Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. In diesem Zusammenhang gibt es ja das Theurgiestudium, das man u. A. an der Wilhelmsuniversität in Münster absolvieren kann (und dort wird mit Sicherheit auf andere Religionen nicht eingegangen - sind nach deutsch-katholischer Sicht ja alles "fehlgeleitete Heiden" oder schlimmer: Diener des Antichristen. - Nicht meine Sichtweise, aber definitiv die der westphälischen Geistlichkeit!) - Islamische Universitäten auf der anderen Seite unterrichten Magie (wenn überhaupt) nach einer Islamischen Magietradition. Die Kabbalisten (jüdische Magietradition) haben ebenfalls ihre eigenen Hochschulen und Privatunis. Theoriestudiengänge zu Schamanismus und anderen Traditionen gibt es auf jeden Fall an verschiedenen Unis, praktisch gelehrt wird an den meisten Universitäten Europas, der UCAS und der CAS aber nur Hermetik oder eines der hermetischen Paradigmen. - Manche dieser Paradigmen stehen Praktiken anderer Traditionen offener gegenüber, als andere. - Ein positives Beispiel ist hier die Vereinigte Magietheorie.
  2. Das würde bedeuten, die Beispiel-AI Wombat aus dem "Runnerkompendium" müsste diesen Vorteil doch eigentlich besitzen, oder?
  3. Ja, interessant. - Hört sich allerdings an, als ob die Runner selbst mehr sowas wie Schmalspur-Ganger oder kleine Ganoven waren, aber das ist vermutlich so gewollt, oder?
  4. Zu RRP in SR4: Der "Doria Gray"-Run (kostenlos hier auf der Website) spielt in RRP. Der Roman "Flammenmeer" ebenfalls, wobei bei dem die Kanon-Konformität fraglich ist (FanPro-Roman - wenn auch klar einer der besseren). Unterwelten liefert auch ein paar Info-Schnipsel zum RRP (hauptsächlich: welches Syndikat ist wo), aber keine Locations.
  5. Shadowrun schon gestern: http://en.wikipedia.org/wiki/Fire_insurance_marks Warum erinnert mich das nur so stark an die ganzen (zudem noch rivalisierenden) freiwilligen Feuerwehren im New York des 19. Jahrhunderts, wie sie in "Gangs of New York" dargestellt werden?
  6. Genau deswegen haben ja selbst dezidierte "Konzernenklaven" wie LA, Neo-Tokio, Groß-Frankfurt, Manhattan und sogar Orte wie Europort, Dubai oder Nairobi ihre klar definierten Slum-Gebiete, Industriebrachen, Flüchtlingssiedlungen etc., und München z. B. seine drei berüchtigten "Sonderverwaltungszonen" + die Geisterstädte rund um Dachau.
  7. Ich wollte es mir ja angucken, kam aber blos auf die Website von Rapidshare. - Ist es nicht mehr da, oder der Link nur fehlerhaft (bzw. zu ungenau)?
  8. Naja - welcher geistig gesunde Schamane begibt sich auch ausgerechnet in die Gegend von Tschernobyl? - Gut außer natürlich, um die Welt vor einer Verschwörung toxischer Schamanen zu retten, die dort irgend was ganz fürchterliches vor haben...
  9. Da der Charakter, um den es ursprünglich ging, ja ein Houngan sein sollte, wäre IMHO ein Aligator oder eine Boa Constrictor als Haustier sehr angemessen und stylisch. - Beides nicht gerade billig in Anschaffung und Unterhalt... und wenn man will, kann man die Riesenschlange z. B. auch als Geistergefäß für einen Loa-Geist Damballahs vorbereiten.
  10. Wenn er ein notorischer (respektive gewohnheitsmäßiger) Falschspieler ist, sollte er unbedingt den Spruch Zauberfinger oder eine Abwandlung davon beherrschen. Hellsicht (um seinem Gegenspieler in die Karten zu gucken) wäre auch nicht verkehrt.
  11. Stimmt - da fielen mir eher schon solche Nettigkeiten wie die "Glock Mini" aka "Giftzwerg" aus Walzer Punks & Schwarzes ICE ein. - Oder die aktuelle, regelkonforme "Enfield Merlin".
  12. Ein Alpha natürlich nicht (Hightech etc.) - Nachbauten eines AK47 oder einer älteren Uzi kriegt eine kleine Metallbearbeitungswerkstatt in einem Slum zumindest in Real Life durchaus hin. - In Unterwelten wird ja mehrfach angedeutet, daß gerade die Triaden in dieser Art von "Produktfälschung" ganz groß sind. - Und dort taucht auch eine kriminelle Kleingruppe auf, die spezielle Waffen im Auftrag baut (Bang & Stick, S. 186-187)
  13. Das Bilder-Problem (Thumb oder nicht-Thumb) hat sich erfreulicher Weise gelöst. - Ein ganz großes Danke an Papillon, der sich die Zeit dafür genommen hat, das in Ordnung zu bringen!
  14. Also gestern hatten wir eine erfolgreiche Neuanmeldung (Graf Zahl aus dem Schockwellenreiter). - Neuanmeldung geht also wohl. - Wann hattest Du Dich denn angemeldet? (Kann sein, daß der Versuch sich irgendwie mit der Zeit überschnitten hat, wo der Server down war).
  15. Na ja - muß ja nicht jede Fabrik ein Labyrint aus Kesseln, Rohren, Laufstegen etc sein, wie Axis Chemicals im alten Batman-Film, oder? - Obwohl eine Chemiefabrik in diesem Stil für einen Blei- und Säurehaltigen Showdown mit einem konkurrierenden Team natürlich auch ihren Reiz hat...
  16. Was den eDog angeht: Der frisst vermutlich das selbe, wie ein unvercyberter Dackel/Bullterrier/Schäferhund/Dobermann... (beliebige Hunderasse einfügen). - Ist ja keine erwachte Kreatur, die ausgefallene Nahrungsbedürfnisse hat. - Vielleicht kann er (im Gegensatz zum 08/15 Hund) seinem Besitzer selbst verständlich machen, welches Futter schmeckt, und welches er für unfressbar hält... an sonsten die normalen Kosten (Tierarzt, Körbchen, Leine/Geschirr, Schutzweste für Hunde - in Zeiten, wo so schnell geschossen wird, wie bei Shadowrun im Sicherheitsbereich ein must-have...). - Und halt, daß man ihn keinesfalls mit Cyber aufrüstet, weil TMs das ja bekanntlich ebenso wenig vertragen, wie Magier.
  17. Emergente Critter - oder proto-sapiente KIs - werden einem eher zulaufen, als daß man sie kaufen kann. - Eine Ausnahme wären vielleicht Techno-Hunde (engl. "Mongrels" deutsch etwas unglücklich mit "Straßenköter" übersetzt) oder evtl. auch emergente Nager (weiße Ratten, die man ggf. über einen Versuchstier-Züchter/Lieferanten bekommen kann). Wie das mit dem zulaufen funktionieren könnte, beschreibt die Kurzgeschichte mit Netcat und ihrer Katze am Kapitelanfang sehr schön.
  18. Zumindest für Minotauren wird im Runnerkompendium explizit erwähnt, daß sie ihre Hörner modisch verschönern (Goldinlays, Ringe - und daß sie teilweise Schonüberzüge tragen, um nicht unbeabsichtigt andere zu verletzen - aber letzteres ist für andere Trolle eher irrelevant, da nur die Minotaurenhörner Wegen der Form ihres Wachstums und ihrer natürlichen Stellung am Minotaurenschädel effektive natürliche Waffen abgeben.)
  19. Da Editieren keinen neuen Time-Stamp erzeugt eben als neue Antwort: Shadowiki ist wieder zugänglich und funktioniert, aber neue Bilder lassen sich neu nicht mehr mit von Hand eingestellter Größe in Artikel einbinden (die thumb-Funktion und in den Infoboxen "SIZE_OVR=" scheinen defekt zu sein.)
  20. Außerhalb von Shadowrun wird dies - namentlich bei Vampiren - unterschiedlich beantwortet: Es gibt beispielsweise etliche neuere Vampirfilme, wo Leuchtstoffröhren mit hohem UV-Anteil von Vampirjägern als Waffe benutzt werden. - Andererseits gibt es aber auch Geschichten, wo ein Sonnenaufgang im Fernsehen oder auf der Kinoleinwand schon ausreicht, um es für Vampire unangenehm werden zu lassen, und es folglich eher das "Symbol Sonne" ist, worauf der Vampir reagiert. - Dort würde im Gegenzug eine UV-Lampe vermutlich gar nichts bringen, da die Reaktion ja eher psychologisch begründet ist: Der Vampir fürchtet das Licht der Sonne, weil es das Gute verkörpert. Bei Shadowrun gehe ich eher von der oberen Variante aus: es geht um die physikalischen Eigenschaften des Sonnenlichts, weswegen dicke Kleidung und Vermummung beispielsweise einen gewissen Schutz bieten.
  21. Noch seltsamer: Apple Safari und Google Chrome tun es ebenso wenig, wie der MS Internet Explorer. - Browsercache leeren hat nix gebracht. - Firefox und Opera hab ich allerdings bis jetzt nicht. @ Edit: möglicher Weise hat es - jetzt - mit dem Server meines Providers (Unity Media) zu tun. - Wär natürlich blöd, nach dem Papillon seinen Server wieder zum Laufen gebracht hat... @ Edit: so, seit ca. 20 h komme ich auch wieder rein. - Nur mit den Bildern hab ich ein Problem: Ein neu hochgeladenes Bild Black Mambas lässt sich zwar in den Artikel einbinden - aber wird dort nicht angezeigt.
  22. Das ist merkwürdig, ich bin gerade vom Link in deiner Signatur auf die Shadowiki-Seite gelangt. Da scheint das Netz heute nicht ganz neutral zu sein. Es wird merkwürdig und immer merkwürdiger... vielleicht mal den Cache leeren. - Oder benutzt Du vielleicht einen anderen Browser als den Microsoft Internet-Explorer?
  23. Ich leider auch nicht! - Google findet "Shadowiki" als Suchbegriff, und zeigt die Seite selbst an der Spitze der Liste der Suchergebnisse an, - behauptet aber, wenn man es öffnen will, "Could not connect to Server".
  24. Karel

    SR-Nexus

    Der Nexus ging aber schon gestern nicht bei mir, ebenso wie die Shadowiki. Ich nehme mal, dass beide auf dem selben Server liegen. Also das Wiki hat es gestern abend, ca. 22 Uhr bei mir noch getan. Danach war ich zu müde, und bin in die Falle, und als ich heute Morgen - vor dem Job - kurz rein gucken wollte (ca. viertel vor 6) war es nicht mehr erreichbar. - Google behauptet es könne den Server nicht finden. @Edit: Habe gerade - auf Anfrage per Mail an Papillon - folgende Antwort per eMail erhalten: Und: ja, beide liegen auf einem Server. - Ich hoffe, er kriegt beide ohne Datenverlust wieder online.
  25. Der Nexus ging aber schon gestern nicht bei mir, ebenso wie die Shadowiki. Ich nehme mal, dass beide auf dem selben Server liegen. Also das Wiki hat es gestern abend, ca. 22 Uhr bei mir noch getan. Danach war ich zu müde, und bin in die Falle, und als ich heute Morgen - vor dem Job - kurz rein gucken wollte (ca. viertel vor 6) war es nicht mehr erreichbar. - Google behauptet es könne den Server nicht finden. @Edit: Habe gerade - auf Anfrage per Mail an Papillon - folgende Antwort per eMail erhalten:
×
×
  • Create New...