Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. Bau/Such Dir endlich ne Hausregel! Du hast hier schon lange den regulären, offiziellen Basisregel-Trail verlassen. "Gesetzliche Besitzer/Eigentümerschaft" werden von jenen nämlich nicht behandelt. Und ob Du sie mit der Matrixbesitzerschaft gleichsetzen willst oder nicht, dass musst Du/DeineRunde/Dein SL selber entscheiden (hausregeln).
  2. Du meinst ein Magieattribut "nachträglich" zu entwickeln (was für alle Arten von Magie die Vorraussetzung ja wäre)?
  3. Es geht aber immer um den "Matrixterminus: Besitzer" ... du scheinst damit irgendwie Schwierigkeiten zu haben. Vielleicht wäre ein anderere Begriff für dich besser, sowas wie "Admin": - Adminrecht - Admin-Marke - Adminaccount
  4. Ka, aber ein Ork-Technomancer schneidet meiner Erfahrung nach etwas besser als ein Troll-Technomancer ab ... und ist auch hässlich ... und stark .... während der Troll-TM für nen Troll i.d.R sehr schwächlich im Vergleich zu seinen Brüdern und Schwestern dasteht.
  5. ... liebe Kinder, "dass" ist ein sehr gutes Beispiel was bei "exzessiven Alkoholkonsum" passiert - also Finger weg und nicht zu Hause nachmachen!
  6. Das einzig coole was ich bisher in Kombi mit nem Aspektzauberer zusammengehackt bekommen habe, war Hybrid:Strassensamurai+Aspektmagier in einer +300 Karma Kampagne. Ab da machte es auch Spass .
  7. Hihihi ... und all die Erhitzten Gemüter lediglich wegen paar popeliger Kontaktlinsen und Gluckerchen
  8. Ich seh's ähnlich und mit dem "pragmatischen Auge" die "Magiermaske" nicht obsolet zu machen, indem ein einfacher Sack über den Kopp (1€) die AW unterbindet . Kontaktlinsen, Brille, Sturmhaube ohne Gucklöcher, Sack, Helm, Schuhkarton ... kannste durchgucken. Magiermaske: nope Ich will pers. da auch nicht ins Detail z.B in meinen Gruppen gehen, und mir Gedanken über Klopapier-Wundstärken bei Montesumas Rache machen. Man diskutiert eh schon viel zu viel über Non-Regel-Scheiss der im realen Leben so und so funxt und dann diesen und jenen Effekt in den SR-Regeln haben müsste.
  9. 1) Schwund ist Schwund ... warum sollte der Matrix- oder gar Biofeedback-Schaden sein? 2) Ja, ist halt ein "Persona-Icon" was man sieht (nur mit nem Sprite unter der Haube des Avatars). 3) ja, eine "Lebende Persona" ist eben auch eine "Persona". 4) TMs starten auf dem "Öffentlichen Gitter" und Loggen oder Hacken sich dann je nach Ausbau der Gruppen-Matrix-Hausregeln in weitere ein/hoch. In meiner Matrix sind Gitterberechtigungen ganz normal wie alle anderen auch mit/an die "Persona geknüpft". Und ein TM kann ebenfalls einen Gitteraccount für seine LP, die die Matrix/Gitter wie auch immer registriert und akzeptiert hat (anderer Thread) ganz regulär via Lebensstil z.B erwerben und nutzen.
  10. Gaaaanz genau. Hab isch oben och noch mal hinzu-€ditiert
  11. Nein ... eigentlich nicht. Ist in etwa so plausibel wie: Nachts ist's kälter als draußen. Denn, könnte gemäß der Fragestellung auch ein "Blinder mit Sonnenbrille" noch astral luschern? Die Fragen die sich eine Runde, bzw. ein SL bei SR5 stellen muss lauten jedoch ganz einfach: 1. Will ich wirklichen Korinthen kacken und solchen Nonsens aus-reglementieren? Wenn "ja": 2. Stellen sinnvolle Brillen/Helme "Barrieren/Strukturen" dar? Wenn "ja": 3. Sie behindern also Astrales Durchgucken. Wie interpretiere ich nun die "Aura" des Guckers? Wo beginnt sie? Reckt sie sich ein paar Zentimeter raus, sprich "beginnt" erst nach dem Hinderniss? Wenn "nein": Dann kann man nicht durchgucken. Aber ganz ehrlich? Ich würde mir den Stress wirklich nicht machen und empfehlen bereits bei der ersten Frage mit "Nein" zu Antworten und einfach durchgucken lassen.
  12. ... was "Körperlichem Schaden" gleichzusetzen ist. SR kennt da keine unterschiedlichen Variationen die Schadensmonitore zu nutzen.
  13. Ist ja auch völlig wumpe ... wichtig ist nur, dass sich eine Gruppe entscheiden muss, ob Helme oder Brillen die AS einschränken oder nicht. Die Begründung ist vermutlich sogar letzten Endes ebenfalls völlig wumpe.
  14. Medizinmann zitiert immer so gerne das alt her bewährte: "Die Aura fährt in paar Zentimeter über den Körper hinaus." Variante, welche den astralen Blick über Helm/Brille hinaus startet.
  15. Ich versuch mal morgen die weit verstreuten Passagen-Fetzen über GRW und DT in eine Form zu werfen, die dann in etwa das wiederspiegelt .
  16. Cloud Computing kommt primär durch Apps zustande. Nicht durch die Basis-Features des Kommlinks z.B. . Wer Social-Media u.a. Apps viel und intensiv nutzt, der synchronisiert auch bei Shadowrun seine Daten (Dateien) in die Cloud.
  17. ... ja! Ich kann mir schon denken, was Du damit gemeint hast. Aber es liest sich einfach bescheiden ... und irgendwie amüsant zugleich
  18. ... und definitiv bist Du weder der deutschen Rechtschreibung noch Interpunktion mächtig, stellst Dich aber hin und behauptest "schnell und herausfordernd Schreiben zu können" . Lass sowas lieber, das tut echt in den Augen und im Kopp weh. Dein "schnell und herausfordernd" hat (ganz ganz ehrlich) nichts mit herausragenden Qualitäten oder Fähigkeiten, geschweige denn einem besonders guten rhetorischen Stil zu tun. Junge, junge *kopfschüttel*, was haben die euch nur in der Schule beigebracht? Ist ja echt gruselig .
  19. Hierzu habe ich nichts gefunden. Aber es ist doch ganz einfach nur eine Nummer zu haben und sich mit der überall zu verbinden und auszuweisen. Weshalb also nicht bei der Matrix? Man muss sie ja eh an einigen Stellen in der Stadt ausstrahlen. Weil nirgends steht, dass man eine SIN für eine Persona bräuchte, um eine Persona mit einem Persona-bildendem-Geräte aufbauen zu können. Ganz einfach: what you see is what you get. Für eine Persona brauchst Du lediglich ein Persona-bildendes-Gerät (GRW, S. 216): Wenn Du da mehr hinein interpretieren möchtest, nur zu, aber es ist dann schon sehr weit ausgeholtes RAI, bzw. bereits in meinen Augen eine Hausregel. --- Keiner wird hier bestreiten, dass Fake-SINs das A-und-O von Shadowrunnern sind. Und ja Du hast natürlich recht: "Wer aktiv am Leben teilnehmen will (legal wie illegal), der braucht eine (Fake) SIN" Und natürlich Hölle-ja: "Ein TM wird ggf. noch ein separates Kommlink mit seiner legalen oder Fake SIN darauf mit sich führen." Das sind aber Themen um die es hier in dem Thread bislang nicht ging, bzw. denen auch niemand meinem Eindruck nach widersprochen hätte ... da guckste wa? Es geht hier darum, wie Besitzerrechte funktionieren. Wie sie pseudo-technisch in der Wifi-Matrix zustande kommen. Und für einige Leute hier geht es darum, wie man sie ggf. noch neben der Ultra-harten Hardwareprobe etwas "weicher" hacken oder umschreiben könnte. Und um die pseudo-technische Funktionsweise von Besitzerrechten zu spezifizieren und tiefer ins (nicht vom Hersteller beschriebene) Detail zu gehen, muss man dafür erst einmal das selbe mit dem Matrixkonstrukt "Persona" tun, was ich mit meinen Beiträgen versucht habe damit zu tun. Also: wie Personas funktionieren. Besitzerechte sind nämlich von der Assoziation her eine Komposition. D.h.: ohne Persona -> keine Besitzerrechte (die nämlich werden als Verdrahtung zwischen Persona und Gerät in den Gittern und dem Gerät gespeichert). --- Zu Deinem SIN-Thema vielleicht nochmal folgende Infos aus den Grundregeln ... SINs (echte, wie Fakes) befinden sich im "Kommlink oder PAN" von Bewohnern der 6. Welt (GRW, S. 447): ... da steht nirgends "in der Persona", womit sie optional sind da auch nirgends steht, dass man eine SIN dafür bräuchte um ein Kommlink zu betreiben (eine Persona aufzubauen und in die Matrix zu gehen). Auch wirst Du in diversen Shadowrun-Abenteuern und Kampagnen NSCs finden, die SIN-los sind und durchaus Kommlinks haben. Nochmal : SINs sind "Dateien" die jedoch nirgends als "mandatory" im GRW gekennzeichnet sind (GRW, S. 219): ... und damit "kann" eine SIN nicht Bestandteil einer Persona oder gar ein weiteres eigenständiges Matrixkonstrukt wie z.B: "Persona, Gerät, PAN, Datei, Host oder Marke" (GRW, S. 216) sein. Sie ist lediglich eine (optionale) Datei die im Kommlink abgelegt werden "kann", um sich damit in der realen oder virtuellen auszuweisen und auch um ein Konto damit zu verknüpfen und damit zu bezahlen. Aber um mit seinem Kommlink* sich in die Matrix einzuloggen und eine Persona aufzubauen ... dafür braucht mein keine SIN.
  20. Vor dem "Schreiben" bitte den Wortsalat im "Hirn" sortieren und in eine richtige Satzform bringen. Oder mit anderen Worten: "Bitte was meinst Du?!?"
  21. Du machst es Dir viel zu kompliziert und was Du da schreibst macht leider so null zusammen hängenden SIN(N). Nochmal: man braucht keine SIN um in die Matrix (via Kommlink) zu gehen - vergiss die SIN. Wenn Du Dir eine Hausregel zurecht legen möchtest, mit der man das gesamte Thema rund um "Besitzer, Matrix/Gitter-Authentifizierung, Marken" pseudo-technisch präziser erklären kann, dann musst Du zudem strukturierter von Oben nach unten gehen ... und nicht wie Du wild durch die Materie ballern. Dein erster Post war richtig gut, sehr klasse Ansatz, der mich selber nochmal zum Nachdenken gebracht hat. Der letzte war Schrott .
  22. Da ich ja ein Freund von "Keep it (stupid and) simple" bin, hier ein total einfacher Ansatz, wie die Grundlage für "Besitzer" - nämlich der eindeutigen Persona/Persona-ID - zustande kommen "könnte" (Hausregel): jede Persona bei der ersten Bildung ihrer und dem Betreten der Matrix: eine eindeutige Persona-ID generiert, diese dann mit einer nicht beschriebenen Funktion (weil völlig uninteressant und Spiel-effektlos "eigentlich") in den Matrixprotokollen dem öffentlichen Gitter bekannt macht, sprich registriert (gefolgt von einer Synchronisitation in alle anderen Gitter ... das macht das öffentliche Gitter autom. mit .. nicht weiter drüber nachdenken ... macht nur Aua im Kopf ) oder falls bereits in den Gittern registriert, diese einfach nur beim "Einloggen" mit übermitteltwobei auch hier wieder die genau technische Form der Persona-ID Generierung "eigentlich" völlig egal ist. Und für diejenigen, deren Wissensdurst hier immer noch nicht befriedigt ist, für die empfehle ich folgenden simplen Ansatz wie diese eindeutige Persona-ID gebildet wird: Kommlink*-Nutzer: Benutzer-Profilname/ID (eindeutig auf dem Gerät) + Kom/Gerätenummer (Matrix weit eindeutig)Deck-Entitäten (aka: Agenten): interner Entitäten-Name/ID (eindeutig pro Cyberdeck/Gerät) + Kom/Gerätenummer auf dem das Programm läuft (Matrix weit eindeutig)Host-Entitäten (aka: IC): interner Entitäten-Name/ID (eindeutig pro Host, jedes IC kann nur 1x pro Host existieren) + Hostnummer (Matrix weit eindeutig)Resonanz-Nutzer: eine vollständig, zufällig gebildete ID die solange generiert und gegen die Matrixprotokolle beim ersten Einloggen "probiert" wird, bis sie als eindeutig und neu von der Matrix akzeptiert, dann im Resonanz-Gedächtnis der Lebenden- oder Sprite-Persona gemerkt und bei erneutem Betreten der Gitter herkömmlich wie oben beschrieben wiederverwendet wird.Auf dieser Basis kann man immer tiefgreifender alle anderen Matrixphänomene und -prozesse erklären: von MARKenüber BesitzerrechtOverwatchbis hin zu: "Wie weiß ein Lokales oder gar Globales Gitter, dass ich ein gültiger Kunde bin und es betreten darf?"Aber - und hier kommt eben wieder der Boomerang zurück - ... selbst wenn ihr hiermit ein total plausibles Konzept über das "Was die Matrixwelt im innersten zusammenhält" habt ... es ändert selbst dann nichts weiter an der Spielemechanik in Euren "Shadowrun Tisch- und Onlinerunden". - Ihr braucht weiterhin nichts mehr als die Matrixregeln aus dem GRW und vielleicht noch das Datenpfade -
  23. Ja, und ich spiele auch total ungern den Spielverderber aber ... ... auch son Quatsch - natürlich tue ich das voller diabolischer Freunde und mit leidenschaftlicher Boshaftigkeit *muhahaha*
×
×
  • Create New...