Jump to content

Pascal Kamp

Mitglieder
  • Posts

    534
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Pascal Kamp

  1. Ok, dann will ich mal als strahlender Retter in der Not auftreten! Das Spielleiter Handbuch ist prinzipiell alles, was du zu Beginn brauchst. Klar, es wäre ratsam, die eine oder andere Geschichte von Lovecraft zu kennen, ich halte es jedoch keineswegs für notwendig! Such dir am besten eines der Abenteuer aus dem Spielleiterbuch aus (Ich empfehle "Am Rande der Finsternis"). Und nun zum Leiten: Cthulhu zu leiten ist sicherlich anspruchsvoller als DSA! Atmosphäre ist alles. Wenn du es schaffst, bei den Spielern eine bedrückte Stimmung aufzubauen, hast du schon gewonnen. Also versuche einfach, die Story atmosphärisch zu präsentieren und es kann kaum noch etwas schiefgehen. Am besten du machst den Spielern schon vor dem Abenteuer klar, dass es gut geschehen kann, dass einer oder zwei Leute draufgehen können (Falls du "Am Rande der Finsternis" spielst). Ansonsten nimm gute Hintergrundmusik. Dazu empfehle ich: Bohren & Club of Gore - Geisterfaust Den offiziellen Cthulhu Soundtrack So, das wäre dann die Grundausbildung. Ist noch eine Frage offen?
  2. Oh Mann, dann ist es also nun soweit! Ok, ich baue mir schonmal einen Bunker. Weiss jemand was genaueres über die Waffentechnik der Mi-Go? Und wenn es jemanden gibt, der meine Sorge nicht teilt: Lest "Der Flüsterer im Dunkeln"!
  3. ?h, Aleph... Deine RPG These kann nicht ganz stimmen. Er lobt das Cthulhu Rollenspiel doch!
  4. Und bevor jetzt wieder der Kampf "Synapscape vs. Gesammelte deutsche Bevölkerug" losgeht, möchte ich mich mit erst kürzlich geschärfter Streitaxt und Kriegshorn an deine Seite stellen, Synapscape! Drosis Rezensionen fallen öfters negativ aus, sind dabei aber meines Wissens nach immer sehr professionell und möglichst objektiv (Bsp.: Kleine ?ngste). ?berigens: Das war der satanische Beitrag Nummer 666!
  5. Oh Mann, die von drosi.de schreiben wohl mittlerweile zu allem Rezensionen... Sagen wir es mal so: Lovecraft ist öfters vorhersehbar und der Stil nicht mehr wirklich zeitgemäss. Wenn ich Lovecraft lese, dann nicht, weil ich mir davon die perfekte Unterhaltung oder ein einmaliges Leseerlebnis verspreche, sondern eher, weil ich den Stil, den ich eben als veraltet bezeichnet habe, doch sehr mag. Bei Berge des Wahnsinns passiert zunächst wirklich nicht viel und ich kann verstehen, wenn Leute Lovecrafts Werke nicht mögen. Ist halt einfach Geschmackssache. Wobei ich "Schatten über Innsmouth" auch für die heutige zeit noch sehr gelungen finde! Was ich jedoch nicht verstehen kann: Wie kannst du Tolkien nicht mögen, Phil? Ich liebe seine Werke. Einfach wunderbar! Und damit meine ich nicht dieses wirklich häufig anzutreffende "booah, voll geil ey Alda" wunderbar.
  6. Ok, ich habe nun eine Antwort von Martin Ellermeier bekommen: Laut seiner Aussage ist nichts an diesen Gerüchten dran, dass Mephisto auf Cthulhu verzichten will!
  7. Ach ja, beim letzten Post ganz vergessen: Natürlich besteht auch bei mir Interesse an einer PDF Datei! Aber ich werde mal schauen, ob ich das ganze nicht etwas kleiner als 6 MB hinkriege.
  8. Da es sich dabei um einen länglichen, dünnen Gegenstand handeln müsste, wäre mein erster Vorschlag ein Füllfederhalter oder ähnliches.
  9. Ja, der Bogen hat mich erreicht und begeistert. Sieht cool aus! Aber da du ja auch um Vorschläge zur Verbesserung gebeten hast: Mich irritiert etwas diese halbe Brille auf der ersten Seite. Kann man nicht statt dessen ein Motiv einfügen, dass auf die Seite passt?
  10. Hey, der Bogen ist wirklich cool! Endlich mal ein Charbogen, der zur Atmosphäre beiträgt! Könnte ich den Bogen vielleicht auch bekommen? Meine mailadresse lautet melkors-erbe@gmx.de @ Frank: Auch ich finde, dass der Bogen nicht im Ansatz wie der Originale aussieht und warum sollte der Bogen nicht kostenlos angeboten werden dürfen? Es gibt zu allen Rollenspielen Bögen, die von Fans für Fans gemacht wurden. Und wenn der Bogen insgesamt so innovativ designed ist, wie es scheint, könntet ihr ihn meiner Meinung nach zu euren Downloads hinzufügen oder wenigstens die Verbreitung legitimieren!
  11. Also, können wir jetzt einfach mit dieser unnützen Diskussion aufhören? Ich finde den Link recht praktisch, wenn ich es auch schade finde, dass er eben nur die Luftlinie anzeigt. Denn dadurch weiss ich letztendlich leider noch immer nicht, wie lange die Chars von Hamburg nach London brauchen.
  12. Andere Rollenspiele bringen auch Kalender raus, die von Fans gemacht wurden. Diese kalender werden dann kostenlos im Internet zum Download angeboten. Ok, ist dann zwar bei weitem nicht von gleicher Qualität wie kommerzielle, gebundene Produkte, aber dafür kostenlos und einfach zu bekommen. Bei Degenesis zum Beispiel möchte man so einen Kalender aus dem Material machen, dass Fans selber gezeichnet haben (da ist so manches gute Bild dabei). Aber leider scheinnt es in der Cthulhu-Community ja keine Leute zu geben, die uns mit Fanwork erfreuen wollen.
  13. @ Manji: Ich denke nicht, dass du den Film irgendwo günstiger bekommen kannst, aber da er nur 20 Dollar kostet, lohnt sich der Kauf allemal! Klasse fände ich es, wenn die Jungs von HPLHS jetzt auch noch "Shadow over Innsmouth" verfilmen würden!
  14. Den Film kann ich nur empfehlen, den Preis für die Figuren leider nicht... Aus welchem Material sind die Statuen gefertigt, Tom?
  15. Tom, du hast schon mitgekriegt, dass diese Box 180 Dollar kostet? Bei Bedarf kann ich dir gerne meine Kontodaten zusenden! Diese Box ist zweifelsohne ziemlich cool, aber für den Preis kann man mit der Box doch verhältnismä?ig wenig anfangen... finde ich.
  16. Ohne wirklich etwas zu melden zu haben, stimme ich Thomas mal zu. Bisher schien es mir nicht so, als würde dieses Spiel viel Aufsehen erregen.
  17. Diese Konkurrenztheroie ist auch für mich vorstellbar, wenn auch ziemlich schwachsinnig. Wenn sich das Mephisto Team voll auf Sighpress Produkte konzentriert (und in der aktuellen Ausgabe sind zwei Abenteuer zu Sighpress) ist dies wohl ein unkluger Zug. Wenn UA jetzt eingemottet wird, stehen die Jungs da und müssen wieder zu anderen Verlägen zurückkriechen. Aber wie gesagt: In etwa einer Woche rede ich sowieso nochmal mit Martin und dann werde ich mal nachfragen, um euch das Ergebnis dann zu präsentieren.
  18. Ein Mephisto Abo kann ich auf jeden Fall empfehlen! Die liefern schnell, verkaufen das Abo zu einem unglaublichen Preis und geben exzelennte Extras dazu. Diesmal gab es zwar nur ein Degenesis Poster für Abonennten, aber der letzten Ausgabe lag eine komplette WoD Kampagne bei! Ich habe das Abo und zu keinem Zeitpunkt die Bestellung bereut!
  19. Ah, das klingt doch schon weniger schlimm als ich es befürchtet hatte. Da ich sowieso noch mit Martin reden muss, sobald er aus dem urlaub zurück ist, werde ich ihn mal fragen, worauf seine plötzliche Ablehnung zurückzuführen ist! Aber vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort!
  20. Oh, es scheitert mal wieder an " persönlichen Differenzen"! Klasse, das hört man ja immer wieder, dass Projekte an solchen Meinungsverschiedenheiten scheitern und das letztendlich die treuen Konsumenten diejenigen sind, die sich zu Tode ärgern! Ich kann mir Mephisto ehrlich gesagt nur schlecht ohne Cthulhu vorstellen und daher möchte ich an dieser Stelle auch die Verantwortlichen von Pegasus bitten, keine Mauern zwischen meinem Lieblingsverlag und meinem Lieblingsmagazin aufzuschichten! Frank Heller scheint ein vernünftiger Mensch zu sein und Martin Ellermeier schein bei unserem Gespräch auch sehr vernünftig. Da müsste doch ein Weg zu finden sein, oder? Sind die Differenzen Verlagsangelegenheit oder darf die gemeinde näheres erfahren?
  21. Meine Meinung zum Setting werde ich vielleicht später noch kundtun, aber momentan möchte ich nur sagen: @ 7th Guest: Bin bei einer Teamarbeit dabei! Melde dich bei ernsthaftem Interesse bitte per PM!
  22. Hört die Worte der Reinkarnation von Gandhi: --> Mithrandir
  23. http://www.rollenspielforum.de.tc http://homokaasu.org/pics/g/g79.jpg Hah, euch Halunken werde ich mit meinem Streithammer der Heiligkeit das Fürchten lehren!
  24. Da die Krähenprieseter ihr eigenes Topic erhalten haben, möchte ich unseren "kleinen Freunden" nun die gleiche Freude zuteil werden lassen. Zunächst wüsste ich gerne, ob der Autor (AndrÚ Wiesler) auch ein Mitglied dieses Forums ist. Als ich das Cover der CW 9 auf der Messe gesehen habe und Tom mir die Ausgabe "andrehen" wollte, habe ich dankend abgelehnt. Warum? Weil ich auf dem Cover drei Tamagotchis sehen musste. Und als ich erfuhr, was es damit auf sich hat, war ich ma?los entsetzt. So etwas ist doch kein Cthulhu! Aber damit ich nicht wieder über Dinge meckern muss, die ich nicht kenne, habe ich jetzt, wo ich mir eine CW Sammlung aufgebaut habe, auch dieses Abenteuer gelesen. Und ich war sehr überrascht! Das gesamte Abenteuer ist in einem sehr guten Stil verfasst und wirkt in sich sehr schlüssig und grö?tenteils nachvollziehbar. Auf die kleinen Rechtschreibfehler werde ich an dieser Stele nicht näher eingehen. Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen und auch die Handouts sind ansprechend gestaltet worden. Aber nun zum Inhalt: Die Idee des Abenteuers gefällt mir (unabhängig von Cthulhu) ganz gut und auch der Investigationsgrund wirkt bei Verwandschaft mit dem alten Mann weitaus weniger gekünselt als bei vielen anderen Cthulhu-Abenteuern. Der Verlauf des Abenteuers scheint frei von schwachen Phasen zu sein, verzichtet meiner Meinung nach aber auch auf wirklich gro?e ?berraschungen. Doch während des Lesens kamen mir zwei Fragen: 1.) Wenn die Helden auf dem Parkplatz sind, wie sollen sie dann das Versteck finden? 2.) Wo sind die Werte der "Pseydopodien", auf die verwiesen wird? Abschliessend kann ich sagen: Wäre das Abenteuer für Unknown Armies geschrieben und modifiziert worden, wäre es ein wirklich gutes Abenteuer gewesen. Denn "Kleine Freunde" passt genau in das Bild, dass ich bisher von UA habe. Als Cthulhu-Abenteuer sollte man dieses Abenteuer meiner Meinung nach höchstens einmal als kurzen One-Shot spielen, der das System Cthulhu mal etwas lockert. Denn ich finde, dass Tamagotchis nichts mit Cthulhu zu tun haben dürfen. Wo in diesem Abenteuer läuft den Spielern der Schauer über den Rücken? Ich habe keine Szenen gefunden, bei denen meine Spieler sich wirklich fürchten würden. Fazit: Die Idee hinter "Kleine Freunde" und deren Durchführung vermochten mich duraus positiv zu überraschen, jedoch nicht meine Meinung eines solchen Abenteuer-Stils für Cthulhu zu ändern.
  25. Ich habe sehr viele kostenlose Cthulhu Abenteuer und mittlereile auch fast alle Pegasus Publikationen. Aber dieses Abenteuer ist mir ein Rätsel.... Also, wo kriege ich es her? (Die Geschichte mag ich überigens sehr!)
×
×
  • Create New...