Jump to content

PacklFalk

Mitglieder
  • Posts

    3,613
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by PacklFalk

  1. @Zodiak: Wenn es dann wirklich soweit sein sollte wäre ein kleiner Hinweis darauf, welches Fanzine du jetzt meinst, sehr erfreulich. Es gibt, ob du's glaubst oder nicht, immer noch Leute, die deine Werke immer noch gerne sehen.
  2. @sternentraeumer: Kein Problem, man hilft ja wo man kann!
  3. @sternentraeumer: Den Gaukler findest du im SLHB.
  4. Chaosiums Lurker in the Crypt beinhalltet Gezücht des Nyogtha. Böse, schwierig, absolut tötlich - aber mir hat's gefallen!
  5. Zustimmung! Kenne zwar nur Epitaph of Shattered Dreams, aber die kann was.
  6. Wenn mich meine Hackn nicht gerade 15 Stunden am Tag in beschlag nehmen würde, könnt ichs vieleicht auch lesen. Deshalb mu? ich mich mit überfliegen begnügen. Sehr schöner Erstendruck!
  7. @Innominandum: Danke, wegen der Signatur. Zum ersten Punkt: Um gegen staatlichen Institutionen (Met, Yard, MI5, SAS, usw.) vorzugehen werden die Kultisten IMHO wohl am besten von innen vorgehen müssen. X-Files war (ist) da ja ein sehr gutes Beispiel. Weiteres Material dazu wird wohl auch in Delta Green: Countdown, das sich hauptsächlich mit Gro?britannien beschäftigt, zu finden sein. Zum zweiten Punkt: Nyarlathotep ist sehr vielseitig einsetzbar, klar. Auf der anderen Seite aber frag ich mich, warum ein Greater Independent als Gegenspieler (oder im Falle eines Deep Ones ein Lesser Independent)? Gut, ist mal was Anderes, aber trotzdem: Das Kräfteverhälltnis scheint mir ein wenig unausgewogen. Ich persöhnlich würde wohl eher auf einen Great Old One zurückgreifen, am besten einen, der in GB darauf wartet befreit zu werden, aber das mag vielleicht auch zu "normal" sein. Flying Polyps sind nicht uninteressant, aber eine Gruppe Lloigor, als potente Manipulatoren als die sie nunmal bekannt sind, wären auch nicht zu verachten. Zum dritten Punkt mu? ich sagen, da? das Wales-Quellenbuch zwar empfehlenswert ist, aber das der Quellenteil selbst nicht sonderlich reichhalltig ist. Immerhin lie?e sich sicher die eine oder andere Inspiration aus dem Material ziehen. Mit weiteren Ideen, falls man mein Geschreibsl überhaupt als solche bezeichnen möchte (), kann ich derzeit leider nicht dienen, meine Kreativität ist in den letzten Jahren beinahe abestorben. @Boris: Ich gebe dir in dem Punkt recht, da? die Kulte ausgebaut gehören, aber hinter jedem Kult steckt IMHO mei?tens auch eine Macht. Und warum erst am Schlu? darüber nachdenken wer hier das Sagen hat? Es geht Innominandum ja anscheinend nicht darum die SC gleich mit irgendetwas Gro?em zu konfrontieren, sondern sie erst auf einem steinigen Weg dorthin zu leiten.
  8. Erstmal willkommen im Forum, Innominandum! Hm, du suchst Ideen und Anregungen, ok. Netter Hintergrund, auch wenn "Gegenwart" absolut nicht zu meinen bevorzugten Settings gehört. Aber was brauchst du jetzt wirklich? Infos über Wales, Ideen zur Füllung der Kampagne, oder etwas Anderes? Vielleicht steig ich jetzt nicht ganz dahinter weil es schon ziemlich spät ist, aber ein wenig Konkretisierung wäre vielleicht hilfreich. Weiters, um den Modereator ein wenig raus hängen zu lassen : Graphische Signaturen sind hier nicht gern gesehen, auch wenn sie noch so klein sind! Also bitte ich dich diese zu entfernen, auch wenn sie noch so witzig aussieht. Sonst kann es pa?ieren, da? der gro?e, böse Admin kommt, um das wahre Machtwort zu sprechen. Zur Referenz: Grafische Signaturen
  9. *augenbrauehochzieh* Hm, das sieht mir doch ein wenig nach Themenverfehlung aus, Herr Magister. Danke, nicht genügend, setzen!
  10. Klingt interessant! Mal sehen, wenn ich mal wieder Zeit habe kann ich ja die Augen offen hallten.
  11. Hm, vielleicht hilft dir dieser Artikel bei eBay auch weiter. Oh, Gjeve ist auch schon auf die Idee gekommen.
  12. Spa?bremse ... hm, das könnte man wohl als eine andere Bezeichnung für Moderator durchgehen lassen, schätze ich.
  13. Naja,... und warum schon? Nur um Spieler, über die man sich (ge)ärgert (hat) in der Íffentlichkeit auszurichten?
  14. Such nicht nach 'Motivation', sondern nach den 'Intentionen der Gro?en Alten', das sollte helfen.
  15. Hallo Horatio! Zuerst mal die kurze, pregnante Antwort: Die mei?ten Antworten auf deine Fragen wurden hier, im Forum, schon einmal gegeben. Du mü?test nur die Suchfunktion benutzen, und mit ein bi?chen Geduld wäre dir auch schon geholfen gewesen. Also, bitte in Zukunft zuerst das Forum durchsuchen, und falls du nicht fündig wirst, dann fragen! (ok, war doch etwas länger als gedacht) Das Spieler-Handbuch (SHB) erklärt den Spielern das Spielsystem und den Charakterbau, entwirft ein recht gutes Bild der 20er Jahre in Amerika und Deutschland, beschreibt den Wahnsinn im Spiel und kratzt hier und da, ein Bi?chen, am Mythos selbst. Au?erdem beinhalltet es ein Soloabenteuer, da? nicht jedermanns Sache zu sein scheint (). Die Hauptinfos zum Mythos finden sich natürlich im Spielleiter-Handbuch (SLHB). Ob du deinen Spielern vorher noch Lovecraft zum lesen geben solltest ist eine Geschmacksfrage, würd ich mal behaupten. Die Einen sagen ja, die Anderen sagen nein. Ich denke, wichtig ist auf jeden Fall, da? deine Spieler nichts dagegen haben _keine_ Helden zu spielen, sondern normale Menschen, sonst kann es sehr schnell dazu führen, da? sie die Lust verlieren, da vielleicht schon wieder ein Charakter das Zeitliche gesegnet hat, oder so. Hm, ich hallte das von dir angedachte Szenario vielleicht für etwas zu "allgemein" und denke, da? ein bi?chen mehr Mythos nicht schaden kann. Das erste Szenario ist mei?tens soetwas wie der erste kurze Blick hinter den Schleier der Unwissenheit. Wenn also ein Mensch von einem Anderen zwecks einer Beschwörung (die augenscheinlich nicht funktioniert hat) umgebracht wird, so wird man den Mörder für wahnsinnig hallten aber auch nicht viel mehr. Ob es die Charaktere weiter interessiert, da? der Wahnsinnige eine/en "(hier irgendeinen unausprechlichen Namen eintragen)" beschwören wollte und (anscheinend) nichts anderes passiert ist, als da? das Opfer tot ist, wirkt auf mich sehr dem Zufall Spieler überlassen, sozusagen. Zumindest eine Kreatur oder irgend etwas Eindeutiges in Richtung Mythos könnte da durchaus hilfreich sein. Achja: Grafische Signaturen sind hier, zwecks der ?bersichtlichkeit und der Geschwindigkeit, nicht gern gesehen. Bitte wieder entfernen. (Siehe auch hier.)
  16. Kinder des Käfers ist ein Quellenbuch??? Das ist mir neu! *augenbrauehochzieh* Aa blunzn!
  17. Joa, so isses! Viele Infos, wenn man erst mal hin kommt, was nicht unbedingt so leicht ist. Hm, die Säulen im Eingangsbereich sollen mindestens 120 Meter hoch sein... ein gigantisches Bauwerk mit 12 "Stockwerken", hab ich mir sagen lassen... randvoll mit Schriften und Büchern, hei?t es...
  18. ?hm, um einmal auf deine Frage zu antworten: Ich habe diese deine Frage absolut nicht mitbekommen, wo wurde sie gestellt!? Der Link endet auch in der Ungültigkeit. Ich bin verwirrt!Andererseits mu? ich zugeben, da? mich das Projekt zwar intere?iert, ich aber noch nie dazu gekommen bin mir das gesammte, von dir zum DL zuverfügung gestellte, Material durchzulesen. Plus, da? ich mich mit Cyberpunk nicht wirklich auskenne, also könnt ich, derzeit, auch nicht viel dazu sagen. Aber neugierig wäre ich trotzdem, also wo bekomme ich den Sample?
  19. Diese Frage wäre wohl am besten im Spielleiter-Board aufgehoben gewesen. Deswegen: Spoiler - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Das einzige Material, da? ich jetzt, auf die Schnelle, zur gro?en Bibliothek von Cealeno gefunden habe, findet sich in der Die Bruderschaft des Tieres-Kampagne von Laurin ('The Fungi from Yuggoth', 'Curse of Cthulhu' und 'Day of the Beast' von Chaosium). Die Bibliothek liegt an einem immens gro?en See (oder Ozean) aus einer metallisch wirkenden Flüssigkeit. Die einzigen Wesen, die dort heimisch zu sein scheinen, sind kleine, nicht näher beschriebene, schwarze Wesen, welche sich vor Besuchern verbergen und sich dabei auch in den See zurück ziehen. In der Bibliothek selbst, die augenscheinlich von kolossalen Kreaturen erbaut wurde, gibt es nur die Wächter die sich auf jeden stürzen der die gro?e Halle betritt, sofern die Person nicht ein ?lteres Zeichen mit sich führt. Dabei handelt es sich um eine riesige Kolonie an ausgehungerten Byakhee, die von Ihm-Der-Nicht-Genannt-Werden-Darf (also Hastur persöhnlich ) dort stationiert wurde. Im See befindet sich noch ein weiteres Wesen, welches nur unter dem Namen 'Der-Schläfer-Im-See' bekannt ist, und das darüber wacht, da? niemand das Wissen der Bibliothek entwendet, und sei es nur eine Abschrifft aus einem der Bücher, Schriftrollen oder anderer Informationsquellen. Versucht man ein Buch, oder auch nur ein kleines Stück Papier, auf dem etwas steht, was aus der Bibliothek kopiert wurde, mitzunehmen, so wir der 'schläfer' dies wissen und verhindern, in dem er mit einem schuppigen, in dre Klauen endenden Arm die betreffende Person packt und in den See zieht. Dabei schert er sich um kein '?ltere Zeichen', oder ähnliches. Der 'Schläfer' nimmt aber nur ein einziges Opfer, und selbst wenn noch andere Personen etwas aus der Bibliothek mit sich führen sollten, werden sie ungeschoren davon kommen. Mag durchaus sein, da? es noch mehr Informationen über die Bibliothek von Cealeno gibt, ich kenne derzeit aber keine anderen Quellen. Hoffe trotzdem etwas geholfen zu haben.
×
×
  • Create New...