Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Corn

  1. Wo och ein wenig den Faden verloren hatte war der shadowtalker, der untergetaucht war weil er von Ares und den fire watch Teams zu viel mitbekommen hatte. (Stone?) Ist der inzwischen wieder aufgetaucht und wenn ja wie?
  2. @skaven: welche einschlägigen Seiten sind das und ist das legal? Bei yt werde ich mal schauen. Auch nach armitage
  3. Solange die nicht im Dialekt singen
  4. Oder bis der Funken der lunte das pulverfass Denver erreicht...
  5. Laut shadowhelix verwaltet masaru da einige Gelder und der WWF verfasst weiterhin Berichte über critter für die internationale Gemeinschaft. Ich gehe also von ja aus
  6. @sirdoom ja aber ich würde gerne erstmal einige Folgen sehen bevor ich mir eine Serie kaufe. Habe schon einige vielversprechende Serien nach wenigen folgen aus gemacht weil es mich einfach nicht gezogen hat. @Apple oh ja die war wirklich cool. Hoffe auf mehr als eine Staffel.
  7. Leider weder auf netflix noch auf Amazon Prime
  8. DESWEGEN weigert er sich so vehement halb automatische sturmgewehre zu verbieten.
  9. Ich war auch ein Quereinsteiger. Auf der Skifreizeit haben meine Freunde alle so komische Bücher gelesen. Als ich fragte woher die Sind und was sie damit machen erklärte mir einer, dass dies Ihr neues Hobby werden würde und wenn ich mitmachen wolle müsste ich mir eines der Bücher aussuchen und ihm abkaufen. Aber das Hobby sei ziemlich teuer. Er hatte recht. Warhammer Fantasy (5. oder 6. Edition wenn ich mich nicht täusche) Habe ihm das Armeebuch für die Dunkelelfen abgekauft und daheim mein Taschengeld zusammen gekratzt um in einem komischen Spiele laden in der Nähe in einem Hinterhof zwischen einem Gemüseladen und einer Punk Kneipe meine ersten Figuren zu kaufen. Ich hatte keinen Plan was ich brauchte und kaufte einfach was schön aussah. 150 Mark für einen Haufen Figuren mit denen ich kein einziges vollständiges Regiment aufstellen konnte (ich habe noch Jahrelang mit Mensch Ärgere dich nicht und sonstigen Figuren als Platzhalter gespielt) Da befiel mich schon die Lust auf Fantasy und die Geschichten in den Büchern fand ich viel besser als die Regeln oder das Figuren kaufen basteln und anmalen. Es dauerte auch kein Jahr bis der gleiche Freund Geschichten erzählte von einem neuen Hobby das er über den Freund eines anderen Freundes unserer Gruppe kennengelernt hatte. Er sagte die spielten ein Spiel bei dem jeder ein Held sein und seine eigenen Entscheidung treffen kann. Wie im Film nur halt völlig frei. Aber der Meister von denen sei etwas komisch und deswegen wolle er nun seine eigenen Runde aufmachen und wenn ich denn wolle könnte ich auch mit machen. Dieses Hobby wäre auch viel günstiger weil wir uns die ganzen Bücher als Gruppe teilen und untereinander ausleihen würden. So beschloss er eine Liste an Büchern die wir brauchen würden (Regelwerke, Regionalbände etc) und jeder musste eines kaufen. (ich habe die Box zum Lieblichen Feld in der Schmidt Spiele Version gekauft und später noch die Havena Box. Mein erstes Regelwerk war die Magie Box) Wie das ganze ablaufen sollte erfuhr ich dann bei dem anderen Freund im Keller der Eltern (wo der einzige PC der Familie stand) Der hatte nämlich DSA Tools und erklärte mir dann die unterschiedlichen Rassen und Klassen und ich entschied mich für einen Thorwaler der dann nach kurzem Würfeln und zusammen klicken direkt von ihm durch die Straßen einer Stadt gejagt wurde um einen diebischen Goblin zu fangen. Nachdem ich mehr schlecht als recht Hindernisse wie Türen oder Keller Leitern überwunden hatte stolperte ich in eine Gruppe Orkls und demonstrierte zum ersten mal, warum Rollenspiel das völlig falsche Hobby für mich sein müsste. Ich starb nämlich, weil ich episch schlecht würfelte. Da mich das Konzept aber trotzdem gepackt hatte und ich nun wusste dass man auch durch Türen kommen kann wenn sie keinen Griff haben machte ich direkt weiter. Aus dem Thorwaler wurde eine Frau und Schwupps hatte ich meinen ersten DSA Char. Etwa 1,5 Jahre später hörte ich wie 2 meiner Mitspieler wieder über diese andere Runde sprachen und über einen Jungen der im Dorf vor der Stadt wohnte und der ein ANDERES System spielen würde (ich war erstmal völlig perplex dass es tatsächlich mehr als nur DSA gab) und dass das bestimmt nichts für mich sei, weil ich ja so ei Fantasy Fan war und das auch nur probeweise möglich wäre weil die Runde ja schon voll sei aber gerade einer für die Ferien weg gefahren sei den ich ersetzen könnte. So habe ich mit einem Wildfremden über Mail die Anfrage geschrieben und er sagte klar ich kann vorbei kommen. Solle einen Tag früher kommen und er würde mir alles erklären und einen Char mit mir basteln. So fuhr ich aufs Land und lernte Shadowrun kennen. Er redete bestimmt 5 Stunden ohne Punkt und Komma um mir die Welt und die Regeln und das Feeling und Hintergründe /William Gibson, Akira, usw) zu erklären. Ich war wie in einem Rausch und habe zwar nichts verstanden aber ich wusste dass ich es trotzdem lieben würde. Wir spielten in "der 2. Edition, weil die 3. noch nicht alle wichtigen Bücher hat" (das muss so 2000 gewesen sein) Lustige Anekdote aus dieser wilden Anfangszeit in der ich im Laufe der Jahre immer mehr Spieler kennen lernte und so von einer Runde in die nächste Morphte ohne jemals wirklich aufzuhören und somit seit über 20 Jahren ohne Unterbrechung RPG betreibe war tatsächlich ca 1 Jahr nach Beitritt in die erste Sr Gruppe. Es kam in einer Szene zum Kampf und ich sollte würfeln und alle diskutierten mal wieder über irgendwelche Regeln. Spieler neben mir "Jetzt Würfel einfach auf Schnellfeuerwaffen" Ich "? Ich hab hier nur Feuerwaffen stehen" Er "Feuerwaffen? Wieso denn das, zeig mal her" und nimmt mir den Bogen aus der Hand. Nach kurzer Verblüffung und allgemeinem Rumzeigen des Bogens stellte sich raus: Meine Gruppe war von 6 Monaten auf die 3. Edition umgestiegen ohne mir davon etwas zu sagen. Daraufhin drückte man mir das Rigger 3.01D in die Hand und ich brauchte ganze 3 Tage um meinen Char auf 3. Edition umzuschreiben. (Deswegen halte ich dieses Buch noch heute für das Schlimmste was uns Regel technisch jemals angetan wurde) 2001 habe ich dann übrigens den nächsten großen Schock erfahren (meiner Rollenspiel Welt) als man mir sagte, dass es Treffen gäbe, die man Cons nenne und auf denen sich Tausende träfen um gemeinsam zu spielen. Man könne dort sogar die MACHER treffen und manchmal mit denen SPIELEN. So kam ich 2001 zur ersten Rat Con und im selben Jahr zur Dreieich und war völlig geflasht. Ich habe im Laufe der Jahre zur Hochzeit der Cons tatsächlich mit einigen Menschen spielen dürfen die irgendwie wichtig für das Hobby sind/waren. Vom Sohn von Hadmar von Wieser über Tigger, LabRat und Eismann bis hin zu so vielen Leuten aus dem Fanpro oder Technoschamane Forum, dass ich Sie gar nicht alle namentlich erwähnen kann. Ich habe mich mit freunden darum bemüht das der erste FP Chat nutzbar wurde (Danke Crazy dass du uns nervige Kids nicht einfach auf Mute gestellt hast) ich habe im Ingame Chat als Barkeeper einige Zeit euren Geschichten lausche dürfen, habe wo ich konnte Werbung für Tanoshiis kleine Technoschamane Seite gemacht und später sogar mal eine Stadtteilbeschreibung geschrieben. Ich habe mit einem Kumpel im Game Store die ersten Support Abenteuer für Sr angeboten (noch bevor es Ladensupport von Verlagen aus gab) und als Pegasus nach der Pleite von FanPro endlich die Lizenz erhielt habe ich nicht nur hier direkt einen Account angelegt, sondern mich auch sofort als Supporter beworben. Und zu guter Letzt habe ich vor über 10 Jahren, als ich hörte dass es in Sr4 eine Stadtbeschreibung zu Frankfurt geben soll lange und laut genug beim Verlag dafür geworben dass man einen Ortskundigen ans Schreiben lassen sollte, bis sich tatsächlich LabRat auf der Dreieich mit mir getroffen hat und nach einigen Gesprächen zugestimmt hat mich Tigger als Ortskundigen neu Schreiber zu empfehlen. So blöd das klingt, aber als ich 2001 mit großen Augen auf der ratCon stand träumte ich davon auch mal etwas zu meinen Liebsten Systemen beitragen zu können, was andere dann am Spieltisch nutzen oder auf einer Con spielen würden. Meine Freunde von damals (zu denen ich heute keinen Kontakt mehr habe, außer zu einem der aber nie mit auf eine Con gefahren ist und auch heute das Hobby nicht mehr betreibt) haben mich damals für Bescheuert erklärt. Hätte mir nie träumen lassen, dass ich tatsächlich mal was für Shadowrun schreiben würde... *Nostalgie Modus off* Sorry dass ich euch so langatmig zugetextet habe...
  10. 2. Edition kurz vor dem Wechsel zur Dritten. 1. Produkt müsste da Arsenal 2060 oder das Rigger 3.01D gewesen sein. (Das GRW kam erst ganz spät dazu bei mir) Aktiv habe ich jede Edition gespielt bis auf die 1.
  11. Vieles wurde schon gesagt aber ich fasse nochmal für mich wichtige Aspekte zusammen -Drohnen sind teuer deswegen ist Kampf rigger eine Klasse die kaum zu stemmen ist - reine Fahrzeug rigger sind schnell nur das Gruppen Taxi - die Regeln sind komplex und in sr5 hast du als rigger wenig einfache Möglichkeiten dich gegen Hacker zu wehren die deine Drohnen übernehmen wollen. Leg dir Listen und cheatsheets an damit ihr nicht ständig im Buch nach Regeln suchen müsst. - nutze Aspekte wie Überwachung, Aufklärung und auch Ablenkung im Kampf um die nützlich zu machen. - wähle Persönlichkeit und Handicap s so, dass du soziale anknüpfungspunkte im Spiel hast. Es gibt nichts langweiligeres als den halben Abend darauf zu warten dass der Char was beitragen kann um dann nach 5 Minuten spotlight wieder in Schweigen zu versinken. - besprich mit dem sl wie ihr mit Unklarheiten und regelunkentniss umgehen wollt, damit ihr nicht zu viel Zeit mit Recherche und Regeln vergeudet. Sprich mit deinen Mit Spielern was sie sich von deiner Rolle erwarten, bzw sag ihnen am Anfang ganz klar was dein Metier ist. Es ist ätzend wenn die Runde etwas anderes von dir erwartet und dich entweder in die Richtung drängt oder dich als nutzlos abstempelt. Schlusswort : rigger verlangen Kreativität. Man hat unendliche Möglichkeiten Drohnen so zu modifizieren und einzusetzen wie man will. Da sie von den Regeln her aber auf so vieles hin gebaut werden können verzettelt man sich oft in der eierlegendenwollmilchsau die zum Schluss nix auf die Kette bekommt weil die Punkte für nichts gereicht haben. Schau dir also gut an welche Attribute und Fertigkeiten du wirklich für deine Hauptaufgabe brauchst und setz den Rest erstmal niedrig an. Ein Pool von 5 um nicht automatisch zu versagen reicht zu Beginn bei neben Fähigkeiten völlig (jeder Runner sollte schleichen, klettern und wahrnehmen können aber mit Attribut und Fertigkeiten ist das nicht dein Spezialgebiet. In Drohnen schon) Hoffe das hilft dir
  12. Halte auch wenig von neuen Gruppen. Aber als einzelnes Konzept, klar dafür ist surge ja da und dann wenigstens mal thematisch durchdacht statt meist nur die beste minmax Kombi
  13. Ich denke dafür ist die Gruppen connections da. Auch wenn man z.b. den jackpoint als Connections hat. Die Fluff Frage kann ich dir gerade nicht beantworten. Es gibt in den einschlägigen shadow foren immer auch einen Bereich für Verschwörungstheorien (jackpoint, schockwellenreiter, panoptikum, etc) in wie weit die ernst genommen werden von den lesern ist aber Wohl unterschiedlich
  14. Oder wenn der sl entscheidet das modifikatoren von der Preis liste zum tragen kommen. (Gestohlen, markt übersättigt, etc)
  15. Wie wäre es wenn die Bugs Ares übernehmen und einen Sitz im konzernerichtshof bekommen... Und ihr neuer Slogan ist It's not a bug, it's a feature
  16. Solange keanu mich besser als Alexa und siri verstehen ist mir alles recht
  17. Weil man damals zu viel auf einmal wollte. Matrix vereinfachen, den decker ins Geschehen holen, die anderen Teil haben lassen und noch rigger und Hacker vereinen. Das war nicht nur für die Gewöhnung der Spieler zu viel sondern auch für die Designer die es nicht sinnvoll verbunden bekommen haben und so wieder auf zig Erklärungen und sonder Regeln/Fälle angewiesen waren...
  18. Und wenn ich sage, ja du hast recht Ausbeutung im sinne von sklavenarbeit ist es nicht, diskutierst du weiter und kommst mit Job Optionen statt einfach zu sagen "gut das wir uns einig sind" kein Wunder dass dich alle missverstehen
  19. Head. Ich sitz am Handy und als ich mit schreiben begann gab es hier noch kein Beitrag von dir danach
  20. Wo beginnt denn dann Ausbeutung? Im Finanzsektor, wo man klar gesagt bekommt, dass man ohne persönlichen Einsatz (sprich Überstunden und schonungslose selbstaufopferung von körperlicher und geistiger Gesundheit sowie privaten Beziehungen) hier und in keinem anderen Job der Branche, weit kommt? Oder erst bei Kindern in Bangladesch die mit giftigen Chemikalien und ohne schutzausrüstung billig Klamotten herstellen?
×
×
  • Create New...