Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. DER ALPTRAUM: gerade in einem Handout einen Tippfehler entdeckt! (1 Buchstabe fehlt). Statt die "Augen" abzuwenden, tun die Beschriebenen das mit den "Auen" - ich möchte mir gar nicht vorstellen, was das für Köpfe sein müssen, wenn da ganze Auen drin sind ... (früh genug, um noch etwas tun zu können, spät genug, um schiefgehen zu können) Das kann nun leider nicht der Layouter ändern, da muss die Handoutgestaltung ran. Die wohnt - derzeit - in Übersee ... Anfragemail ist raus. Antwort dank Zeitverschiebung im Idealfall im Laufe des Tages zu erwarten. Fall da nicht gerade ... Campen im Wald ... oder sowas auf dem programm steht! Neben allem Anderen also eine hübsche neue Baustelle mit extremen Zeitdruck. Der layouter müsste die Überarbeitung am Montag noch einbauen. Einziger Lichtblick: Bis zur Onlinestellung auf Pegasus.de ist es ja noch ein wenig hin, spätestens dort sollte es ohne den Tippfehler erscheinen.
  2. T minus 54 Die Lücken seitens Nachschubmangel von Chaosium wurden geschlossen - dieses Thema hat sich - zum Glück - für jetzt erledigt. Die Layouter haben bis gestern wie die Irren geackert und sind mit dem Groblayout vollkommen durch. Beim Grundregelwerk inzwischen soweit, dass insgesamt ein (1) Dokument vorliegt, beim Investigatoren-Kompendium sind es noch 10 Einzeldateien (1 pro Kapitel). Heute geht die Feindurchsicht weiter. Planmäßig werden am Montag alle Korrekturbedarfe abgearbeitet und die Druckdaten erstellt. Sofern da nicht unvorhersehbare Katastrophen dazwischenkommen, sollte das gelingen! Die Cover der unlimitierten Bände sind unterschiedlich weit in der Bearbeitung - das Cover-Konzept ist natürlich klar (es entspricht der bestehenden Produktlinie) und die Cover-illustrationen liegen schon lange vor. Aber nun muss alles zusammengebastelt werden und auch dort liegt der Teufel im Detail und die Entscheidungsträger haben manchmal in letzter Sekunde noch Änderungswünsche. Aber auch hier sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass das Cover des Investigatoren-Kompendiums bereits auf Facebook erschienen ist (siehe dazu die vorhergehenden Beiträge)! Das ist für sich gesehen prima, ein Dankeschön an das Marketing. Noch schöner wäre es gewesen, wenn beide Cover zugleich oder zuerst das des Grundregelwerks veröffentlich worden wäre, weil die Illustrationen einen inhaltlichen Zusammenhang haben (worauf ich hier nicht hingewiesen hätte, wenn beide gleichzeitig bekannt gemacht worden wären ... aber so ist der Lauf der Welt). @purpletentacle: Danke fürs hochladen hier im Forum. Es wäre sehr nett, wenn du das mit dem anderen Cover auch machen könntest, sobald das bei FB erscheint, danke! Die Cover der limitierten Bände befinden sich noch in der Endfertigung. Das Quartett ist unsererseits fertig und befindet sich datenmäßig auf dem Weg zum Hersteller. Sofern hier noch technisch was zu tun sein sollte, wird das wohl direkt zwischen den Beteiligten abgeklärt werden, ohne dass ich etwas damit zu tun habe bzw. überhaupt erfahre. Da freue ich mich jetzt erstmal einfach auf das "Endprodukt".
  3. Fragen von Spielleitern an Spielleiter gehören immer in diesen Bereich.
  4. Man denke daran, wie alt die kampagne ist. Da gab es noch nicht an jeder Starßenecke einen Nyarlathotep-Kult + Priester + Monster. Da waren es noch diese verstreuten - und eigentlich auch unabhängig voneinander agierenden paar Kulte, die voneinander ja auch gar nichts wussten ("wie, wir beiten eine "Maske" an - nix da, das ist Gott!". Hmm, warum erinnert mich das gerade an islamisten? Egal.) Und darum hat mweru genommen, was sie kriegen konnte. Das waren eben die bestmöglichen Zielpersonen, die ihr ins Netz gingen. Und fertig ist die Laube.
  5. @Oliver: Das Schlimme ist, dass man eigene fehler aus prinzip nicht sehen kann. Und enn man irgendwas das achte Mal durchsieht, erkennt man auch irgendwann nichts mehr. Eigentlich müsste man jetzt vier Wochen zeit dazwischenlegen und es sich DANN nochmal durchsehen ... Gestern habe ich tatsächlich immer noch hier und so einen Unfug wie Gedankenstriche ins Nichts entdeckt (ok, einen, aber das verdeutlicht, was ich meine). oder durch die mehrfachen Änderungen der darstellungsweise im schaffensprozess, wo etwas erst als tabelle, dann als Liste, dann als sonstwas dargestellt wurde ... ... und am Ende hat man eine Tabelle in der einzelen einträge Doppelpunkte haben. was für ein Unfug! (und wiederum aus der realität berichtet) Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir nicht ein "Errata-Bündel" rauskloppen, sondern durch die vielfache gewissenhafte Kontrolle ausmerzen, was auszzumerzen ist. TROTZDEM wird eis irgendwo irgendein Fehler bis in den druck schaffen, aber wer den findet, darf ihn behalten. Nebenbei: die erste Feindurchsicht des Grundregelwerks ist beendet, die Bemerkungen sind zahlenmäßig überschauba und das Buch sieht so cool aus, dass ich mich drin wälzen könnte
  6. Hallo Leute, wenn die Frage sich direkt an andere Spielleiter wendet, dann ist sie eigentlich ganz gut im "SL unter sich" bereich richtig gewesen. Der Läuterer hat mich deswegen kurz gefragt und ich habe den thread jetzt dorthin geschoben (und einen link beim kampagnen-Thread hinterlassen) ich hoffe, dass das für alle ok ist!
  7. T minus 55 Jetzt liegen beide Bücher im Groblayout vor! Umfang Grundregelwerk 432 Seiten. Umfang Investigatoren-Kompendium 240 Seiten. Die in allerletzter Sekunde von Chaosium nachgeschobenen Schaubilder sind nun doch noch mit drin (jedenfalls, wenn sie jetzt noch eingearbeitet werden *haha*) Auch beim Quartett sind nur noch letzte logistische Schritte abzuwickeln. Die Inhalte sind alle ok! Das Wochenende steht jetzt völlig im Zeichen der abschließenden Satzkontrolle. Alles, was da nicht bemerkt wird, bleibt so in den Büchern drin, denn dann geht es Schlag auf Schlag! Außerdem werden über das Wochenende die Cover der unlimitierten Bände erstellt. Dazu also nächste Woche dann mehr. Zur Bundle-Frage: Ich denke, damit hat sich noch niemand im Detail befasst, weil es erstmal darauf ankam, dass die Bücher überhaupt zur Messe erscheinen. Sobald ich da was erfahre, sage ich es weiter.
  8. T minus 56 Die Überraschungen bleiben nicht aus: Kontakt zu Chaosium! Der verantwortliche Mitarbeiter war in den Wäldern campen gewesen (und überlebte es). Habe bereits ein Schaublid gesandt bekommen. leider das, das ich schon hatte. Es bleibt also weiter spannend, ob wir die noch ins Grundregelwerk einbauen können. Ich bin allerdings vorsichtig optimistisch! Das Groblayout ist inzwischen beim Grundregelwerk in Kapitel 16 (also kurz vor Schluss) und beim Inv.-Komp. bei kapitel 10 (also kurz vor Schluss). Jetzt müssen bis Montag alle (naja, jedenfalls so viele wie möglich) darin enthaltene Pannen oder bisher übersehene Errata noch ausgebügelt werden. Hier bin ich jedenfalls sehr optimistisch, dass der termin der druckerei eingehalten werden kann! DAS ist doch mal eine gute Nachricht. Über das Wochenende müssen dann noch die Cover für die unlimitierten Bände fertig werden, dann sehen wir da auch fröhlich in die Zukunft. Nebenbei: Die Schriftgröße entspricht ziemlich genau der der 3. Edition (glaube ich).
  9. Das Ziel, durch die Schriftgröße den Umfang zu reduzieren, ist soweit ein voller Erfolg. Statt der schätzungsweise rund 550 Seiten dürfte das Grundregelwerk sowas um die 430 Seiten umfassen. Zum Investigatoren-Kompendium später mehr Details, aber auch dort ist die reduzierung erfolgreich! Der Unterschied zwischen limitiert und unlimitiert liegt in der physischen Ausstattung der Bücher. Der Inhalt ist gleich. Die Cover sind noch nicht fertig (aber auch dort läuft das Rennen sehr zufriedenstellend). Die Preise werden noch immer zwischen dem Verlag und der Druckerei ausgehandelt ... aber sie dürften die Herzen höher schlagen lassen ...
  10. T minus 57 Mittwoch - da ist noch Einiges drin für den Rest der Woche ... Nebenbei: So früh wie heute war der Statusbericht noch nie (und wird es wohl auch nicht wieder werden) Die Layouter arbeiten wie die Kampfroboter und wir sind bei dem Grundregelwerk inzwischen bei Kapitel 15 (von 16) und bei dem Inv-Komp. bei Kapitel 7 (von 10), Und die Rückmeldungen bei Durchsicht des Groblayouts werden immer geringer. Was daran liegen kann, dass alles immer besser wird - oder dass ich langsam blind werde. Was stimmt, müsst ihr später feststellen. Sollten sich skurrile Errata in der 2. Hälfte der Bücher (oder im letzten Drittel) häufen, dann stimmte leider Letzteres (was ich aber nicht hoffe und auch nicht glaube). Besondere Fehlerquelle: Durch die ursprünglich sehr "üppige" Gestaltungsplanung einiger Kapitel und die zwischenzeitliche Umstrukturierung auf "Platzsparend" (um das mal vereinfacht zu formulieren) haben sich ein paar Formatierungsbefehle eingeschlichen, die nicht mehr in den Gesamtzusammenhang passen, aber recht aufwändig als solche erkannt werden müssen. mannomann, das kann ernsthaft nerven ... Zum Glück denken die Layouter immer mit und erkennen das gern schon beim Layout an sich. Das Quartett lag bereits zur "Endabnahme" vor und sieht cool aus. Nebenbei läuft natürlich auch das "Alltagsgeschäft" weiter. Für die Veröffentlichung von "Gangster" ist gerade (endlich) das letzte Abenteuer ins Lektorat gegangen. "Gaslicht" hat sich aus dem Pegasus-Shop verabschiedet, ist also jetzt Out of Print beim Verlag. Die beiden Softcover "Das Geisterschiff von Caerdon" und "Der tiefe Fall des Dr. Erben" sind (noch) bei der Druckerei. Unter Berücksichtigung der üblichen Wege rechne ich damit, dass sie irgendwie um den Monatswechsel herum erscheinen werden. (Das kann auch Anfang September sein, jedenfalls aber noch VOR und nicht ZUR Messe). Stichwort Messe: Ich denke, ich richte es mal so ein, dass ein Workshop "Die Editon 7" auf den frühen Samstagnachmittag gepackt wird (Raumfrage zu klären) und eine Signierstunde auf den späten Samstagnachmittag (irgendwo bei Pegasus, das dürfte unproblematischer sein). Das muss aber mit meiner Besprechung mit Sans-Detours koordiniert werden, ist also alles noch nicht in trockenen Tüchern.
  11. Oder "Die Traumlande" als PDF ... (jedenfalls wenn sich herausstellt, dass die Spielrunde Gefallen an den Traumlanden gefunden hat)
  12. T minus 58 Da die letzte Bestandsaufnahme gestern Abend erfolgte, ist gegenüber heute früh noch nicht viel passiert. Das Kapitel 4 des Investigatoren-kompendiums ist durch das Groblayout durch und bereits zurück zur "Korrektur" beim Layouter. Ich bin weiterhin fasziniert davon, wie die Layouter das hinbekommen, darauf überhaupt nicht zugeschnittene Textblöcke + Kästen + Bebilderung so auf die (Doppel-)Seiten zu zaubern, dass das schon rein optisch "schön" aussieht. Ich könnte das jedenfalls nicht. Und wie (fast immer) nervige Seitenwechsel umschifft werden ... Respekt! Heute erwarte ich das Kapitel 14 des Grundregelwerks und das Kapitel 5 (und vielleicht die 6?) des Investigatoren-Kompendiums im Groblayout zur Durchsicht. Von allen anderen Entwicklungen lasse ich mich überraschen. In 1 Woche müssen die fertig layouteten Bücher zur Druckerei! Auf der SPIEL wird es voraussichtlich so sein, dass von allen direkt an den Bänden Beteiligten nur ich am Pegasus-Stand anzutreffen sein werde. Aber für mich gilt dann jedenfalls: Jeder, der mit einem Geldbündel am Stand erscheint, bekommt seine Bücher gern von mir signiert! (Das gilt aber ebenso für alle, die ohne Geldbündel erscheinen!) Mein Kalender für die SPIEL füllt sich gerade so langsam, darum überlege ich, ob man da ein festes Zeitfenster "blocken" sollte, vielleicht Samstag am späten Nachmittag? Was meint ihr?
  13. T minus 59 Wie die Zeit vergeht! Die aktuelle Entwicklung hat den Nachschubmangel seitens Chaosium überrollt. Die Schaubilder zum Größenvergleich werden also nicht im Monster-Kapitel eingebaut werden können. (neben Plan B, "Spielleiter-Pack", gibt es zwar noch einen Plan C, aber mal sehen, mal sehen ...) Das Quartett ist weiterhin fast fertig. Das Layout des Grundregelwerks hat kapitel 14 erreicht - sehr stark bebildert, sehr umfangreich, das Layout des Investigatoren-Kompendiums steht bei Kapitel 4&5. Das größte Übel beim layouten: geringfügige Änderungen an einer beliebigen Stelle ziehen wellenartige Wirkungen auf die folgenden Seiten und bergen unheimlich viel Fehlerpotenzial. Korrentur 1 führt darum evtl. zu Fehler 2, denne Korrektur dann Fehler 3 auslöst. Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut der Layouter stecken, schon gar nicht bei diesem Zeitdruck. In Anbetracht aller umstände bin ich aber optimistisch, dass wir die Zeitschiene einhalten können. Dann bleibt - wie es glaub ich der Läuterer schon erwähnte, noch die druckerei als letzter Ort des denkbaren Desasters. Aber auch da hoffe ich einfach mal das Beste. Was ich auch mal erwähnen kann: An sehr vielen Stellen in den Büchern ist unsere basis noch die ungekürzte fassung von Chaosium, die später stellenweise zusammengekürzt wurde. Es ist bei uns also faktisch deutlich mehr drin. Und das ist auch gut so.
  14. 3-bändig??? Nein. Stattdessen gibt es diese Teilung der erforderlichen Regeln auf 2 Bücher nicht mehr. Alle erforderlichen Regeln = Grundregelwerk Edition 7 - das geht die reinen Spieler nichts an. alle Zusatzregeln für Spieler = Investigatoren-Kompendium (z.B. diverse Beschreibungen von Berufen) - das kann der SL natürlich auch verwenden, muss er aber nicht.
  15. Das wurde mal an anderer Stelle breit diskutiert. Normalerweise gibt es von "limitiert" weniger, also es sind zahlenmäßig weniger. Das trifft auch immer zu, wenn es von einem Buch beide Versionen (lim. + unlim.) gibt. Faktisch ist die limititerte Fassung einer höherwertige Fassung Gibt es ein Buch NUR limitiert (z.B. Traumlande, Gaslicht) dann kann man keine Auflagenhöhe mit demselben Buch als unlimitiert vergleichen. Dann konnt die Limitierung nur aufgrund der physischen Qualität (z.B. Umschlagmaterial, Papierart, Silberschnitt oder sowas) zustande. Es gibt keine Gesetzmäßigkeit, die bei einer alleingen lim. Veröffentlichung gleichzeitig eine zahlenmäßige Obergrenze bestimmt. Weiß noch jemand, wie viele Bücher es von den Traumlanden gab? Mein Exemplar hat die Nummer 893 (darum rate ich, dass es vielleicht 900 waren) Von Ägypten gab es 750 vom Spieler-Handbuch 1000 vom Spielleiterhandbuch 650 von Gaslicht 1500 eine ziemlich "normale" Auflagenstärke ist wohl 1.000 Bände. bei den regelbüchern sind es aber deutlich mehr (ein vielfaches davon).
  16. T minus 60 In zwei Monaten ist schon die SPIEL!!! Inzwischen wurde trotz Wochenende layoutet - Grundregelwerk Editon 7 bis einschließlich Kapitel 12 - Investigatoren-Kompendium bis einschließlich Kapitel 3 bis hierhin sieht das ganz ausgezeichnet aus. Jedenfalls ergeben sich in der "Grobdurchsicht" immer nur sehr wenige Änderungsbedarfe an den layouteten Seiten. Um mal gezielt auf die Zwischenbemerkungen oder Fragen einzugehen: (Wiederholung) Es geht jetzt nicht darum, den Inhalt der Bücher zu reduzieren, sondern den gegebenen Inhalt auf möglichst wenig Seiten unterzubringen. Insofern wäre es "Mehr Geld ausgeben für denselben Inhalt auf mehr Seiten." Wer später unsere Regeln mit den Chaosium-Ausgaben vergleicht, wird bemerken, dass bei uns tatsächlich sogar mehr drinsteht! (Hinweis: vergleicht z.B. die Anzahl der beschriebenen Zauber) (Wiederholung) in das Monster-Kapitel müssen natürlich Spielwerte und Beschreibungen hinein, denn der SPIELLEITER muss das Spiel so benutzen können, wie es ist (und das besteht auch aus Spielwerten). Der Spielleiter muss erstmal alles wissen, auch spieltechnisch. Der krasse Unterschied ist: Was muss der SL wissen - was und wie gibt es der SL an die Spieler weiter. Termin der Druckerei: Nach aktuellem Stand braucht die Druckerei das fertige Material spätestens am 18.8. - und das ist ausgesprochen dicht an der Gegenwart. Preis/Umfang-Verhältnis: Ich erinnere vorsichtig daran, dass wir mit der Edition 7 versuchen, neue Freunde des gepflegten Horror-Rollenspiels zu gewinnen. Und dafür muss der Einstiegspreis so verlockend wie möglich sein. Wir sprechen derzeit nicht davon, den Preis von 45,99 zu reduzieren auf 39,99, sondern bewegen und erkennbar darunter. (Details später, wenn der Verlag die zahlen offiziell durchgibt). Der Inhalt der Bücher wird ja ohnehin drin sein, allerdings wahrscheinlich reduziert um die beiden Schaubilder "Größenvergleich", die wir dann zeitversetzt auf andere Weise veröffentlichen werden. Gedanke 1: "Dann wartet doch, bis ihr die habt und packt sie gleich ins Buch" - soll man gene 2 Schaubildern wirklich den Veröffentlichungstermin "SPIEL" verpassen und dann eine unbekannte Zeit warten? (Beispiel: bei einer anderen Publikation hat das Warten auf einen einzigen Autoren die Veröffentlichung um mehr als 8 Monate verzögert) Gedanke 2: "Günstigere Version mit den notwendigsten Inhalten" ist vielleicht ein Thema in einigen Jahren, aber jetzt soll die Editon 7 so cool sein wie nur möglich (und das dürfte auch klappen . Fehlende 2 Schaubilder überhaupt: Wir tun alles was geht, um sie doch noch zu bekommen, aber letztlich - wenn sie "erst" im Spielleiter-Pack sein sollten - wäre das überhaupt so schlimm? Hätte das überhaupt jemand bemerkt, wenn ich es hier nicht erwähnt (und mich darüber geärgert) hätte? So, nun haben alle "Sonntag", da ist wohl keine weitere Änderung mehr zu erwarten. Bis morgen!
  17. Es geht eigentlich nicht darum, den inhalt zu reduzieren, sondern den gegebenen Inhalt auf möglichst wenig Seiten unterzubringen. Insofern wäre es "Mehr Geld ausgeben für denselben Inhalt auf mehr Seiten" Monster-Kapitel: ja, da muss es natürlich Spielwerte und Beschriebungen geben, denn der SPIELLEITER muss das Spiel so benutzen können, wie es ist (und das besteht auch aus Spielwerten). Der Spielleiter muss erstmal alles wissen. Hinsichtlich der Zaubersprüche ein Beispiel zur Geheimnishaftigkeit: Die Bezeichnungen der Zauber sind sehr fomalistisch und "langweilig" ("Beschwöre X") ABER das ist für den Spielleiter, der seiner Spielrunde daraus eine beliebig blumig-bizarre bezeichnung macht. Der krasse Unterschied ist: Was muss der SL wissen - was und wie gibt es der SL an die Spieler weiter.
  18. T minus 61 Wochenende (Samstag) Daher keine Reaktion mehr bis Übermorgen aus Amerika u erwarten. Daher keine Neuigkeiten, Entscheidungen oder was auch immer von Pegasus zu erwarten. Denn alle Festangestellten regenerieren sich für die kommende Woche. Nur die Freischaffenden könnten trotz Wochenende weiterarbeiten, müssen das aber nicht. Und so schaut es aus: die Schaubilder (siehe gestern) von Chaosium fehlen weiterhinder von Pegasus angestrebte Buchumfang (im Sinne von "dünner") wird höchstwahrscheinlich nicht erreicht, sondern überschritten werden. Was das für Konsequenzen auf die Preisgestaltung hat, muss sich noch finden, wenn da konkrete Zahlen feststehen. Wir arbeiten bereits so platzsparend wie möglich, weniger geht nicht.die Cover der vier Bücher (jedes Regelbuch x2, weil es ja limitierte und unlimitierte Bände geben wird) sind soweit vorbereitet, dass da nur noch die finalen Schritte nötig sind (wenn die konkreten Größenangaben der Druckerei vorliegen) Das ist schonmal gut so.Das Grundregelwerk ist bis einschließlich Kapitel 11 grob layoutet. Das ist ungefähr die Mitte des Textes, weil die noc kommenden Kapitel zu Zauber und Monster besonders groß sind.Das Investigatoren-Kompendium ist bis einschließlich Kapitel 2 grob layoutet (und teilweise bei den anderen Kapiteln)Das Quartett nähert sich dem Layout-Ende. Sofern die Schaubilder mit den Größenvergleichen es nicht mehr ins Regelwerk schaffen, werden sie mindestens Bestandteil des Spielleiter-Packs werden. Ob daneben mehr passiert (Onlinestellung; Poster) wird sich dann erst noch in Ruhe entscheiden.
  19. Schau dir doch mal diesen Thread an. Da sind die Investigatoren allesamt Mafiosi in den 1920ern in New York. Incl. Heirat und Kinderkriegen, Todesfällen in der Familie usw. usw.
  20. Zum Glück nicht. Ich kann ja auch ruhig erzählen, um ewas es geht: n dem kaptiel über Monster gibt es eigentlich 2 halbseitge Illustrationen (Schaubilder) zum Größenvergleich. Das gab es früher auch schon, nur mit den alten zeichnungen der Monster (logischerweise). Die Neuen fehlen mir immer noch ... im Zweifelsfall lassen wir die raus aus dem Buch (das kann und darf uns nicht bremsen, weil wir weiterhin extrem eng im Zeitplan liegen) In diesem Fall müssen die schaubilder später veröffentlicht werden. Möglicherweise als Bestandteil vom Spilleiter-Pack. Das kann ich mir momentan jedenfalls ganz gut vorstellen.
  21. Langer nicht mehr darauf geachtet, heite festegstellt: GASLICHT ist im Pegasusshop Out of Print (nicht mehr verfügbar). Ich habe den Verdacht, dass es von "Die Priester der Krähen" auch nicht mehr riesige Stapel im Lager geben könnte. Ich hoffe aber dirngend, dass bei der SPIEL dann (noch) alle drei Softcover nebeneinander ausliegen! "Die Bestie 2" sind natürlich auch nur nur Restbestände ... Das SCHREIT ja nach Nachschub!!
×
×
  • Create New...