Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Ich weiß nicht genau, ob ich schon mal aufgeführt hatte, was ich so besitze: Shadowrun Version 3.01D (Grundregelwerk) Schattenzauber 3.01D Matrix 3.01D Arsenal 2060 Mensch & Maschine 3.01D Rigger 3.01 D Deutschland in den Schatten (ziemlich schlecht erhalten) Deutschland in den Schatten II Shadowbeat (englisch) Chrom und Dioxin (gehört zu 2.01 D) Walzer, Punks & Schwarzes ICE (gehört zu 2.01D) Länder der Verheißung (gehört zu 2.01D) Brennpunkt: ADL Europa in den Schatten Megakons (gehört zu 2.01D) Unterwelt Quellenbuch (gehört zu 2.01D) Mob War! (englisch) State of the Art 2063.01D State of the Art 2064.01D Cyberpiraten! Länder der Erwachten Sprawl Überlebenshandbuch Shadowrun Kompendium 3.01D Brennpunkt: Matrix Niemandsland Bedrohliche 6te Welt Konzernkrieg (gehört zu 2.01D) Jahr des Kometen Feind meines Feindes Drachen der 6. Welt Auftraggeberhandbuch Systemausfall Shadowrun Version 4.01D (Grundregelwerk) München Noir SOX Schattenstädte Und sämtliche von Pegasus veröffentlichten Regelwerke, Abenteuer- und Kampagnenbände sowie alle deutschen Romane (Heyne & Phönix Press/FanPro - die im Original bei Phönix erschienen Romane allerdings auch jeweils nur in der Phönix-Ausgabe).
  2. Als SC wäre der Drache vermutlich kaum zu ballancieren. - Deshalb mein Vorschlag, auf einen Drake auszuweichen, was eindeutig regelkonform möglich ist. - Einem Runner oder der Gruppe, die entsprechend viel Karma etc. angehäuft haben, dagegen einen bislang unbekannten (=selbsterfundenen) adulten Drachen als Conecction/häufigen Mr. Johnson zu geben, ist eine ganz andere Sache, und IMHO vertretbar.
  3. IMHO wurde in "Drachen der Sechsten Welt" ein weiblicher, östlicher Drache erwähnt, der für Lung als Triaden-Emissär in Denver lebte (in den 2060ern, nach Ghostwalkers Übernahme der Stadt).
  4. Richters letztes Argument klingt IMHO wirklich logisch: Hestaby will einen hypothetischen "Krieg Drachen vs. Metamenschheit" verhindern, der bis jetzt - mehr oder minder - ein Privatkrieg Sirrurgs und vielleicht noch Ghostwalkers gegen die Metamenschheit ist (falls die Drake-Morde einiger menschlicher Fanatiker nicht wirklich die anderen Großdrachen in Sirrurgs Lager treiben), und löst durch ihren Traditionsbruch statt dessen einen "Krieg Traditionalisten-Großdrachen vs. progressive Großdrachen" aus.
  5. Da Ghule jedoch Cyberware bekommen können (und im Gegensatz zu vielen anderen Infizierten nicht nur Delta-) lässt sich dies mit Cyberaugen beheben (sofern man einen Doc findet, der bereit ist, einen Ghul zu operieren).
  6. Hestaby scheint ja gerade das verhindern zu wollen, während Ghostwalker - wenn ihre Rede der Wahrheit entspricht - mit seinem Ritual zur Schließung des Watergate Spalts zwar noch nicht auf Sirrurgs "es gibt keine Unschuldigen"-Linie einschwenkt, aber auf alle Fälle eine enorme Ignoranz gegen metamenschliches Leben zur Schau stellt. - Auf alle Fälle klingt das ganze so, als würde die Situation unter Umständen noch weiter eskalieren. Und im Übrigen bin ich speziell wegen der Rede der Auffassung, daß dieses eBook unbedingt übersetzt werden muss! - Das Thailand-Setting auch auf deutsch zu haben, wäre zwar nett, aber Hestabys Ansprache ist IMHO ähnlich wichtig, wie das Dunkelzahn-Testament, oder könnte es zumindest werden.
  7. Interessante Konstruktion - wobei ich dabei bleibe, daß "Steriler Infizierter" IMHO kein Nachteil ist, sondern eine (speziell bei Ghulen und MMVV-II-Infizierten) absolut notwendig, um vernünftig mit nicht-Infizierten zusammenarbeiten zu können.
  8. Ja - das ist sehr nützlich, Labrat (auch, wenn die Frage nicht von mir kam). Und Hamburg hat doch - wenn ich das richtig verstanden habe - die Technomancer-Zwangsregistrierung wegen ihrer ADL-/NEEC-kritischen Haltung nicht oder zumindest nicht ernsthaft umzusetzen versucht?
  9. Fein - Wobei Justizopfer glaub ich bereits in "Blut & Spiele" als Talker vertreten war.
  10. Schick. - Sehr, sehr schick. - Dann bist Du also "Justizopfer"? - Oder ist das Flippah? - Wobei es mich natürlich auch freuen würde, im Schockwellenreiter auch von Graf Zahl oder Pusche mal wieder was zu hören...
  11. ImO sind die erst im Nachhinein als Aprilscherz deklariert worden. Die waren zu genau um von vorneherein NICHT ernst gemeint zu sein (ImO) HokaHow Medizinmann Jein, Synner hat damals ja gesagt, dass einige Dinge im Text der Aprilscherz gewesen sind, zB. der Verweis auf Obsidiman und so sachen, aber die Regeln waren schon brauchbar. Ich kann sie leider auch nicht mehr Finden, aber irrc haben Drachen da Rassenkosten von 350-400BP gehabt, was durchaus auch angemessen ist. cya Tycho Dir kann geholfen werden: hier sind sie (Link). - Sogar noch auf der Catalyst-Seite.
  12. Ich würde generell den Vorschlag machen, im Bereich der gültigen Regeln zu bleiben, und es mit einem Drake als SC zu probieren. - Der kann (optional) Drachensprache beherrschen, eine drachentypische Atemattacke haben und natürlich auch Magier oder Magieradept sein. Zudem hätte ein Drake statt eines Drachen sogar den Vorteil, dass die metamenschliche Gestalt automatisch dabei ist.
  13. Hmmm... könnte es sein, dass die Polizisten auf welche das Schattenvolk und andere Aussenseiter treffen ein andere sind als die mit welche der Normalbürger zu tun hat? Wenn in einer besseren Gegend der rassistsiche Polizist einen Meta in wichtiger Position anmacht gibt es Ärger und möglicherweise eine Strafversetzung in die Slums, oder? Könnte es sein dass die rassistischen Polizisten quasi die "Unterschicht" innerhalb der Polizei darstellen? Zumindest teilweise ist diese Schlussfolgerung logisch. - Ich meine wir alle kennen doch diese Sätze von Vorgesetzten aus Krimis "...dann wirst Du in der miesesten Gegend der Stadt Streife laufen", als Drohung, was dem betreffenden Beamten bei erneutem Fehlverhalten oder Versagen drohen würde. - In der Realität bekäme es ein Vorgesetzter, der einem Beamten sowas androht, vermutlich mit dem Mobbing-Beauftragten und dem Personalrat zu tun, aber in der Welt von SR glaube ich nicht, dass es solche überhaupt noch gibt, und dass sie wenn viel machen können...
  14. Die SR3-Regelwerke bekommt man übrigens bei DriveThru (das ist der Onlinestore, der auch die neuen, deutschen SR-PDFs hat) als PDF, wenn auch leider bloß auf englisch.
  15. Das Tagelöhner-Wesen in den 2070ern und Freiberufler in allen möglichen Branchen (vom Einrichten von WiFi-Knoten über Fahrer und Fahrrad-/Motorradkuriere bis zur Gartenpflege - die Gesetze gegen Scheinselbstständigkeit wird es kaum noch geben) sollten es wesentlich leichter machen, eine legale Herkunft des Geldes vorzutäuschen, sofern die einzelnen Summen nicht übertrieben hoch sind.
  16. Nur im Englischen (ehemals Sixth World Wiki auf Dumbshock, jetzt unter Shadowrun Wiki auf Wikia, unter dem Stichwort Language)
  17. Worin besteht denn der Unterschied von 2050 zu 2070? Mehrheitlich andere Locations, würde ich vermuten. + HQs von Konzernen, die 2050 noch nicht vorkamen bzw. 2070 nicht mehr existieren oder umgezogen sind.
  18. Eine bedauerliche Mitteilung eines Autors, der mit seinen Beiträgen zu "Rhein-Ruhr-Megaplex" nach eigener Aussage das Schreiben für SR endgültig aufgegeben hat: Es endet eine Ära - nicht. Ich kann nur sagen: ich habe seine Charaktere - Eismann und Bismark in den Shadowtalkkommentaren immer außerordentlich geschätzt, und wünsche ihm - ungeachtet dessen, dass ich seine Entscheidung (und vor allem ihre Endgültigkeit) schade finde - alles Gute für seine künftige Arbeit für DSA.
  19. Netcat hat - lt. "Lifestyle 2073" - eine Tochter, deren Vater Slamm-0! ist. Dies klang in div. Shadowtalk-Posts mehr oder minder deutlich an, und wurde mir von einem Mitautor (Labrat) auch so bestätigt.
  20. Gibts IMHO nicht viele: "Deutschland in den Schatten II" und "Brennpunkt: ADL" sowie (als kurze Erwähnung im Feuerschwinge- oder Kaltenstein-Kapitel) "Drachen der Sechsten Welt". Ach ja: "Schattenstädte" hat natürlich auch noch was zu seinem Verschwinden, und dass Fritz X seine Stimmrechte wahrnimmt, und "München Noir" in der Beschreibung von Dallmayer, weil der Caterer ja Nebelherr gehört hat.
  21. Selbstredend gibt es die - ich schätze, sogar bei den Sternschützern (natürlich nicht beim SST), den Münchner Schwarzen Sheriffs oder Lone Star oder Knight Errant wird es Streifenbullen und selbst Ermittler im Kripo-Bereich geben, die das "To protect and to serve" und "Staatsbürger in Uniform" durchaus ernst nehmen und ehrlich meinen. - Dass viele von denen irgendwann desillusioniert kündigen und Privatdetektiv werden oder in die Schatten gehen, weil sie beispielsweise gegen Kollegen ausgesagt haben, die korrupt waren oder ihren Rassismus im Schutz der Marke ausleben, und feststellen mussten, daß denen nix weiter passiert ist, ist eine andere Geschichte...
  22. Sonador: IMHO war schon in "Drachen der 6. Welt" unklar, ob er noch lebte. Pobre: definitiv eine bekannte Gefiederte Schlange, lange Zeit die zentrale Figur der Yuccatan-Rebellen, dann durch die Auswirkungen von Aztlans Kriegführung angeschlagen (und potentiell auf dem Weg zum Toxiker) und nach der Yuccatan-Friedenskonferenz von '64 offiziell 1. gewählter Gouverneur des autonomen Yuccatan. - Ach ja: er hat angeblich persönlich das Todesurteil über Dzbalchen gesprochen und ihn den Azzis zwecks Hinrichtung ausgeliefert. (Werden die anderen Großdrachen ihm vermutlich ewig übel ankreiden)
  23. Das geht mir ähnlich. - Nur diese etwas bescheuerte Darstellung der Copyright-Gesetze in der SR-Welt im Kapitel "Piraten Medien" ist halt irgendwo ... aber das wurde ja ziemlich am am Anfang des Threads zum englischen "Attitude" schon diskutiert, und Pegasus konnte da (mangels US-Errata) nichts mehr ausbügeln. Dagegen würde es mich interessieren, ob sich der "Volkshammer" dieses Jack Slater aus dem Kapitel "Der Held von Seattle stirbt" regeltechnisch umsetzen lässt.
  24. Spricht für sich selbst: US-Drohnen mit Virenbefall
×
×
  • Create New...