten viel mit seinem SL zusammen setzen und vielleicht auch nochmal über die eine oder andere Hausregel nachdenken, damit es integrierbar/spielbar wird. Insbesondere zu Beginn nach der Charaktererstellung. Probier's aber gerne doch mal aus .
- 
	Die "wichtigen" Matrixregeln findet man in GRW. Ohne Scheiss ... und wer noch ein Bonbon oben drauf will, der nimmt die Foundation- und Gitter-Infos&Regeln. Damit "kann" man so ziemlich jedes Konstrukt erschaffen und weißes Loch füllen, auf das man so in 2075er Welt treffen könnte. Aber es "kann" (oder will) anscheinend nicht jeder (Kreativlosigkeit), bzw. will sich nicht dahin gehend helfen lassen (Falscher Stolz & Feigheit). Stattdessen wird das System geblamed, es wäre ja so unvollständig, weil es (übertrieben ausgedrückt), keine Regeln, Tabellen, Fluffgeschichten und Beispielblöcke für's Arsch abwischen nach dem Toilettengang bei hätte. Man könnte ja an den Klabusterperlen kritisch patzen! *Tischkanntefress* Aber Beratungsresistenz kennt vermutlich keine Grenzen. - So, der Troll ist raus, viel Spass beim Pampern und Krampfweinen -
- 151 replies
 
- 
	Schön gesagt Sam. Aber auch hier gibt es nur eine (einfache l) Anfwort: ... Häh?
- 151 replies
 
- 
	Da ich alle Punkt die ich aufgeführt habe, selbstverständlich bereits für mich "portieren" konnte, bestätigt es wohl eher, dass Du die Finger davon und jemand anderen leiten lassen solltest, wenn es: - für dich ein Problem ist/war - und du es aber unbedingt mit einbringen wolltest und dich mangels fehlender Traversierungs- oder Gedankenschmiedefähigkeiten total unglücklich in deiner Rolle gesehen hast - unfähig deinen Spielern eine Welt zu schaffen und leben einzuhauchen wie du/sie es gerne hätten Nicht jeder ist zum SL geboren Schnucki . Und es ist wirklich kein Schande als Spieler primär nur noch spielen zu wollen. Wo wir aber ja mal wieder auch bei Thema "Feigheit" und "falscher Stolz" wären, nech.
- 151 replies
 
- 
	Ich glaube zwar nicht, dass mir ein "Regel"buch neben den Regeln auch noch "Nebenschauplätze" wie der aktuellen Diskussionsthematik vorkauen muss, aber es ist ja nicht das erste mal, dass sich hier Leute die Hose mit der Kneifzange anziehen ... insofern: passt scho, kenn ich scho . Ich selber fühle mich selber z.B. durchaus in der Lage mir da etwas eigenes und plausibles "auszudenken", ggf durch Diskussionen in Foren abzugleichen und nochmal anzupassen. Und es natürlich dann vor meinen Spielern zu vertreten. Das ist schließlich auch mitunter mein Job als SL. Und wenn ich komplexere Themen in meine Welt integrieren will - ohne die durchaus das normale Spielen möglich auch wäre, ich aber meine Welt damit "noch lebendiger" gestallten möchte - dann muss ich es schließlich tun. Hier geht es ausschließlich zudem um den reine Erklärungsfall, der zu 90%+ keine Auswirkung auf die Spielweise meiner Spieler hat: weisse Fluff-Löcher. Die Basisregeln sehen nicht vor, dass Spieler eine Möglichkeit haben in die Besitzerrechte einzugreifen. Sie sparen daher aber auch den exakten Ingame-Vorgang aus, wie man Marken-Einladen im Falle z.B. dem Neustart der Session realisiert oder gar die Besitzerrechte für ein verloren gegangen Kommlink zurück erhält. Weil - es - völlig - scheiss - egal ... für die reine Spielmechanik ist, und jeder SL diese Prozdere entweder komplett außer acht lassen kann (Sinplifizierung), oder je nach seinen Ansprüchen und denen seiner Gruppe von leicht bis extremst komplex selber ausbauen kann. Ich will vielleicht auch nur ständige Fragen meiner Spieler diesbezüglich beantworten, weil auch diese nicht blöd sind und die Regelwerke lesen können und ebenfalls gewisse "Levendigkeitsfragen" zu den DdA entwickeln. Ob nun hier meine eigenen Bedürfnisse oder die meiner Spieler im Vordergrund stehen, hier ist genauso "meine" Kreativität gefragt, wie beim Dungeon-Bau in D&D oder dem Konzern-Einrichtungsbau bei Shadowrun, bei der Überlegung wie ein Karavane gesichert ist oder wie die Wachmannschaft aufgestellt ist und wie ihre Sicherheitsprotokolle ablaufen. Sicher gibt es einige RP-Systeme die mit Dutzenden von Regelwerken hier und da irgendwo den SL/DM Supporten, aber Out-Of-the-Box gehört das alles in das Handwerks- und Kreativitätsspektrum des Spielleiters. Sorry, aber wer sich nicht selber bei SR ein paar Gedanken und Ideen zu: - wie und wo könnten 2075 Katasterinfos liegen - wie könnten ÖPNVs aussehen - welche Möglichkeiten für Tarnungen könnten Spieler angehen - was für Hosts brauche ich für mein Abentuer - wie könnten Wach- und Alarmpläne aussehen - wie könnte eine Gang organisatorisch ausgebaut sei - will ich Schwarzmärkte so richtig physisch als Basar aufzäumen - gibt es illegale Fight-Events in meiner Stadt - gibt es noch Leihwagen und was muss ein ONB und was ein Runner tun, um da ran zu kommen - was oder muss er überhaupt was tun um seine (digitalen) Spuren zu verwischen - was tut man, wenn man sein Kommlink verloren hat, wie kommt man an die Daten ran - will ich viel Cloud-Speicherei in meiner SR-Welt oder wird fast alles nur auf Geräten, Datenchips und in Hosts abgelegt - wie sieht so eine Gebäudewartung aus - wie funxt ein Empfang mit der AR, Besucherausweisen und Marken für Türen - etc etc etc machen kann, aber nicht damit leben kann mögliche Ideen (oder gar "die" exakte Antwort) genau vorgekaut und vorverdaut zu bekommen ... der sollte kein Shadowrun leiten. - Live it, create it or leave it -
- 151 replies
 
- 
	Du kannst am Ende dich entscheiden in die nächste KR hinüber hinauszuzögern um als erster zu handeln (GRW, S.163).
- 
	Die SIN im Kom ist doch nur ne Art "signierte Datei" wenn überhaupt ... die kannste auf mehreren Geräten haben. Zur Not geht man zum Bürgeramt/Konzernbürgerbüro und lässt sich ne neue signierte SIN-Datei eben ausgeben, nachdem man seine biometrischen Daten verifiziert und sich mit Bösen "Dududu, sei nächstes mal vorsichtiger" hat ausschimpfen lassen. Und was Terminal/Arbeits-Links und verschiedene Personas angeht, so sehe ich das in etwa so wie du es befürchtest *g* und ja: es steht so nirgends und ist wie viele Dinge-des-Alltäglichen (DdA) herum hausgebraut. Aber das ist doch ein ganz normales Prozedere bei Rollenspielen, dass es weiße Löcher bzgl. der DdA's gibt, die man sich dann - wenn man sie als SL benötigt, bzw gerne in seine Abenteuer einbauen will - erstmal ausdenken und aus den eigenen Fingern saugen muss. Aber was den Standard-SR-Spieleabend angeht: Egal, ob man es sich nun so detailliert wie meiner einer zurecht legt, oder ob man einfach über die Grundregeln hinaus sagt "It's Magic - Das isso" ... macht am Ende keinen großen Unterschied: du kannst die Matrix spielen, du kannst sie regeltechnisch Würfeln. Und jein Sam: es hat hier nichtmal etwas mit "Hausregeln" zu tun, da es eben die ganz normalen weißen Löcher sind, die ein SL in seiner Welt füllen/ausschmücken kann. Aber eben nicht "muss", damit man das Spiel spielen kann. Solche Diskussionen und kreativen DdA-Hausregeln (wobei es tatsächlich eher Fluff/Prozess-Beschreibungen/Konzepte - das Füllen der weißen Nicht-Regel-Löcher - als tatsächliche "Regeln" sind), haben wir hier im Forum schon vor Jahren zu Haufen zusammen getragen und es hat sich bereits auch da gezeigt wie hier: Ihr (als SLs) macht es euch selber zu kompliziert! Ihr (als SLs) wollt zuviel "wissen" oder "einbringen" und seid, aus welchen Gründen auch immer, anscheinend was die Matrix und auch 2075-DdA's angeht sowas von total "unkreativ" oder "faul" euch was eigenes einfallen zu lassen und anstelle das "so zu sagen", hackt ihr erstmal auf dem System herum und erntet dann die Früchte die dabei entstehen. Ihr seid einfach zu feige (oder seht es vielleicht nicht einmal) oder zu stolz direkt von euch heraus zu sagen, dass euch einfach nix einfällt, die weißen Löcher zu füllen. Weil es ist ja um so vieles einfacher jemand anderen, in diesem Falle dem System, die Schuld mal eben in ein paar Frustsätzen zu geben. - Und mich nennen sie einen "Troll" *seufz, kopfschüttel* -
- 151 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	Werteverteilungskette für "erfolgreiches Hacken": Direktverbindung > LOG >= INT > Hot-SIM > Spec > Skill > Cold-SIM > Ini (AR)
- 
	Puh, oki, nochmal. Ich bezog mich auf dass da von dir... ... und wollte erläutern, dass dem eben nicht so ist. Man kann definitiv nicht mit/durch nur "Inititiativeverstarkungen" passabel Hacken. Die meisten Start-Hacker können häufig nicht mal passabel Hacken . Hacken ... tut man man zudem sowieso mit Würfelpools, und im Vergleich zu nem passablen "Decker" kommt ein z.B. Adept oder andersweitige phys. Ini/Rea-geboostetet Non-Primär-Hacker da eben einfach nicht wirklich ran. Zu glauben man könnte mit "nur" Initiativerstärkungen bereits passabel Hacken ist schlicht einfach nur Grütze. Das war Deine Aussage jedenfalls, darauf habe ich mich bezogen. War das klarer verständlicher? Das phys. Ini beim Hacker vielleicht hier und da auch mal echt hilfreich sein kann, dass habe ich zudem nie bestritten. Aber es macht zu 100% keinen passablen Hacker .
- 
	Ja genau, man hat bei Verlust oder Zerstörung des jeweiligen "Persona bildenden Gerätes (PbG)" erstmal die Arschkarte gezogen. Nur so funxt übrigens auch das Konzept von "Firmen-Kommlinks" und "Terminals" in Bezug auf die damit natürlich nur für den Arbeitsgebrauch einzuschränkenden, bzw. freizugebenden Zugriffsberechtigungen auf Ressourcen. Ist schon irgendwie clever durchdacht, wenn man es denn mal gerafft hat . Wie löse ich diesen ausgesprerrten Zustand plausibel für den ONB (Hausregel/Fluff)? Der Zustand des "ausgesperrt-seins" ist in meiner Shadowrun Welt temporär, nur von kurzer Dauer und kann vom ONB (Otto-Normal-Bürger) in wenigen Stunden gelöst werden. Der Besuch bei seinem MSP (Matrix-Service-Provider) unter Vorlage seiner SIN, einigen Identitätschecks, mit dem neuen PbG' (Kommlink) und der dort neu gebildeten Persona (plus natürlich einer kleinen Gebühr) und nach einer viertel bis halben Stunde sind die Besitzereinträge in den Gittern umgeschrieben. Da in meiner Vorstellung dabei diverse virtumagische Regentänze in allen Gitterregistraturen durchgeführt werden müssen (was aus der KonSicht natürlich extrem brisant und heikel ist), checkt in meiner Shadowrun Welt mindestens "jeder" globale Gitterbetreiber (10+ mal also) auf höchster Ebene die SIN bei einem solchen Prozedere, was den Vorgang für Spieler/Shadowrunner - bedingt durch das viel zu hohe Risiko "verbrannter SINs" - viel zu teuer, gefährlich und völlig uninteressant zum Exploiten macht. Schlau oder? Natürlich sind Spieler nicht völlig Vorteils-los, denn sie wissen somit, dass ein gestohlenes/zerstörtes NSC-Kommlink ihnen vielleicht ein paar Stunden Puffer zum was-auch-immer-werkeln an Zeit/Vorsprung verschafft.
- 151 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
 
- 
	... da gibt es nur eine Antwort drauf: ja.
- 
	Ach, die deutschen Werke enthalten mind. genauso viele "Übersetzungsfehler" wie "Erratakorrekturen" ... insofern ist es wumpe mit welchen "Fehlern" (in Anführungszeichen) du spielst. Du kannst dich für den einem wie den anderen Teufel entscheiden ... und/oder Hausregeln. Nur im Forum sollte gekennzeichnet sein, auf welches Werk man sich bezieht und falls, dass man eine Hausregel verwendet. Solange von offizieller Seite es keine genaue Klarifizierungen (in Form offizieller Beiträge, offizieller Autoren in z.B offizieller Foren) zu diversen Fragen und offenen Punkten gibt, muss am Ende des Tages eh jede Gruppe für sich entscheiden, wie sie welche Regel für sich festklopfen. Natürlich gibt es immer plausiblere und auch wiederrum hier und da schwachsinnigere Interprtationen, aber dat is eben so, nech.

