Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Corn

  1. Doppelpost weil völlig anderes Thema Tempo Limit ist ein sehr emotionales Thema. Zufällig vor einigen Wochen in der RPG Runde drauf gekommen. Da wurde es schnell sehr emotional. Und das in einer sonst sehr harmonischen Runde. Man erlebt bei bestimmten Themen Menschen von überraschend neuen Seiten kennen wenn man solche Themen anspricht. Für manche ist Religion so ein Thema. Für viele Politik (siehe hier). Geld oder Gesellschaft eignen sich auch gut. Ein Grund warum in den USA solche Themen vom Smalltalk ausgeschlossen werden oder nur im engsten Familienkreis diskutiert werden. Zumindest habe ich das so gehört (bzw dass es als unhöflich gilt solche Themen beim Smalltalk anzusprechen)
  2. Ich hatte hier im Forum schon einmal einem Neuling per Telefon und Skype die ersten fragen beantwortet. Grundsätzlich bin ich auch bereit bei der Charakter erschaffung zu helfen. Ich nutze aber den chummer nicht und würde aufgrund der großen Zeit die es benötigt einen kompletten Char zu bauen auch eher dazu tendieren bei Rückfragen ansprechbar zu sein. Wenn du Interesse hast gern eine pm an mich
  3. Das steht in sr5 auf der linken Seite wenn du auf der rechten den Kasten mit der Abhängigkeit hast (sorry genauer geht es gerade nicht weil ich unterwegs bin) Zu den erschaffungsregeln für foki: das klingt logisch. Besser wäre es allerdings gewesen einen fix Wert anzugeben. Denn ich wollte eigentlich nicht jedes mal beim taliskrämer würfeln ob der den Fokus überhaupt hin bekommt den ich bestellt hatte
  4. Ein Vorteil hat das mit den Armen aber noch. Du kannst eine feuerwaffe abfeuern, eine nahkampf Waffe halten (um bei Bedarf Angriffe zu blocken) und hast trotzdem noch genügend Hände frei um zentriert zu zaubern
  5. Da wir eine Zeit in vancouver gespielt hatten, hatte ich da mal gesucht. Der Abschnitt in Schatten von nordamerika fand ich ziemlich nichtssagend. Uo hat dort seinen Hauptsitz. Es gibt laut Romanen eine Delta Klinik (afaik sogar unabhängig) Die Polizei fand ich etwas verwirrend geschrieben. Ich hatte es so verstanden dass es quasi 2 Polizei Gruppen gibt. Stammes Polizei und städtische. Aber das wie gesagt ohne Gewähr. Die Unterwelt war bei uns von der irischen Mafia dominiert. Wenn wuxing in der Stadt ist könnten die triaden Fuß fassen. Die Stammes mafiosi (der Name fällt mir gerade nicht ein) sind seit gk aktiv. Nach dem ende der gk Kampagne habe ich aber auch recht wenig neuere Infos außer denen in der Seattle Box gefunden...
  6. Ich würde die "Regeln " für speed balling da adaptieren. Also den Schaden erhöhen
  7. Stimmt es, dass die maximale Stufe die ein Fokus haben darf nur durch Obergrenze der gesamt nutzbaren Stufen von foki (mag ×5) begrenzt wird? Sprich, wenn ich Magie 6 und nur einen Fokus habe ist das Limit für den Fokus 30?
  8. Dr. Mabuse: Eine Frage war auch, warum für dich das Alter eine so große Rolle spielt in der Diskussion (Die Antwort hast du in deinem letzten Beitrag nur angerissen) Da du nach meiner Meinung fragst, diese zuerst: Wenn man den Ideen der Berater glauben schenken darf, wird durch eine Dividende mit härtefall Topf, dieses Spannungsfeld vollständig aufgelöst. Wie im Mutter Erde Thread geschrieben, zweifle ich an einer funktionierenden sozialverträglichen Umsetzung dieser Idee. Ich finde es aber auch gut, dass man versucht auf die Bedenken und Anmerkungen von verschiedenen Seiten einzugehen. Dass die radikalen Forderungen einer jungen Generation "über die Realisierbarkeit hinaus" gehen wundert mich kein Stück. Aber in einem Punkt haben sie völlig recht, besser wäre es wenn wir hart das Ruder rum reissen. Zumindest für die Umwelt. Ich habe auch völliges Verständnis für die Vorwürfe die uns diese Generation macht. Wir sind nämlich weder in den 1990ern noch in den 2000ern auf die Straße gegangen als ein ums andere mal in Klima Gipfeln die Ziele ohne Ergebnisse vertagt und verschoben wurden. Deswegen sind wir daran mit Schuld, dass Schüler heute zu 10000den auf der Straße stehen statt in der Schule ihre Voraussetzungen für eine berufliche Zukunft zu erreichen. (Ich bin auf die Straße gegangen weil man veraltete tornados in Milliardenhöhe eingekauft hat, während uns die maroden deckenPlatten auf die Köpfe fielen. Und mir wurde auch gesagt, ich solle lieber arbeiten gehen. ) Meiner Meinung nach hat die Generation(en) die heute in Entscheidungspositionen sitzen im tv von Peter lustig erklärt bekommen warum Umweltschutz wichtig ist, aber da der Wald nunmal noch da ist und uns kein saurer Regen die Kleidung zerfrisst haben wir gehofft, dass wir aus dem Schneider wären und dafür müssen wir uns auch von der Jugend Kritik gefallen lassen. Zum Abschluss noch etwas zu deinen Schilderungen der Gespräche: Es klingt viel neutraler und offener für Diskussionenals dein eingangspost. Mit der Beschreibung wäre dir sicherlich deutlich weniger Kritik entgegen geschlagen und man hätte von Anfang an diskutieren können. Ich zumindest bin gern bereit weiter über die Haltungen der Leute und die Zusammensetzung der fff Bewegung zu diskutieren und wie wichtig sie für die Botschaft ist, solange wir uns auf diesem Niveau bewegen und solchen Unsinn, wie das mit den politischen Ecken raus halten.
  9. ...Dann wird die 6. Welt wieder restlos uns gehören.
  10. Ich frage DICH Dr.mabuse (ein letztes mal) warum du auf keine meiner nachfragen bisher geantwortet hast, obwohl du doch behautest an einer gesitteten Diskussion interessiert zu sein? Zudem kann ich dir versichern, dass moralischen überhöhung und anmaßung als Diskussionsstil nicht nur Teil eines "linken Spektrums " sind. Hast du selbst ja auch im eingangs Post bewiesen. Arroganz und abfällige Äußerungen bis hin zu Drohungen und Beleidigungen werden mir im Netz immer wieder entgegen geworfen und dass selbst wenn ich den Standpunkt der demokratischen Grundordnung vertrete...
  11. @judge: ich glaube nicht dass dr mabuses Meinung die Diskussion bereichert. Er ignoriert Verständnis fragen und Post die ihn nicht persönlich angreifen und geht lediglich mit gegenvorwürfen auf die härtesten Kritiker ein wobei er kein einziges mal dargelegt hat, wie er sich einen demokratischen änderungsprozess zum Thema Klimaschutz vorstellt. Natürlich benötigt man für eine Diskussion unterschiedliche Standpunkte, aber wenn man seinen Standpunkt nennt, zur Diskussion aufruft und danach jeden versuch einer gesitteten Diskussion ignoriert, findet eine Diskussion nicht statt, sondern lediglich ein mitteilen des eigenen Standpunkts.
  12. Gibst dir doch selbst die Erklärung, dass es eine Zeitgeist frage ist und keine Personen Frage. Auch Bismarck hat im Kontext seiner Zeit gehandelt und nur das umsetzen können, was damals machbar war...
  13. Der letzte Satz ist Spitze. Meine Gruppe würde sofort beginnen apathisch vor und zurück zu Wippen und sich hektisch umzusehen
  14. Woher kommt eigentlich ständig diese alters Frage? Willst Du jedem der jünger als du ist erstmal sagen, dass er "was reissen soll?" Wäre das ad hominem schlecht hin...
  15. Ich weiß dass es viele der alten Bücher auch als PDF gibt. Das sind halt meist scans mit mäßiger Qualität und auf keinen Fall zum Verkauf als PDF geeignet
  16. Hatte ich auch schon im Radio gehört. Allerdings glaube ich nicht daran, dass das so bald passiert..
  17. Bestimmt. Aber während ich sowas höre, fallen mir sie ganzen Kommentare ein von Leuten die den Holocaust leugnen oder den "schuldkult" herbei reden... Und dann reg ich mich auf statt hin zu hören...
  18. Ich bin über die Rückmeldung ein wenig überrascht. Mir als sl stehen solche genauen Angaben immer im weg. Da improvisiert man spontan eine Umgebung und dann kommt irgendjemand und erklärt, dass es laut Karte ganz anders ist...
  19. Wir hatten noch keinen Flipper Automaten in dem ein e Geist wohnt (ape) Die verschlossene stahlkasette aus dunkelzahns Testament (Die längst hätte vernichtet werden sollen) Ein völlig verrostetes "schnüffelstück " Eine kleine blaue schmusedecke die einen Geist des Menschen anzieht Ein setzkasten mit einer Sammlung Schlümpfe aus ü Eiern Eine servierte mit dem Autogramm von Leonard nimoy Und zuletzt schau in die Enzyklopädie. Da gibt es viele urbane Mythen über Gegenstände und Orte die man auch im Sperrmüll einbeziehen könnte
  20. Ich glaube der größte Aufwand an den Karten sind Grenzen und Standorte. Das verorten von locations und das einzeichnen von Dingen wie bezirksgrenzen, Euro Routen und allem was man nicht einfach aus der Vorlage oder älteren Karten übernehmen kann, kostet extrem viel Zeit und gleicht einer sisyphos Arbeit. Deswegen bedeutet ein höherer Detail Grad im Umkehrschluss ein Vielfaches an mehr Arbeit. Nicht nur für den Zeichner sondern auch für die Autoren. Wir stecken von mal zu mal mehr Aufwand in die Karten um sie noch nützlicher am spieltisch zu machen und können nur hoffen, dass ihr die Informationen auf den Karten wirklich verwenden könnt, denn ansonsten wäre die Arbeit für die Katz ...
  21. @khorneflakes: aber beim Interview war doch genau da mein Kritikpunkt. Die Partei Kollegen waren doch garnicht so blöd auf diese plumpe Frage auch nur einmal zu antworten. Dann aber in der Frage an Bernd so zu tun als hätten sie das Zitat nicht zuordnen können, ist doch Blödsinn und führt weder in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit noch im Interview zu etwas. Ich finde, wenn man schon der afd und ihren wortverdrehern die Maske runter reissen will, dann sollte man sich dafür auch etwas Mühe geben, damit das auch in der Öffentlichkeit wirkt. So könnte das ZDF sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, dass sie außer der verhärtung der Fronten nicht erreicht haben. (Den bildungsauftrag haben sie ja leider völlig verfehlt)
  22. Kleine Anmerkung zu sprawl: da es von dem Standard rollenspiel abweicht, dass der sl die Handlung kennt und geplant hat, passen die Regeln ganz gut ins Bild. Ist halt wie ein overwatch Wert der langsam steigt. Trotzdem ist es nicht meins, wie ich bereits geschrieben hatte, gerade wegen der moves und wenn move a mit Ergebnis b dann könnt ihr nur mit den moves c-f antworten... Das wirkt zu kompliziert und überhaupt nicht intuitiv (was ich als wichtigstes pro für ein erzähl System ansehe)
  23. Du glaubst Politiker könnten nur dann ein ernsthaftes und stark von der jetzigen Situation abweichendes Gesetz beschließen, wenn sie dahinter stehen? Ich bezweifle sehr stark, dass diese Prämisse für Hartz Gesetzgebung oder die diversen Gesundheitsreformen galt... Ich glaube eher, dass der Lobbyismus stark ist und wir ohne den Druck der Öffentlichkeit überhaupt kein neues Gesetz bekommen hätten. Das bedeutet aber auch, dass der Druck bestehen bleiben muss
  24. Die Frage an die Partei Kollegen war schon suggestiv und absichtlich provokant. Auch die Frage "Wenn ihre Partei Kollegen schon nicht unterscheiden können von wem das Zitat ist.." (Gedanken Zitat) war keine gute Frage, weil das keiner so gesagt hatte. Meine Kritik bezieht sich keinesfalls auf das was Herr höcke und sein Berater da monierten, denn da habe ich auch kein Fehlverhalten des Journalisten gesehen. Es wirkte halt so plump angreifend, dass die Freunde der afd wieder einen Grund haben auf die GEZ Mafia und lügenpresse zu schimpfen und die Gegner der afd sich auch bestätigt sehen. Der Effekt: keiner. Also wozu das Interview? Das man es online gestellt hat fand ich trotzdem richtig, damit man bei der afd garnicht erst auf die Idee kommt sie könnten die Presse mundtot machen.
×
×
  • Create New...