-
Posts
9,335 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
41
Everything posted by Corn
-
Ich glaube nicht, dass die afd so oft mit ad hominem zu kämpfen hat, wie du glaubst. Immerhin ist der Inhalt der Kritik nicht wer es gesagt hat, sondern was und wie... Auch beim letzten Aufreger um Bernd höcke ist ja eher der Aufreger was und wie er es gesagt hat. Das Interview war zwar wirklich nicht neutral und das ZDF hat mit dem ganzen Mumpitz eher die Bekanntheit gesteigert und die Wähler in ihren Ansichten gestärkt, aber die Kritik an dem was er gesagt hat ist völlig gerechtfertigt.
-
Gegenstandslisten für Flohmarkt / Restbeute
Corn replied to Unfussable's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ein altes völlig durch gesessenes Sofa. Stinkt bestialisch und hat fiese Flecken. Wenn die Finder wüssten, dass dieses Polster im Zoo im Panda Gehege stand und die letzte DNA dieser Tiere in der Adl enthält... -
@tyrannon: also in Klassen Systemen wie früher DSA oder dnd kenne ich solche fail combos, aber bei sr ist mir das noch nie untergekommen. Ich halte das für unwahrscheinlicher als einen patzer in sr5 bei seinen besten Fertigkeiten
-
Solange es also andere Probleme gibt, die wir als vorrangig/drängender einstufen, brauchen wir uns mit allem anderen nicht beschäftigen. Lässt sich die Haltung so zusammen fassen, judge?
-
Nachdem mein Beitrag vom System verschluckt wurde nochmal in ganz kurz Der sprawl: Pro: Stimmungsvolles Cyberpunk setting Schöne Aufmachung des Buches Liest sich flüssig Kontra: Magie müsste noch erarbeitet werden Die erzähl Optionen sind mir persönlich zu sehr ver regelt. System wirkt nicht sonderlich intuitiv Da ich mich an die Würfel Mechanik nicht mehr erinnern kann wird es wohl nicht s weltbewegend neues gewesen sein oder nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen Andere Systeme mit denen man sr vielleicht umsetzen könnte: Numenera: Es kennt dinge wie cyberware, Technomancer, Nanotechnologie etc Die Regeln sind recht simpel und würden auch gut in Matrix oder Magie passen Lediglich die Charakter erschaffung müsste man erweitern um alle Möglichkeiten von sr abzudecken. Es ist ein sehr erzählbasiertes System, was man mögen sollte Die Schwierigkeit von allem in Stufen anzugeben kommt sr sehr entgegen. Fertigkeiten funktionieren bei numenera völlig anders. Man kann jede wie bei sr problemlos benennen und definieren aber man sollte deutlich weniger haben, da Fertigkeiten hier nur schlaglichter auf herausragende Befähigungen sind. Splittermond: Das würfelsystem kann man bestimmt gut adaptieren. Einiges kennt man bei sr sogar unter anderem Namen und die grundlegenden würfelwürfe (erfolg, ausgedehnt und vergleichend) gibt es auch. Selbst Edge kennt splittermond. Die Magie Schulen könnten die Traditionen sein. (Man müsste aber die zaubersprüche definieren) Spezialisierung und spezialattacken kann man über Manöver abdecken. Statt Modul System würde ich die freie erschaffung nehmen um nicht alle lebensmodule übertragen zu müssen. Rassen könnte man entwerfen oder anlehnen Waffen und Ausrüstung und Modifikationen kann man über relikte und Eigenschaften klären. Artefakte als foki Eigentlich mangelt es nur an der Matrix die man aber über neue Fertigkeiten (Wie bei Schusswaffen für die ganzen pistolen Gewehre etc) Regeln könnte und für tm definiert man neue magieschulen mit neuen zaubern...
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Nur weil ich das sage heißt dass ja nicht, dass das für alle Menschen gilt die sich selbst als links definieren... Aber ich höre bei vielen (oder merke mir zumindest gerade diese Bemerkungen), die gegen die Forderungen der afd und deren politischen Verbündeten sind, dass sie von der Entwicklung und dem Diskurs, wie er (nicht) stattfindet, frustriert sind. Und das kann ich verstehen. Es geht mir nämlich ähnlich. Egal ob ich versuche einen Diskurs zu führen, weil ich die demokratischen Werte bestärken will, oder um eine Gegenstimme zu sein oder weil ich auf die besorgten Bürger zugehen und sie verstehen will. Die Reaktion ist in 9 von 10 Fällen gleich. Hohn, Spott, anfeindung, Bedrohung (von mir und meiner Familie) und keinerlei Bereitschaft zu einer Ergebnis offenen Diskussion. Und das sind garantiert nicht alles nur bots der identitären. Da sind auch wirkliche besorgte oder reingefallene dabei. Und wenn man den Äußerungen glauben darf auch jedes Alter und Geschlecht und politisch rechts/national/konservativ/patriotisch etc war da vieles dabei. Trotzdem waren die Themen und Argumente immer die gleichen. -
Gerade ein Bericht des br über Lehrer und Gehalt gesehen. Die Latein Lehrerin am Anfang der Stunde so Salvete discipuli e discipulae Bei mir war das noch Salvete discipuli Nie drüber nachgedacht dass das nur männliche Schüler sind
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Und diese besorgten Bürger jammern WEITER und sprechen von einer ach so linken Regierung. Aber niemand scheint zu bemerken, dass diese Leute den Hals nie voll bekommen werden. Egal was wir mittragen, sie werden immer mehr wollen. Ich kann durchaus die Frustration der linken in diesem Land verstehen, man ignoriert ihre Bedenken, glaubt jede Behauptung des politischen Gegners aufs Wort und macht sie für alles was schief läuft verantwortlich. Und warum? Weil die politische Linke sich seit über 100Jahren nicht zusammen schließen kann um wenigstens den Vormarsch der rechten zu stoppen. Und dabei die Mitte völlig ignoriert obwohl sie sie doch immer behauptet überzeugen zu wollen... Sorry bin gerade auch frustriert... -
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
https://youtu.be/k75BqMKAgyM Könnte es das sein, was du meinst? -
Ohje, das klingt nach meiner ersten Gruppe so mit 16/17 als wir am Wochenende 48h zusammen saßen und abzüglich Verspätung, essen, schlafen, Matrix Teil spielen und Planung höchstens 10h spielen hin bekamen. Reden ist sicherlich das erste. Auch gemeinsame filmabende zur Inspiration sind cool. Wenn alles nichts hilft, gibt es noch den reset. Wir hatten mal eine Runde da war einfach der Wurm drin. Trotz dauernd drüber reden war das Schema immer: wie ist der Plan? Keiner sagt was? Dann nehmen wir "b" und haben den restlichen Tag ums Überleben gewürfelt. Was half war neue Charaktere machen und nochmal neu anfangen. (Sind dann mit Einleitung erst im nächsten Kapitel in der Kampagne eingestiegen) Zur Verkürzung der Planung bei Anfängern : Wissensfertigkeiten sind der Schlüssel. Lass die Spieler auf die Spezial Gebiete und passende wissensfertigkeiten würfeln und gebe ihnen dann einen Plan oder Ansätze vor. "Du würdest sagen der Einstieg ist am besten über das dach zu machen " " du bist dir ziemlich sicher, dass du die Kameras im kritischen Abschnitt manipulieren kannst, wenn du an das Terminal in Büro x Kommst " " ein luftgeist kann euch mit verschleierung leicht an den wachen vorbei bringen " Etc
-
Ich favorisiere die Ansätze Stalker: die ki hat aus irgendeinem Grund ein Interesse an einem der Spieler Charaktere. (Das kann die oben genannte Inspiration sein oder eine amouröse Absicht oder sonst eine Obsession die mit der grundlegenden Programmierung einher geht) Die Stimme: die ki nimmt über diverse Geräte Kontakt auf und gibt kleine (manchmal nützliche) Botschaften ab. Ein Kommentar zur Unterhaltung oder den Tipp jetzt links abzubiegen um die Verfolger abzuschütteln, was auch immer. Das erweckt auf jeden Fall die Aufmerksamkeit der Runner. Man kann beides gut kombinieren und mit Art uns Inhalt der Nachrichten sogar die Einstellung der Spieler Charaktere zur ki Steuern. Und es bietet viel Platz für RPG und macht die connection einprägsam
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Die Einleitung war eine Aufnahme (Computer Kamera) eines Menschen (ohne Namen, daher vermute ich dass er in der Szene bekannt ist) der behauptet, dass es eine glatte Lüge sei, dass "97% aller Klima Wissenschaftler sich einig sind" deswegen habe er unter seinen Kollegen herum gefragt und sei zu den zahlen 1/3 1/3 1/3 gekommen (Skeptiker, Warner, unentschieden) Darauf baut quasi das Video auf. Das Problem ist aber, wie grenzt man jemand aus, der einen eigenen Kanal hat auf dem seine Videos über 50000 mal gesehen wurde? -
Hatte nach Edge gesucht... Klassischer datensuche patzer
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Gestern bin ich über ein Video bei YouTube gestolpert, dass mir vermutlich aufgrund von dem MaiLab Video empfohlen wurde. Ich werde das hier bewusst NICHT verlinken. Der Kanal hat fast 100000 Abonnenten und extrem viele likes. Der Betreiber ist wohl als "Klima Lügner enttarner " unterwegs und sehr bekannt. Allerdings driften sehr viele Kommentare darunter in Richtung pro National oder pro völkisch und auch diese bekommen "Herzen " vom Betreiber. Mich erschreckte allerdings seine Wortwahl. Die klimaschützer nannte er Feinde. Und sprach von Manipulation und Zensur... Wie offen für Argumente geht man mit dieser radikalisierung um? -
Die Frage ist doch: welche Lobby darf Einfluss nehmen? Wenn eine beratungsgruppe von Experten einen Entwurf für ein Klimaschutz Gesetz vorlegt und das 1:1 umgesetzt wird, ist das ok? Wenn die Bertelsmann Stiftung die Hartz-IV Gesetze entwirft und die 1:1 umgesetzt werden ist das ok?
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Steuererklärung wäre für gering verdiener ein Riesen Problem (Da die Finanzämter die kostenlose Hilfe für gering verdiener bei der Erklärung verboten hat) Eine jährliche Zahlung wird auch nicht wirklich helfen. Die meisten haben große Probleme mit ihren Finanzen (mehr Geld hilft da meist wenig) -
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Ja habe ich und darauf beziehen sich meine Bedenken. Es soll ja möglichst einfach und ohne viele Sonderregeln ablaufen. Das bezweifle ich aber. Die Gesetzgebung anderer Länder zu adaptieren funktioniert alleine wegen dem ... speziellem sozialsystem hier nur mit Sonderregeln. Hinzu kommt unser Steuerrecht. Ein Topf für Härtefälle kann nur dann funktionieren wenn man wieder genügend Leute abstellt die diese Fälle prüfen (der Deutsche wittert überall Betrug und will es deswegen "sicher ") was wiederum kosten sind (Die im schlimmsten Fall aus den Einnahmen bezahlt werden) und schafft Hürden. (Niemand will wie ein verdächtiger sozial Betrüger behandelt werden nur weil er Hauseigentümer mit Öl einzelöfen ist) Bei der Dividende befürchte ich dass hier die ärmsten die Verlierer sein werden (z.b. die Abrechnung der Dividende als Einkommen) -
Wo finde ich das im deutschen Grw?
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Corn replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Die Frage ist nur was ist in Deutschland umsetzbar und wie sozial Verträglich ist die Umsetzung? Da habe ich aus den letzten Jahren Grund zur Besorgnis. Man kann ja leider nicht ohne Sonderregeln das aus anderen Ländern einfach übernehmen. -
Extremzaubern bedeutet in Sr4 nur dass man eine Kraftstüfe über dem eigenen Magie Attribut wählt (bis maximal Magx2) das sprengt nicht die Begrenzung, die ist immer noch Kraftstufe. @Twisted: Es war nachwürfeln, aber wie du schon sagtest für die Frage irrelevant, da nie das Cap gebrochen wird. Wir waren halt alle etwas verdutzt weil diese aussage vom einzigen kam, der eben KEIN Sr5 spielt...
-
myShadow: Make your own Novapuls!
Corn replied to mophead's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Nette Idee mit dem "Drogen Anschlag " Und ich dachte ich war gestern fies als ich diverse granaten mit Füllungen wie ringu, ymir oder sturtr angeboten hatte..- 307 replies
-
Gestern Abend beim spielen unser Magier Spieler beim zaubern setzt Edge ein und sagt mir dass er 10 Erfolge bei ner physischen Barriere Stufe 6 hat. Ich gehe davon aus, dass Edge Einsatz nicht das Limit bricht. Aber stimmt das? Im Grw haben wir jedenfalls nix dazu gefunden, Werder bei Edge noch Magie
-
Ganz genau kann ich das nicht sagen, weil es ein Geschenk war 3 Bücher neu binden zu lassen. Aber ich schätze mal zwischen 50 und 100 für alle 3 Bücher
-
Kleiner Tipp am Rande, auch wenn die Bemerkung eher nicht ganz so ernst gemeint war, ich habe schon mehrere Bücher zum buchbinder gebracht. Das einfache neu kleben ist recht günstig. Aber auch das neu binden bei heraus gefallenen Seiten geht gut und das Ergebnis ist besser denn je. Und bei einem so häufig gebrauchtem Buch ist nach 10 Jahren eine Investition mMn gerechtfertigt
