Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Corn

  1. S.100 3. Letzter st in der linken obreren Spalte hat keinen talker. Absicht?
  2. Meinst du mit glückspunkt Edge oder den schicksalswürfel?
  3. Wo ich mich schon immer fragte was wohl passiert, wenn die mal was trinken oder sich unbedacht über die Lippen lecken...
  4. Find ich sehr gut. Werde ich auf jeden Fall übernehmen. Weitere Ideen?
  5. Wie setzt ihr wissensfertigkeiten ein? Gibt es noch andere Ideen als spezielle Informationen bei Wahrnehmungsproben? Ich würde gerne als Anregung noch weitere Ideen sammeln, denn mir gefällt die simplifizierung dieses aspektes. Wissensfertigkeiten wurden sowieso immer stiefmütterlich behandelt.
  6. Wenn Sie so zerstreut ist, wieso hat sie dann nicht einen wichtigen Fokus oder Paraphenalia oder dergleichen verloren? Diese müssen Wiedergefunden werden. Ihr Naga weiß noch ungefähr wo sie sie zum letzten mal hatte (ein Teich in einem Park oder ein alter Havel Arm der vom Verlauf abgeschnitten ist) Dort angekommen finden die Runner einen Geist, der den Gegenstand für sich entdeckt hat und damit herum spielt. Entweder sie überzeugen den Geist den Gegenstand zurückzugeben oder sie besiegen ihn in einem Spiel (das klassische Töten ist zu unskurril) Und schon hast du eine etwas verschrobene Geschichte und wer weiß vielleicht wäre der Geist ja gefährlich fpür die umwelt geworden wenn ihr ihm den Gegenstand gelassen hättet..?
  7. Für eine kleine Zwischenaufgabe musst du erstmal wissen, was interessiert die Hexe eigentlich? Vorschläge: Eine Umweltverschmutzung (beheben oder den Verursacher bestrafen/anklagen/etc) Ein magisches Phänomen oder Zutaten (Telesma besorgen, einen Critter befreien oder zu ihr bringen, den Grund für einen Spuk oder dergleichen aufdecken, einen Fokus oder etwas derartiges von jemand abholen der schwer zu erreichen ist) Hobbys oder Interessen (Eine Karte für ein Ausverkauftes Konzert besorgen, Sammlerstück oder Autogramm, Andenken vom Filmdreh stibitzen...) Privates (Ein Familienmitglied braucht Hilfe, der Kiez braucht Hilfe, jemand ist verschwunden oder will unbedingt mal mit "echten Runnern" einen Auftrag erledigen, etc) Berufliches (Der Coven verlangt etwas, Sie hat einen Auftrag und braucht etwas zur Erledigung, ein Konkurrent muss ausgebremst oder beseitigt werden, etc) Der Rest sollte sich dann von Alleine ergeben.
  8. Mögen die Würfel günstig für euch fallen! Frohes 2020!
  9. Nur erzählt. Ohne würfeln. Lief echt gut. Warum nicht auch ein Flugzeug? Immerhin gibt es die sprawl Guerilla immernoch.
  10. Also ich habe mich jetzt für eine Mischung aus vielen der gemachten Vorschläge entschieden, und da es im Forum ja ganz gut anzukommen scheint, wenn man erzählt wie es gelaufen ist, hier mal eine kurze Zusammenfassung: Nach dem wir unser Wissen über Berlin zusammen geschmissen hatten und jeder sich grob ein Bezirk ausgesucht hat woher er kommt, haben wir Reium einen Run erfunden in dem Die Mitrunner einsteigen konnten oder nicht. Das hat recht gut funktioniert. Der Decker hatte den Auftrag aus einem Lagerhaus in Atztech Schönwalde einige Medikamente für die Anarchofestung in Eiswerder zu klauen. Unterstützt wurde er dabei von dem Magieradepten der sich um die weltlichen Gefahren kümmern wollte und der Straßenhexe die trotz ihrer mickrigen Gestalt versprach sich um das raus tragen der Kisten zu kümmern. Als sie bei den Kisten ankommen stellen sie fest das im Nebenraum einige andere Kisten lagern die Voll von BADs sind was die Straßenhexe nutzt um sich gleich ne Kiste unter die (zitternden) arme zu klemmen. Drauße steht noch ein weiterer Runner schmiere den sie gerade zum Helfen rein rufen wollen als ihm ein Flugzeug auf den Kopf fällt und das Nachbargebäude in Flamme aufgeht. Die Straßenhexe versucht in Panik einen Geist als Tragehilfe herbeizurufen, was beim 8 Versuch tatsächlich gelingt (ihnen hat nämlich niemand gesagt, dass die 3 Paletten Medikamenten zusammen fast 4,5 Tonnen wiegen und keiner hat ein Auto) Schlussendlich entkommen sie in dem Chaos der Sicherheit mit immerhin einer Palette und einer Kiste BADs. Der Magieradept sucht seinen Bruder der als Technomancer von Runnern entführt wurde als er noch ein Kind war und dabei die Eltern getötet wurden. Er bekommt einen Hinweis das einer der Runner die damals beteiligt waren nun angeblich für die Vory arbeitet und wo dieser sich aufhält. Mit Hilfe des Deckers kann er die Sicherheitsmaßnahmen (weitestgehend) ausschalten. Die Straßenhexe geht freiwillig mit, weil der Magieradept sie beim letzten Run raus getragen hat, als sie vom Entzug fast ohnmächtig geworden ist. Der Run läuft gut bis sie kurz vor dem Ziel einen Bewegungsmelder übersehen und Alarm auslösen. Die Schießerei führt sie zwar zu ihrem Ziel leider ist es nicht der richtige Runner und so hauen sie unverrichteter Dinge wieder ab. Die Einbrecher Adeptin ist eine typische Einzelkämpferin die eigentlich keine Gesellschaft oder Mitglieder mag, aber auch Sie benötigt ab und zu Unterstützung wenn das Ziel zu gut gesichert ist. So lernt Sie den Decker kennen der für Gewinnbeteiligung die Elektronischen Sicherheitsmaßnahmen überwindet. Da Ziel soll ein Museum sein von dem sich die Adeptin wertvolle Beute erhofft. Als sie drinnen ankommen stellt sie sehr enttäuscht fest, dass es das Computerspiel Museum ist. Während Sie den Kopf hängen lässt bricht der Decker vor Freude sabbernd zusammen und fragt sie wie er all das hier Raus bringen soll. Schlussendlich schnappen Sie sich einige Antiquitäten die sie erfolgreich verscherbeln (dank dem Decker) und somit sind beide zufrieden. Die Straßenhexe entscheidet sich dafür nicht auch einen Run zu skizzieren sondern konzentriert sich auf ihr Hobby. Partys und Drogen. So lernt Sie die Adeptin kennen und die beiden sind zwar nicht aneinander interessiert, kennen sich aber wenigstens vom sehen. Das zu den Verbindungen. Die eigentliche Geschichte beginnt am 30.12. als sich alle Fragen wo Sie denn Ihr Sylvester Fest Feiern sollten und jeder bekommt den Flyer einer Keller Destille in Lichtenberg in die Hände. Klingt doch gut. All You can Eat Buffet in echter Anarcho Atmosphäre ohne die ganzen lästigen Möchtegerns in einer Gegend in der die Berliner Vollbewaffnung selbstverständlich ist und das in einem Schuppen in dem viele Schattenkontakte abhängen sollen. Man verabredet sich als man feststellt das die Bekannten dort auch hingehen und nach kurzer Diskussion kommen alle mit M Bahn und Stadtbus irgendwie dorthin. Das Problem der Währung wird dank einer Wechselstube auf der anderen Straßenseite gelöst und man kommt problemlos in den zu 40% gefüllten Keller. Dort wird nun erst das Buffet geplündert und dann mit Drinks und Stoff der Körper für die Tanzfläche gelockert. Als die Party gegen Elf mit Live Musik so langsam in Fahrt kommt, schlägt auch endlich die Adeptin auf und stürzt sich ins Getümmel. Man erkennt sich wieder und prostet sich zu. Als 12 Uhr näher rückt und alles nach draußen drängt verschwindet der Magieradept nochmal schnell auf dem Klo und während er in einem Dixi Klo sich Erleichterung verschafft hört er eine Stimme seinen Straßennamen sagen. Er tritt raus und schaut sich um. Eine Gestalt in der dunkelsten Ecke spricht ihn erneut an. Alles was er trotz Restlich und seinen geschärften Sinnen erkennen kann sind die Hände eines schwarzen Menschen. Geschlecht unbekannt. Das Gesicht liegt in völliger Finsternis und die Stimme wird offensichtlich verzerrt. Die Stimme bietet für Provision einen Job an. Man Verhandelt und einigt sich auf 10%. Die Stimme nennt sich T.C. und sagt Sie wisse von einem Treffen mit einer Frau Schmidt in einem Hotel in Mitte. Das tolle ist, Schmidt erwartet ein Team, dass sie noch nie getroffen hat und T.C. weiß, dass das vermittelte Team nicht kommen wird. Der Magieradept und seine Freund haben die Richtige Anzahl und Mischung von Rasse und Geschlecht um dort als Team aufzutreten und den Auftrag an Land zu ziehen. Sollten Sie es versauen wars das mit dem Kontakt zu T.C. und es wird keine weiteren Treffen oder Informationen geben. Er stürzt nach draußen während alle laut von 10 runterzählen. Und als sich alle in den Armen liegen und einige mit Leuchtspur Munition in den Himmel schießen erzählt er seinen Begleitern von dem Auftrag und dass ihnen noch jemand fehlt. Der Decker grinst und geht zu der Adeptin um ihr ein frohes neues zu wünschen und sie für den Job zu interessieren. Nach einigem Zögern erklärt Sie sich Bereit sich das Angebot mal anzusehen...
  11. Ich habe schon unsympathischere Schmidts getroffen...
  12. Die Keller Bars im Berlin 2080 sind ja hübsch, aber wie bekomme ich eine einzelne in nutzbarer Größe ausgedruckt?
  13. Steht auch bereits im errata. Bei einem anderen Programm gibt es auf der Konsole noch ein Zusatz im Vergleich zu dem Matrix Programm. Der Sinn ergibt sich mir aber nicht...
  14. Das viele geschriebene Abenteuer davon ausgehen, dass es noch kein Team gibt, stimmt nur teilweise (denn es wird in neueren Abenteuern kaum noch auf Zusammenführung eingegangen) außerdem hat das beim schreiben einen Sinn erfüllt, nämlich dem sl auch eine Vorgabe für die Zusammenführung mitzugeben, falls die Runde neu ist oder in neuer Konstellation spielt und auch einfach auf cons gespielt werden kann. Daraus würde ich nicht ableiten, dass das Spiel von einem Standart ausgeht oder darauf ausgelegt ist. P.s.: ein sachlicher Tonfall würde der Diskussion gut tun.
  15. Eigentlich gibt es tatsächlich ein offizielles Abenteuer in dem es ein Casting von ganzen Teams gibt. Und wir haben hier tatsächlich mal irgendwo über diese Art gesprochen. Ich finde das zwar intime nachvollziehbar aber spielt sich nicht so schön... Vielleicht kann man das pro und Kontra etwas sachlicher nochmal angehen? Ist ja keine Grundsatz Frage zum Spiel. Auch wenn ich verstehen kann, dass in der Weihnachtszeit die Stimmung etwas gereizt ist, kein Grund gleich unter die Gürtellinie zu gehen
  16. Einen Zauber wie sichtverbesserung zu werten um aufgrund des taktischen Vorteils Edge für die sc zu generieren finde ich eine schöne Idee. Auch wenn es nicht direkt pa2tricks Problem löst (das ich so garnicht sehe)
  17. Nicht zwangsweise. Die Chars sind halt schon fertig. Was stellst du dir den vor? @7outof13: Silvester ist ne gute Idee. Hatte ich garnicht auf dem Schirm. Dann müsste ich nur noch überlegen wie ich den ersten Auftrag verpacke. Die Connection soll nämlich ein Info schieber sein, der von einem Konkurrenten ruiniert wurde und sich jetzt erst wieder ein Netzwerk aufbaut. ( was sie am Anfang noch nicht wissen können weil am Anfang er wie der krebskandidat in akte x auftreten soll)
  18. Hi, ich werde nächste Woche mit meiner Runde in Berlin starten. Eine location und einen ersten Auftrag geber habe ich schon. Die Runde möchte sich ip kennen lernen und auch der nsc soll eingeführt werden. Die Frage ist nur wie bekomme ich alle zusammen? Alle sind bereits in Berlin und haben Bezug zu den Schatten (Wenn auch noch keine richtigen Jobs gemacht) Das zufällig in der gleichen Kneipe Sitzen ist mir zu abgedroschen. Habt ihr Ideen wie man das ganze etwas frischer gestalten kann?
  19. Diese App ist in ihrem Land nicht verfügbar.... Toll gemacht cgl..
  20. Grundsätzlich ein Einteilung System, das dem Nutzer auf einen Blick sagt wie gut recherchiert die Artikel sind, ist sicherlich praktisch, aber hätte das nicht so einen Googel Effekt? Also nurnoch die Artikel die gut bewertet sind bekommen genug Klicks
  21. In älteren Editionen gab es die exklusive komplexe Handlung um zwischen astral und real zu wechseln. Deswegen ging das früher nicht mit Zauber aufrecht erhalten. Ich glaube heute gibt's das nicht mehr
  22. Ich könnte schwören bei den connections war irgendwann mal in einer Edition auch ein elfischer Go ganger...
  23. Ihr glaubt nicht wie viel wir big Bang Theory verdanken.
  24. Wir hatten tatsächlich mal einige soy Rezepte zusammen getragen. Ich vermute die sind über die Jahre leider verschütt gegangen....
×
×
  • Create New...