Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Corn

  1. schau doch mal ob was im shadow over europe erwähnt wird.. dann hättest du wenigstens eine angabe die nur ca. 10 jahre alt ist
  2. Runnerkompendium S.81. Die Infiziertengabe zählt nicht gegen die 35 GP grenze, die ein Charakter bei der erschaffung ausgeben darf.
  3. Corn

    Askennen

    Frauen erkennen ist einfach. Musst nur 21 Tage warten, spätestens dann dürften die geschlechtsspezifischen Wunden auffallen
  4. Wieso für mich? Das ist ziemlich exakt das, was zumindest Miatrixhaft, sich meine bessere Hälfte für ihren Menehune Hacker wählen wollte... Ich konnte sie geradenoch zurückhalten
  5. Gerüchte und Vorurteile? Wenn das so wäre hätten sie sich darüber beschwert, dass keiner 4 arme hat oder sonst irgendwie bunt ist oder sowas
  6. und was ist mit bandersnatchii, Dzoo noo quas oder fomoraigs (usw.) die bedingen eine bestimmte rasse. Nosferatus sind soweit ich weis z.B. auch immer menschen...
  7. Bitte nicht wieder die Drogendiskussion! Wir waren usn doch einig, dass die Regeln totalö schwammig und völlig aussageunkräftig sind. Was die Charkonzepte anbelangt bietet es auch die möglichkeit gerade die unpassendsten dinge miteinander zu kombinieren um eine herausforderung zu haben
  8. @Fastjack: Ja die verschmutzung ist regeltechnisch durch erhöhte essenzkosten dargestellt. Da aber, wie coldan bereits sagte, die reste des Vorbesitzers zu einer organabstoßung führen würden, bringt die implatation dem typ-o kerl nix. Das ist übrigens dann transpaltationsfrage und nur indirekt der genetik. Natürlich ist es etwas fragwürdig und nur eine schwache erklärung, aber es ist eine erklärung. (Warum schwach? Wenn ich mit nem Laser, der fast intelligent scheint, rückstände von allem möglichen von praktisch jeder oberfläche bekomme, dann sollte ich doch auch restgewebe von einem implantat bekommen...)
  9. Das würde mich auch interessieren. Auf S.21 im Bodytech steht nämlich bei der gabe nichts davon, dass sie nicht bei kultivierer Bioware wirkt...
  10. wieso 0,3 als Faktor? Adapsin 01, Biokompabilität 0,1 und deltaware ist doch 0,5... *wunder*
  11. @Lucifer: ehrlichgesagt sehe ich jetzt nicht den unterschied zwischen unser beider aussagen. Der Konzerngerichtshof vergibt den Status und daran sind bestimmte rechte geküpft (z.B. ex Ter)
  12. Soweit ich die Datenbombe verstanden habe, wird sie schon bei einem zugriff ausgelöst. Sollte also die Datei kopiert werden geht die Datenbombe hoch. Wenn sie einen Zeitzünder hat (keine ahnung grad ob das machbar ist) wird dieser beim kopiervorgang aktiviert und die bombe geht hoch, sobald die zeit abgelaufen ist. (die bombe geht dann also in der originaldatei im Host (falls nicht gelöscht) und im Komlink des hackers hoch...
  13. Corn

    Software

    Im Vernetzt steht soweit ich weiß, dass ein patch selbst programmiert werden kann. Dabei wir dann nur die differenz zwischen der aktuellen und der eigentlichen stufe des programms genommen um den zeitaufwand zu bestimmen....
  14. Das bedeutet nur, wer vom Konzerngerichtshof (also den AAAs) einen Exter Status bekommt ist automatisch ein AA konzern
  15. @Esh: Das sind eigenkreationen unserer alten Gruppe. In den Easteregg Thread gehören sie deswegen nicht. Grundsätzlich habe ich das so verstanden, dass man hier auch eigene kreationen als ideenfundgrube einbringen kann... Offizielle sachen sind aber erwünscht, da es ansonsten tage dauern würde alle quellen zu durchforsten...
  16. @Schatten: Ich hab das so verstanden, ja... @Schleim: Soweit ich weiß, kann man den zauber benutzen um ohne große medizinische Kentnisse Cyberware aus toten zu bekommen. Der schleim solte aber ansich dickflüssig genug sein, denn ansonsten hätten sie ja schreiben müssen, dass vercyberte nach beenden des zaubers sterben/ihre ware verlieren... @Schleuder: Die Magie/2 stellt die wurfstärke dar. Es geht dabei also darum zu berechnen mit welcher stärke ein gegenstand geworfen wird. Wurfwaffen, können damit schon auch schaden anrichten. Auch granaten könnte man damit weg werfen ohne gefahr zu laufen bei misslingen direkt ber der granate zu stehen. Da die stärke so stark eingeschränkt ist, lohnt der zauber meist nicht wirklich zum angriff sondern eher bei ablenkungen oder wenn man schlicht und ergreifen nicht anderweitig werfen kann. Ob levitieren in dem fall sinnvoller wäre hängt von den werten und der situation ab.
  17. Achso... man merkt dass ich keine MMORPGs oder FPS online zocke
  18. Da ich grad keine Quellen zu hand habe, nenne ich hier mal zwei Bands, die in unserer Runde öfters auftauchten. (Also ein Vorschlag für was neues) Die deutsche Band :Gnomkator (Musikstil ist als Kunst deklarierter nicht ernst zu nehmender Blödel Metal) Und die Englische Band: Cannibal Orcs! (Musikstil ist Deathmetal und sie stehen aufgrund ihrer Texte auf dem Index. Die Bandmitglieder sind nicht nur Orks sondern auch ghule)
  19. Hey Lucifer: Noch ein Post und du musst dir nen neuen Usernamen zulegen 666 Post sind doch genug für solch einen Teufelskerl @Blackbot: deswegen würd ich dich auch nicht aus einer runde werfen
  20. Bei mir kann jeder gern soviel Karma ansparen wie er möchte, wenn dass seinen Grund hat. Mich hat sosehr schockiert dass jemand nach 100 karma (also ca. 20 gespielten runs) keine ahnung hatte wofür er die überhaupt aufschreibt und was man damit machen kann...
  21. @Wandler: Danke, so ähnlich hab ich das gemeint... Ich mein wenn mir ein Spieler nach gut 100 Karma ankommt und mir (dem SL) seinen Char zeigt und ich feststelle, dass dieser Char noch keinen einzigen Punkt Karma ausgegeben hat, weil der Spieler keine ahnung hat wofür das überhaupt gut ist, dann zweifle ich an meinem Verstand... Oder wenn im 30sten Kampf ich immernoch gefragt werde, wie man eine angriffsprobe würfelt...
  22. tschuldigung, doppelpost.
  23. Gut dann versuch ich mal alles nach der Drachenherzsage auf deine Fragen hin zu überprüfen. Dabei muss ich anmerken, dass mit aus der Phönixverlagszeit einige Bücher fehlen. Also nicht wundern wenn es zum schluss etwas löchriger wird. Die Infos kann ja dann jemand anders nachreichen. Die Drachenherzsage ist Band 29,31,33. 30 Kopfjäger (Mel Odom) Jack Skater ist wieder da! Der Roman zieht einige Schlüsse zu Dunkelszahns tod. Ob das Kanon ist und zum Metaplot gehört, weiß ich nicht genau. Persönlich würd ichs nochmal kaufen, aber ich mag auch die Chras 32 Blutige jagd (Lisa Smedman) Es geht um Atzlan und die bösen Dinge die dort vorgehen. Metaplot: Keiner. Nettes Buch, hab ich schon 2 mal gelesen ist aber wie immer mehr unterhaltung als anspruchsvoll 34 Technobabel (Stephen Kenson) Babel (oder Ronin) gerät zwischen die Fronten im Konzernkrieg und hinzu kommen Otaku und eine merkwürdige Erscheinung in der Matrix. Metaplot: Das ganze Buch ist Metaplot und beschreibt die Ereignisse um Ronin, Lanier, Deus, Leonardo usw. Ein Typischer Kenson: Völlig überdreht, aber fesselnd bis zum Letztem widmet er sich den großen Ereignissen der SR Geschichte. 35 Psychotrop (Lisa Smedman) 5 Hacker werden, über die Welt zerstreut, im Seattler Gitter gefangen als es sich plötzlich abschaltet. Metaplot: Die Ereignisse in und um die Matrix als Deus Seattles RTG für einige Zeit unter seine gewalt bringt. Teilweise ziemlich brutal und interessnt durch die vielen verschiedenen Charaktere. trotzdem keines der besten SR bücher (meiner meinung nach) 36 Am Kreuzweg (stephen Kenson) Auftakt der Talon Reihe. Metaplot: keiner Ein Neuanfang von Kenson, der aber schnell die üblichen Dimensionen sprengt. Freie geister, mächtige entitäten aus entfehrnten Metaebenen, ein Spitzen Runnerteam und ein offenes Ende... 37 Wolf ud Rabe (Michael Stackpole) Doc Raven, Wolf und Kid Stealth sind wieder da! Metaplot: Keiner. Im großen und ganzen die bekanntste und vielleicht sogar beliebteste Sr geschichte aller Zeiten. Das Buch ist Kult und solte eigentlich gelesen werden, egal ob einem der Inhalt gefällt. Ich fand ihn zwar gut, aber nicht sooo gut. Aber viele andere sehen das gaaanz anders 38 Das Terminus Experiment (Jonathan Bond und Jak Koke) Martin de Vries geht auf die ultimative Vampirjagdt! Metaplot: Ausser dem Hauptchar und dessen erlebnissen, die am rande mal evtl. erwähnt werden, keiner. Ließt sich flüssig. Ist ganz nett aber mal wieder so ein vampiere wollen die Welt zerstören, ach besser, der verrückte Wissenschaftler will die Vampiere unddie Welt zerstören! ding. 39 Das neunte Leben (Lisa Smedman) Ein Wolfgestaltwandler, der Hund folgt und eine Jane doe auf der Suche nach den Macher einer tödlichen Droge! Metaplot: keiner von belang... Lisa beschreibt den Gestaltwandler unter Menschen sehr gut und die Handlung ist abwechslungsreich, spannend und teilweise lustig. Gut aber kein Must have! 40 Runner sterben schnell (mel Odom) Argent rettet seine Freunde und wirft dafür seine bedenken über Bord. Metaplot: Naja zumindst Argents erlebnisse könnte man als meta zählen. Meiner persönlichen Meinung nach das schlechteste Sr Buch ever! Es wimmelt von fehlern, Argent ist übermächtig und viele Dinge würden im Sr spiel nicht ansatzweise funktionieren. Aber e gibt wohl einige denen das Buch zumindest ganz gut gefallen hat. 41 Wiener blei (Leo Lukas) Altender Runner und junger Ork retten Wien vor einem Giftanschlag. Metalot: keiner. Der Anschlag wurde soweit ich weiß niemals offiziell erwähnt. Mir gefällt es nicht, aber es spielt in Österreich, was für euch ganz interessant sein dürfte... 42 Ragnarock (Stephen Kenson) Talon ist zurück ud gerät zwischen die Fronten zweier Großdrachen. Metaplot: Das buch müsste so metaplot sein. Den Anschlag beim leichnamigen Festival und das Lofwyrs gelegebruder dahinter steckt steht soweit auch in den offiiellen Quellen. Was den Kristall angeht: keine Ahnung. Das Buch ist wieder klassicsher Kenson: Die Chars sind Übermächtig, die Feinde umso größer und das schicksal der gesamten Welt scheint am seidenen Faden zu hängen. Spannend bis zum Ende, aber eben völlig bertrieben 43 Kopf oder zahl (Lisa Smedman) Eine Sicherheitschefin fällt bei ihrem Kozern in Ungnad, weil sie nicht verhindert dass ei top Wisenschaftler stirbt. Metaplot: Keiner ist nett zu lesen und den cloue der Geschichte ist auch gut, wenn man ihn nicht schon vorher herausfindet (was mir die geschichte ein wenig madig gemacht hat) 44 Zeit in Flammen (Stephen kenson) Talon und sei Team retten wieder die Welt und diesmal auch Seelen aus der metaebene. Zumindest versuchen sie es! Metaplot: Hey Talon trifft Ghostwalker noch bevor er den Spalt in die 6te Welt verlässt. Hier schießt Kenson endgültig den Vogel ab! Wer annahm die letzten Abenteuer Talons lassen sich nicht übertreffen, dann wird er hier eines besseren belehrt. Freie geister, entitäten, Shedim, Ghostwalker, der komet usw. alles in einem Buch! 45 TACK 3000 (Markus Heitz) Auftakt der Reihe um Poolitzer Metaplot: Keiner ich enthalte mich mal, die diskusion gabs ja oben schon, entscheidet selbst ob ihr es lesen wollt. 46 Nachtstreife (björn Lippold) Ein Mann ohne Gedächnis mitten im RR Plex. Metaplot: Keiner. Nettes Buch. Setting scheint sehr vertraut, bis man feststellt dass der Grund für den gedächnissverlust nicht ganz so alltäglich ist. Ob die Darstellung dem Kanon entspricht ist eher ragwürdig aber ist nett erzählt. 47 Gottes engel (markus heitz) poolitzer und neue und alte Freunde auf der Suche nach geheimnissvollen Mördern! Metaplot: Poolitzers erkenntnisse zu Feuerschwinge und ihrem Tod werden in Drachen der 6. Welt nochmal wieder gegeben. Aktionreiche Vortsetzung mit beliebten alten und netten neuen Chars. Genügend stellen zum Lachen. Ob der Plot zu berzogen ist bleibt weiterhin ansichstsache. 48 Aeternitas (markus Heitz) Poolitzer meets urban Brawl! Metaplot: Die Mainzer Black Barons und ihre Spieler werden in Hinterrund büchern später tatsächlich erwähnt. Nicht minder Groß die Story und nicht minder aktionlastig. Der humor kommt auch diesmal nicht zu kurz. 49 Auf dem Sprung (Harri Assmann) Ein mann ohne Gedächnis in Hamburg und ein Runnerteam! metaplot: Keiner. Altbekannte geschchte als Aufhänger für ein rasantes Abenteuer. mittelmaß (Auftakt der trilogie um Pik Dame) 50 Töne der unendlichkeit (harri Assmann) Tote Sänger und lebende Stars. Metaplot: Keiner. Das Team Pik Dame ist zurück und erlebt mehr abenteer. Durchaus unterhaltsam aber weiterhin Mittelmaß 51 Sturmvogel (Markus Heitz) Poolitzer gegen Konzerne, rechte Politiker und auch ein wenig gegen Pomorya. Metaplot: Keiner. Bisher der lustigste unter den Geschichten. Das Ende wirkt allerdings selbst für einen fan ein wenig überzogen 52 elementares Wissen (Harri Assmann) der Abschluss der trilogie um Pik Dame Metaplot: keiner. Wer die vorherigen gelesen hat will nun auch das ende wissen. aber auch dieser Roman hält sich nur beharrlich im Mittelfeld. 53 05:58 (markus Heitz) Poolitzer auf der suche nach dem schwbischen Ripper! Metaplot: Keiner. Leider ist sogar auf dem Klappentext schon ein Fehler und so zieht es sich durchs ganze Buch. Da heben die lektoren wohl kräftig geschlafen. Die Story ist eigentlich alt bekannt und erinnert an einen frühen klassiker der SR Romane. Dennoch hat auch dieses Buch dank Heitz witz seine Leseberechtigung. Dennoch nur Mittelfeld. 54 Die Anfänger (Ivan Nedic) In Berlin legen sich ein paar Neulinge mit Atztechnologie an. Metaplot: Keiner. Der Anfang ist Amüsant. Danach verliert sich das Buch ein wenig, da eine anständige Beschreibung der Stadt mit beachtung des SR hintergrunds praktisch völlig fehlt. Ansonsten ist die Geschichte aber guter Durchschnitt 55 Jede Wette (Markus heitz) Das Ende der Bücher von Heitz zum Thema SR. Metaplot: Keiner. Für Viele Leser ein Schock, da poolitzer schon sehr früh stirbt! Der eigentliche Hauptchar ist All Areal Combat Golfer und wettet darauf eine Woche am Leben zu bleiben. Die Story geht um die ganze Welt und einieg alte bekannte tauchen wieder auf und bekommen so ihre ganz eigene große stunde. Netter abschluß, aber das mit Poolitzer nehm ich ihm noch heute übel 56 Altes Eisen (andre Wiesler) Ein runnerteam aus Orks ud Trollen soll 10 jahre nach ihrem Ausstieg nochmal auf die Straßen. Metaplot: keiner. Ein super lsutiges Buch mit vielen ergreifenden und spannenden momenten. Ich genieße es jedes mal! 57 Ash (Lara Möller) Ash und seine Band sind auf dem Weg nach oben als man versucht ihn umzubringen. Quickshot der Runner ist auf dem Wg ganz nach unten weil man versucht ihn umzubringen. Metaplot: Keiner. Schönes Bucht eins der besseren von deutschen Autoren. Allerdings nicht jedermanns geschmack. Wer Ash liest sollte Quikshot ebenfalls lesen. 58 Pesadillas (Maike Hallmann) Jaywalker und sein Team haben plötzlich einen Jungen am Hals, den sie ert nach warten wieder los werden könnten. Metaplot: Jaywalker wird im Grundbuch erwähnt. Cooles buch mit nettem Dreh. Allerdings an einigen stellen etwas unglabwürdig. 59 Vertigo (Maike Hallmann) Die Katzenschamanin Vertigo sucht ihren Weg. Metaplot: keiner. Nettes Buch, dass auch mal die Privatseite einer runnerin beleuchtet, die auch Familie usw. hat. Schön geschrieben und einige bezüge zu Pesadillas und dessen Fortsetzung. 61 Flynns Weg (Lara Möller) Ein Runner aus Seattle sitzt plötzlich in Hamburg tief im Dreck. Metaplot: Keiner. Ein spannendes Buch mit einem überraschendem Ende. 63 Matrixfeuer (Anthologie) Kurzgeschichtensammling. Metaplot: soweit ich mich erinnere keiner. Nettes buch mit einigen Perlen drin. Neben vielen talentierten neulingen kommen auch große deutsche Autoren wie Maike Hallmann oder Markus Heitz zu wort. 64 Born to Run (Stephen Kenson) Kellan Colt will eine echte Runnerin werden und begibt sich deswegen nach Seattle auf den Spuren ihrer Mutter. Metaplot: Die reihe sollte analog zu den Einsteigerhilfen für SR laufen und war somit auf Einsteiger und Neulinge zugeschnitten. Ich mag die Reihe aber viele anderen finden sie Furchtbar und unglaubwürdig. Es ist auf jeden fall mal was anderes von Kenson nicht etwas zu lesen wo superheldenrunner die welt retten. 65 Im Namen des herrn (Andre Wiesler) Mark, ein Mönch aus dem RR-Plex wird in die Schatten gezogen. Metaplot: Keiner. Gutes Buch. Auf jeden fall lesenswert auch wenn es keinen metaplot enthält. Man sollte nur beachten Feuerzauber ebenfalls zu lesen bevor man das nächste buch von Wiesler liest. 66 Quikshot (Lara Möller) Ash ist zurück und er hatschon wieder Ärger am Hals. Metaplot: keiner. Schönes buch und schöner zweiteiler mit Ash zusammen. 67 Giftmischer (Stephen Kenson) Kellan Colt geht in die zweite Runde. Metaplot:siehe Born to Run. zwiegespaltene Meinungen ebenfalls. Wem Brn to Run gefällt sollte hier nicht aufhören. 68 Wiedergänger (Meike Hallmann) Jaywalker kehrt zurück. Metaplot: Keiner. Spannendes Ende um Jaywalker und sein Team. 69 Feuerzauber (Andre Wiesler) Kyon ist ein Arsch! Metaplot: Keiner. Cooles Buch und der Hauptchar ist trotzdem Liebenswert... 70 Im Fadenkreuz (Petra Prinz) Ein Koffer, der in die falschen Hände fällt bringt alle beteiligten in teufels Küche. Metaplot: Keiner. Netter Erstlingsroman. Die Chars sind gut ausgearbeitet und bekommen ausreichend Bühne innerhalb des romans. Die geschichte ist spannend, aber nicht zu verworren. 71 Kettenhund (Alex Wichert) Einmal quer durch die Russische Einöde. Metaplot: keiner. Mittelmaß mit einer fortsetzung. 72 Fallen Angels (Stephen Kenson) Vorerst letzter Roman über Kellan Colt. Metaplot: siehe die anderen Bücher. Wem die anderen gefallen haben wir auch dieses gut finden. Leider vorerst das letzte Buch aus dieser reihe... 73 GMBH (Christian Riesslegger) Erter Teil eines Zweiteilers um Politik und Sr in Österreich Metaplot: Keiner. Hacklhuber ist aber glaube ich irgendwo offiziell als politiker in österreich genannt worden. Der Autor hat ein fundiertes Wissen über die Geschichte seines Landes, die er zusätzlich zum besten gibt. nicht zu langweiliges Werk. Für eure Gruppe warscheinlich besonders lesenswert. 74 Machtgelüste (Jason M. Hardy) Bannickburn ist ein Magier ohne Magie auf dem weg nach unten als er auf die Mafia trifft. Metaplot: Die Außeinandersetzung zwischen Mafiafamilien in Seattle gibt es tatsächlich) Nettes Buch. Allerdings wie die meisten neueren Werke bloses Mittelmaß. 75 Cash Flow (christian Riesslegger) Fortsetzung von GMBH. Metaplot: Keiner. Alles in allem fand ich ihn besser als den ersten Teil. 77 Der Schattenlehrling (Boris Koch) Ein Fankiddie begibt sich in München in die Schatten. Metaplot: keiner. (es sei denn das Studio ist im München Buch bestätigt) Erstaunlich gutes Buch! Absolut lesenswert, allerdings ziemlich düster und übel. Von Kuschelcyberpunk keine Spuhr! 78 Aftershocks (Jason Raabe und Jhon Helfers) Runner klauen Pflanzen Metaplot: Keiner. Dieses Buch hat mich wochen gekostet bis ich es endlich durch hatte. Die Story zieht sich, scheint alt bekannt und bringt keinerlei überraschungen mit sich. 81 Flammenmeer (Jan-Tobias Kitzel) Runner trifft auf Juwelier und beide müssen untertauchen. Metaplot: Keiner. Bis auf einige logische Fehler eigentlch ganz nett zu lesen. Kommt aber alles in allem nicht über das mittelmaß hinaus. 82 Digitaler Alptraum (Thorsten Hunsicker) München in der Welt nach 2070. Metaplot: Keiner. Einer der wenigen Romane die nicht nur angeblich post Chrash 2.0 spielen sondern in dem man das auch mal wenigstens am Rande bemerkt. Leider trotz neuer Ideen nur mittelmaß denn die geschichte frist sich zu schnell an einem Ort fest. 83 Das Bronzetor (sebastian Schäfer) Ein Agent des MI6 geht nebenher auf Runs. Metaplot: Keiner. Das Buch an sich ist ganz nett aber der hintergrund ist empörend. Nicht nur das Heyne dieses Buch schonmal herausgegeben hat (sowie auch Phönix als Hand am Hort), nein sie haben neben dem Titel auch das cover geändert. Da ich Hand am Hort nicht da habe kann ich nicht nachsehen, ob der Klappentext ebenfalls geändert wurde. Die Schweinerei ist, dass einieg Leute sich das Buch gekauft haben in der hoffnung ein neues Buch zu lesen um es nun schlußendlich 2 mal im regal zu haben...
  24. Wenn ich jetzt finden würde wo Tigger das mal beantwortet hat... ich meine mich zu erinnern er hätte gesagt es würde nur der geheilte schaden berechnet.. Was 9ch persönlich nicht so gut fände...
×
×
  • Create New...