- 
                Posts3,934
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won22
Everything posted by Masaru
- 
	Oder einfach Würfeln (pro Stufe ein W6) und mit einem ordentlichen Faktor dann multiplizieren. Bringt dann ein bisschen auch den "Faktor" des durchaus anteiligen "zufälligen" Parts der mystischen Fundamente mit ins Spiel. Heutzutage einen weiteren Server gleichen Setups neben die anderen Kisten zu stellen ist eine sehr straight-forward "berechenbare" Geschichte. 2075 einen weiteren Host mit nem Team lebensmüder Fundament-SpecialGärtner hochzuziehen hingegen ist mitunter komplett im krassen Gegenteil vom Zufall abhängig, dass es sich Super mit Würfeln abbilden lässt.
- 
	Wo genau arbeitest Du nochmal gleich?
- 
	Wo es keine Fragen deinerseits zum besagten Thema "Interkommunikation zwischen Host" auf welchen Portalen auch immer gibt, da brauche ich auch keine Referenzen hin zu Posten .
- 
	Wovon sprichst Du? Du hast gefragt: ... was Du bestimmt weder Bull noch den restlichen Matrix-Erschaffern gefragt hast. Das diese die Matrix sehr abstrakt und vielleicht auch ein bisschen Mystisch noch dazu haben wollten, hat doch damit also rein gar nichts zu tun. In den Büchern gibt es wie gesagt keine Infos dazu. Nur "das" es eben funktioniert. Und mir ist auch nicht bekannt, dass hinsichtlich z.B der Interkommunikation von Hosts es auch nur ansatzweise "offizielle Statements" gibt. Weder auf Dumpshock noch im ShadowGrid. Wenn Du also wissen möchtest, wie die Kommunikation zwischen z.B. zwei Konzernhosts angedacht ist, dann musst Du schon die Matrix-Götter dazu fragen. Wenn dich nur die Hausregelungen und Interpretationen anderer Forenuser interessieren, dann solltest du deine Frage präziser (gerichteter) stellen.
- 
	Hat Dein Buch wohl keine Update-Funktion wa ? Die Urknall-Theorie ist doch schon wieder total überholt *g*. Aber um zum Thema zurück zu kommen: Wenn Du hinsichtlich der Matrix den Erschaffer an die Leitung bekommst - hey super, dann frag ihn gerne mal worauf alles fußt und wie es funxt. Falls nicht ... c’est la vie .
- 
	Gravitation ... Du meinst das Ding (die Kraft) die bis heute kein Mensch "wirklich schlüssig" erklären kann? Mhmm. Schon gewagt diese Antwort *g*. Hättest auch alternativ "Magie" sagen können. Ganz gemäß dem dritten Clarkesch Gesetz . - Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden -
- 
	Warum ist die Welt eine Kugel? Warum ziehen sich Massen an? Warum gab es den Urknall (oder auch nicht - je nachdem welchem Entstehungstheorielager man angehört)? Wer hat sich überhaupt so'n Scheiss einfallen lassen? Alles Fragen die man inicht so eben beantworten kann ... schon gar nicht ohne den zu Fragen (und Antwort zu bekommen) der es verbockt hat. Gott? Eine Meta-Existenz? Und bei der Matrix ist es nicht anders. Wir wissen einen begrenzten Teil dessen "wie" sie funktioniert und "was" wir damit machen können. Das exakte "wie, warum, uns was noch darüber hinaus" sind Fragen, die uns nicht beantworten werden ... werden. Finde dich damit ab, trink ein Bier und genieße den Sonnenuntergang.
- 
	Wobei "automatisierte Inhaltsverzeichnisse, Templates und Manteldokumemte" ja nun keine brandheiße State-Of-The-Art Technologie/Funktionalität sind ... des gabs schon vor der letzen Jahrtausendwende. Von den heutigen "Authoring-Weichwaren" wollen wir gar nicht erst anfangen zu reden. Aber jut, wer erwartet schon bei einem Verlag entsprechende "technisch redaktionelle" Kenntnisse und Werkzeuge *hust*.
- 
	Diese Frage zu versuchen zu beantworten kommt in etwa der Tragweite nahe, die Büchse der Pandora zu öffnen oder über die Unendlichkeit des Universums nachzudenken. Im Enderffekt kommen nur Kopfschmerzen dabei raus . Die Matrix funktioniert einfach, und Spieler haben in Form von Hackern hier und da kleine interaktive Möglichkeiten über ihr exklusives Spezialgebiet, den Run und somit den Gruppenerfolg voranzubringen.
- 
	Es gibt doch Lücken. Und es gibt auch Hintertüren. Das ihr sie nicht auf dem Silberteller präsentiert bekommt oder sehen könnt (oder wollt) ist nicht das Problem am/im System. Ihr habt eben andere Vorstellungen ... und da müsst Ihr eben Hausregeln oder es einfach sein lassen. IMO aber funxt das System im und als "Spielsystem". Es wird nie eine Realität 2.0 werden. Ich komme aus der IT-Branche, habe es von der Pieke auf erlernt und verdiene damit recht gut meine Brötchen. Und solange ich eben die DeLaMatrix und Shadowrun als ein eigenes Spiel mit eigenen Regeln sehe, habe ich auch keine Schwierigkeiten damit. "Würde" ich meine Alltags- und Berufsbrille aufsetzen, würde ich nur noch im Kreis Kotzen, aber - wie ich es ja bereits erwähnt habe - sollte man das nicht tun. Nein nein nein, nicht gut. - Ist wie Topfschlagen im Minenfeld ... kann man machen, sollte man aber nicht!-
- 
	Und dann muss man initial mit in die Foudation zwecks Bindung der Besitzersartigen Spinnenrechte . - No Risk ... No Fun -
- 
	Hi, nein sowas gibt es nicht. Such dir hier im Forum oder im Web draußen am besten eine Hausregel-Preisliste, die dir am besten gefällt.
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Ja, aber natürlich .
- 
	  Der SL als Demigod oder was darf/soll der SL und was nicht ?Masaru replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk Wir spielen eindeutig wieder einmal nicht das selbe "SR5". Das SR5 das ich kennen gelernt habe ist trotz Edge "tödlicher" als die SR3- und die meisten Fantasy Systeme (D&D bis auf die 5er Editional mal ausgenommen) aus meinem Repertoire. Vielleicht dreht dein SL aber manchmal ja auch nur an den "Würfeln" . Wahrnehmung ist schon ne dolle Sache und kommt immer auf den Blickwinkel an *g*.
- 
	Da wir beide keine "Zahlen" haben, um weder die eine noch die andere "Behauptung" zu untermauern ... bleibt nix anderes als abzuwarten ^^.
- 
	... in wenigen Einzelfällen: vielleicht. Jedoch mit einer wirtschaftlichen "nennenswerten" Auswirkung: sehr sehr unwahrscheinlich. Eher wird ein Budgetentscheider bei CGL weitere Fortsetzungen der regulären full-blown Regellinie einfrieren, als eine Weiterentwicklung mit evtl. zwingenden Notwendigkeit des Lightsystems als Katalysator weiter zu fahren. Die besten Produkte sind die mit wenig Entwicklungsaufwand (aka Kosten) und Vorschüssen. Festangestellte wie freischaffende Künstler wollen schließlich auch nicht erst bezahlt werden, nachdem ihre Arbeit gedruckt und im Handel ist, und ihre Kosten beim Produzenten eingenommen wurden.
- 
	Wahrscheinlichkeiten und Hypothesen hauen sich da gegenseitig auf die Finger. Deine Hypothese Loki wäre hier vermutlich eher ein "mögliches" Ergebnis der anderen Hypothese: Was passiert, wenn SR:A um (wirtschaftlich gesehen) so viel Längen erfolgreicher ist, als SR:5 (4, ...)?
- 
	... tun wir das nicht alle Ich finde dennoch die Einstellung hat irgendwie etwas, befriedigendes (evil).
- 
	Das kann man so noch nicht sagen. 2050 war eine Erweiterung "für" und basierend "auf" den SR5 Regeln. Anarchy hingegen ist komplett unabhängig, ja eigenständig, und ist der Feldversuch von Hardy, ob man mit dem Cue-System bei SR nicht mit deutlich weniger Aufwand und Regelgehirnakrobatik, doch auch ähnlich viel oder vielleicht noch mehr erschaffen kann. Danach werden die Zahlen entscheiden, dass kennt jeder der in der Produktentwicklung irgendwie tätig ist. Die "Ausgaben" und personellen Ressourcen für P&P Systeme - insbesondere was die Koordination der Regeln angeht - sind stark zeitaufwendig ... kosten der Hersteller folglich nicht gerade wenig Geld. Wir werden sehen wie SR:A ankommt und welche Folgen es ggf. auf die Form der Umsetzung der Shadowrun-Linien Lizenz haben wird.. - Mögen wir in interessanten Zeiten leben -
- 
	Probier's doch mit ein paar Zahlen mal so richtig life im Feld aus. Wenn du genügend empirische Daten hast, stelle Dauer, Scheitern und Erfolge in Korelation zueinander gegenüber und ermittle einen optimaleren Wert. Gibt da echt lustige statistische Methoden für ... aber da können dir ein paar andere aus dem Forum (oder der nächstbesten Fakultät für Mathematik oder Naturwissenschaften) bestimmt besser helfen . Danach präsentierst du deine Ergebnisse hier, und wer weiß, vielleicht machen ja andere Gruppen parallel mit und liefern zusätzliche Daten. Ein Community-Projekt: Heureka ! Ich halte zwar den Aufwand für das Klauen&Verticken für zu hoch, aber in meinen Gruppen liegt der Fokus nunmal eh auf "Shadowrun" - und nicht auf "Der Clou 2075". Wenn ich Loot verticken spielen will, dann spiele ich lieber DSA oder D&D. Viel Glück
- 
	*Tycho ne Erdnuss zuwerf* Hat du feeeiniiiii gemacht. Ai ai ai.
- 151 replies
 
- 
	(y) Ja das ist es. Ziehe an einem Steinchen im Turm ... JENGA!!!!!!
- 151 replies
 
- 
	Die/diese (Teil) 5er Matrixregeln als "schlecht" zu bezeichnen halt ich für falsch. Und lässt eher darauf schließen, dass derjenige kaum oder wenig Matrix-Erfahrung hat (nun Verweise ich gerne mal auf Dieter Nuhr). Als Tipp zu geben, per se "Hausregeln" auszuarbeiten ist natürlich "okay", aber ich habe anfänglich nicht umsonst aufgeführt, dass auch in diesem Forum, mehrere Threads "kläglich" gescheitert sind.
- 151 replies
- 
	- 1
- 
					
						
					
							  
 
 

