-
Posts
9,335 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
41
Everything posted by Corn
-
genau MURs sind schließlich auch nur was für die heimrunde
-
und wieder einmal gilt: was für den einen falsch ist muss für den anderen nicht automatisch auch falsch sein. Du hast immerhin eine neue Gruppe und einige sind anfänger in SR. Da gibt es wenig (ich liebe meinen char und du willst mir nur meine hart erarbeitete ausrüstung wegnehmen, weil du ein doofer SL bist). Ich denke auch, dass es für euch passt, wenn ihr es passend findet. Punkt. P.S.: böse zungen würden behaupten, dass die DSA spieler Railroading sowieso als normal empfinden und sich deswegen gleich heimisch im neuene system fühlen...
-
soviel ich weiß, benutzt man spurenlesen auch um z.B. Spuren an einem Tatort zu finden. Also ich würde zu Ja tendieren.
-
Dazu müsste ich die Bücher aus dem Keller hohlen und sie durchsehen. Wozu brauchts du den quatsch? Ich mein nimm irgendeine andere droge aus SR4 und schlag sie in einem SR4 Buch nach.
-
anders gesagt: willkommen in der welt der bescheuert komplizierten regelungen und viel spaß beim verlaufen. ecken sie nirgends an und finden sie keinen ausweg. wenn sie diese erfahrung nicht machen möchten ignorieren sie am besten das ganze konstrukt.
-
Könnte ich nochmal ein Zitat haben, das Besagt, mit welchen "Wahrnehmungsformen" man Unsichtbarkeit umgehen kann? Ich scheine die entsprechende Stelle schlichtweg zu überlesen... Ansonsten: Keine Manipulation von Zeit udn Raum meint: Weder Teleportationszauber (wie in einem nicht erwähnten Sr Spiel) noch zauber die die Zeit einfrieren, zurückdrehen, langsamer oder schneller ablaufen lassen, oder sonst irgendwie die Zeit beeinflussen. Ich kann da nirgends einen Zusammenhang zwischen der Erschaffung von lícht (elementare Kampfzauber z.B.) und dieser Regel entdecken.
-
@ Medizinmann: Nein, keine Spur ironie. jegliche Ironische Untertöne entstehen, wenn überhaupt, aus den von mir zitierten Textpassagen, und sind somit dem ursprünglichen Autor anzulasten. @Tycho: Ich verstehe nicht, was Auffälliger Stil als Autonachteil, mit den zitierten Textstellen zu tun haben soll, ich kann keine Erwähnung davon in den Textpassagen finden,
-
Und hier noch zwei Filmempfehlungen für dich und deine Runde: Mean Guns Ein Verbrecherboss läd alle Ganoven dazu ein in sseinen neuen Knast zu kommen. Es gibt eine fette Belohnung. Die Ankündigung in dem ansonsten leern und von Scharfschützen bewachten Gebäude: Wer als letzter überlebt bekommt das Preisgeld! Und dann schütten seine Handlanger Nah und Fernkampfwaffen in die Menge und verschwinden... The Tournament Einmal im Jahr werden die Besten Killer der Welt zu einem Tunier der besonderen Art eingeladen. Jeder bekommt einen Empfägner auf dem die Position aller in der Nähe befindlichen Konkurrenten angezeigt wird und der letzte Überlebende bekommt den Titel und ein riesiges preisgeld und kann im nächsten Jahr als Champion mit ein wenig unterstützung durch die Veranstalter rechnen. Die Reichen und gelangweilten verfolgen alles exklusiv auf Bildschirmen und wetten auf den gewinner... Aber noch eine Frage zu eurem Konzept: Sind das Einwegchars, oder eure normal gespielten? Wer tot ist ist tot, oder wird der char noch weiter gespielt? was machen die spieler, die früh ausscheiden?
-
@Große weite vs. ADL: Ihr macht da aber schon einen denkfehler... KLar ist es ne ganz schöne strecke von Seattle nach New York und viel platz für natur und wildniss gibts da auch, aber ihr durchfahrt da einen kontinent mit vielen ländern. (der übrigens eine recht gute infrastruktur hat, was auf den highways die reise ziemlich eintönig machen dürfte)Mit der ADL kann man das schwerlich vergleichen. Wenn ihr allerdings von Lissabon nach Königsberg fahrt, dürfte euch ähnlich viel weite begegnen, nur eben mehr grenzen und vielleicht sogar mehr wilde gebiete. Kurz: seattle vermittelt ohne frage ein anderes settinggefühl als die ADL (egal welche stadt), aber ob es wirklich an der "weite" liegt? @Fexes: diese stationen sind denke ich auch ein wenig wie, z.b. die wolkenstadt in B.A.alita, gedacht. ein ziel, dass die massen in der gosse beschäftigt hält und für viel nette unterhaltung für die bewohner der stationen sorgt. Eigentlich haben mir die ganzen berichte sogar zu viel enthüllt. so sind den phantasien doch empfindliche grenzen gesetzt, was die schilderungen über das "paradies im all" angeht.
-
jetzt versteh ichs! PG/Min/Max oder Munchkimtum kommen nur wegen der unausgegorenen Regeln. Das ist sozusagen die Art der Spieler es dem "System heimzuzahlen" (was unjglaublich gut in ein Cyberpunksetting passt)
-
Ja, es ist Bequemlichkeit drinnen. Aber dadurch auf mangelnde Kreativität zu schließen ist schon eine ziemlich wilde Folgerung (und Anklage). Ich stecke meine Kreativität und Vorbereitungszeit halt lieber direkt in die Runs als in das Setting, das ich für die Runs brauche.Nebenbei haben manche von uns auch noch Jobs und/oder andere Rollenspielrunden und da ist jede Zeitersparnis die ich bekommen kann, willkommen. Nur um das zu klären: Ich habe nicht von mangelnder kreativität gesprochen. außerdem habe ganz sicher nicht vor dir solche zu unterstellen, immerhin kenne ich dich nicht persönlich. mein punkt ist der, dass reichhaltiges hintergrundmaterial die spielerschaft im allgemeinen zur bequemlichkeit verleitet und so weniger kreativ mit dem setting umgegangen wird. natürlich ist das ausdenken von hintergrund, nscs und runs ein kreativer prozess, aber wenn es keine ortsbeschreibungen gibt (zu städten oder gegenden) scheint mir dies für viele gruppen ein unüberwindbares hindernis. Und das finde ich schade. P.S.: ich habe auch einen job, 3 rpg runden und stecke meine zeit zusätzlich noch in das verfassen solcher hintergrundsettings. Von meiner leidenschaft des LOLens ganz zu schweigen was also "zeitmangel" angeht, kann ich dich sehr gut verstehen.
-
was, zum glück, nichts an meiner argumentation ändert
-
naja das eine ist ein LWK anhänger mit evtl. über 12 t maximaler zuladung. bei dem pferdeanhänger sprechen wir wohl eher von 750kg. (das eien erfordet in Deutschland einen CE führerschein, das andere glaube ich nur einen die höhe der mali ist also nicht identsich. ich würde es auch so machen wie vorgeschlagen. einfach einen malus bis zu -3 als SL verteilen. was allerdings den preis angeht, so würde ich da mit dem SL zusammen was ausarbeiten. außerdem kann man wenn man möchte auch noch die sichere geschwindigkeit runtersetzen um früher proben zu erzwingen, sollte man mit anhänger eine verfolgungsjagd starten.
-
nachteile von suche sind: teils extrem hohe erfolgzahlen, wenn das abzusuchende gebiet nur groß genug ist. die zeit die der sucher hat ist fast immer eingeschränkt es ist meist ein ferndienst der sucher setzt sich dabei vielen gefahren uas (entdeckung, angriff etc.) Das ritual hat den vorteil gerichteter zu sein. um so weniger du über den aufenthaltsort weißt (und ide zielperson) umso mehr lohnt sich das ritual im vergleich zur suchen kraft.
-
So vorab erstmal ein Sorry, dass mein Post so ein hässliches gequote ist, aber ansonsten weiß ich nicht wie ich sinnvoll antworten kann. Bist du sicher, dass sich das nicht nur auf eine bestimmte art zauber bezieht? ich meine mich daran zu erinnern, dass das bei kampfzaubern irgendwo steht, wie du es zitierst. wie schon angemerkt würde das nämlich bedeuten, dass mit "unsichtbarkeit" die kleidung des ziels sichtbar bleiben würde, was den zauber wirklich total sinnfrei macht. Sorry, ich erkenn grade den Zusammenhang nicht - worauf beziehst Du Dich hier? Ich beziehe mich hierauf: und erkenne beim nochmaligen lesen meinen denkfehler. du meinst also subjekt = alles egal was und objekt = nur unbelebtes. das müsste ich nochmal nachlesen, ob man so für alle zauber eine sinnvolle anwendung finden würde, oder ob das so irgendwo der logik widerspricht. wenn du recht hast, könnte es die lösung für unser problem sein...
-
müsste sich diese info nicht auch in jedem shadowiki finden lassen? also wozu brauch man dann hier die liste?
-
anders gesagt: ja es ist ein stück bequemlichkeit darin die offiziellen settings zu verwenden. was meine thesis bestärkt, dass offizielle settings die entwicklung unterstützden, dass in spielrunden weniger eigene kreativität benutzt wird. es ist ja nicht so, dass ich das jemanedem vorwerfe (alos werder den spielen noch den verlagen) ich finde diese entwicklung nur schade und bei den rufen nach einer beschreibung spezieller settings, merke ich diesen mangel nunmal ganz deutlich. Überspitzt und provokant ausgedrück: Meine haltung als zu bezeichnen ist richtig, denn "statt zu jammern könntet ihr es in der zeit locker selbst entwerfen. klar lässt sich sowas einfacher in einer kleinen heimrunde absprechen, ist aber auch in großen gruppen mit starker fluktuation möglich (habe ich selbst gesehen) und selbst auf cons lässt sich mit einer kurzen einführung auch ein setting umreissen um es zu leiten.
-
@Medizinmann: Ganz ruhig, von Lichbrechung hat hier keiner auch nur ein wort erwähnt @Thread: Also nochmal: Ich gehe davon aus, dass Mana oder Physisch keinen Unterschied machen ob man nun kleidung oder einen menschen oder beides bezaubert. Schließlich steht nirgends, dass der "standart" Unsichtbarkeit nur nakte unsichtbar macht (was durchaus wichtig zu erwähnen wäre) Mir geht es vielmehr um die Frage ob man an der Formulierung "Das zu bezaubernde subjekt..." "das bezauberte objekt..." eine einschränkung bei den zaubern des ziels ablesen kann. @unisus: also andersherum, denke ich macht es sogar noch weniger sinn (dann würden nur 2 oder 3 illusionszauber auf lebewesen wirken)
-
Unser SL meinte heute, dass bei bestimten Zauber statt von einem Objekt von einem Subjekt gesprochen wird (Unsichtbarkeit z.B.) was für ihn den schluß zuließe, dass Zauber bei denen es um Subjekte geht, nur auf Lebewesen anzuwenden ginge. Stimmt das, oder ist das ein Trugschluß wegen der Übersetzung?
-
sieht korrekt aus. Bedenke aber, dass das "Ausmaxen" eines Attributes dich 25 statt 10 punkte kostet. Was wissen und sprachfertigkeiten angeht: 1. Eine Sprache bekommt statt einem zahlenwert m (=Muttersprache) und ist Gratis 2. Du erhälst Int+Log*3 Punkte die du Frei auf deine restlichen Sprachen und Wissensfertigkeiten verteilen kannst. 3. Wenn du jetzt aber gern noch mehr punkte für Wissensfertigkeiten und Sprachen ausgeben würdest gostet dich jeder weitere Punkt 1 GP soweit klar?
-
@Iceshot: benutzt ihr 250 punkte karma oder GP zum Charbau?
-
Ja auf Kons vielliecht (und selbst da meist nur auf Regeln bezogen) und wenn es nicht so viele Quellenbücher gäbe, wäre das wohl zusätzlich auch anders, aber zurück zum thema: Wenn man in mehreren Gruppen gleichzeitig spielt und sich die Chars nicht ändern aber der SL, dann kennen sich die Spieler doch untereinander, oder? Dann muss man nur am anfang das grundgerüst absprechen und dann regelmäßig infos ausstauschen. Bei Einer Gruppe, wo jeder mal leitet, macht man das mit NSCs und Locations ja auch...
-
wenn du die hochleistungsgelenke raus schmeisst kannst du dir schon einen chip stufe 2 kaufen
-
d.h. ein spiele mit wechselnden konstellation (wie du es hier beschreibst) ist für dich in einem unbekanten settig (meint nicht offiziell beschrieben) undenkbar?
-
und waschen machen nur große fische im illegalen, bereich, weil die als einziges die mittelk dazu haben, und rate mal, was die sagen, wenn das geld, das du zum waschen gebracht hast, nach 8std. verschwindet...
