Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Karel

  1. Im alten Cyberpiraten! war sogar davon die Rede, dass Konzerne in den Stammesländern Westafrikas "Temporäre, eingeschränkte Konzernbürgerschaften" (verbunden mit einer Anstellung als angebliche "Prospektoren" sogar an Piraten vergeben, wenn diese für betreffenden Konzern kaperfahren und die Fundstätten unabhängiger Schürfer und konkurrierender Konzerne plündern sollen. - Ob so eine Praxis so besonders intelligent ist (siehe letzter Post von "Roadbuster") ist natürlich eine andere Frage.
  2. Das sehe ich genauso. - Unter den selbsterfundenen NSC, die im Shadowiki und der Shadowhelix zu finden sind, gibt es auch einige notorische Anti-Meta-Rassisten und andere unerfreuliche Typen, die halt in den Shadowrun-Kosmos passen, aber ich betone immer, daß das nur im Kontext des Spiels ist, und nichts - aber auch gar nichts - mit meiner realen Einstellung zu tun hat. - Im Shadowiki weise ich speziell bei den Rassisten (egal, ob Artikel über Personen oder Gruppierungen) ausdrücklich mit einer "Outtime-Info" am Artikelende darauf hin, um das jeweils klar zu stellen.
  3. Mir fallen die beiden Vorurteile-Nachteile auf. - Zwerge und Afrikaner. - Waren die Runner, die seinen Drohnenfuhrpark zerlegt und seinen Ruf als Sicherheitsrigger in Hannover kaputt gemacht haben Farbige und Zwerge?
  4. Karel

    Wunschzettel

    Überaus nachvollziehbar, und - abgesehen von diesen Matrixregeln mit dem Marker setzen - der Hauptgrund, warum ich bislang noch nicht versucht habe, für meine im Shadowiki stehenden Charaktere (Käpt'n, Curiosity, Kwang) stimmige, regelkonforme Spielwerte zu erstellen.
  5. Karel

    Wunschzettel

    Ist es noch nicht - angekündigt: ja. - Erschienen: nein. Und es ist auch fraglich, ob CGL nach "Run & Gun" und dem "Stolen Souls" nicht zuerst ein Bodyware-Buch und ein Magiebuch machen, ehe sie ein neues Kompendium bringen, das ja dann wieder Metavarianten, alternative Konzepte und optionales enthalten wird.
  6. Ich persönlich fand der "Einzelgänger" von Findley besonders gut. Weiterhin "Nachtstreife" von Björn Lipphold (die Taroth-Lesungen des Nosferatus sind Geschmackssache, aber ansonsten liebe ich den Roman) und auch "Wiener Blei" von Leo Lukas hat mir besonders gut gefallen. - Und (ungeachtet der Tatsache, daß einige die Romane von Heitz überzogen finden) ganz besonders auch "Sturmvogel". - Letzteres hat allerdings (auch) mit meiner Vorliebe fürs Maritime zu tun.
  7. Großer Bunker im Frankfurter HBF? - Wüsste ich jetzt nicht. - Was mir einfällt: es gab mal das sogenannte Fernsehturm-Massaker, als der Policlub "Der Nachtmachen" irgendwann in den 2040ern den Frankfurter Fernsehturm gesprengt hat, was durch die brennenden Trümmer, die auf die umliegenden Stadtteile niedergingen, erhebliche Sekundärschäden zur Folge hatte. - Wenn ich mich richtig entsinne hatte das eine Änderung in der Bebauungsverordnung zur Folge, die die Errichtung großer Arkologien und Megawolkenkratzer verhindert.
  8. Auf meiner Benutzerseite in der Shadowhelix findet sich ein größeres Sortiment von Nichtspieler-Charakteren verteilt über große Teile der Sechsten Welt, alle ohne Spielwerte (im Shadowiki gibt es sie teilweise auch mit Spielwerten). Namentlich die Chinese Deadly Dwarfs-Gang mit ihren ganzen Chaptern in Fernost, der ADL, England, Frankreich und dem skandinavischen Oslo ist mein persönlicher Favorit. - Jeder Spieler kann der Gang gerne eigene Chapter in Sprawls seiner Wahl spendieren, nur - nach Möglichkeit - ausschließlich in Europa und Ostasien. - Nach dem Hintergrund, den ich ihr verpasst habe, sind sie in Afrika, Nahost, Nord- und Südamerika bislang nicht präsent. - Eine Expansion nach Australien wäre dagegen absolut okay...
  9. Der Vorgang in Offenbach (der ehemalige Deutsche Wetterdienst mit Hochhaus am Kaiserlei in GENOM-Besitz, die Zerstörung des alten DWD-Hochhauses im Kometenjahr durch Vandalismus und die Arkologiebaustelle mit Geisterproblemen) ist eine REINE SPIELERERFINDUNG von mir, also inoffizieller Natur. - Da aber das Konzernenklaven Nichts zur Kaiserleiecke von Offenbach und zum DWD sagt, spricht nix dagegen, wenn Du das für Deine Runde übernimmst. - Deshalb hab ich es ja auch in die Wikis gestellt. Zu Offenbach und den Verhältnissen in diesem Stadtteil empfehle ich außer Konzernenklaven auch das Abenteuer "Schlusspfiff" im Abenteuerband "Blut & Spiele". Das ist absolut offiziell. Imobilien in Groß-Frankfurt: die Mehrzahl gehört entweder dem FBV oder der AGC. Der Palmengarten ist S-K-Eigentum, aber wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Ares Deutschland hat einige Assets in Hanau und Wiesbaden.
  10. 2076-03-22 5:23 PM Pawns aren't letting us leave stadium. Not that I want to right now.Green Monster is gone. Tears will never wash away this pain. #BoSox4Life und 12/04/2076 BoSox are gonna need a new place for home games for the post season. #nomoregreenmonster gehören zusammen: Green Monster ist - soweit ich weiß - der Spitzname des Boston Red Sox-Heimstadions, also des (für Baseballfans) höchst bedeutenden und geschichtsträchtigen Baseball-Stadions von Boston, und das wurde irgendwie durch einen Drachencrash zerstört oder schwer beschädigt, ehe das mit der Seuche und der Quarantäne losging.
  11. @Dank, Sascha M. - Klasse Zusammenfassung!
  12. Ich fand es etwas irritierend, dass - von Tödliche Fragmente ausgehend - plötzlich Ares so gut mit der Mafia kann (Einsatz von Mafiosi als Deniable Assets?!). - Wurde darauf in irgend einem nicht auf deutsch veröffentlichten Buch eingegangen? - Oder ist das so eine neue Baustelle, die der Autor mal spontan aufgemacht hat (und von der man nie wieder was hört)?
  13. Sind noch zwei weitere hinzugekommen: 2076-03-24 12:53 AM I saw that dragon get smacked down by the witches. You go girls! #don'tfragwithsalem 2076-03-22 5:23 PM Pawns aren't letting us leave stadium. Not that I want to right now.Green Monster is gone. Tears will never wash away this pain. #BoSox4Life Und es gibt ja mit Damon (dem Partydrachen, der - wie in "Drachenbrut" zu lesen ist - unter die Clubbesitzer und Drogenhändler gegangen ist) ja noch einen weiteren Drachen.
  14. Korrekt - und genau deshalb befindet sich der BuMoNA seit seiner "Ausgründung" aus der AGC (als deren 100%ige Tochter er Exterr war) ja auch in so einer besch...enen Situation, und versucht verzweifelt, von der Allianzregierung eine eigene Exterritorialität gemäß der alten Passauer Verträge zu bekommen. - Die erlaubten ja der Allianz und vorher dem Bund, heimischen Single-A-Kons innerhalb der Allianz Exterritorialität zu gewähren. - Hannover ziert sich da halt nur ein bisschen, weil sie nicht gerne einen Präzidenzfall schaffen wollen. (Sonst könnten ja 100 andere deutsche Single-A-Konzerne ebenfalls Anträge stellen...)
  15. Beispiele von hochkarätigen - und zumindest 2074 noch auf freiem Fuß befindlichen - Vertretern jeder dieser Richtungen (Toxiker, Blutmagier, Insektenschamanen, freie Schattengeister) finden sich auch im ersten Kapitel von "Gefahrenzuschlag - Todeszonen der 6. Welt". - In wieweit man die dort für diese Superschurken angegebenen Spielwerte tatsächlich verwenden will, muß man als Spielleiter allerdings selbst wissen. - Die Werte sind von Catalyst, und die haben in den vergangenen Jahren ja bekanntlich bei High Profile NSCs teilweise ziemlichen ... na ja Murks abgeliefert.
  16. Genau den meinte ich. - Ich hatte nämlich überlegt, einen meiner Charaktere dort hin zu schicken (magisch Begabten) - aber das geht natürlich nur in der von mir geplanten Form, wenn es nicht in der SOX ist.
  17. Ja, wobei sich das weniger mit dem in den Beiträgen Peers für Drachenbrut (inkl. Teaserstory) beißt, die diese Thematik behandeln, als das, was in Dragonfall passieren soll,
  18. Ich hätte mal eine Frage an die Insider / Autoren bei Pegasus: Könnte mir jemand verraten, wo bei SR der Teufelstisch (unweit Bad Bergzabern) liegt? - Ist das schon SOX? Badisch Pfalz? - Oder sogar wie Mannheim-Ludwigshafen in Groß-Frankfurt?
  19. Sehe ich ähnlich. Ich schätze Shadowtalk und - aussagekräftige, bzw. zur Beschreibung passende - Bilder sehr. - Nebenbei für alle, die kein Shadowtalk mögen: das dritte Preview ist vollkommen shadowtalk-frei!
  20. Meine Sammlung umfasst an Print-Ausgaben alle bisher erschienen von Pegasus (Ausnahme: das Limitierte SR4A & SR5-GRW), sowie viele FanPro-Ausgaben von SR2-SR4: (Deutschland in den Schatten in schlechtem Zustand, Megakons, Chrom & Dioxin, Walzer, Punks & Schwarzes ICE, Die Länder der Verheißung, Cyberpiraten!, Unterwelt-Quellenbuch, Konzernkrieg, Renraku-Arkologie: Shutdown, State of the Art 2063.01D und State of the Art 2062.01D, Das Jahr des Kometen, Schockwellen, Schattenzauber 3.01D, Matrix, Rigger 3.01D, Arsenal 2060, Mensch & Maschine: Cyberware, Brennpunkt: Matrix, Brennpunkt: ADL, Systemausfall sowie die GRWs Shadowrun Version 3.01D und Shadowrun Version 4.01D), dazu kommen die englischen FASA-Ausgaben Shadowbeat und MobWar! sowie alle offiziell auf deutsch erschienen Shadowrun-Romane (von den zuerst bei Phoenix Press/Fanpro erschienen jeweils entweder in Originalausgabe, oder den Heyne-Nachdruck, aber nicht beides). Das Sturmvogel habe ich seit letztjähriger Buchmesse mit handschriftlichem Autogramm von Markus Heitz.
  21. Und wenn du in der SkandU in eine Squatter-Razzia gerätst, kannst Du als SINloser auch eine "eingeschränkte Konzern-SIN" von Proteus bekommen, verbunden mit einem Arbeitsvertrag in der Tiefe von einem von deren Arkoblöcken. (Siehe "Gefahrenzuschlag - Todeszonen der 6. Welt"), wo Du dann mit großer Wahrscheinlichkeit für den Rest deines Daseins unter menschenunwürdigen und gefährlichen Arbeitsbedingungen schuften darfst...
  22. Wenn sie ihr geländegängige Räder verpassen. - Klar, warum nicht. - Sie könnten damit auch noch ganz andere Dinge anstellen: Statt Autos aus Schneeverwehungen befreien, könnten sie die Drohne auch genauso als Einbruchswerkzeug missbrauchen.
  23. IMHO bedarf es im Zuge des - kanonischen - Einbruchs der Kälte in der Allianz Deutscher Länder einer Eisbrecher-Drohne. Eine Drohne als Mini-Eisbrecher, deren Aufgabe es ist, von einem Rigger oder einer Autosoft gelenkt, zu verhindern, dass vor Anker liegende Schiffe an ihrem Ankerplatz festfrieren. - Soweit ich weiß hat es bislang keine solche Drohne gegeben.
  24. Wobei der "Magier-Nachteil" Feindliche Geister von Typ XY durchaus auch von Mundanen genommen werden kann (in SR 4 ging es jedenfalls, - Sogar ein wichtiger Kampagnen-NSC im Geisterkartelle, dieser Ringführer vom Komun-Go-Ring, hatte den).
  25. Proteus tut zumindest genau das - sogar mit offiziellem Auftrag bzw Genehmigung durch die Skandinavische Union. - Der Artikel zu den "Schlammwühlern" - dem Prekariat in den Sub-Ebenen ihrer Arkoblöcke, der in "Hazard Pay" zu finden ist, schildert das.
×
×
  • Create New...