Jump to content

Pascal Kamp

Mitglieder
  • Posts

    534
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Pascal Kamp

  1. Wer Dieter Winkler ist? Ich habe da mal recherchiert: Er war mal Chefredakteur der Computerzeitschrift CHIP. Er schreibt Jugendromane und Hörspiele. Er ist ein guter Freund von Hohlbein. Er hat an dessen Reihe "Enwor" mitgearbeitet.
  2. @ Synapscape: Ohne irgendwie Stellung beziehen zu wollen (bin ja nicht lebensmüde), möchte ich versuchen, dir deine oben zitierte Frage zu beantworten. Es ist nicht das Hohlbeinhonorar, das den Preis verursacht hat, sondern das Honorar für die Autoren, Designer, Künstler,... Hätte Hohlbein nicht geschrieben, hätte man den Preis nicht gesenkt, sondern die Autoren, Designer, Künstler, ... hätten mehr Geld bekommen. Also wird das Hohlbeinhonorar wohl nicht allzu hoch gewesen sein. So zumindest habe ich es verstaden. Hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben.
  3. @ Heiko: Tut mir wirklich leid, wenn ich dir jetzt in den Rücken falle, aber der Fairness halber möchte ich dich einmal zitieren:
  4. Mein Tipp ohne unfreundlich erscheinen zu wollen: Nutze einfach mal die Suchfunktion bei dieser frage und staune, wieviele Leute vorher schon die gleiche Frage hatten! Edit: Weil ich so ein netter Kerl bin: Musik bei Cthulhu
  5. Das hat die Redaktion dann wohl genauso gesehen! In der CW steht geschrieben, dass in diesem Jahr jede Cthulhu Publikation mit dem Jubiläumslogo versehen ist. "Das Logo unten linke ziert überigens alle Cthulhu-Publikationen dieses Jahr" (Genauso steht es in der CW) So sehr ich auch suche, beim Hexerabenteuer finde ich es nicht! Zum Preis: Da ich mich ja gerade um den Druck unseres Abibuches kümmere, habe ich mir natürlich auch mal die Preise genauer angesehen. 6 Euro für die CW ist wirklich ein sehr wohlwollender Preis! Die 9,95 Euro für den Hexer finde ich auch noch akzeptabel, denn schlie?lich braucht man Hohlbein, wenn man neue Spieler durch diesen "Star" anlocken möchte.
  6. Ich hingegen würde dir vorschlagen, dir mal das Abenteuer "Am Rande der Finsternis" anzuschauen, das sich auch im alten Regelwerk finden lässt. Meiner Meinung nach ist dieses Abenteuer wundber für neue Spielleiter und unerfahrene Cthulhuspieler geeignet, zwar ohne überraschende Wendungen, aber doch sehr spannend und facettenreich. Schau es dir einfach mal an, es lohnt sich. Wenn du alle Pegasuspublikationen von Cthulhu hast, lassen sich noch viele andere gute Abenteuer finden. Schau einfach mal in den Band "In Labyrinthen", dort findest du zahlreiche Abenteuer, die sich für Einsteiger anbieten. Da gibt es kurze Abenteuer wie "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald", das ganz unterhaltsam laufen kann, aber auch "Der Gott im Labyrinth" ist es wert, gelesen zu werden. Im Band "Kinder des Käfers" findet sich das gleichnamige Abenteuer, das etwas länger ist, abe auch gut für Einsteiger geeignet ist.
  7. @ Zodiak: Wie kommt bzw. kam der gute Herr Friseur denn an das Menschenleder?
  8. Kommt meiner Meinung nach darauf an, wie oft die Treffen dann stattfinden. Wenn nur ein einziges Treffen im Monat veranstaltet wird, fände ich es schade, wenn ich nicht dabei sein kann. Andererseits habe ich schon einige Interessenten für den zirkel, deren Zahl dann die Gruppe leicht sprengen würde. Also mein Lösungsvorschlag: Wechselndes Personal bei zwei Treffen pro Monat.
  9. Der 23.4. würde mir garnicht gefallen, da ich am Tag danach meiner erste Abiklausur schreiben muss. Und das ist mal eine Klausur, die ich nur ungern im Halbschlaf verbringen möchte.
  10. Ich habe mir das Abenteuer heute auf der Heimfahrt von der Con im Zug angeschaut. Die Aufmachung finde ich recht gelungen, allerdings hätte auch ich mir (wie immer) einen Buchrücken gewünscht. Die neue Kurzgeschichte habe ich mir mal durchgelesen und irgendwie mochte sie mir garnicht so gut gefallen, was zum einen daran lag, dass die handlung für meinen Geschmack etwas zu abgehackt war und mir der Stil nicht allzu sehr gefiel. Schade fande ich auch die unnötigen Rechtschreibfehler, die ich in kommerziellen Produkten ja stets anprangere. In den nächsten Tagen werde ich mir wahrscheinlich das Abenteuer mal durchlesen und dann gerne erneut meine Meinung kundtun.
  11. Meiner Meinung nach sind Geschichten wie "Der Ruf des Cthulhu" und "Schatten über Innsmouth" sehr gut zu lesen. Beide sehr spannend und sogar mit einer weniger vorhersehbaren Handlung als manch andere Geschichte von Lovecraft. Aber Toms Buchempfehlung kann ich mich nur anschliessen.
  12. @ Philipp_Moorgrave: Vielen Dank für diese informative Zusammenfassung. Dann werde ich mir dieses Spiel also demnächst auch mal anschaffen müssen. Aber eine Frage hätte ich da doch: Du sagst, es gibt drei weitere Cthulhu Spiele? Welche? Für den PC???
  13. Ja, das kenne ich auch. Da gab es bei uns auch mal so einen Spielleiter... Ich kann dir zwar keinen Hinweis geben, weil ich diesen Abenteuerband noch nicht gelesen habe, aber ich bin sicher, jemand kann dir einen kleinen rat geben, wenn selbst euer SL schon verzweifelt ist. Aber prinzipiell bleibe ich bei meiner Meinung aus dem ersten Beitrag: Sprich mit deinem Spielleiter und kläre das Problem. Sonst habt ihr im nächsten Abenteuer das gleiche Problem und irgendwann wirft man frustriert das Handtuch.
  14. Hallo erstmal, das klingt ja richtig verzweifelt! Aber habt ihr euren Spielleiter schonmal gefragt, ob er euch nicht einen kleinen Hinweis geben kann? Denn wir wollen dir ja hier nicht das ganze Abenteuer verraten. Und notfalls sprengt doch dieses Kloster in die Luft und beendet so das Abenteuer. Man muss ja nicht immer die Musterlösung erreichen. Und dann beginnt ihr einfach ein neues Abenteuer, mit dem die Spieler und euer Spielleiter besser klarkommen.
  15. Macht einfach einen Termin Ende April und ich bin zufrieden!
  16. @ Henry Fox und die anderen Leute, die mir gerade ziemlich auf den Geist gehen: Ihr prangert mit vollem Ernst einen (von euch so gesehenen) Mi?stand an. Bitte benutzt dabei nicht Worte, die wir, die Mitglieder des Spielleiterzirkels, spa?eshalber benutzt haben, da sie meiner Meinung nach in einer ernsten Kritik nichts zu suchen haben. Ein Beispiel daür wäre wohl dieses "Schüler" gewesen. Und was soll der ganze Mist? Was wollt ihr erreichen? - Eine Entschuldigung von uns? - Eine Auflösung des SL_Zirkels? - Die Weltherrschaft? Leute, hört doch bitte auf! So langsam wird es nämlich ernster als ich es haben möchte und dieses aggressive Rumgeflame macht doch wol niemanden glücklich, oder? Also, schaut einfach mal ein paar Seiten zurück und sagt mir dann, warum und worüber ihr denn gerade streitet! @ Synapscape: Ich bin beim nächsten Treffen, falls sie nicht von der Polizei verboten werden, mal auf deine Büchersammlung gespannt. P.S.: Denk bitte an den Paten!
  17. Zweierlei: @ Synapscape: Ich denke, niemand hält uns für elitär. @ Henry: ich finde es einfach nur unglaublich dreist von dir, uns Sympathien für den Nationalsozialismus zu unterstellen! Was soll der Quatsch? Und irgendwie will es mir nicht gelingen, die nötige Ironie herauszulesen!
  18. Ah genau, was ich noch fragen wollte, wo gerade das Wort "Würfel" fällt: SL, hast du ständig willkürlich gewürfelt oder hatte jeder Wurf, den du immer wieder zwischendurch gemacht hast einen Sinn? Denn teilweise fragte ich mich: "Was zum Henker würfelt er da? Jetzt mache ich mir langsam aber wirklich Sorgen!" Du weisst, welches würfeln ich meine?
  19. Na, dann möchte ich mich auch noch einmal zu Wort melden und einige Danksagungen loswerden: Nochmal vielen Dank für die Gastfreundschaft, Synapscape! Nochmal vielen Dank für das gelungene Abenteuer, SL! Vielen Dank an alle Mitspieler für den netten Abend! Es bleibt mir nicht viel ergänzend zu sagen, ausser dass ich tatsächlich noch immer davon überzeugt bin, dass solche Treffen den einzelnen SLs helfen, ihren Stil zu perfektionieren und ich mich schon sehr auf das nächste Zirkeltreffen freue!
  20. Hm, ein wenig spät kommt dieser Tipp schon. Was kostet mich denn so eine Filmaufnahme auf der Seite?
  21. Toll! Da wartet man mit dem Frühstück, bereitet zeremoniell den Tisch mit den frisch aufgebackenen Brötchen, lässt sich im Sessel nieder und stellt fest.... Arte ist weg! Auf dem mt Arte betitelten sender laufen Börsenkurse und mein DVBT Adapter am Laptop weigert sich strikt, mir ein Bild bei arte zu geben. Schade eigentlich.
  22. @ Guest: Klar, was anderes wollte ich doch nie. @ Synapscape: Selbst in der Versöhnung wird noch diskutiert. Du bist einfach einmalig!
  23. @ Admins: Zum zweiten Mal in den letzten Tagen wünsche ich mir den Smilie in der Galerie, der verzweifelt den Kopf schüttelt, als gäbe es kein morgen mehr. Aber diesmal mache ich mir die Mühe und füge ihn manuell ein: http://www.40kfanworld.de/smilies/traurig2.gif Also, meine kurze Meinung dazu: Ich fühle mich nichts als Opfer einer Hetzkampagne und ich unterstelle Synapscape einfach mal, dass auch er dies nicht tut. Ich (wir) will (wollen) mich (uns) keineswegs über arme Mitspieler amüsieren oder sie gar kränken. Ich bin selber nicht gerade Krösus! Die Elitenidee hat sich irgendwie herauskristallisiert und ich finde diesen utopischen Gedanken recht spa?ig. Also nimm es uns doch nicht übel, wenn wir ein paar Spä?e treiben und schlage nicht wieder mit voller Wucht in stille Wasser. Keiner von uns möchte irgendwen beleidigen, kränken, verhöhnen oder sonstwie stören. Vielleicht haben wir nur eine andere Art von Humor als du!?
  24. @ 7th Guest: Richtig! Sobald unsere Bewegung auf die ganze Welt übergegriffen hat. (Lass uns doch einfach unseren kleinen Spa?) @ SL: 22 Uhr klingt gut, da ich am nächsten Morgen wieder pünktlich im Gymnasium, der Schule für die Bildungselite, erscheinen muss. Daher wäre mir eine Mitnahme zum Bahnhof sehr lieb.
×
×
  • Create New...