Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Dieser Post ist glaub ich im falschen threat. - Der gehört in "Regelfragen Allgemein", oder?
  2. Es sieht dem, wie ich mir die Matrix zu Zeiten der UMS-Standart-Icons vorstellen würde, sehr ähnlich - also so 2050 oder davor.
  3. Die Gangs dort nennen sich "Crewes" - wie die Karnevalsvereine - und tragen Farben/Uniformen, die von den traditonellen Mardi Gras-Kostümen inspiriert sind. Die Kozlowskis (das ist die Mafiafamilie, die von einer Dona namens Miriam geführt wird) gibt es immer noch. Deren Tochter weist seit SURGE ein paar "teuflische" äußerliche Merkmale auf, was sie (in den Augen der zweiten, italienischen) Mafiafamilie der Stadt als Nachfolgerin disqualifiziert. Zusätzlich existiert noch ein lokales Syndikat, das viel mit Voodoo und Talislegging macht - die Zobop. Was die Politik angeht: die CAS hassen Aztlan - noch deutlich mehr, als die UCAS oder die NAN.
  4. Zwei auffallende Änderungen in der ADL: * Sachsen ist nicht mehr Neo-Monarchie ("Herzogtum") sondern wieder "Freistaat" und ebenso eine "Parlamentarische Demokratie" wie die meisten anderen Allianzländer der ADL. (siehe: "Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition", S.44) * Der Kirchenstaat Westphalen hat sich unter seinem neuen Erzbischof von seiner generellen Metamenschenfeindlichkeit verabschiedet (siehe: "Emergenz - Digitales Erwachen", S.131 im Profil Markus Dominiks von Rethagens)
  5. NSG 52 ist die "Neue Sportgemeinschaft Glabotki" (Gladbeck-Bottrop-Kirchhellen). - In Gelsenkirchen spielt auch in der sechsten Welt immer noch Schalke 04.
  6. "Internationale Anerkennung" ist genau der Punkt. - In der Vergangenheit scheinen nämlich verschiedene Staaten jeweils großen, nationalen Konzernen aus eigener Machtvollkommenheit ExTer-Rechte gewährt zu haben, die dann allerdings nur für das betreffende Land galten. - Wie sonst ließen sich auch paramilitärische Konzerntruppen Ruhrmetalls oder einer Vielzahl der österreichischen Konzerne von nur lokaler Bedeutung erklären? Neben bei: In "Ghost Cartels" ist davon die Rede, daß diese Frachtfirma des Olaya-Kartells AA-Status genießt, und deswegen ExTer ist. - Wie passt das in die Voraussetzungen? - Es fällt mir irgendwie schwer, zu glauben, daß die allen ernstes größer als Ruhrmetall oder gar die geschrumpfte AGC sein sollen...
  7. Ich hatte nur Sachen aus offiziellen Quellen/Romanen genannt (Mit Hinweis auf die jeweilige Quelle). - Speziell würde ich in dem Zusammenhang neben dem schon erwähnten "Chrom & Dioxin" (SR2, nur deutsch) auch auf "Walzer, Punks & Schwarzes ICE" hinweisen, namentlich den "Lifestyle-ADL"-Teil. Dort tauchen ebenfalls massenweise Markennamen, Bands, Tridsendungen etc auf. Namen von Sportvereinen, die 2060 noch existiert haben (speziell Fußball) werden in "Deutschland in den Schatten II" und in "Brennpunkt ADL" viele erwähnt.
  8. Im alten State of the Art 2063 oder 2064 wurde eine Fastfood-Kette namens "Krill King" erwähnt. - Ein Shadowtalker behauptete, die Original-Matrixkunstwerke, die ein anderer User verkaufen wollte, wären "so original, wie ein Sammelbecher von Krill King". Weiterhin natürlich Aldi-Real und AldiBurger (tauchen eigentlich in allen ausschließlich deutschsprachigen Quellenbüchern und Romanen auf) sowie Stuffer-Plus (wird im Roman "Flammenmeer" erwähnt und beschrieben).
  9. Ich glaube, irgendwo stand, Ruhrmetall sei aus dem "Rest der Montanindustrie - bis auf Thyssen-Krupp, die ja mit BMW zu S-K fusioniert sind - entstanden" (und irgendetwas von eine der ersten Megafusionen in Deutschland). Und an anderer Stelle wird bei den Tochterfirmen/Marken Rheinmetall aufgeführt. - Es ist also keine reine Umbenennung.
  10. Absolut coole Miniatur. - Ich hab ja eine Menge von meinen WH40K-Minis mehr oder minder umfangreich umgebaut, aber sogut bin ich bei weitem nicht im modellieren!
  11. Tja, zunächst freut es mich natürlich, daß Du die Wikis - beide - als Quelle schätzt. Auf der Helix sind generell keinerlei Spielwerte zugelassen, während im Shadowiki eigentlich nur Spielwerte für Eigenerfindungen sein sollten. Das hat mit der Bestimmung - noch aus FanPro-Tagen - zu tun, daß Abschriften von Wertetabellen aus Quellenbüchern ein absolutes "No Go" sind. Ich mußte die, die ich eingefügt hatte, deshalb seiner Zeit, nach der Umstellung von Tikiwiki auf Mediawiki als Basis und dem Serverumzug auf Wunsch des Betreibers mit dem Hinweis auf die Gefahr einer Abmahnung löschen. Es gibt unter Shadowiki: Hilfe auch eine Seite, die die diesbezüglichen Bestimmungen und Grenzen recht genau erklärt.
  12. Wirklich eine interessante Hintergrundstory, gefällt mir auch wenn (oder gerade weil) es so bitterböse und finster ist. - Passt natürlich am besten, wenn man in einer der Feral Cities spielt...
  13. "Mein" Charakter ist Karel, der "letzte Käpt'n der königlich-böhmischen Gebirgsmarine". Meine beiden anderen Alter Egos sind dessen Crew-Members: Curiosity Thrills the Cat und Kwang, "the VERY Korean Technomancer". Ein vierter Char war nur eine Verlegenheitslösung wegen der InGame-Abwesenheit der kompletten Crew, als die mit Kitsune nach Aberdeen geschippert ist... aber vielleicht meldet sich ja mal wieder zu Wort...
  14. Ich hab mal im Shadowiki (und der Shadowhelix) jeweils in einem "Bodensee"-Artikel zusammengefasst, was die alten deutschen Quellenbücher (Walzer Punks & Schwarzes ICE und Deutschland in den Schatten II zum Bodensee hergeben).
  15. Ausgebrannter Magier? - Ergäbe IMHO keinen sonderlich brauchbaren SC. - Er könnte höchstens - auf Grund seiner Erfahrung - ein brauchbarer Magietheoretiker sein. - Aber sonst? Es sei denn, der SL würde zulassen, daß er in der Aleph Society ist, oder dieser im Verlauf des Spiels beitritt. - Das wäre aber auch problematisch, weil er dann ja ein Verzerrter wäre, und die werden als SC ja ausdrücklich nicht empfohlen.
  16. Das mit dem Barriere hält den physischen / indirekten Kampfzauber auf, versteh ich nicht ganz: Sicher, wenn sich die Person im Zielgebiet hinter einem Tresor oder sowas versteckt, kann der Feuerball ihr nicht viel tun - aber eine Holzkiste geht doch ebenso in Flammen auf, wie ein Metamensch, da das Feuer ja physisch vorhanden und somit echt ist, oder?
  17. Die Aussage des Trolls werden sicherlich viele Amerikaner und vorallem Briten nachvollziehen können - ein guter Barkeeper zählt wirklich zu den besonders unersetzlichen Personen. (und das bitte jetzt nicht missverstehen: ich bin weder ein Alki noch ein regelmäßiger Barbesucher!)
  18. Stand IMHO seiner Zeit bei FanPro als Pdf zur Verfügung. - Da hab ich es jedenfalls her (im Eisparadies wurde es leider nicht hochgeladen).
  19. Wenn ich mich richtig erinnere war die Sache mit der vom Pech verfolgten Deckerin/Sam in Personalunion im letzten, in China angesiedelten Teil von "Rackers Kleinen Tagebuch" enthalten (die "Lady of War Files"), und betreffende Dame mit dem gelegentlichen Faible für unsinnige bis selbstmörderische Aktionen hörte auf den Straßennamen "Fridge" - richtig?
  20. Neben Monaco bietet sich noch Nizza an, sofern Du Norm und Kaukasier bist. - Der dortige "Prinz" ist zwar ein Rassist reinsten Wassers, aber Nizza liefert niemand aus, solange er nicht in dem Stadtstaat Ärger macht. Dazu jede Menge JetSetter, Bonzen usw., die dort urlauben oder einen Teil des Jahres leben und natürlich auch Yachthäfen und Casinos.
  21. Da Verbannen bei der "Beschwören"-Fertigkeitsgruppe automatisch drin ist, müsste man es damit auch können, oder? - Es sei denn, man hätte einen Charakter mit Geistertalent, da bei diesem die Fertigkeitsgruppe ja ausdrücklich auf eine einzige Geisterart (ohne Ausnahmen für freie Geister etc.) beschränkt ist.
  22. State of the Art (63 oder 64) enthält einen Artikel zu Glücksspiel-Hotspots. Da wird auf New Monaco eingegangen. Außerdem ist im Spinrad Industries-Kapitel (S.68 und S.83 in "Europa in den Schatten") von New Monaco die Rede, das nach der Zerstörung des alten Monaco durch Erdbeben von der französischen Regierung im Gegenzug für den Wiederaufbau an ein Konzernkonsortium unter Führung von SI verpachtet wurde. Angeblich fing Spinrads Stress mit Lofwyr an, weil er den Drachen zu diesem Projekt nicht eingeladen und S-K ausgeschlossen hatte...
  23. Ähmm. - Mir fiel - beim Lesen des aktuellen Newsletters - auf, daß für das "Konzernenklaven" jetzt September 09 angegeben ist. - Aber immer noch kein deutsches Coverbild. - Ist dieses so geheim, daß ihr es vor dem erstverkaufstag nicht enthüllen könnt? - Oder ist es total misslungen, und ihr nehmt jetzt doch das Original?
  24. Südtirol auf alle Fälle (Freiland Tyrol umfasste ja Südtirol, Tirol und Osttirol, und wurde dann in den Bundesstaat zurückgeführt, nach dem sie im Jahr des Kometen heftig was abbekommen hatten). Slowenien nahm zwar an den "gesamtösterreichischen Wahlen" nach der Auflösung der Donauunion teil, und ist entsprechend sehr eng mit Österreich verbunden, aber wohl offiziell kein Teil des Staatsgebietes.
  25. Welche Variante ist eigentlich die, die bei Black Books auf französisch erscheint? - Die Red Brick- oder die andere?
×
×
  • Create New...