- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Ich würde das sehr situationsabhängig machen. SC tötet Bösewicht: kein schlechtes Gewissen, höchstens Zufriedenheit. SC hat globalen Horror vor Augen - toter Mensch (collateral damage) fällt kaum bis gar nicht ins Gewicht. SC tötet in Notwehr: kein schlechtes Gewissen. STA-Verluste sind da eher die Ausnahme. SCs verlieren im normalen Abenteuerverlauf oft viel STA, da mache ich ihnen das Leben bei so weltlichen Dingen nicht noch schwerer. Ich teile auch nicht die Auffassung, dass mordende SCs/NSCs automatisch abgestumpfte Emotionslose sein müssen. Selbst in der Realität waren/sind mehrfache Mörder gleichzeitig rührende Familienväter usw. usw. , dann können sie das in einem Spiel erst recht. Daneben: SC wird bei Töten erwischt" - juristische Konsequenzen. Z.B. musste in meiner Runde 1x ein SC außer Landes fliehen nach einer entsprechenden tat und fortan unter falschem Namen weiterleben. Ein SC wurde wegen Mordes zum Tode verurteilt und hingerichtet. Ein SC wurde durch den Tod seiner (SC-) Verlobten so trübsinnig, dass er sich von der Gruppe entfernte (per Schiff) und ein leichtes Opfer für Kultisten wurde. Ein SC ist derzeit gerade auf einer Vendetta aufgrund des Mordes an seinem NSC Zwillingsbruder.
- 16 replies
- 
	
		- Mord
- Psychologie
- 
					(and 6 more) 
					Tagged with: 
 
 
- 
	Du kannst einfach einen etwas gröeren Zeitsprung machen zwischendurch, dann passt das schon. Oder du packst das 3. Bestie-Abenteuer (Indien) schon nach 1925, dann das Bergwerk-Abenteuer (Black Hills) nach 1926 und dann das 1. Abenteuer wie geplant nach 1927 und dann noch was dazwischengeschoben und danach geht es in der normalen Reihenfolge weiter. Nur so aus dem Ärmel überlegt.
- 
	Kurze Anmerkung: Die Bestie beginnt regulär 1927.
- 
	Fortsetzung "Die High" [über das/die Monster schreibe ich weiter so wenig wie möglich, alles im Abenteuer zu finden] mit neuer Hintergundmusik (siehe oben) aktuelle Situation: die Spieler von Marcella und BB fallen aus; kurzerhand wird beschossen, dass diese beiden SCs sich darum kümmern, eines der Flugzeuge der Bellastranis nach Chicago zu schaffen (damit man nach getaner Arbeit schnell weit weg kann). Daher: beide SCs nicht dabei heute. Zuerst geht es dank der Schmierung eines städtischen Mitarbeiters in die Leichenhalle, wo die drei (Luigi, Asso und Sweets) auf den Coroner treffen, als sie sich die Leiche von "Greco" anschauen wollen (wegen der konkreten Todesursache). Sweets bemerkt den Gewichtsverlust bei der optisch unveränderten Leiche, Asso das Flackern einiger Lampen. Dann tritt das "Neugeborene" aus der Leiche, greift Asso an, verwundet ihn und wird von Sweets mit 1 Schuss erschossen (während Luigi über eine Ladehemmung flucht). Der fassungslose Pathologe schweigt letztlich über den Vorfall. Asso wird von einem von Capone dafür bezahlten Tierarzt verarztet. Gegen Mittag suchen die drei die Baustelle auf, bei der es eine Woche vorher schon einen Todesfall gegeben hatte. Sie stoßen schließlich auf drei Indianer (den "Häuptling", den "Krieger" und den "jungen Krieger"). Die sind schweigsam (wie es sich für Indianer gehört), sind aber bereit, etwas über Indianerlegenden zu erzählen, wenn sie zum Mittag eingeladen werden. In dem Doiner ein Stück die Straße runter. Das von einem Typen vom KKK betrieben wird. Mit dem Schild an der Tür "keine Neger, Rothäute oder Gelbe") ... Sweets blitzt mit dem Versuch, sich mit Geld einen Platz zu beschaffen, ab. Luigi reglet die Sache mit gezückter Pistole. Der schwitzende KKK-Typ gibt ihnen einen "Tisch in der Ecke", das Schild wird unterdessen "gründlich geputzt". In Kombination mit Erinnerungsfetzen von Asso ("Cthulhu-Mythus" gewürfelt 01, siehe oben), Glück von Luigi und indianischen Legenden wird deutlich, dass das fliegende Monster damit vernichtet werden kann, indem man es unter eine gewisse Höhe zwingt. Asso telefoniert mit Dr. Armitage in rkham und unter Hinweis auf dessen Dissertation (siehe oben) ist er vertrauenswürdig genug, dass dieser in seinen Büchern nach dem monster forscht. (Er ruft in 5 Tagen zurück, weiß aber nur, dass einmal eine frühere Rasse mittels überlegener Technik diese Monster aus einer anderen Dimension geholt haben könnten. Viel "Elektonik"-Geschwafel, ohne Hilfe für die Bellastranis, die davon keine Ahnung haben) Bis zum Rückruf von Armitage passiert ansonsten: 1) Sweets observiert sehr geschickt das Theater, in dem die Caprice-Gang ihr Bier braut und findet heraus, dass 1x pro Woche ein Abtransport erfolgt, bei dem der Unterboss Uncle Sal anwesend ist. 2) Asso quartiert sich im Michigan Hotel ein, besucht das Casino, trifft einen textanischen Farmer, der ihn von einer Pokerrunde mit Rothstein wiedererkennt, gewinnt am Spieltisch rund 20.000 $ und erfährt, dass in den geschlossenn Räumen des Casinos alle 2 Tage eine private Pokerrunde stattfindet, bei der Caprice und der andere Unterführer (Vinnie) anwesend sind. Durch seine Spielerfolge und die neue Bekanntschaft mit einem anderen Spieler aus Chicago verschafft er sich die Möglichkeit, an der Runde teilzunehmen. 3) Luigi verteibt sich die Zeit mit von Capone gesponserten Nutten. Plan A: in der übernächsten Woche treffen Pokerrunde und Bierverkauf an einem Abend zusammen. Dann sollen die drei Anführer der Caprice-Gang zeitgleich umgelegt werden. Wie, soll noch geplant werden. Plan B: bis dahin soll (vielleicht) das fliegende Monster mit dem Flugzeug angelockt und dann in die tödliche Tiefe befördert werden. Sofern es weitere Neugeborene geben sollten, werden die ignoriert. ("darum soll sich wer anderes kümmern") - - - CUT - - -
- 
	  Sammlung gelungener Handouts und Quellen/Fotos/DokumentenJudge Gill replied to Säbelzahn's topic in Sonstige Medien Verschoben zu dem "Links"
- 
	Ich finde es nett, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, die Umfrage anzuleiern. Was man erwähnen könnte: - ich erwarte, dass sich durch bearbeitete Kartenbeilagen nicht der Preis verändert (wenn es mehr Kartenbeilagen bzw. stärker bearbeitete Karten gibt) [Wunschdenken] - ich nehme in Kauf, dass sich dadurch der Preis steigert - ich möchte den Preis nicht steiegerrn, sondern senken und würde deswegen auf Kartenbeilagen lieber verzichten.
- 
	  Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-KaJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Keines, das bereits für die Vorankündigung bereit stünde. Ansonsten schon. Aber mehr wird nicht verraten.
- 
	Das müsste dann ja sinnvollerweise jedesmal aktualisiert werden, sobald irgendwas passiert. Das wäre mir persönlich zu stressig. Beispielsweise wurde gerade ein Fan-Handout für "Wales" online gestellt. Für sich gesehen eine feine Sache, schön für alle, die das eine Abenteuer aus Wales leiten/spielen wollen. Aber als "hier, für alle zum Abspeichern" nicht gedacht, sondern als "hier, für alle, die jetzt Siebter Mondschatten leiten wollen". Ich denke, so viel Energie sollte jeder aufbringen können, dann gezielt das Kram herumterzusuchen, das er für die Sachen braucht, die tatsächlich demnächst geleitet werden. Ok, das stößt alle "ich sammle erstmal, ich leite das in 10 Jahren" - Leute vor den Kopf und alle "meine-Technik-funktioniert-am.besten-mit-..." Menschen, aber damit müssen wir alle leben, weil es so ist und bleiben wird. D.h.: Kompettdokument: nein, das wird es nicht geben. Aber nichts für ungut
- 
	So, hinsichtlicher der Handouts lässt sich zusammenfassen: Seit "Ägypten" werden regelmäßig die Handouts der aktuellen Neuerscheinungen auch als kostenlose Downloads bereitsgestellt. Daneben wurde eine große Vielzahl weiterer Handouts zu früheren Bänden bereitgestellt. Diese Maßnahme ist nun abgeschlossen. Es ist nicht zu erwarten, dass da noch mehr "Altes" kommt. Da es trotztem um Längen über das hinausgeht, was eigentlich passieren sollte, dürfte das allgemein jammerfrei akzeptiert werden können. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
- 
	  Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-KaJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) 6 Abenteuer, davon 1 in Ägypten, Überarbeitung eines entsprechenden Abenteuers aus The Fungi from Yuggoth. Die völlig neuen Abenteuer spielen auf Malta und ... in G'harne.
- 
	Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Arbeiten an Band 2 liegen in den letzten Zügen. Und darum geht es: In nur drei Monaten – Januar bis März 1929 – führen insgesamt sechs Abenteuer die Charaktere von Boston aus nach Transsilvanien und über Malta nach Ägypten. Und als ob das noch nicht genug wäre, geht es zudem in ferne Zeiten und auf fremde Welten! Die Bestie ist eine dreibändige Kampagne, welche die Charaktere in insgesamt 18 Kapiteln, also Abenteuern, bis an den Rand der Großen Depression im Jahre 1929 führt. Können die Charaktere die Pläne der Bruderschaft der Bestie vereiteln, ehe es zu spät ist? Die Kampagne stützt sich auf das amerikanische Ursprungsmaterial aus Day of the Beast, welches stark überarbeitet und erweitert wurde, und enthält auch in Band 2 wieder zwei völlig neue Abenteuer aus deutscher Feder sowie als Bonusmaterial die ebenfalls neuen Regionalia Cthuliana: Boston, Malta und G‘harne. Viel mehr lohnt sich als Vorankündigung eigentlich nicht zu sagen, mehr dann, wenn der Band erschienen ist. Nur eines noch, ehe sich die Armee der besonders ästhetisch Bewanderten den Kopf über die dargestellte Person zerbricht: Es ist ein Akteur des Bandes. Wer den Band liest, erkennt ihn und kann bestätigen, dass er gut getroffen wurde. Dafür, dass er optisch nicht besonders cool oder was auch immer ist (er scheut eher wie ein Weichei aus, oder?), kann er nichts. http://www.pegasus.de/typo3temp/pics/79a6b4fce2.jpg
- 
	Ehgal wie viele Abende es dauert: wird es mit vorgefertigten Abenteuern gespielt, wurde es es als "One-Shot" veröffentlicht. Ich schätze mal, dass es ein Beispiel dafür ist, dass sehr gern englische begriffe verwendet werden, denen dann gern wiederum ähnliche oder auch mal ganz andere Bedeutungen gegeben werden. Wie auch immer. Ein einzelnes Abenteuer, das für sich allein steht, bleibt auch ein Einzelabenteuer, egal wie lange man daran spielt.
- 
	Fundstelle weiß ich leider nicht aus dem Kopf. Aber wenn du dich an offiziellen Publikationen orientierst, wirst du es bestätigt finden. Es ist halt der "Terminus technicus", mit dem Abenteuer mit vorgefertigten Charakteren definiert wird. (Mit dem Hintergrund, dass man diese Charaktere genau für dieses Abenteuer vorgefertig bekommt, sie aber ansonsten nicht verwenden würde).
- 
	Vorgefertigte Charaktere wären jetzt nicht was für mich einen One-Shot von einem Einzelabenteuer unterscheidet. Ich glaube das geht es von einem falschen Ende an. Die Unterteilung dieser Begriffe sollte doch eher dramaturgisch oder vom Pacing getroffen werden. Aber auch die erwartete Spielzeit ist ein wichtiger Punkt. Wie gesagt, dass ist jedenfalls die tatsächliche Definition. (nicht meine persönliche Einschätzung). "One-Shot" = Abenteuer mit vorgefertigten Charakteren. alles andere_ "nicht One-Shot". d.h. z. B. hier "Einzelabenteuer". Hab ich ach nur erwähnt, weil der Begriff gern mit anderen bedeutungen bestückt ins Gespräch geführt wird. Und das verwirrt dann unnütz.
- 
	Ich sage doch ein klein wenig: Die Vorschau betrifft ja nur die Zeit bis zum Deutschen Cthulhu Con. Und da bei Düstere Orte gerade die Deadline der Autoren erreicht wird - und ich das Gefühl habe, dass da nicht alle pünktlich abgeben werden (gern lasse ich vom Gegenteil überraschen), sage ich zum 2. Halbjahr (ab DCC erstmal gar nichts.
- 
	Da Begriffe immer gern mal zweckentfremdet werden, hier kurz die tatsächliche Definition: Kampagne: zusammenhängende Folge von Abenteuern (ggf. mit "Teilerfolgen" und "Gesamterfolg" am Ende) für selbsterstellte Charaktere Einzelabenteuer = 1 Abenteuer für selbsterstellte Charaktere One-Shot = Einzelabenteuer mit vorgefertigten Charakteren #### #### #### ich leite regelmäßig "Mega-Kampagnen", die Spieler entwickeln dabei sowohl die Charaktere hinsichtlich von Fertigkeiten, als auch deren gesamtes Umfeld und die Beziehungen untereinander durch Rollenspiel. Dabei sind "Gegner im Hintergrund" selbsteingestreut in i.d.R. Kaufabenteuer, die dadurch ggf. modifiziert werden. Diese entwickeln sich ebenfalls weiter, je nachdem, was die Charaktere schaffen oder nicht schaffen.
- 
	Ich sehe es sehr ähnlich wie Synapscape. Problematisch ist bei Kampagnen, die diesen Ansatz haben, dass - wenn sie vorgefertigt = kaufbar sind, dass ein großer Teil des Materials überflüssig wird, sobld sich die Spieler auf sagen wir eine von vier sehr unterschiedlichen "Wege" begeben. Darum rechne ich nicht damit, dass das praktisch gut umsetzbar ist. @Sync: war die DG Kampagne zu kaufen oder - zumindest teilweise - selbst ausgedacht? Bei mir ist es so, dass bei Kampagnen häufig ein selbst eingebrachtes Element dafür sorgt, dass die Spieler recht frei in ihren Taten sind (Beispiel: Für In Nyarlatotheps Schatten wurden die SCs am Anfang um 2 Jahre in die Verganenheit versetzt ohne es zu merken. Dann waren sie in der Vergangenehit gestandet. Das nutze ihnen gar nichts, weil sie sich keine "Wertsteigenrden Ereignisse" (Lottozahlen ...) gemerkt hatten. Gleichzeitig durften sie nicht nach Haue (wo ihre "alten ichs" lebten), so waren sie von allen reccorcen abgeschnitten und hatten nur das Geld, das sie gerade bei sich trugen. Daraus resultierte ein erklecklicher Teil der Kampagnenhandlung, ohne dass davon 1 Wort gedruckt wäre. D.h. ein Spielleiter kann in die Richtung gehen, aber veröffentlicht wurde dafür eher nichts. Oder?
- 
	Wenn ihr rund 3 x in 2 Monaten spielt, würde ich schätzen, dass es möglich ist, "Die Bestie" mit seinen 18 Abenteuern in rund 18 Monaten durchzuspielen. Eine Reihe Abenteuer sind so ausgelegt, dass man sie an einem Abend schaffen kann. Bei anderen gehe ich von mindestens 2 oder 3 Abenden aus. Bei sehr kommunikativen Spielrunden beliebig mehr. Rundrum erwarte ich für meine eigene Spielrunde, dass es nicht weniger als 2 Jahre werden. Das sind allerdings 2 Jahre, auf die ich mich bereits freue. Das Problem mit dem "sich was merken" besteht ja immer, solange man nicht an einem Abend mit einem Abenteuerr durch ist. Da muss man sich irgendwie helfen. Ich gebe z.B. an jedem Abend eine kurze Basiswiederholung der Dinge, die man weiß (oder annimmt) und der Schritte, die als nächstes geplant sind. Das dauert keine 5 Minuten und hilkft allgemein ganz gut. Lösgelöst von der Bestie u.ä. verknüpfe ich aber auch alle Einzelabenteuer inhaltlich immer ein wenig, sodass das Fortlaufen von Informationen ohnehin immer besteht (ich meine, dass man Sachen von früher irgendwann vielleicht wieder gebrauchen kann)
- 
	und das ausgerechnet von jemandem, der ebenfalls stark dafür war, dass ich WENIGER schreibe? tztztz ein Schelm, der Böses dabei denkt. Der Kommentar war: macht dafür gezielt einen Thread auf (und schreibt es nicht hier, wo es nicht hingehört). Das ist etwas anders als du es gerade darstellst, oder? Nebenbei: Ich denke nicht, dass hier jemand darauf angewiesen ist, dafür gestreichelt zu werden, dass er/sie gute Ideen hat. Das wissen die Leute von alleine. Es ist auch nicht unbekannt, dass es Menschen gibt, die gut schreiben können. Das zeigen Wettbewerbe und die Konsequenzen daraus (mehfach sind Menschen dadurch ins Cthulhu-Team gekommen). Ansonsten gehst du nicht davon aus, dass eine in den letzten drei Monaten geschriebene Idee dazu führen kann, dass davon ein Band betroffen ist, der gerade in der Endphase liegt, oder? Und alles andere wäre definitiv außerhalb der allemeinen Wahnehmungsmöglichkeit. Vond daher ist jede Spekulation über Chance, die man nutzt oder nicht nutzt lllere Spekulation "es könnte sein, dass ..." Und du gehst davon aus, dass niemand der Schreibenden zum Cthulhu-Team gehört. Das ist ziemlich ... voreilig. (und da soll noch einer sagen, das Forum wird totgekuschelt.) *wuaahahaha*

