Jump to content

PacklFalk

Mitglieder
  • Posts

    3,613
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by PacklFalk

  1. @Eibon: Ich hoffe, da? dir dein Luster (wie du so schön schriebst) nachher nicht allzu schwer im Magen liegt!
  2. Hey, hey, hey! Leutz, hitzige Diskusionen sind ja schön und gut, dabei aber bitte immer auf die Ausdrucksweise achten. Wir habe ja schon vor kurzem gesehen, wohin das führen kann. PacklFalk
  3. Hm, das riecht nach einem möglichen neuen Rollenspielsystem, oder zumindest nach einem neuen Plot, zur weiteren Verbreitung eines neuen Glaubens ... oder so.
  4. Ich glaube, du solltest mal bei Matthias Oden, dem Suport-Oberguru anfangen, und dich danach langsam hocharbeiten.
  5. Hat eigentlich schon jemand von euch Nörglern mal ins Secrets of New York hinein geschaut? Ich mein, nur mal so ein bi?chen? Irgendwer? Oder wurde das auch automatisch als "schlecht und nicht mehr zeitgemä?" verbucht? Dinge ändern sich! Ok, das Layout des New York-Bandes von Chaosium ist nicht _der_ Kracher schlechthin, aber es wurde verbessert. Oder die Neuauflage von Shadows of Yog-Sothoth. Wenn Chaosium nur nachdruckt, wie hier vermutet wurde, warum hat dann die erste Auflage 71 Seiten, die Letzte aber gleich 162(!) Seiten (inkl. Handouts)? Die Bebilderung der Neuauflage von Spawn of Azathoth hat sich auch merklich gebessert. Ok, Chaosium hat die Geschichten selbst nicht verändert, und damit ist sie immer noch die gleiche wie anno dazumal. Das wundert _mich_ aber auch gar nicht, so wie es bei Chaosium derzeit, nach Berichten, zugeht. Irgendwie hab ich den Eindruck, da? sich in diesem Thread einige Leute genü?lich das Maul zerrei?en, aber nicht auf dem letzten Stand der Dinge sind. @Tom: Gib bitte Bescheid wenn du dich entschlossen hast. Im Herbst kommt mein Bausparer, da hab ich dann wieder Kohle. Ich hoffe aber ehrlich, da? du dich gegen einen Verkauf entscheidest, trotz der feinen Dinge, die dann zu haben wären!
  6. Lieber Gast, wir wären dir sehr dankbar, wenn du bei deinem nächsten Posting deinen Namen oder einen Nickname darunter schreiben würdest, damit wir wissen wie wir dich ansprechen sollen. Anonym zu posten ist doch etwas unhöflich. PacklFalk
  7. Klar, wenn ich genug wienerischen Dialekt hinein stopfe!!! PacklFalk, *in schallendes Gelächter ausbrechend, während er Mithrandir freundschaftlich auf die Schulter klopft* P.S.: Schlu?, B2T bitte, vielleicht kann und/oder will ja jemand noch etwas ergänzen oder berichtigen.
  8. Du fragst, ob sich jemand davon trennen will, anstatt deinen Rollidealer und/oder Pegasus zu suporten. Also, wenn das nicht unverschämt ist? Aber nimm meine, zugegeben, manchmal etwas bissigen, Zwischenbemerkungen nicht all zu ernst. Ohne sie wäre ichs nicht.
  9. Hm, wenn ich jetzt bösartig wäre, würde ich sagen, da? doch im London-Quellenbuch nachsehen solltest. Aber da ich nicht bösartig bin (zumindest jetzt nicht), und wei?, da? du auf der Suche nach dem Quellenbuch bist (wenn auch auf unverschämte Art und Weise), sage ich das jetzt nicht. 1) Ein Pfund hatte auch in den 20ern noch einen ziemlich hohen Wert. Dinge des alltäglichen Gebrauchs wurden grundsätzlich in Shilling und Penns bezahlt. Für den Luxus mu?te man dann auf Pfund zurück greifen. Als Beispiel: Längere Reisen, z.B. aufs Festland, kosteten im Schnitt so um die 15 - 20 Pfund, Automobiele fingen zirka bei 80 Pfund aufwärts an. Das ist vielleicht nicht wirklich hilfreich, aber wenn du dir das SHB hernimmst und die dortigen Dollarpreise durch fünf teilst, hast du einen recht guten Vergleich. 2) Wie der Telegraph funktioniert erspar ich dir jetzt, die technischen Details kennen wir ja wohl alle zumindest grundlegend. Telegramme wurden, so wie auch heute, zugestellt. Sie galten als Expre?sendungen und sobald ein Bote dafür Zeit hatte oder der Expre?bote auf die Tour ging wurden sie zugestellt. Kennt man ja auch aus älteren Filmen: Irgendwann untertags, manchmal auch des abends, läutet es an der Tür und ein Bote meldet "Telegram für...", usw. Damals gab es ja noch keine Fax-Geräte, somit war das Telegram die schnellste Sendung von einem Ort zum anderen. Telegrame direkt ins Haus gab es nicht. 3) In den 20ern gingen sogut wie alle Telefonate über die Verbindungszentrale. Wie das mit den Telefonen mit Wählscheibe damals wirklich funktionierte kann ich aber leider nicht sagen. Dazu fehlt mir das technische Wissen. 4) Ich denke, man kann sagen, da? Gro? Britanien eine Art Vorreiter in Sachen Frauenrechte war. Zumindest war das das Land das als erstes Frauen das Wahlrecht zugestand. Von einer Gleichberechtigung war man aber damals noch weit entfernt. Die Frauenrechtsbewegungen waren aber stark unterwegs. Andere Rassen, wie z.B. Eingeborene aus den Kolonien galten wohl als Bürger zweiter Klasse, schätz ich mal. Gut, in Britanien selbst waren sie zwar keine Sklaven (in den Kolonien selbst wäre ich mir da nicht so sicher), aber mei?tens auch nicht viel mehr als billig Arbeitskräfte auf den Docks oder im Haushalt, oder so. Ich denke, sie hatten gewisse Grundrechte, die aber unter denen der Frauen lagen. 5) Hat Black Aleph schon bestätigt. 6) Gemütliches Beisammensein, mit Tee und Teegebäck, tratschen, Bridge spielen,... einfach eine Zeremonie genie?en. Ob und was sonst noch dahinter steckt,... frag die Briten. Ok, mal meine 50 Cent dazu, auf jeden Fall mehr als zwei. @Black Aleph: Nicht alles auf das Fohrenspiel beziehen, wenn Mithrandir etwas fragt. Wir befinden uns im Rollenspiel-Berich --> Allgemeines.
  10. Der Knabe ist gut, wirklich gut. Ich gebe ihm pauschal, nach den ersten zwei Folgen, 9 von 10 [Zombiestimme] Brains [/Zombiestimme]!
  11. Ja, das Comic ist wirklich nett, macht Lust auf mehr. Aber beim Spiel werde ich dennoch nicht vertreten sein - zu viel schlechte Englischkenntnisse, zu wenig Zeit.
  12. Na!?! Was will Mensch mehr?! Und nein, dies war eine rein rethorische Frage, also keine Antworten bitte!
  13. @Henry Fox: Horror's Heart steht 2006 auf dem Plan von Pegasus: Chaugnar Faugns Fluch! Guckst du da, für weitere Infos. 8) Oopsi, Doppelposting!
  14. @Gast: Um es mal wieder zu sagen: Als Gast zu posten ist kein Problem, anonym zu posten ist unhöflich und Verwirrung stiftend! Dieses Thema haben wir gerade gehabt, und es wurde zur Wahrung des Forums-Frieden wieder eingestellt. PacklFalk
  15. Tjaja, herum mosern zahlt sich (manchmal) aus.
  16. Sehr provokativer Tietel: Das Ungeheuer von Loch Ness - Des Rätsels Lösung! *augenbrauehochzieh* Spoiler Meiner Meinung nach handelt es sich bei Nessi eh um einen oder mehrere Lloigor, der/die aus der Gegend um das Severn-Valley ausgezogen ist/sind.
  17. Newsletter hat mich am 24.07. erreicht, also drei Tage zuvor. Der Erscheinungstermin ist aber eigentlich relativ egal, da der Newsletter ja nichts gegensätzliches behauptet und damit Jan-Christophs Aussage eine Bestätigung ist.
  18. Interessant! Auch wenn ich kein gro?er Fan von Höhrbüchern bin, das Fest würde mich schon sehr interessieren.
  19. ... und mich an den Film "Der Rabe". Insgesammt aber wieder mal ein sehr interessanter Link, danke Matze!
  20. Hm, nicht schlecht, Gast, gar nicht schlecht! Einige soliede Ausführungen... äh, wie war doch gleich der Name? Oder zumindest der Nickname, damit man wei?, wie man dich ansprechen soll.
  21. Ja ja, ich wei? schon! Kritiken und Meinungen zu beiden Kampagnen sind hier, im Forum, schon haufenweise geschrieben worden. Wenn ich das ungefähr über den Daumen rechne, schätze ich, da? sich mehr Leute positiv zum Orient Express geäu?ert haben als zu In Nyarlathotheps Schatten. Die Suchfunktion wird dir da sicherlich weiter helfen können. Ich selbst habe noch keines der Beiden gelesen, geschweige denn geleitet. Deswegen kann ich dir sonst leider keinen Rat geben.
  22. Hm, interessant wäre das schon, aber als nicht so gro?er Höhrspiel-Fan würde ich mir's eher mal anhöhren wollen als kaufen. Was könnte man da tun?
×
×
  • Create New...