Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Also NASA ist der Laden drüben, in den US of A, denen gelegentlich ein Space Shuttle abstürzt, die aber schon eine Menge erfolgreiche bemannte und unbemannte Flüge ins relativ erdnahe All abgewickelt haben. Wasa im Gegensatz dazu war ein sehr schickes, schwedisches Protz-Segelschiff, das genau einmal geschwommen ist, und bei seiner Jungfernfahrt direkt vor der Hafenausfahrt von Stockholm absoff... Die Ähnlichkeit ist also IMHO eher gering - um nicht zu sagen: Non-Existent. (Und: ja, mir war schon klar, daß die rethorische Frage nicht ganz ernst gemeint war...)
  2. Korrekt. - Und es ist die IMHO wichtigste und daher auch als erste zu erlernende Metatechnik für alle zaubernden Privatdetektive, magischen Ermittler und entsprechend begabten Kriminalbeamten.
  3. Karel

    SR-Nexus

    Die "Allgemeines Board" Seite im SR-Nexus ist komplett mit Spamthemen gefüllt.
  4. @Corn: Cooles Bild eines SR-Zwergs. - Ist das eine Illustration eines Deiner Charaktere? - Und wenn ja: welches?
  5. Es gibt einen Artikel mit dem Titel "Datahavens", der eine (unvollständige) Liste enthält, und daneben auch eine Reihe von Artikeln zu einzelnen Datahavens. Diese sind IMHO alle in der Kaegorie "Schattenmatrix" zu finden.
  6. Ich hätte eine Frage: hat irgendjemand hier im Board die erste, spanische Übersetzung des "Street Samurai Catalog", die damals bei Diseños Orbitales unter dem Titel "Catálogo del samurái urbano" erschien? - Im Gegensatz zur zweiten Übersetzung von Ediciones Zinco scheint es davon online, im Internet nämlich keinerlei Coverbild zu geben. Für einen Scan des Covers wären sowohl Shadowhelix als auch Shadowiki sehr, sehr dankbar!
  7. Hoffentlich nicht. - Ich fand es schon schlimm genug, dass die bösen (Wendigo, Nosferatu, Banshee) bzw. nur sehr bedingt sapienten (Dzoo No Qua, Goblin, Fomori) Infizierten als Spielercharaktere spielbar sind. - Mit dem "normalen" Vampir hatte ich weniger Probleme, was aber wohl damit zusammenhängt, dass mir der Roman Nachtstreife so gut gefallen hat...
  8. Mir ist gerade aufgefallen, dass Mike Jackson, von dem wenigstens zwei Illustrationen auch im deutschen "Arsenal 2070" sind, nicht im Impressum bei den Illustratoren steht. - Namentlich handelt es sich um die "Ares HVAR" und das "Colt M-23".
  9. Sarghotels in Real Life (Ab in die Röhre - Kapselhotels am Flughafen auf gmx.de)
  10. BTOs letzter Vorschlag hört sich IMHO gut an. Ein alternativer Vorschlag, die Neulinge an ein eigenes Flugzeug kommen zu lassen (ohne einen Versicherungsbetrug), wäre, sie einfach eine Fracht zu irgend so einem selbsternannten Präsidenten auf Lebenszeit auf Insel XYZ tief in der Karibik schaffen zu lassen. Ein Hurrican oder ähnliches zwingt sie zu einem Umweg, und wenn sie ankommen, ist ihr betreffender Präsident gestürzt worden, all seine Verbindungsleute werden gejagt weshalb die Runner die Insel schleunigst verlassen sollten, und die Fracht ist irgend etwas extrem spezielles, wofür es praktisch keinen Schwarzmarkt gibt (oder durch die Verzögerung verdorben und damit wertlos). - Jedenfalls haben die Runner nun den Flieger und sonst praktisch nichts, ihr Auftraggeber ist nicht mehr zu erreichen, und die Runner können das Flugzeug behalten, und sich damit selbstständig machen..
  11. Wobei ja in den Quellenbüchern immer wieder mal Gangs auftauchen, die 'ware als Teil ihrer Farben haben, namentlich die Night Hunters in Seattle (Sporne und Ohren- / Kehlkopfimplantate, durch die es ihnen möglich ist, unter einander mit hochfrequenten Schreien zu kommunizieren). - Und über die Verbreitung von privat und häufig illegal erworbener Billig- / Secondhand-Cyberware bei den Streifenpolizisten im Ruhrplex ist im "Rhein-Ruhr-Megaplex" wirklich ausfürlich zu lesen.
  12. Nicht zu vergessen, die Möglichkeit, die Runner im Rahmen eines Auftrags an einer Kreuzfahrt auf einem großen Kreuzfahrtschiff teilnehmen zu lassen. - Für ein solches (Die Cunnard Princess Victoria) finden sich im ersten "Schattenkatalog" (im "Tödliche Wogen") sogar die Werte. - An Bord von solch einem Schiff kann alles mögliche passieren...
  13. Wenn eine Spielrunde wirklich will, daß SC stimmberechtigte Megakonzern-Aktien in die Finger bekommen (und behalten), sollten sie sich vielleicht auf die A- und vielleicht noch einige weniger sinistre Double-A-Konzerne beschränken. - Was passiert, wenn ein kleines Licht einen signifikanten Anteil eines Triple-A (1% oder mehr) in die Hand bekommt, da ist das Schicksal dieses Stuffer Shack Angestellten, der in "Systemausfall" plötzlich einer der Hauptanteilseigner Shiawases wurde und dann auf der Flucht war, bis er zufällig bei einem Flugzeugabsturz starb, hoffentlich jedem SR-Spieler ein hinreichend warnendes Beispiel!
  14. Italienisch haben wir in der Shadowhelix (und im Shadowiki) bislang IMHO nur das DNA/DOA. Französisch fehlen weniger Cover, als vielmehr Inhaltsverzeichnisse, wobei einige Cover ohne den Tag von LeGrog schön wären.
  15. Als Alternative zu Karneval/Larp/Conventions böte sich auch die Metarace Pride Parade in Köln an (der Nachfolger des CSD, bei dem es um die Gleichberechtigung von Metamenschen, Metavarianten, Surgelingen und Sapienten geht, 2072 von Horizon gesponsert).
  16. Ich hab gerade festgestellt, daß es sich bei dem Zusatzmaterial wohl um ein Eröffnungsabenteuer handelte, das nicht im Buch war. "Bauer C2 - C4" von Tilo Hörter. Wenn Du das willst, Ara, kann ich's Dir senden. PM mich wgn. eMail.
  17. Karel

    Buch tips

    Gibt es: wie das englische als Pdf bei DriveThru RPG. Parabotanik (DriveThru-Seite)
  18. Punktetechnisch mögen Oni und Nightones sinnfrei sein - aber ich mag sie trotzdem. Sind halt einfach so schön mangamäßig schräg, ohne ihnen extra SURGE oder Cyberware/Bioware zu verpassen.
  19. LOL! - Die guten alten "Masters of the Universe" ...
  20. Gefällt mir ausnehmend gut. - Was das Thema an sich angeht: hast Du mal "Wiener Blei" gelesen, den Roman von Leo Lukas? - Speziell die Szenerie mit dem Zaubertheater dieses Prater-Strizzis, Molnar, beschreibt IMHO die Szene jener Magisch Begabten, die sich als Unterhaltungskünstler/Tingeltangel-Künstler betätigen, recht gut.
  21. Ich empfehle hierzu die Lektüre von "Schattenspiele" (Roman von Nigel Findley, Originaltitel "Shadowplay"). - Da stellt das OMI der Sioux genau das mit dem weiblichen Hauptcharakter an (relativ weit hinten im Buch, kurz, bevor sie ins Zürich Orbital deckt).
  22. Karel

    Der novapuls

    Wie sieht es aus: besteht die Möglichkeit, daß der neue Novapuls auch auf der betreffenden Seite im Schockwellenreiter-Forum verlinkt wird? (So wie die drei Sonderausgaben).
  23. Ich hab jetzt einige der ersten von den "Hidden Fiction" Teilen lesen können. 1. Aufgefallen ist mir, dass eine der (wenn nicht die) erste Szene zu finden war, wie Fastjack in Real Life aussieht: Ein alter Mann mit einer Vielzahl von Datenbuchsen am Kopf. 2. Dann dieser Post Hanibelles: Ghule brauchen mehr "Futter" und ihre Sonnenlicht-Allergie verstärkt sich ... klingt für mich so, als wollte Catalyst Game Labs Ghule als SC effektiv unattraktiv machen. Außerdem erfährt man dort, was und wie alt Hannibelle war, ehe sie infiziert wurde (IMHO eine Info, die in "Street Legends" gehört hätte). 3. Die Szene mit dem Technomancer, der mit der veränderten Matrix Probleme hat, und in der die "Alltäglichkeit" von Drachen angerissen wird, scheint in der Italienischen Konföderation angesiedelt zu sein. - Vielleicht wird ja die Bevölkerung dort in besonderem Maße von Alamais terrorisiert, wenn ich den Text so lese? 4. Die kurze Online-Diskussion zwischen Netcat, Pistons und den später hinzugekommenen Glitch, Fastjack und Orbital DK. - Kann es sein, daß darin Slamm-0!s echter Vorname sowie der von seinem und Netcats gemeinsamen Kind verraten wird? - Oder hab ich das nur missinterpretiert?
  24. Daß Dodger - wenn er überlebt hat - ein TM ist, ist IMHO logisch. - Daß er für GOD arbeitet nach dem Arkologie-Shutdown und allem irgendwie auch... Und daß Netcat und Slamm-0! ein Paar geblieben sind find ich auch okay. - Die anderen Sachen gefallen mir dagegen zu großen Teilen wesentlich weniger. - Wobei Sirrurgs Schicksal IMHO nur folgerichtig ist. - Und Asamando... nun ja, scheinbar ist jemand bei Catalyst Game Labs eingefallen, daß das "nette" Ghulkönigreich aus dem "Almanch" einfach nicht in die SR-Welt passt...
×
×
  • Create New...