Jump to content

Dumon

Support
  • Posts

    3,507
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Dumon

  1. Leider sind natürlich beide Werke, die Frank hier angeführt hat, seit ?onen vergriffen. Wobei ich zum Ausschlachten, und auch so allgemein, die "Kinder des Käfers" wesentlich brauchbarer finde! Weitere Infos finden sich auch, wenn auch mit viel Verschwörungs-Brimborium drumrum, im Buch Delta Green: Countdown. Aber so viel mehr ist das dann eben auch nicht. Die Shan sind nicht so exzessiv interpretiert worden, wie - sagen wir mal - die Mi-Go. Das hat natürlich auch gute Seiten und bietet viele neue Ansatzpunkte und Möglichkeiten...
  2. Das weiss ich doch. Leider weiss ich das... Es ist aber frustrierend, von allen Seiten so oft gesagt zu bekommen, was alles nicht klappen wird oder kann, ohne dass jemand mit wirklich brauchbaren Ideen (also konstruktiver Kritik) daherkommt. Ich denke, in dem Fall müssen wir halt alle Register ziehen, die wir haben. Auch, wenn die Ausbeute eher mager ausfällt... Die Idee mit der RPC ist allerdings wirklich mal eine gute. Auch, wenn ich normalerweise nicht auf solche Cons gehe, wäre das mal ein Grund. Und die Supporter mobilisieren. Hmm, ich mach mir mal Gedanken.
  3. Ich sehe das ja ein. Nur leider sind die Leute bei Pegasus nicht so kontaktfreudig, wie man manchmal gerne hätte. Desweiteren wir eine einzelne Anfrage zu einem eher unangenehmen Thema gerne einfach weggewischt, abgespeisst, etc. Ich habe keine Ahnung, wie wir das Interesse der Fan-Íffentlichkeit dem Verlag näher bringen können, ihm also klar machen, dass hier Klärungsbedarf nicht nur für eine Person, sondern quasi für die Cthulhu-Gemeinde in ihrer Gesamtheit bestünde. Wenn eine einzelne Anfrage kommt, sieht das nach persönlichem Interesse aus. Und mit ner Petition sto?en wir gleich vor den Kopf, rennen gegebenenfalls Türen ein und unterminieren ggf. Wohlwollen, was da sein könnte. Die einzige Möglichkeit, auf einer Kommunikationsplattform darzustellen, dass ein Anliegen das Anliegen der Gesamtheit der Fans ist, sehe ich eben hier im Forum, durch die Räpresentation. Auch das ist schwierig, weil ja dann doch eben viele schweigen und abwarten. Ich sehe aber momentan keine wirklich gute, effektive Möglichkeit. Und da wir arbeiten müssen mit dem, was wir haben...
  4. Achte drauf, dass sich die Spieler nicht in irgendwelche Sackgassen verrennen. Das Städtchen ist toll, um Paranoia zu schüren, und genau das sollte auch passieren. Spiel das ruhig ein bisschen aus. Aber sobald die Spieler zu sehr Roten Heringen hinterher rennen (Tante Käthe aus der Bibliothek, Rocker Dan vom Internet-Cafe), zieh die Handbremse und lass die Action los. Sonst solltest Du die einzelnen Aspekte des Abenteuers an der Laune Deiner Spieler festmachen. Sobald sich Langeweile oder Frust einstellt, mach ihnen Probleme. Oder lass sie auf die Fährte des nächsten Hinweises kommen. Das Abenteuer ist allerdings da ziemlich pflegeleicht, so dass das eigentlich ohne Probleme funktionieren sollte. Letzter Tip: Mach Dir ne Liste an NSCs. Und eine an Jobs. Stell die nebeneinander. Wenn Du einen brauchst, hast Du einen Namen parat. Ordne dem dann noch ne Funktion zu (Tankstellenwart, Tauben fütternde Omi), also einen von den Jobs, und schon hast Du Instant-Begegnungen. Am Besten mit Pfeilen versehen zwischen den beiden Listen (wie früher im Englisch-Unterricht - Worte zuordnen etc.), dann kommst DU nicht durcheinander. Wenn Dus noch etwas komplizierter aber interessanter willst, machst Du DIr auch noch ne Liste an interessanten Quirks oder Eigenheiten, und ordnest die dann auch noch zu. So hast Du individuelle Spontan-NSCs. Und grade sowas kann man in der Stadt hin und wieder ganz gut gebrauchen... Grade gesehen: Der verdeckte Ermittler wird es natürlich im Abenteuer eher schwer haben. Zum EInen ist er weniger ein Team-Player, sondern eher ein Einzelgänger. Zum Anderen sind seine Fähigkeiten hier eher unbrauchbar, und zum Teil sogar nachteilig (er könnte viel zu schnell ein Opfer werden). Den würde ich ggf. durch was teamtauglicheres ersetzen.
  5. Wow, Heiko. Jetzt nicht hier die Pferde scheu machen. Bisher haben genau drei Personen was dazu gesagt. Okay, zwei davon waren etwas deutlicher in der Wortwahl. Aber seit Deinem letzten Post wurde noch gar nix hier umhergekickt. Und ich glaube, die verschiedenen Aufrufe, dass genau das nicht gemacht werden soll, waren durchaus genug... Dennoch ist meiner Meinung nach die Idee einer Petition, wenn sie eben sinnvoll wäre (sprich: wenn da nicht ausschlie?lich finanzielle Absprachen scheiterten und auch in Zukunft drohen zu scheitern) durchaus etwas, das man machen könnte. Und zumindest der Buchrücken wäre doch echt etwas, worüber sich Herr Escher und der Verlag einigen könnten. Wenn die Fans da ein ebensolches Papier präsentieren. Und, Heiko, wenn Du schon so vehement veranschlagst, dass man hier keine Gerüchte in die Welt streuen sollte, dann gilt das auch für Dich und Frank (dem ich hier nichts unterstelle, er hats ja kenntlich gemacht). So wie ihr eure Infos hier präsentiert, wirken sie nämlich eher als "aus dritter Hand" denn als mögliche Fakten - selbst wenn es Fakten sein sollten. Wie ich bereits sagte, dass können wohl nur die involvierten Parteien wirklich bestätigen oder verneinen...
  6. Noch gibts das nur auf Englisch, und bisher ist wohl auch noch kein Veröffentlichungsdatum von Heidelberger bekannt. Ich denke aber schon, dass das irgendwann rauskommen wird...
  7. Oh Jonny Boy, the Pipes, the Pipes are calling throughout the universe their voices cry! Played by psychotic dancers in the Idiot's court they'll help you bid your sanity goodbye! Tach auch, Johnny! Viel Spa? hier auf diesem Narrenschiff!
  8. Interessant - unter dem Link finde ich jetzt schon den gesamten Film... 8)
  9. Es gibt quasi ein Würfel-/Karten-Spiel mit dem Namen "Elder Sign" dazu. Auf der Homepage von Fantasy Flight Games findest Du die Regeln dazu. Für die App sind, wie ich das verstanden habe, ein paar Sachen angepasst worden, sowie nur ein Gro?er Alter als Endgegner (Azathoth). Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen...
  10. Das könnte natürlich nur Manfred selbst richtig stellen. Und in dem Fall würde eine Petition wohl auch nur einen marginalen Sinn ergeben... Was natürlich insgesamt recht blöd wäre. Verdammt, dummer Maulkorb...
  11. Um dem ganzen vorzubeugen - wie wäre es denn mit einer Petition? Eine Petition dafür, dass der Dunwich-Band noch im Original-Design rauskommt. Oder zumindest dafür, dass der Buchrücken das Bild vervollständigt??? Ich habe keine Ahnung, wie man sowas organisatorisch angehen soll bzw. muss. Vielleicht hat da ja jemand Anderes mehr Erfahrung oder Wissensstand. Und wie sieht das mit digitalen Petitionen aus? Meist sind die doch weniger erfolgreich als gedruckte, oder irre ich mich da? ...und die letzte Frage: Macht es Sinn, sowas hier im Forum zu starten (also einen Petitions-Thread), da dieser vielleicht gar nicht wahrgenommen, oder sogar (Spekulation) "bewusst" übersehen werden könnte...? [Edit] Oder wir warten erstmal auf die Antwort auf Heiko Gills Frage... Bezüglich des Dürfens - natürlich bin ich kein Fachmann, aber es kam mir nicht so vor, als hätte Manfred zumindest in diesem Fall was dagegen...
  12. Das ist eine sehr gute Idee. Besonders, da wir ja hier alle bemüht waren, den Thread genau dazu zu machen, das aber wohl nicht so ganz geklappt hat. Bevor man sich den Aufwand aber macht, vielleicht einfach die Frage an die Mods - wäre so was denkbar? Ein Sticky für einen solchen Thread, damit er von den offiziellen Entscheidungsträgern der Verlagsebene wahrgenommen wird? Immerhin könnte das die Wahrscheinlichkeit auf eine Antwort erhöhen... Oder widerspricht das eurem Verständnis von "wichtig"en Threads??
  13. Kurz meine Meinung als Spieler, denn geleitet oder gelesen hab ichs bisher nicht... Ich bin erst in London eingestiegen, und wir haben Australien ganz ausgelassen. Dennoch fand ich zum Beispiel grade die kleinen Nebenplots in England echt klasse. Und insgesamt hat die Kampagne wirklich gerockt. Verloren haben bis auf meine Wenigkeit alle einen Charakter - das aber nur, weil der SL die Gefahren entsprechend runtergeschraubt hatte (so ganz ohne die Pulp-Regeln), und mein Char nicht so versessen auf die Bücher war... Wenn mir noch mehr (oder überhaupt was) hilfreiches einfällt, meld ich mich wieder...
  14. Hoorah!! Na, das ist doch ne supergute Nachricht. Hoffen wir, dass das alle waren, die bei amazon bestellt haben... Bin trotzdem gespannt, ob sich Pegasus noch bei mir melden tut...
  15. Dumon

    Fischmann

    ?h, okay... Mods? Ich glaube, das sollte eine Antwort auf diesen Thread hier sein. Falls nicht, ist er inhaltlich auf jeden Fall redundant. Löschen des Threads wäre, glaube ich, da am Sinnvollsten. Wir müssen ja nicht noch mehr Posting-Leichen kreieren...
  16. Och nö... Naja, ich hoffe ja auf eine Nachricht von Pegasus. Sobald ich was höre (auch wenn ichs ja jetzt bekommen hab), stell ich das direkt hier rein. Vielleicht wird das dann helfen... Aber die Tatsache, dass wir alle was gekriegt haben (und sogar zum angekündigten Preis), lässt zumindest hoffen, dass auch Du nicht leer ausgehen wirst...
  17. Hmm, bisher hat sich hier gar nichts getan. Was natürlich auch daran liegen kann, dass dieser Thread durch jeden neuen immer wieder in der Versenkung verschwindet. ...Frage an die Moderatoren - wäre es nicht im Sinne der Fans, diesen Thread "sticky" zu machen? Immerhin soll er ja quasi als eine Anfrage an die Verlagsleitung stehen, wie das in Zukunft denn mit Handouts usw. zu sehen sei... Meine Hoffnung ist mittlerweile ein bisschen gesunken, aber dennoch versuche ich, die Fahne hoch zu halten und auf eine Antwort von Janni oder den anderen Verantwortlichen zu bauen. Wie immer gilt: Bitte den Thread themenrein halten, nicht schimpfen, fluchen oder verunglimpfen. Je sachlicher, desto besser kann er als Argument stehen bleiben...
  18. Auch bestellt. Für Fans des Designs einfach ein Muss... Ich habs schon an anderer Stelle gesagt, aber danke nochmal für die tollen Designs, und alles Gute weiterhin! That said... ...ich hoffe, dass Pegasus den Buchrücken noch übernimmt. Denn sonst wäre das wirklich ärgerlich. Und meines Erachtens schlimmer noch als das leider nie fertig gestellte Bild auf den Rücken der Cthulhoiden Bibliothek... Sollte das aber wirklich so kommen, so müsste ich Macthulhu und TAFKAP den Rücken stärken mit ihren doch sehr deutlichen Formulierungen. Das wäre kein guter Anfang für die grade beginnende ?ra Heiko Gill!!!! ...auch, wenn dieser natürlich nichts dafür kann, das weiss ich! Aber muss denn ein Neuanfang gleich unter einem schlechten Stern beginnen? Oder mit einem kompletten Bruch? ...was dann auch den Bruch mit dem guten Willen einiger Fans zur Folge hätte, würde ich mir denken. Ein Aufruf hier im Forum scheint ja (siehe Handout-Thread von mir) durchaus total ausblendbar zu sein. Aber ihr vom Verlag, denkt darüber nach, wen ihr damit alles verärgern würdet... ...wie gesagt, ich hoffe, dass wir falsch liegen, und zumindest der Buchrücken noch in das Gesamtbild passen wird...
  19. Noch jemand ohne Fahrschein? Ach ja, noch keine Antwort von Pegasus. Mal schauen, ob die sich noch melden...
  20. Leute, ich habe hier dieses Produkt von exquisiter Schönheit liegen. Bewundernd fahren meine Hände über die Flächen, kosten die Struktur vollends aus. Das Auge isst ebenfalls mit, und saugt Gestaltung und Farben voll Freude in sich auf. Es ist phantastisch, wundervoll, total schön, und es ist MEIN! MEIN!!!!! Ahahaha!!!! :coc: Ach ja, und das Spielleiter-Handbuch kam heute auch an...
  21. Kurze Info: Bei mir kam ne Mail rein, dass das Buch versandt wurde. Also wirds morgen wohl ankommen. Hoffe, bei euch klappt auch alles!
  22. Okay, RPG-Anfänger vielleicht nicht. Möglicherweise sind die von der schieren Situation überwältigt. Da es keinen direkten Plot gibt, an dem man sich langhangeln kann, ist das Ganze dann natürlich problematisch. Ich hatte irgendwie mit Cthulhu-Anfängern gerechnet, nicht mit ganz blutigen... :coc: Naja, das Abenteuer per se bietet ja quasi nur drei, vier Schlüsselszenen, der Rest ist Atmosphäre, Spannungsaufbau etc. Das liegt in der Hand des SL, wie das läuft... Das gute an dem Abenteuer, nämlich die non-lineare Plot-Struktur ist aber auch gleichzeitig das Schlechte für Total Greenhorns, denn sie müssen sich den Faden ihrer Investigation (sprich Motivation, Richtung etc.) schon selbst zusammensuchen. Das kann dann gut gehen, muss aber nicht. Und hängt ganz stark von den Spielern ab...
  23. Mit einigen Abstrichen, und wenn es Deinen Spielern nicht so sehr um das Ausspielen geht, sind ne ganze Menge der Abenteuer zu machen. Ich geh aber jetzt mal nur auf die ein, die ich schon geleitet hab: - Der Lachende Mann, Die Gaukler von Jusa: beide lassen sich ganz gut in der Zeit leiten, wenn man das Vorankommen ein bisschen forciert, und nicht allzu sehr im AUsspielen versinkt. Wenn die Charaktere sich schon kennen, ist auch viel Zeit gespart. Hab beide schon als Con-Oneshot geleitet. - Connected: In jedem Fall zu schaffen. Da sehr viel atmosphärisch ist, ist das ein ziemlich gutes Ausspiel- und Paranoia-Abenteuer. Hab ich auch schon als Con-Oneshot geleitet... Für Einsteiger sind alle drei zu machen, gro?es ABER: da die ersten beiden einen nicht zu unterschätzenden Investigativ-Teil haben, muss man da besonders bei Neulingen drauf achten, dass es hier nicht hängenbleibt und sich die Spieler nicht in Sackgassen verrennen (Zeitfresser).
  24. Seh ich genauso. Arbeiten kann ich auch mit den alten Ausgaben. Es ist der Sammler, der da aus mir spricht... 8)
×
×
  • Create New...