Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Corn

  1. solange du keine handlung aufwendest um dich entweder auszuloggen bzw. die komplett in die Matrix zu begeben kannst du in der realität und in der Matrix handeln. Solang du keine solche handlung verbrauchst und irgendwie in beiden "welten" handelst ist das für mich gleichzeitig. Du musst dich ja auf 2 welten konzentrieren... Notfalls schau nochmal in den regeltext im GRW zum handeln in Matrix und realer welt...
  2. die barriere ist soweit ich weiß auch fix, während man den Stillezauber bewegen kann. @Hütergeister: Ist das nicht die eine Geisterart aus dem Straßenmagie? Also ich würd zumindest sagen dass sind Schutzgeister. evtl. meinen sie damit auch nur: sie hüten den ort und die art der geister kannst du dir nach gutdünken aussuchen...
  3. ic glaube eher dass dir damit dienste abgezogen werden ohne dass du als beschwörer das so wolltest (im fall von jemand anders benutzt beeinflussen)
  4. Allein schon wenn der geist die reichweite verlässt und somit einen ferndienst aufnimmt merkt dass der beschwörer
  5. Der beschwörer müsste es dann merken wenn er sieht wie der geist etwas tut, was er nicht tun sollte. Die geistverbindung kann da ebenfalls hinderlich sein, weil dadurch der beschwörer es auch mitbekommen müsste... geister können die auren im astralraum sehen, also auch mundane auren. Da diese aber über wahrnehmung entdeckt werden hilft infoltration(verstecken) da ebenfalls. Der geist hat nur den vorteil, dass man ihn nicht sehen kann als mundaner und sich evtl. unbeobachtet fühlt obwohl der geist neben einem steht...
  6. auf den fokus (solang aktiviert=dual) müsste ich schon zugreifen können, aber nicht auf den mage, weil der weltlich bleibt solang er nicht astral schaut... Im großen und ganzen ist das wirklich ganz schön verzwickt. Kein treiben im astralkampf und keine schwebenden dualwesen?
  7. links hab ich jetzt auch grad keine zu hand, schau mal in den newsthread (amerikanische oder cataclyst news oder so ähnlich) da dürfte grad recht aktuell was von j. weisman dazu in seinem blog stehen...
  8. wer allerdings ein dualwesen von einem projezierenden magier mit so einer geschwindigkeit irgendwo aufprallt könnte das tatsächlich hässlich werden...
  9. Schöne abschiedsszenen sind ein guter Tipp! Viele Runs werden unvergesslich durch solche ereignisse und man erinnert sich gerne zurück an den char. Meine toten Chars haben auch alle außergewöhnliche szenen bekommen und die teilnehmenden spieler erinnern sich noch heute daran zurück obwohl es nichtmal ihr char war.
  10. sie haben die rechte an den alten schon erschienen romanen weiterhin und dürfen damit also tun was sie wollen. Lizenzen für neuerscheinungen haben sie aber nicht...
  11. dafür kosten die simulationssofts, die ausrüstung für die soldaten die man braucht um in die simulation einzutauchen und die wartungs und entwicklungskosten... ganz so günstig wirds wohl nicht werden...
  12. normalerweise ist efeu ne kletterpflanze... zur seite drücken ist da etwas schwierig. weg reißen ja und kämpfen auch. in deinem bsp sollte der efeu also in der luft an dem magier hängen bleiben und ihn so gut sichtbar machen..
  13. 1. Hallo im Forum! 2. Netter Name! 3. Zu deiner Frage: die englischsprachigen Romane laufen jetzt gerade wieder an (nachdem es mehrere Jahre stil war). In Deutschland müssen wir uns wohl etwas gedulden, da bisher von amerikanischer Seite die Lizenzen noch nicht vergeben wurden. Es bleibt abzuwarten und zu hoffen. Allerdings bin ich selbst sehr optimistisch, dass Pegasus den Zuschlag erhält und sich in zukunft um die Übersetzung und eventuell sogar eigene deutsche romane kümmert MFG Corn(holio)
  14. @Mastermind: Naja zumindest ist bisher nichts von überbelibseln bekannt... *eg*
  15. dann wäre es ber gut gewesen dass dazu zu schreiben. so sieht es nämlich nach druckfehler aus, da es bisher bei allen SCs so gehandhabt wurde...
  16. hahaha! *rofl* DAS ist mal ein schönes beispiel für englisch als fremdsprache! Ging mir aber ähnlich: Odin würde in einer verniedlichungsaktion zu Odie (dem hund aus garfield). Die Komplette runde bekam so nette "Spitznamen" Lazzarus wurde zu lassie! Unsere Sam (deren namen ich garnicht mehr weiß) bekam den kreativen spitznamen twiety, weil wir auf einem run mal überrascht wurden in unseren hotelzimmern und sie einen twiety schlafanzug rug im kampf!
  17. @Wandler: Deswegen schrieb ich ja auch, dass man über solche dnge reden sollte. Du brauchst erst garkeine "erzieherischen maßnahmen" zu ergreifen wenn von vornerein feststeht, dass die spieler und du das gleiche wollen oder eben so grundlegend verschiedenes, dass man nicht zusammen findet. Mit perversitäten und abartigkeiten habe ich z.B. überhaupt kein problem, denn in meiner Sr Welt sehen die Speler des öfteren solche dinge oder bekommen sie mit. Wenn ich aber z.B. minderjährige spieler in einsteigerrunden habe oder sich jemand vor solchen sachen ekelt versuche ich sowas nicht zu ausgewalzt darzustellen oder verzichte komplett darauf (Jugendschutz).
  18. Nur um das mal klar zu stellen: Es gibt in dieser disskusion kein schwarz und weiß, weil die Faktoren einfach zu vielseitig sind. in der Hobby Freizeit RPG Runde haben erzieherische Maßnahmen nur dann etwas zu suchen, wenn die spieler damit einverstanden sind. Wir spielen immerhin mit individuen, die eigenständig und meist erwachsen sind. Ich als privateinzelperson habe kein recht meine Ansicht von Moral und Ethik anderen anzuerziehen. Wenn ich mit meinen eigenen Kindern spielen würde sähe das anders aus. Es gibt aber durchaus RPG runden in denen erziehung durchaus gängig und angebracht ist: Wenn nämlich in therapeutischen oder ähnlichen maßnahmen auf RPG zurückgegriffen wird, dann kann der SL (und sollte dies wohl auch in vielen fällen) erzieherisch tätig werden. Dieses Beispiel erwähne ich nur um deutlich zu machen, dass der Posten des SL durchaus erzieherische maßnamen möglich macht und man, wie auch schon gesagt unterschwellig die spieler in eine gewisse richtung bringen kann. Das passiert nicht zwangsweise gerichtet und beabsichtigt, weswegen man das nie ganz vermeiden aber eindämmen kann. Wichtig ist in jedem fall mit den spielern als SL zu sprechen und abzuklären, was gewünscht ist um spätere streitigkeiten zu vermeiden.
  19. @Lucifer: manchmal erschreckt mich deine kreativität... Zum glück ist das so teuer und kostet karma, dass wohl nur wenige das nutzen werden 8und auch nicht oft)
  20. Rein regeltechnisch kannst du dier seoweit ich weis aussuchen ob du hülsenlose oder hülsenmuni verschiesst. Ergo gibt es 2072 auch stgw und ähnliches hülsenlos und zwar ohne auswirkungen auf patzerwürfe etc. Das problem scheint also gelöst zu sein. Der Vorteil hülsenloser muni ist also, dass sie weniger spuren hinterlässt. Außer stylegründen hat in SR Hülsenmuni, wie medizinmann korrekt anmerkte, keine existenzberechtigung mehr. Was die ursprüngliche anfrage betrifft: Ich würde es möglichst einfach halten. 2 getrennte proben für treibladung und munition erscheint mir als zu kompliziert. Schau nochmal ins Arsenal ob da noch was steht, ansonsten würde ich sagen sind deine angaben schonmal nicht schlecht. Wenn du den Treibladungsaspekt mit einbeziehen willst, erhöhe den mindestwurf und den intervall ein wenig und schon hast du nen anhaltspunkt. Klar muss aber der ganzen runde sein, dass die eigenproduktion von Muni ziemlich ins spielgeschehen eingreift. Wer zwischen den runs genug zeit hat, spart geld und kann so ziemnlich jede muni herstellen und dass zu günstigeren preisen.
  21. @Medizinmann: Ja ich bin manchmal leicht zu begeistern. Vorallem wenn ich so gute Laune habe wie heute
  22. Corn

    Askennen

    Also ich erinnere mich daran, dass man ziemlich viele Gründe kennt, warum eine Leber oder eine Niere "krank" ist. Halte das also für schwierig. Generell würd ich sagen mit genügend erfolgen sieht der askennende zwar den Krankheistherd aber nicht die ursache...
  23. Erklärungsmodell 1: verschleierung wirkt ebenfalls gegen Wahrnehmungszauber. (das könnte zumindest mit der astralen detection gemeint sein) versuch 2: die Kraft wird von P zu M, das müsste den ebenbruch beheben. (dafür wirkts aber nicht mehr gegen kameras ) Allgemein finde ich das jetzt nicht wirklich IMBA! Das ist eine critterkraft. Wirkender und ziel müssen sich so oder so auf der selben ebene befinden, somit wird das mit dem verschleiert reinschleichen nicht ganz so einfach (wie wir bei dem run ja auch gemerkt haben)
  24. und was mach ich mit talentleitung? Spar ich dann ebenfalls das Simmodul oder muss ich mir das auch besorgen wenn ich keine datenbuchse habe? Oder braucht man zwangsläufig die Datenbuchse zu den talentleitungen? den aspekt haben wir nämlich auch schon kräftig diskutiert bei uns... Ich seh das auch so wie der Großteil: Troden+simmodul
×
×
  • Create New...