Jump to content

Pascal Kamp

Mitglieder
  • Posts

    534
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Pascal Kamp

  1. Würde mich sehr freuen, wenn auch du mitspielen würdest. In was für einem Setting sollen wir denn ausgebildet werden? Sollen wir uns perfekt werteoptimierte Chars erstellen oder werden diese bereitgestellt?
  2. Sehr geehrter Organisator, wie finde ich denn am Sonntag den erlesenen Kreis? Wie schon in der PM geschrieben muss ich schauen, wie die Zugverbindung nach Essen ist, oder ob mich jemand in diese Richtung mitnehmen könnte. Aber prinzipiell bin ich naürlich interessiert, endlich mal mit einer Gruppe zu spielen, die bei meinen Ansprüchen und Wünschen mithalten kann und deren Stil ich zu Testzwecken zu 100% kopieren kann, ohne mich auf das Niveu von 95% der Spielgruppen herabzusetzten. Ich bin mal gespannt, wer sonst noch so bei unserer Arbeitsgemeinschaft auftauchen wird. Hochachtungsvoll Pascal Kamp (Eliteschüler des Elite-Meisters [editiert] Synapscape) Edit: Wir brauchen hier keine NS-Ränge, auch wenn's nicht beabsichtigt war; daher die ?nderung. Matthias Oden
  3. @ Heiko: Genau das war gemeint, vielen Dank! Freut mich überigens, da mir dieses papier sehr gut gefällt. Sticht aus der unglaublichen Menge an RPG Regelwerken heraus, die auf den Markt geworfen werden. Jedenfalls, was das Design angeht.
  4. Hm, ich werde nicht von Essen nach Hannover fahren, um folgende Frage zu stellen: Werden die kommenden Publikationen aus dem gleichen Papier bestehen wie das GRW?
  5. @ Synapscape: Da wir ja sowieso ins Auge gefasst hatten, dieses Jahr mal zusammen zu spielen, kannst du dich gerne mal melden, wenn ihr einen Termin in NRW habt.
  6. Klar, da haben die Chars ja ingame etwas Gro?es geleistet, was natürlich auch dementsprechend gewürdigt werden soll. Aber warum sollten Chars Vorteile kriegen, wenn die Spieler ihre Chars malen?
  7. Ich bin prinzipiell GEGEN dieses Belohnen der Spieler. Wenn der Künstler die Chars malt, dann doch nur, weil es sein Hobby ist und es ihm Spa? macht. Und wo ist die Logik, dass sein Char stärker wird, als die anderen Chars. Und wenn wir jetzt einen armen, talentlosen Spieler haben, wird er immer das Schlusslicht der Gruppe bilden?
  8. Ok, 10 Euro für eine nicht hinterlassenswürdige CW1!
  9. Hey, Tom? Wo bleibt deine Sammelleidenschaft? Besitzt du etwa einen solchen Newsletter und willst das Ding noch rarer machen, indem du die Konkurrenz durch psychologische Tricks zur Vernichtung des Heftes führen willst?
  10. Na ja, immerhin kannst du es bei ebay einstellen: "Sie bieten auf den offiziellen Cthulhu Newsletter, der aus dem gleichen Hause stammt, wie die Cthulhoide Welten Nr. 1!!! Garantiert noch seltener als die absolut rare CW1! Jetzt zugreifen! Falls das Prachtstück für mehr als 200 Euro über den Tisch geht, lege ich noch eine scheibe Brot mit Magarine und Fleischsalat..." Na ja, sowas in der Art eben...
  11. Und zu was? Zu Recht! *kopfschüttel* Kerkerweltenbuch ... *Kopfschüttel*
  12. Je länger ich über deinen Plan nachdenke, desto besser gefällt er mir! Angenommen, ich möchte "Am Rande der Finsternis" leiten und schaue dann auf deine Liste, wo ich alle möglichen Ratschläge an den Spielleiter finde, dann wäre ich doch richtig zufrieden. Zum SL-Spieler "Problem": Dann schaut man halt nur auf die Abenteuer, die man auch leiten will... wo ist das Problem?
  13. Es sollte mal ein Cthulhu FAQ geben, in dem man alle Infos zum RPG nachlesen kann. Aber da hat sich meines Wissens nach nicht viel getan, da niemand etwas dort hineinschreiben wollte. @ Synapscape: Willst du dieses Projekt im Alleingang durchführen oder soll auch dabei jeder Spielleiter etwas zum Abenteuer schreiben?
  14. Schau mal unter: http://www.games-net.de/hosted/dorp/content/cw/help_listen_pub.htm Dort findest du eine ausführliche Abenteuerliste.
  15. Hm, welches Format hat das Buch? Ansonsten werde auch ich bald mal zugreifen, bevor alle Exemplare von Tom aufgekauft wurden...
  16. Wobei du aber auch "In Labyrinthen" noch im Netz für 4,95 Euro bekommst. Nach einiger Suche kannst du auch das Cthulhu Setting "Cthulhu 1000A.D." noch für den Preis finden.
  17. @ Ulalume: Ich weiss zwar nicht, woran es nur liegen mag, aber du bist mir symphatisch... @ Roger: Wenn es schnell gehen soll, habe ich noch einen kurzen Abenteuertipp, der bei Einsteigerunden auch sehr gut ankommt: "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald". Wobei ich gerade merke, das dieses Abenteuer wirklich besser nach Amerika passt... Aber wenn du schon über die Anschaffung der CW nachdenkst, möchte ich dir auch raten, noch schnell im Pegasusshop zuzuschlagen und dir die reduzierten Abenteuerbände zu kaufen. Es gibt teilweise sicher nur noch wenige Exemplare dieser ausgezeichneten Bände, die du zurzeit für 4,95 Euro bekommst.
  18. Teil teils, wenn ich eine gute Idee habe, entwerfe ich mein eigenes Abenteuer und bei unkreativen Phasen ziehe ich ein Quellenbuch zurate. Aber bei den ersten paar Abenteuern habe ich natürlich nur die Abenteuer aus den Büchern genommen, um erstmal ein Gespür zu bekommen, was genau Cthulhu denn vermitteln will.
  19. @ Jakob: Jo, Narrenball ist auch toll. Wenn cih auch die Einleitung etwas wackelig finde (Die "Helden" forschen einfach mal so in der Krankengeschichte des Gastgebers???) @ Roger: Kerkerwelten? Kerkerwelten? Oh mein Gott. Da versucht man mit einer schon fast pathologischen Aufdringlichkeit, dich dazu zu bringen, "Am Rande der Finsternis" zu spielen und was tust du? Du willst das Abenteuer spielen, dass ich am meisten hasse! Aber ok, trotzdem viel Spa? dabei!
  20. Hm, merkwürdig... meine Lieblingsstory scheint nicht zu euren Favoriten zu zählen: "Schatten über Innsmouth" Auch sehr gut gefiel mir: "Das Ding auf der Schwelle" und die "Ratten im Gemäuer" . Als beste Geschichte zum thema Cthulhu und Lovecraft wähle ich den Comic "Lovecraft" von Reinhard Kleist!
  21. Welche Antwort erwartest du? Klar, es lohnt sich in jedem Fall, weil du so für einen sehr vernünftigen Preis eine ganze Menge Hintergundinfos und gute Abenteuer in einem Buch bekommst. Schau dir am besten mal die aktuelle Nummer 9 an und wenn sie dir gefällt, kannst du ja mal einen Blick in die älteren Ausgaben werfen. Ich glaube, ab Ausgabe 7 hat Pegasus noch alles vorrätig.
  22. Wobei ich dann noch einmal erwähnen möchte, dass ich vom Abenteuer "Mr. Corbitt" abrate, weil dort einfach für meinen Geschmack zu wenig Handlung drinsteckt. Zudem kann das ganze Abenteuer recht fix beendet sein, weil gerade unerfahrene Meister plötzlich mit Spielerideen konfrontiert werden, die den Plot völlig sprengen. Daher wiederhole ich meine Empfehlung, deinen Spielern "Am Rande der Finsternis" zu präsentieren. Dort lernen sie sofort die für Cthulhu so typischen Nachforschungen kennen und ich finde den gesamten Plot wesentlich cthuloider. Ansonste muss auch ich Tom und Oleg zustimmen: Legt einfach mal los und wenn du dich etwas bemühst, Stimmung aufkommen zu lassen, wird es schon klappen. Und natürlich offe auch ich auf einen bericht, wie es dir nun mit dieser Flut von gutgemeinten ratschlägen ergangen ist!
  23. Wenn du wirklich Interesse am Cthulhu Rollenspiel hast, eignet sich eigentlich alles für Anfänger! Wenn du dir die Deutschlandbox kaufst und dann auch liest, bringt dich das natürlich ein ganzes Stück weiter, da du geneu die Infos bekommst, die du für eine gute Darstellung des Settings brauchst. Schau dir einfach mal in Ruhe den Berlinband an und wenn er dir gefällt und du noch mehr Infos möchtest, ist die Deutschlandbox gut geeignet. Weitere Musikempfehlungen sind erwünscht? Alles von Bohren & der Club of Gore Soundtrack von "From Hell" Soundtrack von "Die neunte Pforte" Und halt viele Soundtracks von Horrorspielen und Filmen. Aber auch den Cthulhu Sundtrack bekommst du mittlrweile sehr günstig. Klar, es gibt Lieder, die sehr gut zu einzelnen Szenen passen, aber einen Soundtrack stellst du auf Repeat und fertig ist die Geräuschkulisse. Aber schau einfach mal nach, hier im Forum wurde schon recht viel zu geeigneten Alben geschrieben.
  24. Dann nimm einen guten Soundtrack und entwerfe gute Handouts! Auf der Website der Cthulhoiden Welten gibt es eine Telegramm Editor. So kannst du zum beispiel Telegramme ausdrucken, durch die die Charaktere zu Rupert Merriweather (oder wie er in deinem deutschen Setting heisst) geladen werden. Handouts sind immer gut geeignet, die Stimmung zu steigern, solange sie gut aufgemacht sind!
  25. Das Abenteuer spielt zwar laut Regelwerk in Amerika, aber du kannst die Gruppe problemlos auch nach Deutschland versetzen. Der plot dieser Abenteuer aus dem Buch ist recht simpel und bietet dir die Möglichkeit, dich mehr auf das Erzeugen von Atmosphäre zu konzentrieren. Also optimal für Anfänger! Wenn du eine Geschichte von Lovecraft lesen möchtest, kann auch ich dir Schatten über Innsmouth empfehlen. Sternenkrieger wird gesteinigt, weil er den Verlag erwähnt hat, die Story gefällt wohl jedem hier.
×
×
  • Create New...