-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Ich spiele seit langem einen Cybermage und das ganz ohne "gnädigen SL". Allerdings spiele ich den nicht wie einen Magier mit Implantaten, sondern wie einen Streetsam der nebenbei ein paar magische Tricks drauf hat. Kleine Statistik: Essenz: 2 Magie: 5 Karmastand: 511 Gespielte Runs: 89 Tischrunden, 2 Onlineruns Gespielt seit: Mai 2003 Regelversion: Shadowrun 4 Aber ich räume ein, daß ich nicht bis zum völligen Extrem von 0,01 Essenz gehen würde. Das wäre wirklich ein wenig kraß.
-
Klingen Con XXXIX (39) 22+23.11.2014 - Eintritt frei
Doc-Byte replied to Klingen_Con's topic in Events
Hm, mal sehen. Hätte durchaus Lust, mich da malwieder blicken zu lassen. -
Naja, irgendwie hab ich mich allerdings auch bewußt dafür entschieden, nicht zu übertreiben. Man hätte mit dem Karma sicher einen "effektiveren" Charakter bauen können. - Wobei, wäre Wulf nach SR4A und nicht nach SR4 gebaut worden, hätte ich 168 zusätzliche Karmapunkte gebraucht und er hätte teilweise echt miese Skillwerte. Ich will mir garnicht vorstellen, wie das aussieht, wenn ich den endlich nach SR5 portiere. Plötzlich ist ein Skillwert von 4 nicht mehr leicht überdurchschnittlich, sondern leicht unterdurchschnittlich. Das wird noch ein Spaß, Hintergrund und Spielwerte unter einen Hut zu bringen. Von daher würde ich mir echt keine Sorgen über das Magieattribut eines Cybermages machen. Es gibt soviel, wofür man Karma braucht, da belibt garnicht genug über, um irgendwelche extremen Magiewerte zu erreichen.
-
Naja, kann man so oder so sehen. Mit negativer Essenz wird man sogar zu einem magischen Wesen, selbst wenn man vorher so magisch wie ein Pflasterstein war. Das liegt natürlich im Wesen der Cybermantie, aber so völlig wenig Essenz = wenig Magie kann man nicht unbedingt sagen. Aber wie immer gilt, wenn deine Gruppe es so spielen will, laßt euch nicht abhalten. Ich würde in so einer Runde persönlich halt nicht mitspielen. Auch das ist relativ. In der Praxis wird es sehr, sehr selten vorkommen, daß ein zweistelliges Magieattribut auftaucht. In dem Fall ist numal nicht der Himmel sondern das Karmakonto das Limit.
-
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
Doc-Byte replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
Okay, hab ich nicht gewußt. Ist es okay, "Posted by Corvus Corax at #Schockwellenreiter.biz" ohne Verlinkung zu schreiben? Oder vielleicht wirklich besser, ich verlinke hier hin: Schockwellenreiter Ist mir aufgefallen. Karel hat schon fleißig Verweise in den Text editiert. Ich hab hier noch ein paar Locations und Charaktere gesammelt, die ich so nach und nach einstellen würde. Die haben (fast) alle mehr oder wenige mit Wulf zutun, aber einige der Infos sind über die Jahre auf der einen oder anderen Con oder im Netz aufgetaucht. -
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
Doc-Byte replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
Wow, das ging schnell. Der Link unter den Bild läuft und den Unterpunkt "Weblinks" hat jemand schön aufgeräumt. Sogar der "Corvus Corax" Artikel wurde überarbeitet. Und das in gefühlt unter 5 Minuten. Fehlt bloß noch das i-Tüpfelchen: [www.Schockwellenreiter.biz #Schockwellenreiter.biz] zu [http://www.Schockwellenreiter.biz #Schockwellenreiter.biz] unter dem Eingerückten Text im Abschnitt "Magie" Ansonsten werde ich in nächster Zeit noch ein paar andere Artikel zu erwähnten Locations und Personen erstellen und von "Wulf" aus darauf verlinken, wenn das okay ist. -
Shadowhelix & Shadowiki
Doc-Byte replied to Fastjack's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Loki hat mir den entscheidenden Tip gegeben. Allerdings müßte jemand für mich drei Links in dem Artikel reparieren. (Siehe hier.) Leider habe ich offenbar nicht die benötigten Rechte dafür. Speziell der Link unter dem Bild ist mir sehr wichtig. -
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
Doc-Byte replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
Okay, ich hab heute mal alle "http"s aus meinem Artikel entfernt. Damit konnte ich ihn einstellen. Es wäre super toll, wenn jemand mit mehr Befugnissen als ich folgende Links reparien könnte: [squinkyproductions.deviantart.com/ Squinky at deviantart] zu [http://squinkyproductions.deviantart.com/ Squinky at deviantart] Squinky at deviantart] unter dem Bild [www.Schockwellenreiter.biz #Schockwellenreiter.biz] zu [http://www.Schockwellenreiter.biz #Schockwellenreiter.biz] unter dem Eingerückten Text im Abschnitt "Magie" <nowiki>www.schockwellenreiter.biz/index.php?id=3&no_cache=1&tx_mmforum_pi1[action]=forum_view_profil&tx_mmforum_pi1[user_id]=215</nowiki> zu <nowiki>http://www.schockwellenreiter.biz/index.php?id=3&no_cache=1&tx_mmforum_pi1[action]=forum_view_profil&tx_mmforum_pi1[user_id]=215</nowiki> im Anschnitt "Weblinks" Zum Artikel gehts hier: Wulf -
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
Doc-Byte replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
Ja, einmal zu deviantart bzw. Squinkys (von DS) Seite da und zweimal zu den Schockwellenreitern. Werd den Tip morgen ausprobieren. Hab gerade schon den USB Stick mit dem Artikel weggelegt. Ein gutes hat die Sache ja, ich hab seit Freitag mehrfache Updates an dem Artikel vorgenommen, weil mir immer noch was eingefallen ist oder etwas optisch besser aussah. -
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
Doc-Byte replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
Hab gerade diesen Thread entdeckt. Ich hab die Frage schon im SR4 Helixthread gepostet, aber ich versuche es hier nochmal. Kann mir jemand bei dieser Fehlermeldung helfen? -
In einem Wort? Nichts. Lange Erklärung: Ich steh auf Cybermages. Mein SR4 Magier hatte nur noch eine Essenz von 2, aber ein Magieattribut von 5 bei einem 3er Ini-Grad. Das hat ne Menge Karma gekostet. Und das soll es auch. Cyberware tut Magiern weh. Aber es gibt nunmal die Möglichkeit über Initation dem Weg des ausgebrannten Magiers zu entkommen. Warum sollte man etwas verbieten, was seit vielen Editionen fester Teil des SR Universums ist?
-
Wer redet von "hacken"? Wofür gibt es Sprühdosen? Sollte man natürlich nicht in Triple-A Gegenden machen, aber es gibt genug Parkhäuser in mieseren Gegenden, die dann auch eher nicht vollautomatisiert sein dürften.
-
Könnte man natürlich auch auswürfeln. Zumindestens könnte dann keiner "SL Willkür" schreien. Ein Parkhaus könnte den Zweck evtl. auch erfüllen. Die Kammera am Ausgang kann man ja ausschalten.
-
Steampunkige Lösung
-
Das ist ja mal ein cooler Gedanke. Das bringt mich auf interessante Ideen. Man stelle sich vor, die Runner jagen hinter einer Datenspur her und der Westwind 2000 ist plötzlich ein Form Americar, wenn die Runner bei den Koordinaten ankommen.
-
Hm, die Wagen müßten schon datentechnisch sehr ähnlich bis identisch sein. Aber natürlich kann sich irgendein Hacker den Spaß gemacht haben, einen Datenklon zu erstellen. Stellt sich bloß die Frage nach dem Motiv. Weil ihm langweilig war und er es kann?
-
Shadowhelix & Shadowiki
Doc-Byte replied to Fastjack's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich glaube, ich habe mich gestern selbst aus der Helix ausgesperrt, nachdem ich mehrfach was falsches bei der Captcha Abfrage eingegeben habe. Leider war nicht wirklich zu entziffern, welche Buchstaben da standen. Hat jemand nen Tip, wie ich beweisen kann, daß ich kein böser Spambot bin? €dit: Konkrete Fehlermeldung, die ich in der Helix bekomme: "Kurzbeschreibung der verletzten Regel: Keine Links für Autoconfirmed" Kann damit jemand was anfangen? -
Blödes System mit dem Freischalten neuer User hier. Hab den Post nur zufällig entdeckt. Erstmal willkommen im Forum. Ein paar andere Interessenten an dem Wagen / der Ladung hatte ich schon im Hinterkopf. Die Idee es auf die Spitze zu treiben ist interessant. Vor allem, wenn die Runner selber keine Ahnung haben, warum sich alle möglichen Leute für ein Auto interessieren. Ich seh schon, mit Gangs kann man viel Spaß haben. Vielleicht sollte ich mehr als eine davon einplanen. Ich plane den Run für den nächsten Con. Da kenne ich zwar die meisten Spieler, aber die kommen schonmal gerne mit neuen Chars daher. Aber man kann das auch positiv sehen, Wenn die Runner teilweise das erste Mal zusammen arbeiten, sind die Hemmungen geringer, sich gegenseitig zu hintergehen. *eg* Einfach mal den geklauten Wagen ins Parkhaus einer Shopping Mall stellen und den Hacker mit AR Spam bombadieren. - Ja, das klingt nach Spaß für den SL. Ich sollte den Run nach London verlegen. Irgendwo müßte noch ein Spielplan von "Mr. X" rumliegen. Aber generell klingt es echt spannend, mehr Dynamik in den Run zu bringen. Man muß nur ein paar kleine Szenen vorbreiten und kann die dann lustig durchmischen. Ja, ich hab auch schon daran gedacht, Überwachungsvideos als Hinweisgeber einzusetzen. Wahrscheinlich werden die Spieler eh danach fragen und selbst in den Barrents gibt es noch genug davon, um tatsächlich nützliche Informationen zu erhalten.
-
Also, generell arbeitet es ja in diesem Fall für die Runner, daß es solche Möglichkeiten der Spurensuche gibt. Und die klingen jetzt auch nicht nach einer simplen Würfelprobe und - bäm - da ist der Wagen. Etwas Arbeit ist es schon. Aber ich seh auf jeden Fall, daß ich die Suche nicht zu einfach gestalten sollte. Was anderes: Ich überlege, wie man den Wagen quasi vor den Augen der Runner wieder von dem Schrottplatz runter bekommt, wenn sie erstmal rausgefunden haben, daß er da ist? Die Idee, daß ihn sich irgendwelche anderen Kriminellen als Fluchtwagen ausgesucht haben, gefällt mir nämlich recht gut. Vielleicht wurde der Wagen danach von den Cops sichergestellt und jetzt steht er als nette kleine Falle auf dem Polizeiparkplatz. - Oder wäre das zu weit hergeholt? Oder noch anders: Der Wagen steht auf dem Polizeiparkplatz, aber die kurzfristigen Besitzer haben die BTLs gefunden. Die SCs erfahrter erstmal, daß sie nicht den Wagen zurückholem müssen, sondern nur ein Paket aus dem Kofferaum. Das ist aber leider nicht mehr da und sie müssen rausfinden, wer die Ware jetzt hat. (Entweder über die Seite der Cops oder über die Autoschieber.) Allerdings würde das bedeuten, daß die Spieler schonwieder auf einer Schnitzeljagt (ggf. die 3.) sind, was vielleicht etwas viel für einen Run ist. Naja, da muß ich mir noch ein paar Gedanken drüber machen.
-
Vielleicht sollte man das nicht so negativ sehen. Schließlich ist es ja Ziel des Auftrags, den Wagen zu finden. Es sollte natürlich nicht in 5 Minuten Spielzeit erledigt sein. Aber der eigentliche Run ist ja, den Wagen wiederzubeschaffen. Und da kann man einige Komplikationen einbauen. Zu wissen, wo er ist, ist erst die halbe Miete. Und wenn die versteckte Fracht evtl. nicht mehr im Wagen ist, ist es mit der Matrixsuche auch vorbei.
-
Wegen der Zitatebegrenzung in 2 Teilen: Das wäre evtl. ein Plot, wenn die Spieler sehr schnell sind und man den Run nicht nach 3h beenden will. Sowas in der Hinterhand zu haben, wäre auf jeden Fall praktisch. Die Cops wollte ich eh ins Spiel bringen. Da muß ich nur aufpassen, daß die Runner nicht am Ende im Knast landen. Bei einer Kampagne wäre das kein größeres Problem, aber ich will ja einen Con Run bauen. Da wäre es nicht so schön, die Runner zu verhaften und ihnen dann keine Möglichkeit zu bieten, aus der Geschichte wieder rauszukommen. ---------- Auf jeden Fall schonmal ein paar sehr gute Ideen hier im Thread.
-
Och mehr geht immer. BTLs sind natürlich etwas Old School. Die Frage ist, ob die SCs überhaupt mitbekommen, daß es garnicht um den Wagen sondern um die versteckten Drogen geht. Wobei man natürlich immer damit rechnen sollte, daß sie den Wagen auf den Kopf stellen. Insofern kann man nicht ausschließen, daß sie was finden. - Hoffentlich kommen sie nicht auf die blöde Idee, die Drogen zu behalten und Angelo zu erzählen, die Autodiebe hätten das Zeug. Guter Einwurf. Macht die Sache auch irgendwie spannender. Jo, es ist schon so geplant, daß die Autoknacker erstmal keine Ahnung haben, was da im Kofferaum versteckt ist. Ich hab mich noch nicht entschieden, ob sie die Fracht finden. Optimal wäre es natürlich, beide Möglichkeiten vorzubereiten, damit man im Spiel flexibel reagieren kann. Die Idee klingt auch reizvoll. Könnte man natürlich kombinieren. Vielelicht haben die Autodieben den Wagen ja an ein anderes Runnerteam vertickt, daß ihn für einen Run nutzen will. Das wäre dann natürlich ein ganz anderer Plot. Aber auch eine Möglichkeit. Klar. Man muß ja auch mit der Möglichkeit rechnen, daß die Spieler einfach herhegen und den Autoknackern der geklauten Wagen abkaufen. Das wäre natürlich eine sehr friedliche Lösung. Mit Beinarbeit tu ich mich irgendwie immer schwer, aber da laß ich mir noch was einfallen. Ich gehe mal davon aus, daß der Wagen irgendwo zwischen Parkplatz und Werkstatt großzügig mit einem RFID Löscher bearbeitet wurde. Grid Link fällt ja in Redmond eh flach. - Zu einfach soll es ja auch nicht sein.
-
So ich mach ernst. Nach den Diskussionen über Autoklau in SR4/5 bau ich einen Run rund um einen geklauten Wagen, der allerdings wiederbeschafft werden soll. Das ganze ist hier erstmal ein offenes Brainstorming. Ziel ist (passend zu einer anderen Diskussion) ein Con Run für +/-8 Stunden und keine Kampagne über mehrer Abende. Fühlt euch frei, Ideen zu äußern. Rahmenparameter: 1. Wie man am gewählten Forum sieht, ist es ein Run für SR4. 2. Als Setting ist good ol' Seattle angepeilt Zum Hintergrund: Salvatore ist ein kleiner Mafiosi. Für eine Spritztour mit seiner Flamme hat er sich den Sportwagen von seinem großen Bruder Angelo gekrallt. Leider ist ihm dieses Gefährt geklaut worden, was ansich jetzt kein so große Problem wäre. - Nur leider hatte Angelo ein kleines Geschäft angeleiert und das Geheimfach in seinem Wagen ist randvoll mit BTLs. Ergebnis: Angelos Kunde ist angepißt, er selbst ist schwer im Streß und die Karre muß irgendwie wieder her. So, hier kommen die Runner ins Spiel. Letztes Lebenszeichen des Wagens kam irgendwo mitten aus Redmond. Die beiden Brüder brauchen jetzt jemanden, der den Wagen findet und zurückholt. Und damit ihre Bosse nix von der Aktion mitbekommen, müssen ein paar Runner her. Durchführung: Mit etwas Beinarbeit erhalten die Runner Hinweise auf eine Hinterhofwerkstatt auf einem Schrottplatz, wo geklaute Wagen in legale Gebrauchtwagen umgewandelt werden. Ob ihr Wagen da steht, wissen sie natürlich nicht und sie müssen das Gelände erstmal sondieren. Dabei fällt ihnen auf, daß sich dort eine Motorrad Gang herumtreibt. Somit böte sich an, einen der Ganger "höflich zu befragen". (Andere Wege wie Spionagedrohnen oder astrale Aufklärung sind natürlich auch möglich.) Naja, letztlich ist der Wagen tatsächlich auf dem Schrottplatz und muß von da zurückgeholt werden. Stolpersteine: Knight Errant hat einen Tip von einem Informanten erhalten und observiert den Wagen mit der heißen Ladung oder den Schrottplatz. Vielleicht sogar die Runner selbst? An irgendeiner Stelle besteht also die gesteigerte Wahrscheinlichkeit, mit KE in Konflikt zu geraten. Optionale Idee: Eine rivalisierende Familie hat von der Aktion Wind bekommen und ist jetzt auch hinter dem Wagen her. Vielleicht ist der Wagen sogar schon weg, wenn die Runner mühevoll den Schrottplatz infiltriert haben. Falls die Runner Kontakte zu KE haben, könnten sie die Observation für sich nutzen und rausfinden, wo der Wagen jetzt ist. - Falls nicht - tja - gute Frage- Vorschläge? Soviel mal als erster Entwurf. Kritik, Vorschläge, Ideen?
-
Initiation - Wie oft kommt das vor, wie aufwendig ist das?
Doc-Byte replied to Slino's topic in [SR] Spielleiterbereich
Also meine Erfahrung ist, daß sich das mit den Initationen von selber regelt. Normalerweise gibt es soviel, wofür ein Magier Karmapunkte braucht, daß er garnicht genug Punkte über hat, um ständig zu initieren. Wenn man das wirklich begrenzen will, finde ich 1 bis 2 Grade pro 100 Karmapunkten okay. Aber mal eherlich, mehr als 3, 4 Grade braucht man doch eigentlich auch garnicht. Mir sind jedenfalls selten SCs begegent, die Grad 5, 6 oder gar mehr waren. Ob man das ausspielen, hängt vom Spielstil ab und ich finde, daß sollte jede Gruppe für sich klären. Bzw. Magierspieler und SL. -
Es gibt nur einen einzigen wahren Shadowrun Kurzfilm! <Strikes again!/Ha-Ha-Ha>
