Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Da passt einiges nicht so recht zusammen. - Insbesondere liegt Oberrad in Frankfurt, nicht in Hamburg, und daran dürfte sich auch in der Sechsten Welt nicht viel geändert haben. - Dem entsprechend wäre "Offenbacher Slums" (angesichts der Rolle Offenbachs als Quasi-Slumbezirk innerhalb Groß-Frankfurts in SR) passender als "Hamburger Slums". Dem entsprechend passt weiter unten dann natürlich auch vieles absolut nicht.
  2. Die Ghul-SC-Regeln im Runnerkompendium widersprechen eindeutig dem Fluff zu Ghulen aus anderen Büchern. Davon abgesehen erwähnt Hanibelle (speziell im Chicago-Kapitel von "Krisenzonen") wiederholt, daß Ghule zwar mindestens die 1% zu sich nehmen müssen (um nicht zu verhungern und vorher vermutlich wahnsinnig zu werden), es aber mehrheitlich bevorzugen, einen deutlich höheren Teil ihres Nahrungsbedarfs mit Mensch/Metamensch zu decken. Lediglich die überzeugten pazifistischen Nachfolger Tamir Greys beschränken sich tatsächlich bis an die Grenze des Möglichen. - In dem Zusammenhang spricht sie auch an, daß Schweinefleisch Menschenfleisch geschmacklich am nächsten kommt.
  3. Auf rohes Fleisch - pflanzliche Kost können sie definitiv nicht verdauen. - Deswegen sind ja die ganzen Soya-Ersatznahrungsmittel so ein Fluch für Ghule: Sie können sie nicht als Ergänzungsernährung nutzen. (Ob Krill oder Insekten als "Fleisch" zählen weiß ich nicht genau, aber wenn ja, hätten es Ghule in Japan deutlich leichter, als in Europa oder Nordamerika, weil die "Ersatznahrungsmittel" dort zu einem größeren Anteil aus diesen Bestandteilen gemacht werden. Das 1% bezieht sich nicht auf die Menge an Fleisch, die ein "Standard-Metamensch" isst, sondern auf die Menge an insgesamt zu sich genommener Nahrung - also: wo ein Norm, Elf, Ork, Troll, Zwerg ...what ever neben Fleisch auch Getreideprodukte, Milchprodukte, Gemüse, Kartoffeln, Obst etc. zu sich nimmt, und das Fleisch einen kleinen (gut, bei manchen etwas größeren) Anteil der Gesamternährung ausmacht, kann/muß der Ghul ausschließlich Fleisch zusich nehmen, von dem 1% (Meta)menschenfleisch sein muß, damit er nicht eingeht. Diese komischen Pilze im wilden Chicago, die in "Feral Cities" / "Krisenzonen" eingeführt wurden - die "Ghoul Caps" sind die einzige bekannte Ausnahme dieser Regel.
  4. Wie Nekekami geschrieben hat mit folgenden Ergänzungen: Sie können auch tote Artgenossen (also andere Ghule) essen. Weiterhin erfüllen IMHO auch Weichling-Klone die der Heranzucht von Ersatzorganen dienen, die Anforderung "menschliches oder metamenschliches Fleisch" (auch, wenn die i. d. R. nicht denken).
  5. @Dragonfire: Also - ich hab Deine Aufstellung gelesen, und find sie recht gut. - Nur: wieso ausgerechnet UniOmni? - Die sind an sich weder für Arkologien noch für Einkaufszentren bekannt.
  6. "Paranormal Crisis" wird immer wieder mal erwähnt. Weiterhin ein Spiel namens "Rocky Mountains Avatar", bei dem man einen T-Bird-Rigger / Schmuggler verkörpert. Dann "Glitter World" - so eine Art "die Sims" mit Fokus auf das Managen eigener virtueller Stars in einem virtuellen Showbiz. (kommt u. a. in "Emergenz - Digitales Erwachen" vor.) Von Karl Kombatmage, Nathan Never und Viper (im Roman "Schattenlehrling") gibt es ebenfalls Matrix-Games.
  7. Schon in die neue RPC-Meldung auf der Pegasus-Homepage geguckt? - Die Shadowrun "Stadtkriegler-Sammelkarte" ist ja der Oberhammer! - Macht mich natürlich um so trauriger, daß ich keine Chance habe, hin zu fahren. Falls es die da als Give-away gibt (so wie die Lesezeichen), wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand eine mitbringen könnte. Ich würde dem Betreffenden natürlich einen frankierten Rückumschlag schicken, damit er sie mir dann nach der RPC zukommen lassen kann...
  8. Ich kann leider nicht. - Dieses Jahr hätte ich zwar das Geld für Eintritt und Jugendherberge (bzw. Hotel), aber leider keinen Urlaub mehr übrig.
  9. Da NeoNET bei seiner Cybermantie-Forschung mit dem Ordo Maximus zusammengearbeitet hat, diesem aber - wegen extremer und selbst für Konzernverhältnisse unethischer Methoden - die Zusammenarbeit, technische und finanzielle Unterstützung entzog, könnte der Ordo ein Interesse an dem Doc haben (z. B. weil er ihn nach dessen Flucht in die Schatten finanziert hat). - Entsprechend könnten sich evtl. auch vercyberte MMVV-Infizierte (mit Deltaware geht das ja in SR4) auf dem Schiff befinden.
  10. Gibt noch ein paar mehr, die hochgegangen sind: * Reaktorunfalls mit Kernschmelze des Dounreay Reaktors und der anschließenden Explosion des selben sowie der HazMat-Anlage 2011 - Ergebnis: Schottische Strahlungszone (engl. Scottish Irradiated Zone) * Kernschmelze im Shiawase Sizewell B Kernreaktor 2011, die 17.000 Todesopfer forderte, hatte mit der "Strahlungszone Kent" (engl. Kent Irradiated Zone) die flächenmäßig kleinste Strahlungszone in Großbritannien zur Folge * Reaktorunfall in Redmond führte zu Glow City. (Shiawase / Geatronics baute direkt neben der Atomruine ein neues Kern-/Fusionskraftwerk) * Bei der Abschaltung des AKW in Biblis kam es zu einer Leckage. Radioaktives Gas und Wasser wurde freigesetzt. - Kein echter GAU, aber auch mit Folgen: Rhein-Hessen-Barrens entstehen. * In Karlsruhe ging in den 2060ern ein Forschungsreaktor hoch, wobei aber nur wenig Radioaktivität frei gesetzt wurde. Und in der SOX haben verschiedene Konzerne AKWs stehen, von denen eines von der Sekte "Weg der Reinheit" durch Sabotage zur Explosion gebracht wurde.
  11. Geht glaub ich nicht, zumindest nicht mit Spielwerten wegen der Regel bezüglich Wertetabellen für (semi)offizielle Sachen. Pdfs lassen sich außerdem im Shadowiki schlicht nicht hochladen. - Die einzelnen Fahrzeuge (ohne Wertetabelle) könnte ich natürlich im Shadowiki jeweils als Artikel anlegen. (In der Shadowhelix sind Ausrüstungsartikel generell unerwünscht).
  12. Seit wann ist Bad Moon Rising im "Geisterkartelle" mit drin? - IMHO ist es weder im Buch (da sind außer den Original-Abenteuervorschlägen aus "Ghost Cartels" nur die Ergänzungen mit dem europäischen Plot / Kapitel und etwas Text zu den Vorgängen in der ADL) noch auf der Geisterkartelle-CD (dort sind neben den ganzen Karten aus dem Buch und den Einsteigerregeln zwei Abenteuer in Hamburg zu finden, "Die Wölfe von St. Pauli" und "Tempo-Rausch").
  13. Als Beispiel für ein "Team von Hoodern" würde ich die Crew um Doc Raven (Wolfgang Kies, Dr. Richard Raven, Kid Stealth etc.) als typisches Beispiel aus den klassischen Shadowrun-Romanen anführen.
  14. Was Pandur angeht - der ist vermutlich nicht allgemein bekannt. - Wie von Dragonfire angemerkt, haben seine Runs weniger Schlagzeilen gemacht, bzw. die Nachrichten über die Effekte, die er ausgelöst hat (Run auf die Renraku-Mini-Ark im Ruhrplex, das Chilehaus der AGC in Hamburg und am Ende die Schlacht um Helgoland) wurden von den Betroffenen Kons so unter der Decke gehalten, daß es kaum Schlagzeilen gegeben haben dürfte, die sie mit seinem Straßennamen in Verbindung brachten. Slamm-0! dagegen dürfte vermutlich vielen Normalos bekannt sein, einfach, weil sie von ihm hinterlassene Matrix-Graffitis gesehen haben (was natürlich nicht heißt, daß sie viel mehr über ihn wissen, als daß er ein Hacker und notorischer Matrixvandale ist).
  15. Serrin Shamander(Elf, hermetischer Magier) - spielt in allen drei Romanen von Carl Sargent mit: Blutige Straßen, Nosferatu 2055 und Schwarze Madonna. Striper ist eine Tigergestaltwandlerin. Sie ist u. a. in der Anthologie "Wege in die Schatten" und in den Romanen "Jäger und Gejagte" und "Die Attentäterin" dabei. Wer Rico und sein Team sind, weiß ich auch nicht. @Lucifer: Slamm-0! ist nicht neu. - Den gab es schon in den ganzen letzten Jahren der 3. Edition als Shadowtalker. In "Brennpunkt: Matrix" hatte er sogar ein Portrait. Er war damals - wie seine abfälligen bis feindseeligen Kommentare zu Puck in den Quellenbüchern zur vierten Edition nahe legen - damals ein ausgesprochener Otaku-Hasser.
  16. Ein wundervolles Beispiel eines Typs der sich Runner nennt, auch, wenn er eigentlich eher ein angeheuerter Goon / Straßenschläger war, findet sich in "Brennpunkt: ADL" in dem In-Game Artikel zu dem Run in der Irrenanstalt: Dieser Boulder, der die Geschichte erzählt. - Ich denke, die meisten Gruppen werden seine Qualifikation als Runner entschieden in Zweifel ziehen, auch, wenn er von sich selbst sagt "ich bin Shadowrunner".
  17. Wobei Kinder, denen der Vater verheimlicht, daß er auf deutlich illegale Art das Soy für die Familie verdient, gerade im Teenageralter unter Umständen selbst einen Teil der Wahrheit herausfinden (Kids können deutlich gewitzter sein und mehr mitbekommen, als die Erwachsenen ggf. denken oder wahrhaben wollen), was den Charakter dann vor ganz eigene Probleme stellen würde. - Auch die Ehefrau könnte eine problematische Neugier entwickeln (falls sie nicht eingeweiht ist, und ihren Mann dabei unterstützt, die Kinder zu ihrem eigenen Besten unwissend zu halten). - Unter Umständen glaubt sie, ihr Mann hätte eine Affäre, weil er nachts wegbleibt, nicht erreichbar ist etc. (Es gab eine Spionage-Komödie mit Schwarzenegger, in der es genau so anfing, "True Lies".)
  18. Karel

    Ghede

    Richtig. - Und da Ghede ja der Patron der Friedhöfe / Zombies ist, und Zombies erschaffen nicht mehr ausschließlich der verzerrten Petro-Variante vorbehalten ist, kannst Du deinen Charakter hin und wieder mal einen Geist in einem Zombiekörper nutzen lassen. - Allerdings riskierst Du damit vermutlich irritierte Reaktionen von Teamkollegen und ggf. auch einen Schlechten Ruf.
  19. Ich denke mal, Lebensstil Oberschicht aber eine katastrophal schlechte Nachbarschaft geht durchaus: eine festungsähnliche Villa, die sich jedoch in mitten eines Slums verbirgt zum Beispiel, und bei der entweder extremen Abwehrmaßnahmen (Minen, Selbstschussanlagen etc.) oder furchterregende - aber definitiv unwahre - Gerüchte (wie z. B. "der Besitzer ist ein Oyabun im Ruhestand" oder "in dem Haus wohnt ein freier Blutgeist") die kriminellen und/oder assozialen Nachbarn von Einbrüchen, Homewrecking-Parties oder ähnlichem abhalten.
  20. Ist jetzt leicht off-topic, aber ich hätte folgende Frage: hilft die Geisterkraft "magischer Schutz", wenn sie auf einen Metamenschen angewendet wird, diesem gegen Ki-Kräfte, mit denen er von einem Adepten attackiert wird? - Sprich: kann ein Geist seinen Beschwörer mittels "magischer Schutz" z. B. vor einem "Elementaren Schlag" schützen?
  21. Ich hoffe, daß in der Stadtkrieg-Abenteuer-Anthologie, die Pegasus vorbereitet, sowas wie eine Karte einer typischen Brawlzone mit den Positionen der einzelnen Mannschaftsmitglieder beider Teams drin sein wird. Vielleicht ja sogar mehrere kleine Karten, um den Ablauf der Spielzüge zu verdeutlichen.
  22. Warum sollten sie das nicht können? - Die Wüstenkriege werden im Trideo übertragen und man kann beim Buchmacher seines Vertrauens Wetten darauf abschließen. - Für die Rad Wars in der SOX (die spezielle Nachzieher Veranstaltung zu den Wüstenkriegen in Europa) gilt das ja auch. Im SOX-Quellenbuch ist sogar eine AR-Reklame für die Übertragung auf einem DeMeKo-Sportsender dafür drin. (S.9) Bike beim Urban Brawl: ja, eins pro Team (die Position heißt im englischen Outrider), aber der Fahrer (und jeder Spieler, der gerade auf dem Sozius mitfährt) darf den Ball nicht tragen. Das Ares Team im Urban Brawl trägt übrigens den Namen "Ares Predators", benannt nach der Schweren Pistole.
  23. Erinnert mich an einen Satz, den ein Bekannter meiner Eltern vor Jahren von sich gegeben hat, als er sich über einen Japaner ärgerte, der ungefragt seinen Garten betrat, um den im Almhüttenstil errichteten Geräteschuppen besser fotografieren zu können: Du Saupreuss, japanischer! Man muss dazu sagen, daß dieser Bekannte in einer 200-Seelen-Gemeinde im Bayrischen Wald lebte.
  24. Das englisch-sprachige Sixth World Wiki (Partnerseite der Shadowhelix) wird aktuell von einem Massenansturm angemeldeter Spambots terrorisiert. - Leider ist Adam Jury als verantwortlicher Admin/Sysop nicht erreichbar (auch nicht via eMail). Falls irgendjemand hier im Forum kontakt zu einem - inaktiven - User mit Adminrechten im Sixth World Wiki hat, sollte er diesen bitte dringend auf die Situation hinweisen. - So, wie es jetzt ist, ist es jedenfalls furchtbar!
  25. Achso - deswegen also die offizielle "Penose"-Präsenz im Norden von Nordrhein-Ruhr im deutschen AddOn des "Unterwelten"-Buchs. Wobei: könnte evtl. einer der beteiligten Autoren dazu Stellung nehmen, warum eigentlich die Triaden in Köln (zumindest bis "Deutschland in den Schatten II" ja Kanon) nicht erwähnt wurden?
×
×
  • Create New...